Tilbeck 2

Schöne Gebäude haben sie dort.

IMG_2777Tilbeck

es gibt noch ein anderes Feld mit Gräbern, klein und je ein Stein drauf, manchmal sogar ein Engelchen.

IMG_2772Tilbeck

wirkt wie ein Krankenhauseingang

IMG_2778Tilbeck

natürlich blühte uns auch was

IMG_2782Tilbeck-cr

Nun endlich mal in die Maria-Hilf-Kapelle, wow die Sonne wirft die Farben der Fenster auf die Wand!

Da tritt das Bild mit dem verstorbenen Jesus irgendwie in den Hintergrund…

IMG_2784Tilbeck

Eine Bewohnerin ist mit uns gekommen, hat uns den Eingang zur Kapelle gezeigt. Sie macht oft Messdiener-Dienst, kennt sich gut aus. Lebt seit 28 Jahren im Stift Tilbeck. Sie wurde als Kind mißbraucht.

Es war schon Fastenzeit, daher ist der Altar sozusagen verdeckt, eigentlich müsste da ein Hungertuch hängen.

IMG_2786Tilbeck Altar

Also blicken wir mal in die Höhe

IMG_2790Tilbeck

Oh, die Orgel bekommt auch Farbe durch die Sonne!

IMG_2788Tilbeck Orgel

Der Frau habe ich einen Obulus gegeben. Und wir sind dann weiter zum Wasserturm gegangen.

Da ist die Bücherei untergebracht.

IMG_2793Tilbeck

Hier ist der Beweis, dass wir im Wasserturm sind 😉

IMG_2794Tilbeck

Noch ein Regal

IMG_2795Tilbeck

Im Café haben wir noch ein wenig Kuchen gegessen und mein Mann einen Milchkaffee ich einen Kakao getrunken.

Wir trafen unsere „Führerin“ noch einmal. Sie bedankte sich noch einmal für den guten Kaffee, den sie sich damit gekauft hat. Ihre Augen strahlten. Das war für uns ein netter Abschluss.

24 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. bestagepartners
    Apr 09, 2014 @ 07:41:34

    Wunderschön geschrieben, danke für den Beitrag.

    Antworten

  2. Kaeferchen
    Apr 09, 2014 @ 08:01:04

    schöne Impressionen hast du da aus Tilbeck mitgebracht

    lg gabi

    Antworten

  3. myself
    Apr 09, 2014 @ 09:15:41

    Wow, das ist ja toll dort.

    Antworten

    • minibares
      Apr 09, 2014 @ 13:03:18

      Oh ja, man kann dort auch speisen, es gibt alles dort.
      Vor allem natürlich die Unterkünfte für die Behinderten und alten Leute.
      Auch Schulgebäude.
      Wir werden wohl im Sommer noch einmal hinfahren.

      Antworten

  4. Soni
    Apr 09, 2014 @ 11:21:39

    Eine tolle Fotoserie, ganz besonders schön finde ich das Farbspiel auf der Wand.

    LG Soni

    Antworten

  5. kowkla123
    Apr 09, 2014 @ 13:33:51

    das sind aber auch schöne Gebäude von außen und von innen, echt tooll anzuschauen, einen schönen Tag wünsche ich dir, Klaus

    Antworten

  6. nixe22
    Apr 09, 2014 @ 18:00:56

    Bei Sonnenschein sehen die Bilder natürlich supertoll aus, die Sonne durch das Kirchenfenster…wunderbares Farbenspiel….überhaupt: ein schöner Ort.
    Grüßle

    Antworten

    • minibares
      Apr 09, 2014 @ 19:27:25

      Genau, liebe Nixe, es war ein super Tag.
      Solche Lichtspiele mag ich einfach, da bin ich immer begeistert.
      Ja, es ist tatsächlich ein schöner Ort.
      Ganz liebe Grüße an dich ♥
      Bärbel

      Antworten

  7. Lutz
    Apr 09, 2014 @ 19:15:26

    Tolle Bilder klasse beschrieben. Dir noch einen schönen Abend. L.G.

    Antworten

    • minibares
      Apr 09, 2014 @ 19:38:17

      Lieber Ludger, ich danke dir.
      Inzwischen habe ich ja mittwochs abends frei, die in Westerholt haben gleich Chorprobe. Habe gerade mit einer Sängerin gesprochen.

      Antworten

  8. ute42
    Apr 09, 2014 @ 19:25:53

    Die Lichteinstrahlung in der Kirche ist wirklich schön. Die Leiter im Wasserturm seid ihr aber hoffentlich nicht hochgestiegen?

    Antworten

  9. mausi61
    Apr 09, 2014 @ 22:07:57

    Schönen Abend wünsche ich dir .<3

    Antworten

  10. bruni8wortbehagen
    Apr 09, 2014 @ 23:08:57

    was ist denn ein Hungertuch, liebe Bärbel?
    einen lieben Gruß von mir

    Antworten

    • minibares
      Apr 09, 2014 @ 23:15:05

      In der Fastenzeit hängt normalerweise in jeder katholischen Kirche ein Hungertuch. Dieses Jahr habe ich nur einmal ein richtiges gesehen. Ach, gerade habe ich gesehen, dass das vom letzten Jahr auch in diesem Jahr gilt.

      http://www.misereor.de/aktionen/hungertuch.html

      In unserer Kirche hängt ein Bild mit einer Szene vom heimgekehrten „Verlorenen Sohn“ von Rembrandt.
      Das werde ich in den nächsten Tagen mal zeigen, ok?
      Dazu gab es sonntags immer wieder eine Predigt.

      Antworten

  11. ann53
    Apr 10, 2014 @ 00:13:24

    Wunderschöne Eindrücke liebe Bärbel!
    Mag solche Bilder sehr und auch bei uns ist das Kreuz mit dem Hungertuch verhängt.
    Liebe Grüße von Herzen ♥

    Antworten

  12. Gedankenkruemel
    Apr 15, 2014 @ 12:04:22

    Danke fürs mitnehmen liebste Bärbel.
    War wieder ein schöner Spaziergang
    viel zu sehen..
    Das Regal ist ja spannend..
    deine Elke

    Antworten

  13. ernstblumenstein
    Apr 16, 2014 @ 11:40:22

    Ein sehr schöner Beitrag, liebe Bärbel. Besonders deine Bilder von der Kapelle und der Bücherei haben mir sehr gefallen. Danke für den Spaziergang….

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: