Noch einmal einen Blick zurück, hoch über der Staustufe
der blaue Himmel, einfach traumhaft
Ob das der Wodaphon-Funk-Turm ist, der uns auch versorgt?
Hier ist der Wald durchsichtig, also dünner
wieder unten, aber auf der anderen Seite.
Wir schauen dorthin, wo wir vorhin waren, zur nördlichen Seite des Kanals
Oh, da ist ja eine Firma, von der ich noch gar nichts wußte.
Sie stellen Kunststoffschächte, Kabelabdeckungen, Schachtzubehör her.
Sonntags fahren doch ne Menge Schiffe
Auf der Seite mit den Bänken waren wir vorhin noch. Ein Dreier-Boot ist sogar unterwegs.
Sie ziehen schön gleichmäßig an den Riemen.
Altes Schiffs-Museum! Danach hatte uns kürzlich jemand aus der alten Heimat gefragt.
Wir haben es gefunden. Aber da sind wohl ein paar umgedrehte schmale Boote übereinander gestapelt, mehr nicht.
ich bin mal reingegangen, aber nix tat sich. Wohl ein Rhododendron, der da um Hilfe ruft.
Aber leider konnte ich nicht helfen. Rausgerissen und einfach abgestellt!!!
Hoffentlich ist er inzwischen wieder in Erde, die ihm zu saufen gibt.
So schaut es aus, trostlos… bzw. geschäftlich
Das Kloster St. Klara
Doch mal ein anderes Schaf und die Schneeglöckchen läuteten noch
Da drüben ist das Senden, in dem wir wohnen, hier auf der anderen Seite ist auch Senden.
Ich hoffe, es waren nicht zu viele Fotos.
Dies war unser langer Spaziergang, denn dann geht es noch über die Brücke, über die auch Autos fahren.
Mär 19, 2014 @ 04:30:38
Schööön! Ich hab meine Kindheit und Jugend in einer ähnlichen Gegend verbracht. Moi Owwene am Määä (Mein Obernau am Main). Wohnte in unmittelbarer Nähe zur Staustufe Obernau. Eine Schleuse, nicht baugleich mit der auf Deinen Bildern, aber dennoch entlocken die Bilder mit immer wieder schöne Erinnerungen.
Vielen Dank dafür!
Mär 19, 2014 @ 11:09:36
Lieber Charly, dieses hier ist auch nur eine Staustufe, das habe ich erst erfahren, als ich den Bericht schon stehen hatte 😉
Schön, dass alte Erinnerungen in dir wach werden, das freut mich.
Mär 20, 2014 @ 03:34:27
Es war eine schöne Zeit damals. Bin jeden Sonntag mit meinem Papa über die Brücke dort auf die niedernberger Mainseite rüber und er hat mir Gott und die Welt erklärt. Ich hatte viele Fragen auf der Pfanne, Aber er wusste immer eine Antwort. Falls es mal eine gab, die er nicht gleich wusste, konnte ich mich darauf verlassen, das er nach einer Antwort suchte und spätestens, allerspätestens am kommenden Sonntag wusste ich bescheid. 😀
Es war eine großartige Zeit! Danke für den geistigen Anschubser. 😉
Mär 20, 2014 @ 22:34:33
Herrlich, lieber Charly, deine Erinnerungen, dein Vater war ein richtiger Freund für dich, wunderbar.
Mär 21, 2014 @ 12:12:43
Ja, er war wunderbar. Er fehlt mir sehr!
Mär 19, 2014 @ 07:24:34
Schön, wie intensiv ihr immer unterwegs seid 🙂 .
Mär 19, 2014 @ 11:10:21
Liebe Anna-Lena, durch mein langsames Gehen entdecken wir inzwischen viel mehr als früher, lach.
Also hat es auch was Gutes 😉
Mär 19, 2014 @ 07:56:03
Guten Morgen, liebe Bärbel,
danke für deinen lieben Besuch im Ameisenbau. Da musste ich doch auch gleich mal wieder bei dir reinschauen. Wie so oft hast du mich gleich mal mit auf einen schönen Spaziergang genommen. Das mag ich ja besonders.
Hier wirken die Wälder teilweise auch viel „dünner“, was aber oft täuscht. Ihnen fehlt nur das Laub, das dafür sorgt, dass sie wieder „blickdichter“ werden … lach.
Ich kann es kaum erwarten.
Genieß den Frühling weiterhin, so lange es noch geht. Bald kommt leider der Wetterumschwung.
Ganz liebe Grüße
von der Waldameise
Mär 19, 2014 @ 22:06:02
Meine liebe Waldameise,
Danke, dass du mich begleitet hast. Ja, die Bäume bekommen so langsam ihren ersten grünen Hauch….
Und wenn das stärker wird, dann wird es wieder wunderschön sein im Wald.
Aber sicher, morgen wird es einen super Frühlingsanfang geben, da werden wir wieder unterwegs sein. Ganz bestimmt.
Mär 19, 2014 @ 08:11:08
Lange und kurze Distanzen. Sehr schöne Bilder, liebe Bärbel!
Mär 19, 2014 @ 12:59:59
Liebe Emily, so kann man das auch sehen 😉
Mär 19, 2014 @ 08:16:27
…schöön alles anzusehen liebe Bärbel, aber mit wollte ich da nicht, danach tun dann noch die Beine weh, nicht nur die Schulter…:-(
jedoch die wird besser, weil ich eben so schöne SITZspaziergänge mit dir mache 🙂
tschüssi, einen guten Tag und
lG, deine Geli
Mär 19, 2014 @ 13:04:34
Liebe Geli,
ok, dann gehst du nur per Internet mit, ist auch gut.
Immerhin wird deine Schulter wieder besser, das liest sich gut.
Danke, ja dieser Tag ist ein schöner, dir auch einen richtig guten ♥
deine Bärbel
Mär 19, 2014 @ 22:39:38
…oh ja liebe Bärbel, es war gut einige Tage fast nicht hier am Mac zu sein, mal was anderes zu tun und auch viel zu liegen, zu wärmen und einreiben und so, da stellen sich Heilungserfolge ein…
gute Nacht nun, deine Geli
Mär 20, 2014 @ 22:35:45
Meine liebe Geli, wie gut, dass die Ruhe, das Einreiben, das Schlafen, die andren Bewegungen geholfen haben, ich freue mich mit dir.
deine Bärbel
Mär 22, 2014 @ 17:37:20
danke dir liebe Bärbel, es wird nie wieder ganz weg gehen, aber eben erträglicher, damit kann ich schon besser umgehen und schönen Tag für dich, deine Geli
Mär 22, 2014 @ 21:37:38
Aha, also nicht ganz weg.
So ähnlich wie mein Bein.
Aber da soll ich demnächst mal vielleicht eine neue hoffentlich bessere Schiene bekommen.
Mal schaun, wann das was wird.
Mär 23, 2014 @ 18:01:24
so hoffen wir beide…na ja, vielleicht hilfts?
lG
Mär 19, 2014 @ 08:18:22
Einfach schön, ein schöner Spaziergang.
Liebe Grüße
von der Nixe
Mär 19, 2014 @ 19:57:41
Kann ich bestätigen 😉
Mär 19, 2014 @ 09:23:55
Liebe Bärbel, es können nie „zu viele“ Bilder sein, denn jedes einzelne sagt etwas aus, zeigt uns die Landschaft und die Bauten, wo Du lebst und vor allem, wie Du Dein Umfeld wahrnimmst.
Du hast hier mit schönen Bildern, für uns interessante Ansichten gepostet.
Danke.
Liebe Grüße 😉
Mär 19, 2014 @ 20:03:43
Liebe Elisabetta,
ich danke dir von Herzen, das hast du wieder so liebevoll geschrieben.
Du bringst es auf den Punkt ♥
Genau so ist es.
Ganz liebe Grüße Bärbel
Mär 19, 2014 @ 12:20:30
Liebe Bärbel, Klinkerhäuser, ein kleines Kirchlein und ein Schaf vor der Tür, das sieht sehr einladend und auch geruhsam aus. Vl. Dank für deinen Kommentar. Zuvom Bogen ab, aber für nach dem Zuschneiden gibts Schneiderkopierpapier und hier kommt dann wieder das Rädchen zum Einsatz, um Abnäher und Nähte vom Schnitt auf den Stoff zu übertragen. Aber ich schneidere nicht mehr. Verwirkliche mich nur noch beim Stricken meiner Ideen. ♥Margarethe
Mär 19, 2014 @ 20:05:57
Klinkerhäuser sind hier fast nur zu sehen. Ganz wenige andere Häuser gibt es.
Die Kirche ist nur hier auf dem Bild klein, lach.
Ach ja, du strickst ja nur noch, stimmt.
Liebe Grüße
Bärbel
Mär 19, 2014 @ 12:57:28
bei dir wandere ich immer gerne mit, Klaus
Mär 19, 2014 @ 20:06:29
Vielleicht schaffen wir es mal, gemeinsam zu wandern.
Mär 19, 2014 @ 15:31:35
Liebe Bärbel,
deine Erklärungen und Infos zu den feinen Bildern haben mir einen schönen Spaziergang geschenkt, dafür Danke♥
Liebe Mittwochsgrüße
moni
Mär 19, 2014 @ 20:09:40
Liebe Moni, schön, dass du mitgegangen bist ♥
ganz liebe Grüße an dich
Bärbel
Mär 19, 2014 @ 16:07:54
*lächel*, es muß ein feiner Spaziergang gewesen sein, liebe Bärbel, aus allen Worten ist es herauszuhören.
LG zu Dir
Mär 19, 2014 @ 20:10:57
Liebe Bruni, ja, unsere Spaziergänge sind immer wieder erbaulich und schön.
Sie machen echt Freude.
Ganz liebe Grüße deine Bärbel
Mär 19, 2014 @ 16:24:28
Liebe Bärbel,
zu viele Bilder können es gar nicht sein 🙂 ich finde das sehr interessant zu schauen, zumal ich deine Gegend gar nicht kenne und gerne etwas Neues sehe. Aber der arme Rhododendron. Da hoffe ich auch, dass ihn mittlerweile jemand eingepflanzt hat. Die Erde sieht sehr trocken aus. Aber herrlich blauer Himmel, und ich hätte nicht gedacht, dass an Sonntagen so viele Schiffe fahren!
Liebe Grüße an dich,
Birgit 🙂
Mär 19, 2014 @ 20:25:50
Liebe Birgit,
das freut mich ungemein, was du schreibst.
Ja, der Rhododendron, keine Ahnung, ob er gerettet wurde. Wir waren noch nicht wieder dort. Schade wäre es auf alle Fälle um ihn. Ich verstehe sowas auch nicht. Platz genug war doch da.
Jo blauer Himmel war heute auch wieder.
Es waren etliche Schiffe, ich habe auch gestaunt.
Ganz liebe Grüße
deine Bärbel
Mär 19, 2014 @ 17:19:50
Schöne Bilder hast Du wieder gemacht. 🙂
Mär 19, 2014 @ 20:27:45
Danke liebe Ruthi, das freut mich.
Mär 19, 2014 @ 18:13:26
Senden am Kanal. Toller Sparziergang. Euch noch einen schönen Abend. L.G,.
Mär 19, 2014 @ 20:28:44
Nicht nur am Kanal, lach, wir haben noch mehr Wasser zu bieten 😉
Danke auch euch einen guten Abend ♥
Bärbel
Mär 19, 2014 @ 18:46:08
Nein es waren nicht zu viele Bilder. Ich habe Deine kleine Reportage genossen und ich war fast dabei 😉 Morgen wird es sehr warm, da könntet ihr ja wieder spazierengehen und die Sonne geniessen. Heute war ich faul und bin mit dem Auto zur Arbeit gefahren, aber morgen fahre ich wieder mit dem Rad-ich freu mich drauf.Von Bottrop über Gelsenkirchen Horst am Schloss Horst vorbei-am Berger see vorbei und dann über Gelsenkirchen Resse nach Herten und nach Hause.
Liebe Grüße Deine Kerstin
ps Gruß auch an P.
Mär 19, 2014 @ 20:43:25
Liebe Kerstin, irgendwann in absehbarer Zeit BIST du dabei!
Genau, da werden wir auch wieder unterwegs sein, das lassen wir uns nicht entgehen, lach.
Toll, deine Radtour ich fahre sie im Geiste mit.
Auf dem Berger See sind morgen bestimmt viele Boote.
Viel Freude bei der Fahrt ♥
deine Bärbel
Mär 19, 2014 @ 18:48:55
Der Lastkahn gefällt mir, der ist so lange, dass er nicht aufs Bild passt! Schön, dass die Hochs uns Spaziergehwetter bescheren 🙂
Steinreiche Grüße
Helga
Mär 19, 2014 @ 20:50:09
Jo der Lastkahn schippert gerade unter der Staumauer-Brücke her, über die wir gekommen waren,.
Und morgen haben wir alle schönes Wetter, ist das nicht super?
Mär 20, 2014 @ 12:08:32
Besonders das erste Foto ist sehr beeindruckend, hat so eine unglaubliche Tiefe.
LG Soni
Mär 20, 2014 @ 22:36:52
Liebe Soni, das fand ich auch so super, diese Tiiiiiiiiiiiiiefe der Brücke.
Mär 20, 2014 @ 15:29:04
Schön wie du uns immer mitnimmst liebe Bärbel. Danke für den schönen und interessanten Spaziergang. Solche Lastkähne wecken bei mir immer Fernweh… ein kleines Stück Romantik. Obwohl das sicher alles andere als romantisch ist.
Liebe Grüße
Ute
Mär 20, 2014 @ 22:38:37
Meine liebe Ute, ich nehme dich doch gern mit, ja die Lastkähne, sogar am Sonntag fahren sie, sie können wohl nicht wie LKW’s am Sonntag auf dem Parkplatz stehen und ruhen.
Stimmt es schaut romantisch aus, wenn wir ihnen beim vorbeifahren zuschauen.
deine Bärbel
Mär 21, 2014 @ 10:40:57
Nö, war nicht zu viel, liebe Bärbel. 🙂
Schöner Spaziergang und so schönes Wetter und schöne Fotos. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Mär 21, 2014 @ 22:50:32
Liebe Martina, prima, dass du mitgegangen bist.
Ich muss mich beeilen mit den nächsten Spaziergängen, lach.
Mal schaun, wann die dran kommen können.
deine Bärbel
Mär 24, 2014 @ 18:54:39
Das Schaf ist ja eine nette Idee…*schmunzel
Danke für den interessanten Spaziergang liebste Bärbel..
deine Elke
Mär 27, 2014 @ 19:52:51
Meine leibe Elke, dieses Schaf ist mal ein anderes, lach.
Ich habe dich gern mitgenommen, meine Elke ♥
deine Bärbel
Mär 25, 2014 @ 17:52:23
Ich mag deine Spaziergänge am Kanal mit den interessanten Sujets. 🙂 Ernst
Mär 27, 2014 @ 19:53:42
Lieber Ernst, morgen kommt schon wieder einer, in die andere Richtung, lach.
ich danke dir von Herzen ♥
Bärbel
Mär 27, 2014 @ 23:59:00
Ich war noch nie in Senden, aber ich glaube, Ihr habt da einen wirklich netten Wohnort. Danke fürs Mitnehmen.
LG Susanne