den Chinesen, der unsere Zustimmung bekommen hat. Dort gibt es nur Glutamat-Freie Speisen. Also für mich KEINEN Eisenring um die Schläfen, für andere KEIN Magenkneifen.
Wir waren nun schon einige Male dort. Und immer wieder sind wir begeistert.
Sie haben auch Klammern. Also kein Anstehen und horchen, wenn recht leise die Nummer genannt wird, die fertig ist.
Nein, hier werden die Teller an den Tisch gebracht, eben durch die Klammer am Teller. So, wie wir es gewohnt waren.
Wie fast in jedem China-Restaurant auch hier ein Aquarium
nun endlich mal zu den fertigen Speisen, nur ein kleiner Teil, den ich hier zeige
ein paar der rohen Speisen, die man zum Garen gibt, da nehme ich gern den Lachs, zweiter von links 😉
aber nun Desserts, Bananenstücke mit ein wenig Schokosoße drüber, Kuchen, Tiramisu
im Hintergrund sind noch Salate zu sehen
Obst, da greife ich immer zu, vor allem Ananas – hier in der Mitte – so herrlich saftig.
Sie haben sogar geschälte Apfelsinen, sehr appetitlich.
Wackelpudding gibt es auch, der Rote schmeckt erheblich besser als der Grüne und Schoko- und Vanillepudding
und Softeis, das darf bei uns nie fehlen 😆
Mrz 04, 2014 @ 15:08:40
Puh, sieht das lecker aus….ich koooooooooooooooome, aber erst wenn der schon bereits viertägige MD-Virus sich endlich verabschiedet!
Mrz 04, 2014 @ 19:02:56
Wenn du in Bremen lebst, ist das nicht mehr so weit, dann können wir uns mal dort treffen.
Dir gute Besserung.
Meine 3 Kilo, die ich durch den Virus verloren habe, davon habe ich erst 1,4 wieder zugenommen, und das nach fast 4 Wochen.
Mrz 04, 2014 @ 15:38:31
Mir läuft das Wasser im Munde zusammen – lecker sieht das alles aus.
Mrz 04, 2014 @ 19:04:46
Liebe Ute, ja da fühlen wir uns richtig wohl.
Zwischendurch hatten wir ja bei der Suche nach einem hier in der Nähe den Tiefpunkt erlebt. So sind wir nun richtig froh.
Mrz 04, 2014 @ 16:06:14
Super Angebot
Mrz 04, 2014 @ 19:05:13
Oh ja, lieber Klaus, da kann man nicht meckern.
Mrz 04, 2014 @ 16:26:12
gut das du das heute noch zeigst, morgen wäre ich wahrscheinlich durch den PC gedüst zu diesem Essen 😉
Mrz 04, 2014 @ 19:06:04
Liebe Sina, ja das gehörte heute einfach dazu, morgen wäre blöd gewesen.
Am Aschermittwoch fasten ja doch viele.
Mrz 04, 2014 @ 19:10:13
ja stimmt, viele essen aber auch Heringschmaus und co,..auch was leckeres!
Mrz 04, 2014 @ 19:11:02
Bei uns gibt es morgen Brathering und Pellkartoffeln.
Mrz 04, 2014 @ 19:11:54
bei uns was grünes 🙂
zumindest für mich,..seufz
Mrz 04, 2014 @ 19:57:24
Ah ja, dann man tau!
Mrz 04, 2014 @ 20:00:50
tau? ggggg
Mrz 04, 2014 @ 20:01:24
Oder auch, dann man los.
Mrz 04, 2014 @ 16:39:34
Sieht alles sehr lecker und ansprechend aus – wirklich ohne Glutamat? Wo gibt es das Restaurant? LG Steineflora
Mrz 04, 2014 @ 19:10:02
Liebe Steineflora, ja dort ist echt alles ohne Glutamat.
Das Gegenteil hatten wir in Lüdinghausen erlebt, da war ich sowas von wütend.
Dass die sogar zu Glutamat stehen.
Das war richtig schlimm.
In Münster, es heißt Mengu, da fühlen wir uns sowas von wohl.
Am letzten Freitag war es sooo gut besucht, ich hatte eigentlich noch Fotos von den fertigen Speisen machen wollen. Da hatte ich keine Chance, lach.
Mrz 04, 2014 @ 16:44:37
Wow, Bärbel,
da würde ich gern mit dir hingehen. sieht wirklich alles superlecker aus.
Wackelpudding ist meine große Leidenschaft.
Einen schönen Kehraus wünscht dir
Irmi
Mrz 04, 2014 @ 22:16:13
Liebe Irmi, dann komm, wir fahren gemeinsam hin.
Und dann lassen wir es uns schmecken.
Mrz 04, 2014 @ 16:58:07
Warum lese ich das jetzt hier mit knurrendem Magen kurz vorm Abendessen? Wie bekommt man das alles aus dem Monitor heraus? Muss wohl doch selbst in die Küche.
Tschüssi Brigitte
Mrz 04, 2014 @ 19:22:16
Liebe Brigitte, ich weiß, nur gucken macht nicht satt.
Lass es dir schmecken
Mrz 04, 2014 @ 17:03:59
Liebe Bärbel
das freut mich für dich. Dabei gehe ich mal davon aus, dass es nicht gerade leicht ist, einen Chinesen zu finden, der die Gäste wiklich zufrieden stimmt. Jdfls ist das bei uns leider so.
Sind die roten Fische zur Dekoration oder Frisch“fleisch“? Hier könnte ich dir jetzt wieder die gleich Frage stellen, wie gestern bei dem Herz auf der Backofentür…
Ich wünsch Dir einen wunderschönen und glücklichen Abend, Wieczora (◔‿◔)| My photoblog
Mrz 04, 2014 @ 19:29:05
Liebe Wieczora,
ja wir hatten Glück, nach dem Flop in Lüdinghausen, nun DEN Chinesen gefunden zu haben.
Nein, die Fische im Aquarium dürfen da drin weiterschwimmen. Sie sind Deko.
Lachende Grüße
Bärbel
Mrz 04, 2014 @ 17:07:11
Gratuliere – wobei ich damit glücklicherweise noch nie Probleme hatte. Das Dessertbüfett ist toll. Das ist bei unserem Chinesen in Höchst eher total langweilig.
LG – Elke
Mrz 04, 2014 @ 19:31:05
Wir waren letztens in Nieder Olm. Der ist gar nicht schlecht.
Die rohen Sachen, die man abgab, waren recht schnell fertig, und wunderbar gegart.
Ok, nicht ganz so viel Auswahl, aber gut.
Bei denen schmeckte uns die Suppe besonders gut.
Mrz 04, 2014 @ 17:18:32
wow ist das eine tolle Auswahl – hier auf dem Dorf gibt es bloß Rostbraten mit Spätzle!
Mrz 04, 2014 @ 19:32:24
Oha, etwas Auswahl wäre schon wünschenswert…
Deutsche Kost können wir hier im Ort auch in einigen Lokalen bekommen, aber dann immer so viel. – Obwohl preisgünstig.
Mrz 04, 2014 @ 18:08:38
Zum Chinesen, Japaner, Griechen geht es auch bei uns ab und zu. Neulich waren wir in einem Thai-restaurant, aber mein Gericht war sehr scharf gewuerzt, obwohl es im Grunde gut schmeckte. Aber mir sind die Traenen beim Essen gekommen.
Mein Problem ist immer, dass ich nicht zu viel essen, nur weil es gut schmeckt.
Mrz 04, 2014 @ 19:35:10
Lieber Karl-Heinz, oh ja, bei Thai-Essen muss man echt drauf achten, dass es nicht zu scharf ist.
Wir essen auch nicht wirklich viel, meist 3 x einen Teller, aber nie voll beladen.
Aber der Nachtisch, da schlage ich dann richtig zu.
Mrz 04, 2014 @ 18:22:17
Da würd ich auch sofort mal hingehen 🙂
Mrz 04, 2014 @ 19:36:04
Nur ist Münster leider zu weit für dich. Aber solltest du mal in der Gegend sein….
Mrz 04, 2014 @ 18:36:09
Wackelpudding beim Chinesen 😀
Büffet mag ich nicht, lieber frisch zubereitet alles und da gibt es immer noch Zutaten, die mancher Mensch nicht verträgt. Für uns ist chinesisch „gestorben“, dann lieber selber bruzzeln oder eben deutsche Küche 😉
Grüßle ♥ Mathilda
Mrz 04, 2014 @ 19:38:14
Liebe Mathilda, wir haben halt gesucht, bis wir wieder einen fanden, wo es gut ist.
Zwischendurch der Flop mit Lüdinghausen und Glutamat, das war DER Tiefpunkt.
Man kann ja auch selbst rohe Zutaten zusammen stellen, nach dem eigenen Geschmack.
Das finde ich genial.
Aber wenn ihr solche Probleme habt, dann ist halt chinesisch nichts für euch.
Mrz 04, 2014 @ 23:50:21
Ja leider *soifz*
Mrz 05, 2014 @ 23:17:09
Schade, dir aber weiter gute Besserung ♥
Bärbel
Mrz 04, 2014 @ 18:41:11
Ja, wo isser denn jetzt, der Chinese, liebe Bärbel. Ich sehe nur lauter Essen.
Sieht ja alles lecker aus. *seufz*
Liebe Grüße,
Martina, die jetzt Lust auf Schokolade hat
Mrz 04, 2014 @ 18:42:42
In Münster, aber am Freitag sind wir mal wieder im Löwenpark in Gelsenkirchen, Grenze Herten -Westerholt
Mrz 04, 2014 @ 18:44:54
Nein, ich meinte nicht das Lokal, sondern den Chinesen. *lach* Sollte ein Witz sein. 🙂
Mrz 04, 2014 @ 19:38:59
Die Chinesen, die schmalen, ja dünnen, die habe ich noch nicht aufgenommen, lach.
Mrz 04, 2014 @ 18:58:44
fein….also genauso gut oder besser als in Westerholt? Die Fotos sehen appetitlich und klasse aus. Herzliche Grüße aus Recklinghausen 🙂
Mrz 04, 2014 @ 18:59:44
Am Freitag sind wir mit Tochter und einer alten Nachbarin mal wieder im Löwenpark
Mrz 04, 2014 @ 19:02:58
Schön 🙂 Kommt denn der Mann deiner Tochter nicht mit? Eure alte Nachbarin freut sich bestimmt, Euch wieder zu sehen.
Mrz 04, 2014 @ 19:03:38
Nein, der muss arbeiten, sie ist wegen Schach in DO da.
Mrz 05, 2014 @ 18:54:19
…wegen Schach in DO….die Tochter oder die Nachbarin? Schach habe ich früher auch oft gespielt, im Moment leider weniger !
Mrz 05, 2014 @ 20:54:56
Die Tochter natürlich.
Mrz 04, 2014 @ 19:06:50
lecker! da kann mann/frau so riiiiiichtig schlemmen!!! *jammjamm*
Mrz 04, 2014 @ 19:52:22
Lieber Lu, das finde ich so genial, jeder nimmt das, was er/sie mag.
Das sind oft ganz unterschiedliche Sachen bei meinem Mann und mir.
Wir essen auch gar nicht wirklich viel.
Meist 3 x einen Teller, aber den nicht wirklich voll.
Genau, da schlemmen wir was das Zeug hält, lach.
Mrz 04, 2014 @ 19:46:35
…wow, all you can eat?…das gefällt mir, ich komme zwar gerade auch aus einer Gaststätte liebe Bärbel, aber deine Bilder animieren sehr…lass es dir immer dort gut schmecken und habe jetzt einen schönen Abend, ich lege die Füße hoch und mache???—NIX!!
Mrz 04, 2014 @ 19:55:28
Ja klar, daher schlage ich auch beim Dessert unbarmherzig zu, grins.
Vorher nehme ich nicht gerade Mengen zu mir, nur satt will ich schon sein.
Aber das geht ja schnell bei mir.
Soso, du warst auch in einem Restaurant, ich geh davon aus, dass es geschmeckt hat.
Erhole ich vom wunderbaren, sonnigen Tag ♥
deine Bärbel
Mrz 04, 2014 @ 20:38:55
Wow da kann ja geschlemmt werden, sieht alles sehr lecker aus.
LG Soni
Mrz 04, 2014 @ 22:17:51
Liebe Soni, da ist auch alles lecker.
Nur die Suppe ist nicht so lecker, wie wir sie woanders geniessen konnten.
Alles kann nicht gut sein, grins.
Mrz 04, 2014 @ 20:51:20
Klasse, man muss nur suchen. Es gibt gute Restaurants, sie finden ist das Geheimnis. Lasst es euch schmecken, sieht ja sehr vielfältig aus. Das mit den Klammern kenne ich gar nicht.
Lieben Gruss ♥
kkk
Mrz 04, 2014 @ 22:28:53
Liebe kkk,
genau so ist es.
Denn wir konnten ja nicht immer 60 km fahren, um mal chinesisch Essen zu gehen.
Eine Klammer kommt an den Teller, auf den man rohe Teile legt, und sie dann zum Garen abgibt an den Koch. Anhand der Klammer kann der Teller nach dem Garen zum Tisch gebracht werden.
Mrz 05, 2014 @ 15:46:32
Ah so geht das… Ich überlege gerade wie das noch mal beim Steakhouse ist. Bin jetzt echt lange nicht mehr in Düsseldorf gewesen, aber da sucht man sich sein Steak ja auch aus… weiss ich nicht mehr…
Mrz 05, 2014 @ 23:18:34
Aha, siehste, das kenne ich nicht, grins.
Mrz 04, 2014 @ 21:02:09
Das ist ja einfach toll…meine Tochter muß auf Lactose und Gluten verzichten, da sonst auch Magenkneifen angesagt ist. Da freut man sich bestimmt doppelt so doll wenn man solch einen Chinesen gefunden hat.
DER hier gefällt mir außerordentlich gut, sieht sooo lecker aus, liebe Bärbel.
Einen schönen Abend
wünscht dir die Nixe
Mrz 04, 2014 @ 22:41:45
Liebe Nixe, da muss deine Tochter ja gut aufpassen.
Genau, denn in Lüdinghausen, Glutamat, das war einfach unmööööchlich!!!
Ja, da in Münster fühlen wir uns wirklich wohl.
Mrz 04, 2014 @ 22:08:27
Na das freut mich liebe Bärbel und es sieht richtig toll aus.
Ganz liebe Grüße
deine Ute
Mrz 04, 2014 @ 23:32:43
Liebe Ute, ja und wir sind happy.
Mrz 04, 2014 @ 22:11:29
Das war von mir nicht gute Idee jetzt auf deinen Blog kommen 😦 Es ist spät und von den Bildern locken mich viele Delikatesse.
LG Daniela
Mrz 04, 2014 @ 23:33:26
Liebe Daniela, du arme, nicht verzagen.
Morgen ist auch noch ein Tag ♥
Mrz 04, 2014 @ 23:56:04
Das ist aber ein tolles Chinesisches Lokal. Meine Güte, was eine Auswahl am Buffet. Da würde ich auch gerne mal essen gehen. So was tolles haben wir hier nicht, obwohl unser Asia Kim auch nicht schlecht ist. Nur so eine umfangreiche Auswahl hat er leider nicht.
Mrz 05, 2014 @ 23:19:59
Mit unseren beiden Lieben in Nierstein waren wir in Nieder Olm in einem China-Restaurant. War recht gut, vielleicht kannst du mal dort hin.
Mrz 05, 2014 @ 00:58:50
Sieht aus, als würde man satt werden 🙂
Mrz 05, 2014 @ 23:20:53
Liebe Ruthie, natürlich wird man dort satt, lach.
Allerdings futtere ich nicht so schrecklich viel. ich habe danach nicht zugenommen.
Mrz 05, 2014 @ 03:29:20
oh ja, chinesisch essen ist auch was fuer mich. ich liebe es. hier gibt es ja viele chinesische, japanische, koreanische und vietnamesische restaurants. leider mag meine familie nichts von alle dem, da muss ich entweder alleine hin oder mit meiner bekannten.
ahhh wackelpudding…den hat sich mein sohn heute gewuenscht. ich habe eine 8’er packung gekauft, erdbeergeschmack. hier drueben gibt es jede geschmackssorte- und farbe. ich esse das sehr sehr selten, ist nicht so mein ding.
tolle aufnahmen hast du gemacht liebe Baerbel, ich hoffe es hat dir gut geschmeckt.
lg
Sammy
Mrz 05, 2014 @ 23:24:25
Liebe Sammy, das ist mir klar, dass ihr eine riesige Auswahl in Restaurants habt.
Schade, dass deine Leute sowas nicht mögen.
Ich würde nicht so begeistert davon berichten, wenn es uns nicht geschmeckt hätte.
Liebe Grüße Bärbel
Mrz 05, 2014 @ 07:55:44
wer da nicht satt wird..hat selber SCHULD..
LG vom katerchen
Mrz 05, 2014 @ 23:24:51
Genau, liebes katerchen, das soll schwer sein, lach.
Mrz 05, 2014 @ 11:27:14
hmmm, das sieht ja lecker aus. Auch ich bin immer wieder beim Chinesen. Allerdings ist hier das Essen nicht glutamatfrei, was ich schade finde. Ich kenne keinen in meiner Umgebung, der glutamatfreies Essen anbietet.
Mrz 05, 2014 @ 23:27:49
Liebe Traudi, dann würde ich nicht mehr dort essen gehen, dann ich bekomme dann wie einen eisernen Ring um die Schläfen, wenn Glutamat verarbeitet wurde.
Bei anderen äußert sich das durch Magenkneifen.
Wir sind so froh, dieses Restaurant gefunden zu haben.
Denn unser früheres am Löwenpark, dem ehemaligen Löwenpark, das sind 60 km. da können wir nicht mal eben abends hin.
Wenn wir auch am Freitag dort sein werden.
Mrz 05, 2014 @ 13:11:23
das mit den Klammern kenne ich ja gar nicht, liebe Bärbel, aber die Speisen und vor allem auch die Desserts sehen alle gut aus, nur die Wackelpeters mag ich nicht so, auch wenn sie schön süß sind 🙂
LG von Bruni
Mrz 05, 2014 @ 23:31:28
Meine liebe Bruni, ja das mit den Klammern ist echt dafür, dass man sich rohe Zutaten auf den Teller legt, sie dann zum Garen gibt. Dazu ist die Klammer da, da steht die Tischnummer drauf und ein Buchstabe.
Damit wenn zwei oder drei Teller von diesem Tisch unterwegs sind, auch jeder weiß, welche Nummer bzw. Buchstaben sein Teller hat.
Wie gesagt, der grüne Wackelpudding ist nicht gut.
Mein Mann isst auch keinen.
Wackelpudding ist echt nicht jedermanns Sache, ich nehme davon nur 2 Stücke, dazu Obst und Vanillepudding.
Mrz 05, 2014 @ 19:09:25
Hallo Bärbel,
da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen, sieht alles ziemlich lecker aus.
Wer da nichts für sich findet der kann einem echt leid tun.
Und Wackelpeter liebe ich besonders grünen.
LG Marita
Mrz 09, 2014 @ 23:18:51
Meine liebe Marita, solltest du es mal schaffen, uns zu besuchen, fahren wir mit dir dort hin. Versprochen. und dann kannst du Schlemmen, soviel du magst. Zeit müssen wir mitbringen, damit wir was schaffen, grins.
deine Bärbel
Mrz 05, 2014 @ 21:32:18
Jetzt hab ich Hunger… 😉
Mrz 09, 2014 @ 23:19:13
Nix wie hin!
Mrz 06, 2014 @ 22:10:02
Da könnte ich jetzt zugreifen. Sieht lecker aus. L.G.
Mrz 09, 2014 @ 23:19:55
Lieber Ludger, sieht nicht nur lecker aus, ist es auch.
Aber die am Löwenpark sind auch gut, geh da mal hin.
Mrz 07, 2014 @ 08:41:03
wunderbar, so einen gab es auch in Innsbruck, da macht es dann auch Freude
Mrz 09, 2014 @ 23:21:52
Oh, in Innsbruck, prima.
Ja, es macht immer wieder Freude, ganz genau.
deine Bärbel
Mrz 07, 2014 @ 12:17:07
Wie schön, schaut alles gut aus..
Das freut mich für euch..
deine Elke
Mrz 09, 2014 @ 23:22:22
Danke, meine liebe Elke, es ist alles vorzüglich.
deine Bärbel