Seit Mittwoch sprudeln

in Senden die Brunnen nicht mehr.

Denn es war mit Nachtfrost zu rechnen. Ist das nicht toll?

Sie warten echt, bis es nicht mehr geht, solange durften sie alle fröhlich plätschern.

IMG_0785Sen13 trockener Brunnen

Aber am Dienstag hatte ich noch diese Rosen aufnehmen können.

IMG_0767Sen13

Gestern morgen schaute mich der Mond an, da konnte ich nicht widerstehen.

IMG_0794Sen13

Als ich von der Post kam, hörte ich bestimmte Geräusche, die mich nach oben schauen ließen.

Ein wenig spät, wohl auf den letzten Drücker. Ich hoffe, ihr könnt sie erkennen. Hier ein breiter Keil

IMG_0796Sen13 Zugvögel

Eeendlich habe ich welche gesehen und den Fotoapparat dabei.

Beinahe hätte mich ein Auto auf dem Parkplatz vorm Supermarkt angefahren, aber er fuhr genau 20 cm neben mir auf den freien Platz.  Also ging ich etwas weiter. Kleine Unterhaltung mit einem Herrn darüber, dass die da oben ohne Navi fliegen und doch ihren Weg finden. Sich vorbildlich abwechseln mit der Führung, und dass Schwächere nicht nach vorn müssen.

Ab in den Supermarkt, Kaffee musste ich kaufen. Aber sie waren immer noch da! Also weitergehen,  wo mehr Platz ist und das Haus vom Markt nicht stört. Hier fand ich die Taube auf dem Dach so passend, leider ist sie fast nicht zu erkennen.

IMG_0799Sen13

Nochmal ein Bild, ich bin doch so stolz, dass sie sich mir endlich zeigen.

IMG_0801Sen13

klicken auf die Fotos macht sie größer

43 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. vivilacht
    Nov 22, 2013 @ 04:54:33

    schade, dass du sie nicht fragen konntest, wohin sie fliegen, das waere auch interessant gewesen. Super gut getroffen, man kann sie gut erkennen, deine Zugvoegel. Auch hier sind die meisten Brunnen still, nur noch ganz wenige sehe ich plaetschern

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 16:24:27

      Meine liebe Vivi, leider flogen sie zu hoch, da war die Verständigung recht schwierig, und ihre Codes kann ich nicht übersetzen, was sie da oben sich zurufen… 😉
      In allen anderen Städten, in denen ich zuletzt war, waren schon alle Brunnen trocken.
      Dir ein gutes Wochenende ♥
      deine Bärbel

      Antworten

  2. Quizzy
    Nov 22, 2013 @ 05:25:51

    Ist ja witzig, wie die Taube sehnsüchtig zu den Zugvögeln raufschaut, als ob sie mitfliegen möchte. Ja, dem kalten Winter entfliehen wäre jetzt schön, aber der Wechsel der Jahreszeiten gehört einfach zum Leben – umso mehr freuen wir uns im Frühjahr wieder bei den ersten Knospen!
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 16:27:45

      Liebe Renate, genau, die Taube schaut auch hin, hat wohl auf das Geschrei derer da oben reagiert.
      Ehrlich, ich freu mich auf den Winter, die Daunenjacken kommen dann wieder zu Ehren. Bin gespannt, wie es hier im Münsterland werden wird.
      Eben, wenn die Sonne wieder wärmt, die Tage wieder spürbarlänger werden, dann geht es wieder aufwärts….
      Ganz liebe Grüße an dich ♥
      Bärbel

      Antworten

  3. Kaeferchen
    Nov 22, 2013 @ 08:13:06

    am besten gefaällt mir der mond bei tag und die ziehenden kraniche
    lg gabi

    Antworten

  4. Geli
    Nov 22, 2013 @ 09:09:40

    guten Morgen Bärbel, solche Anblicke sind einem in der Großstadt nicht oft vergönnt, aber schon das Geräusch–faszinierend…

    hier nur Regen und grau, mal sehen was das heute wird…

    lG Geli

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 16:37:51

      Liebe Geli, richtig, aber ab und zu klappt es auch da, denke ich. Kommt wohl drauf an, wo man steht.
      Aber hören konnte man sie schon des Öfteren, du hoffentlich auch.
      Hier war es heute auch grau und ab und zu windig, so dass wir schon unsere Mützen aktivieren mussten. Denn wir waren unterwegs, sind erst seit ca. einer Stunde wieder hier.

      Antworten

  5. Renate
    Nov 22, 2013 @ 10:50:15

    Gratuliere zu den Fotos der Zugvögel (Wildgänse nehme ich an!).
    So etwas sieht man wirklich selten; ich hatte das Glück noch nicht!
    Sie haben einen anstrengenden Flug vor sich und es ist immer wieder
    atemberaubend, wie sie alles organisiert haben. Wunder um Wunder
    sind in der Natur zu beobachten!
    Hätte ich Flügel und und die nötige Kraft, ich würde gerne auch in
    ein warmes Land mitfliegen! Du auch? 🙂 🙂

    Liebe Grüße

    Renate

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 16:48:06

      Meine liebe Renate,
      mitfliegen? ach nein, ich bleib gern hier. Wir haben uns gerade eingelebt und fühlen uns so wohl hier.
      Stimmt, oft klappt es nicht mit solchen Aufnahmen. Darum bin ich so sehr erfreut, dass es doch geklappt hat, wenn ich auch auf dem Fotoapparat aktuell nichts erkennen konnte 🙂
      War schon eine spannende Sache.
      Nach dem Geräusch würde ich auf Wildgänse tippen, aber wie Kraniche sich anhören, weiß ich nicht.
      Ganz liebe Grüße deine Bärbel
      Wärme würde dir wahrscheinlich besser bekommen, als Kälte, dann ist es natürlich zu verstehen, dass du mit ihnen in den Süden möchtest.

      Antworten

  6. giftigeblonde
    Nov 22, 2013 @ 10:54:02

    Ich sehe alles!!!
    Und ich würde auch gern wissen, wohin sie fliegen 🙂
    Liebe Grüße und schönes Wochenende!

    Antworten

  7. ute42
    Nov 22, 2013 @ 11:15:44

    Schön, deine Zugvogel-Formation. Es ist immer wieder faszinierend.
    Bei uns ist der Bunnen auch schon abgestellt.

    Antworten

  8. OceanPhoenix
    Nov 22, 2013 @ 11:24:45

    Liebe Bärbel,

    den Vogelschwarm hast du wundervoll auf deinen Bildern eingefangen – und mich als Sommermensch macht das wirklich sehnsüchtig – ich würde gerne in ein warmes Land mitfliegen 😉 Der Herbst und Winter ..ich bräuchte ihn nicht. Vielleicht können wir eines Tages in ein Land ziehen, wo die Jahreszeiten nicht so gegensätzlich sind.

    Schööön, der Mond ..und die Blüten natürlich – jetzt blühen sie noch so schön, das ist ja toll!

    Brunnen sprudeln hier leider auch keine mehr. Super, dass sie bei Euch so lange wie möglich gewartet haben!

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße an dich,
    Ocean

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 20:40:37

      Meine liebe Ocean, mit ihnen fliegen, oder in den Süden ziehen.
      Da sind auch die Tage nicht so unterschiedlich lang wie hier.
      Ja, der Mond guckte mir im Bad zu, lach. Da musste ich zurückschlagen 😉
      Die Rosen blühen an der Kirche, da war lange Zeit eine Folie vor, denn da wird außen fleißig an der Kirche gearbeitet.
      Ich habe mich echt gewundert, dass am Sonntag noch die Brunnen sprudelten.
      Da mir klar war, dass woanders die Brunnen schon längst im Winterschlaf sind.
      Ganz lieben Dank, auch dir ein supergutes Wochenende ♥
      deine Bärbel

      Antworten

  9. Gudrun
    Nov 22, 2013 @ 12:47:24

    Weißt du, liebe Bärbel, du plauderst über solche Alltäglichkeiten. Aber du tust es mit einer Begeisterung, die ansteckend ist. Es tut gut, zu lesen. (Und zu sehen) Ich kann mir gerade gut vorstellen, neben dir zu stehen und in den Himmel zu schauen.
    Bei uns sprudeln die Brunnen schon lange nicht mehr, im Gastgarten sind die Regentonnen geleert und umgedreht. Eine Rose hat noch einmal Knospen getrieben. Sie werde es nicht mehr schaffen. So ist das eben im Herbst. Irgendwie macht mich das immer etwas traurig, auch wenn ich weiß, dass das nun mal der Lauf der Dinge ist.
    Liebe Grüße von der Gudrun

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 20:52:32

      Oh, liebe Gudrun, das war mir gar nicht bewußt.
      Ich danke dir, dann ist es ja richtig, wie ich schreibe, lach.
      irgendwann stehen wir nebeneinander, darauf hoffe ich.
      Dieser November ist mal ein anderer, als die, die wir so kennen.
      Allerdings ist es jetzt kalt geworden, mal schauen, ob die Rose noch blüht, morgen werde ich gucken.
      ich habe mich immer wieder gefreut, dass die Brunnen noch so herrlich sprudelten.
      Nun ist leider Ruhe…
      Nicht traurig sein, es wird ja bald wieder alles von vorn beginnen in der Natur.
      Ganz liebe Grüße an dich ♥
      deine Bärbel

      Antworten

  10. Elke-Mainzauber
    Nov 22, 2013 @ 15:33:24

    Komisch – aber mir geht es genauso – es immer wieder ein tolles Gefühl, wenn man die Kraniche sieht und auch fotografieren kann. Ich gratuliere zu den tollen Fotos. – Mir ist auch aufgefallen, dass in vielen Städten die Brunnen in diesem Herbst extrem lange sprudeln durften. Ich find’s schön. Deine Rosen sehn auch noch großartig aus.
    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 21:06:46

      Liebe Elke, ja, es ist einfach faszinierend, wenn sie mit Geschrei über den Himmel ziehen. Hier waren sie teilweise in der Spitze mit zwei Spitzen unterwegs.
      Und ein laaaaanger Schwanz hinterher.
      Bei dem Foto mit der Taube, da passt es irgendwie, als sei die Taube sozusagen das letzte Glied hier unten.
      Wie schön, dass du auch Brunnen erlebt hast, die langen laufen durften.
      Ja, die Rosen – da habe ich mich auch gewundert, die kleinen, winzigen, die blühen eh noch, aber diese schönen, dass die noch blühen, das ist eine Freude.
      Ganz liebe Grüße zu dir an den Main.♥
      Bärbel

      Antworten

  11. Ray Catcher
    Nov 22, 2013 @ 17:18:45

    Imposant diese Pfeile am Himmel. Machen immer ein wenig wehmütig. Für mich auch in der Mittagspause oder zwischendrin immer ein kleines Naturschauspiel, für das ich stehen bleibe und nach oben schaue. Schön, dass eine Kamera dabei war. Ich habe sie nie (oder im Dunklen)

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 21:17:39

      Lieber Ray, ja ich bin auch stehengeblieben, das geht gar nicht anders.
      Zumal ich sie sehen konnte.
      Es ist einfach genial, wie sie ihren Weg immer wieder finden.
      Es ist das Zeichen, dass der Winter kommt. Jaja, schnief. Auch der muss sein.

      Antworten

  12. carry007
    Nov 22, 2013 @ 17:49:29

    liebe baerbel, ich schreibe im moment sehr,sehr sparsam kommentare, weil diese stalkerin immer noch ihr unwesen treibt und mir in jeden kommentar reingraescht sieh bei ullrichs letzten post…..
    ja bei mir in hannover plaetschern auch keine brunnen mehr und wie schoen die rosen bei dir noch um wette bluehen, und dieses tolle naturschauspiel des vogelfluges ohne navi ist sensationell…..ich glaube ich muss meine tastatur mal updaten sie schreibt ein y wo ein z stehen muesste und oe ae ue schreibt sie garnicht mehr ……grummel….. ein schoenes wochenende fuer dich und deine familie ♥lichst karin ♥

    Antworten

  13. monisertel
    Nov 22, 2013 @ 18:17:21

    Liebe Bärbel,
    der Vogelflug ist immer toll anzusehen und wenn man sie dann noch mit der Kamera erwischt ist das ein echter Glücksmoment, gell.
    Die Brunnen wurden bei uns wohl nach dem Datum abgestellt!!! 😉 Also….schon eine ziemliche Weile wasserscheu!
    Angenehmen Freitagabend
    moni

    Antworten

    • minibares
      Nov 22, 2013 @ 23:50:13

      Liebe Moni, ja, ich war echt happy, dass ich sie endlich mal erwischen konnte, diese späte Truppe, lach.
      Oh wie schade, dass eure Brunnen schon so lange auf Winter eingestellt sind.
      Lieben Dank, unser Abend war echt angenehm, deiner hoffentlich auch ♥

      Antworten

  14. Lutz
    Nov 22, 2013 @ 19:22:03

    Tolle Bilder. Dir noch einen schönen Abend. L.G.L.

    Antworten

  15. bubblegumcandy
    Nov 23, 2013 @ 03:43:46

    doch, ich erkenn sie, die taube auf dem dach. schoene aufnahme mit den voegeln und wie sie sich im flug gereiht haben. fliegen sicher in den warmen sueden.

    ich wuensch dir ein schoenes wochenende

    lg
    Sammy

    Antworten

  16. ann53
    Nov 23, 2013 @ 15:13:54

    Bei uns wurden die Brunnen in der Stadt schon lange abgestellt, obwohl es noch immer relativ mild ist.
    Super erwischt hast du die tolle Formation der Vögel für den Abflug Richtung Süden liebe Bärbel!!!
    Liebe Grüße von Herzen und ein richtig schönes Wochenende wünsche ich dir ♥

    Antworten

    • minibares
      Nov 23, 2013 @ 22:32:29

      Liebe Ann, das ist leider so in vielen Städten, spätestens Ende Oktober ist meist Schluss.
      Ja, es waren so viele, vermutlich der letzte Zug. Denn es wird ja echt Zeit für die Vögel, dass sie im Süden ankommen. Wenn es hier schon friert, dürfte es eilig werden.
      Danke, du Liebe, der Anfang vom Wochenende war super.
      deine Bärbel

      Antworten

  17. Bellana
    Nov 23, 2013 @ 16:07:41

    Toll, dass die Kraniche genau bei dir drüber geflogen sind.
    Grüßle Bellana

    Antworten

  18. Teresita
    Nov 23, 2013 @ 21:09:23

    He pasado un hermoso momento disfrutando sus fotografías!!!, que suerte tubo de ver la migración de las aves, por cierto deben ser ganzos. o no? Me gustó mucho su blog.

    Antworten

  19. bruni8wortbehagen
    Nov 24, 2013 @ 10:31:28

    *lächel*
    …Wildvögel reisen durch die Nacht…
    Du hast sie GottseiDank am Tage angetroffen. Wie schön.
    Ich sehe auch immer voller Staunen nach oben, wenn ich sie mal entdecke…
    Ein ganz besonderer Eindruck ist es.

    LG von mir

    Antworten

    • minibares
      Nov 24, 2013 @ 23:25:43

      … mit schrillem Schrei gen Norden, aber sie fliegen ja erst gen Süden.
      Richtig, nachts wären die Aufnahmen nix geworden, lach.
      Es ist immer wieder beeindruckend, wie sie das da oben so hinbekommen.
      Es hatten übrigens einige Leute nach oben geguckt.

      Antworten

  20. Mildred B. Oconnor
    Nov 29, 2013 @ 02:37:01

    „Where is the beef?“ („Wo ist das Fleisch?“) ist eine US-amerikanische Redewendung und hat ihren Ursprung in einem Werbespot der Fastfood-Kette Wendy’s . Der Spot lief erstmals 1984: Drei ältere Damen stehen an einem Tisch und inspizieren einen übergroßen Hamburger. Während zwei der Damen dessen Größe, die Brötchen etc. loben, fällt dem Zuschauer auf, dass sich kaum Fleisch in dem Hamburger befindet. Die dritte der älteren Damen fragt dann auch unablässig: „Where is the beef?“ Der Ausspruch wird im Alltag dazu gebraucht, auf den ersten Blick vielversprechend Aussehendes zu hinterfragen.

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: