Wir waren auf dem Weg zu unserer Tochter, dabei machen wir gern unterwegs mal eine Pause.
Die Raststätte Fernthal haben wir aufgesucht, ein kleiner Imbiß sprich Frühstück war nötig.
Von dort hat man ja eine tolle Aussicht!
Limburg hatten wir uns als längere Pause mal wieder ausgesucht.
Hey, dieses Lavendel-Fahrrad schaut ja echt schön aus.
Diese Auge hat mich angeschaut, und ich zurück!
Es gibt jede Menge Fachwerkhäuser in Limburg
Eine kleine Kapelle.
Wir gingen eine Treppe runter, da fiel mir dieses nette Schattenspiel auf.
und schon waren wir an der Lahn!
Ich hoffe, ich schaffe bald die Fortsetzung….
Sept 13, 2013 @ 05:41:31
das Lavendel Fahrrad, das wirkt so schoen Fruehlingshaft mit dem Gruenzeug da drin. das Bild an der Lahn, das ist natuerlich auch mein Favorit mit der Spiegelung und die Treppe mit dem Schatten, wunderbar gesehen. Bei dem Auge solltest du aufpassen, nicht dass es dir zuviel hinterher schaut und dir noch nachlaeuft, grins.
Sept 13, 2013 @ 17:34:29
Meine liebe Vivi, ja das Rad ist was für die Sinne.
Die Lahn mit der Brücke, das ist echt ein herrlicher Anblick. Der Schatten des Geländers hatte mich irgendwie gereizt.
Von dem Auge waren wir ziemlich schnell weg, grins, keine Sorge 😉
deine Bärbel
Sept 13, 2013 @ 06:17:52
Danke das ich jetzt mal Limburg kennengelernt habe. Schönes Städtchen! Liebe Grüsse Diva
Sept 13, 2013 @ 20:16:21
Dort mal einen Tag zu verbringen, kann sich wirklich lohnen.
Sept 13, 2013 @ 10:09:56
Limburg ist eine schöne Stadt. Nette Eindrücke hast du mitgebracht. Solche Schattenspiele fotografiere ich auch gerne. Das Lavendelfahrrad duftet bis hierher.
Sept 13, 2013 @ 20:17:29
Liebe Ute, ja es gab so viele nette Ansichten, da muss man schon aufpassen, lach.
Prima, dass das Rad bis zu dir duftet 😉
Liebe Grüße Bärbel
Sept 13, 2013 @ 11:12:24
Schön, das ich durch Dich jetzt auch mal in Limburg an der Lahn war!
Ein „Lavendel-Fahrrad“ muss man auch erst mal entdecken – du hast einfach das Glück, dass Dir solche netten Dinge „begegnen“. Geht ja nur, wenn man viel unterwegs ist, wie Ihr! Einfach toll!
Ein schönes Wochenende, liebe Bärbel – Deinem Peter natürlich auch!
♥-lich Renate
Sept 13, 2013 @ 20:20:08
Meine liebe Renate, ja du hast Recht, man muss schon mal woanders hin, um Neues, Anderes zu entdecken.
Ab morgen ist nur noch Packen angesagt.
Denn am Mittwoch wird es ernst. Dann ist unser Umzug, bis dahin muss so ziemlich alles verpackt sein.
deine Bärbel
Sept 13, 2013 @ 11:36:39
So schöne Foto’s wieder liebe Bärbel!! Das Fahrrad ist klasse und so schöne Erker lieb ich sowieso!!!
Liebe Grüße und noch einen superschönen Tag für dich von Herzen ♥☀♫ ♫
Sept 13, 2013 @ 20:22:12
Meine liebe Ann, dieser Erker ist so schön! Der musste einfach mit 🙂
Und das lila Fahrrad, hat es mir einfach angetan…
Mit den schönen Tagen ist es nur vorbei.
Nur noch arbeiten… packen, packen, packen.
Sept 13, 2013 @ 12:25:20
Das Fahrrad ist ja ein wundervoller Hingucker und überhaupt war da wohl richtig schönes Sommerwetter.
LG Mathilda 😉 ♥
Sept 13, 2013 @ 20:23:18
Liebe Mathilda,
an dem Freitag war noch echtes Sommerwetter. Am nächsten Morgen dann kam der Herbst.
Das Rad ist echt ein wahrer Hingucker.
Sept 13, 2013 @ 12:47:36
das ist ja schön dort in Limburg, kommt da auch der gleichnamige Käse her, schönen Freitag, Klaus
Sept 13, 2013 @ 20:26:19
Dieses Limburg an der Lahn ist eine Fachwerkstadt, hat aber nichts mit dem Limburger Käse zu tun. Der kommt aus Belgien, dort gibt es ein Herzogtum, das Limburg heißt.
Sept 13, 2013 @ 13:00:28
…schön ist es in Limburg, liebe Bärbel,
und toll, dass es nach Lavendel und nicht nach dem nach der Stadt benannten Käse riecht ;-)… oder?
lieber Gruß Birgitt
Sept 13, 2013 @ 20:27:36
Liebe Birgitt, dort wird es wohl nie nach Käse gerochen haben.
Der „Limburger“ kommt aus Belgien, dort hieß mal ein Herzogtum Limburg.
Sept 13, 2013 @ 13:03:00
Ich denke da sofort an Käse *g*. Aber das Radl gefällt mir gut.
Hab vielen Dank für deine netten Geburtstagsgrüße.
Tschüssi Brigitte
Sept 13, 2013 @ 20:28:54
Den Käse hol dir lieber aus Belgien, liebe Brigitte.
Natürlich wird man auch in Limburg an der Lahn Käse zu kaufen finden. Aber nicht unbedingt den Limburger, lach.
Gern geschehen ♥
Sept 13, 2013 @ 15:04:28
Das Lavendelfahrrad ist wirklich hübsch. Auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich immer an einem rosa gestrichenen Fahrrad vorbei, das vor einem Haus steht und ebenfalls überall auf dem Gepäckträger mit Blumentöpfen bestückt ist. Dort sind rosa Blümchen drin, leider weiß ich den Namen dieser Blumen nicht. Sehr schön sind deine Fotos von Limburg – ja, so einen Ausflug ab und zu kann man wirklich gebrauchen.
LG von Rosie
Sept 13, 2013 @ 20:31:50
Liebe Rosie,
das Wochenende hat uns richtig gut getan. So haben wir wieder neue Kraft für den Umzug, der ja schon am Mittwoch sein wird. Bis dahin ist noch einiges zu packen. Außer was auf Bügeln hängt, dafür werden besondere Kisten am Umzugstag kommen. Und das wird genau so wieder in die Schränke gehängt werden.
Ist ja nett, dass du ein rosa Rad siehst, das auch schon dekoriert ist.
Sowas macht einfach gute Laune, nicht wahr?
Deine Bärbel
Sept 13, 2013 @ 16:01:23
An der Raststätte Ferntal halten wir auch immer.Tolle Stadt Limburg. L.G.L.
Sept 13, 2013 @ 20:32:41
Ja, die Aussicht auf das Ferne Tal ist in Fernthal sagenhaft.
Und Limburg ist echt eine schöne Stadt.
Liebe Grüße ♥
Bärbel
Sept 13, 2013 @ 21:09:21
Bärbel schöne Bilder,ein schönes Wochenende. 😀
Habe Urlaub 14 Tage weg bis dann bye bye. 😀
Sept 13, 2013 @ 21:11:04
Liebe Ruthi,
dir einen prima Urlaub.
Den hätte ich auch garn, lach.
Sept 13, 2013 @ 21:38:18
Hi Bärbel,
sonnige Bilder aus Limburg. Habt ihr auch den neuen Bischofssitz am Domberg gesehen, der etwas teurer geworden ist als erwartet. Überhaupt gehört der Bischof nicht gerade zu den Sparsamen, wenn man der Presse Glauben schenkt…
Nun verdunkeln sich die Wolken nicht nur in Limburg, sondern über ganz Deutschland und es wird ziemlich kalt. Da hoffe ich, dass eure Küche eingerichtet ist, und ihr euch wenigstens ein richtig warme Mahlzeit zubereiten könnt!
Schönes Wochenende kalle
Sept 13, 2013 @ 22:02:01
Lieber Kalle, dieses Mal waren wir nicht am Dom. Normal sind wir immer dort hin gestiegen. Da geht es ja nett aufwärts. Aber dann, wenn man oben ist, doch ein ebener Weg.
Gehört haben wir von dem Neubau, damals waren sie am Umbauen, als wir zuletzt da oben waren. Und dass er sehr, sehr teuer geworden ist….
Letzten Freitag sind wir mehr unten herum gegangen.
Die Küche ist fast fertig, es fehlt noch eine Tür, die Lüftung der Abzugshaube und der Abfluß der Spülmaschine.
Warme Mahlzeiten machen wir uns hier in der Mikrowelle aus Einweckgläsern, in denen deftige Suppen sind.
Aber der Herd funktioniert immerhin, und die Kühlkombi auch.
Ja, das Wetter hat sich seit letzten Samstag dramatisch geändert.
Und ab Mittwoch oder aber Donnerstag, da werde ich kochen, jaaaa.
Sept 13, 2013 @ 22:26:35
Bei Limburg an der Lahn denke ich nie an Käse, sondern an alte Wirtshäuser, an eine Wirtin… *lach*
Lieber Gruß an Dich
Sept 13, 2013 @ 22:40:08
ich auch nicht, liebe Bruni, ich habe mich mehr als gewundert, lach.
Aber so ist es halt, da kann man nix machen, lach.
Wirtshäuser haben sie einige, das ist wahr.
ich danke dir, auch dir alles Liebe – deine Bärbel
Sept 14, 2013 @ 00:00:46
Das sind Fotos nach meinem Geschmack. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Dieser Laden mit dem Lavendelfahrrad….. der wäre bestimmt was für mich gewesen und ich hätte bestimmt nicht dran vorbei gehen können.
Die Häuser, die Du fotografiert hast gefallen mir sehr.
LG und ein hoffentlich nicht allzu stressiges Umzugswochenende wünscht Dir
Susanne
Sept 14, 2013 @ 16:44:32
Diese letzten Tage vor dem Umzug sind schon intensiv, das kann ich wohl behaupten.
Jetzt gerade mal eine Pause. Wir sind seit vormittag zugange.
Ja, das Wetter stimmte auch, am letzten Freitag, da war noch Sommer….
Limburg lohnt sich echt.
Liebe Grüße an dich ♥
Bärbel
Sept 16, 2013 @ 12:08:52
Oh wie schön – Bilder aus meiner alten Heimat – danke ♥
Da könnte ich eigentlich auch mal Fotos machen, wenn ich meine Eltern besuche…
LG und einen guten Start in die neue Woche,
Netty
Sept 16, 2013 @ 22:11:35
Liebe Netty, ja es lohnt sich, das weißt du bestimmt.
Da gibt so herrliche Bauten, das Fotografieren mach einfach Freude.
Sept 16, 2013 @ 16:41:43
Schönes Städtchen..der Erker (schreibt man das so? )
ist wunderschön..sowas mag ich sehr..
Das Lavendelfahrad ist ein schönes Deko..
alles zart in gleicher Farbe..
Danke fürs mitnehmen♥, dort war ich auch noch nicht.
Sept 16, 2013 @ 22:14:14
Ja, liebste Elke, so schreibt man den Erker, ganz einfach, die Straßen sind eng, da muss man schon tricksen mit den Aufnahmen.
Dieses Rad ist echt der Hit.
Ich hoffe, ich werde bald weiter davon berichten…
Sept 19, 2013 @ 16:59:33
Das Fahrrad ist ja toll. Direkt vor der Villa Lavendel. 🙂
Lavendelduftige Grüße,
Martina
Sept 23, 2013 @ 21:16:39
Das sind schöne Architektur- und Landschaftsfotos, liebe Bärbel. Dennoch gefällt mir das Fahrrad in dieser Fotoserie am allerbesten.
Mir gefallen alle Bearbeitungen, liebe Angelika Dank dir für diesen wunderschönen Beitrag.
Liebe Wochenstarts-Grüße aus Wieczoranien (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Sept 23, 2013 @ 21:18:54
Sorry, wollte nur den Gruss rüberkopieren und sehe nun erst, dass da auch noch eine Textzeile dranhängt. *schäm*
Sept 25, 2013 @ 21:56:26
Was für ein schöner Bericht über Limburg. Deine Fotos sind Klasse, Bärbel und der Ort bezaubernd. Vielen Dank, dass Du mich auf den Ausflug mitgenommen hast.
Liebe Grüsse. Ernst