Der liebe Kalle mag Türen, wer mag sie nicht?
Türen aus aller Welt möchte er sehen.
Manchmal ist die Welt ganz schön klein.
Ab und zu auch riesengroß.
Aber wegen Umzugs kommen wir zur Zeit wenig weit herum.
Immerhin am letzten Wochenende haben wir uns mal eine Auszeit gegönnt.
Erst in Limburg, wovon diese Fotos stammen, und dann Bad Kreuznach
Das Haus dazu muss ich extra zeigen, die Gassen sind so eng, dass ein Foto in die Höhe irgendwie unmöglich erscheint.
Sep 10, 2013 @ 03:31:59
wer darf bei dieser Tuer weder hinein noch hinaus? eine schoene Tuer udn so versperrt, tz tz, oder ist es bewegliches Teil, das immer auf und zu gemacht wird, dieses Eisen darueber?
Sep 10, 2013 @ 16:57:45
Vielleicht wird sie im Herbst wieder geöffnet, wenn der Wein in den Keller muss?
Sep 10, 2013 @ 07:40:11
Moin Moin Babs!
Hach ist es schon wieder so weit mit Kalles Türen? Kinners die Zeit rast :-))
Ihr zieht um? Was für ein Stress!
Die Tür gefällt mir, und auch der Giebel des Hauses. Wo ist das?
LG
Anne
Sep 10, 2013 @ 17:44:17
Genau, liebe Anne, heute ist der 10. lach.
In Limburg ist das.
Sep 10, 2013 @ 09:04:44
Eine wunderschöne Türe mit den grünen Ranken – aber dennoch schade, dass sie wohl nicht benutzt wird. Ich hoffe sehr, dass dieses Haus nicht leer steht.
Herzlich, do
Sep 10, 2013 @ 17:44:59
Rechts daneben gibt es eine Tür, die auch schöner ist. Die wollte ich erst aufnehmen, doch dann fand ich diese hier besser, lach.
Sep 10, 2013 @ 10:04:59
Wer da wohl als Letzter rein oder rausgegangen sein mag?
Eine geheimisvolle Türe. Was sich dahinter verbirgt, würde man gerne wissen!
Einen schönen Dienstag, liebe Bärbel! 🙂
Renate
Sep 10, 2013 @ 17:45:52
Liebe Renate, ich denke, sie führt in einen Weinkeller.
Denn rechts daneben war eine Tür in der gleichen Form, aber freundlicher.
Sep 10, 2013 @ 11:25:34
Was mag hinter dieser Tür oder Fenster verborgen sein,schönen Dienstag Bärbel. 😀
Sep 10, 2013 @ 17:46:22
Liebe Ruthi, ich denke dahinter befindet sich der Weinkeller.
Sep 10, 2013 @ 12:35:09
Die umrankte Tür sieht wunderschön aus 🙂
Sep 10, 2013 @ 18:33:28
Genau darum hab ich sie der normalen Eingangstür vorgezogen.
Sep 10, 2013 @ 13:31:25
…da ist wohl lange schon keiner mehr rein oder raus gegangen, liebe Bärbel,
schade, dass diese schöne Tür nicht genutzt wird…
lieber Gruß Birgitt
Sep 10, 2013 @ 18:34:30
Liebe Birgitt, eine Haustür, etwas anders gestaltet, mit Glas und so, ist rechts nebenan.
Aber mich reizte diese hier viel mehr…
Sep 10, 2013 @ 16:13:28
sind darunter doch wohl Fenster, oder, wünsche dir einen schönen Dienstag, Klaus
Sep 10, 2013 @ 18:36:58
Nein, lieber Klaus, da drunter waren keine Fenster.
Sep 10, 2013 @ 16:15:13
Und wie hast du es gemacht? Hast du dich an das gegenüberliegende Haus gequetscht? 😀 Ich finde dann immer die Gesichtsausdrücke mancher Passanten sehr amüsant.
Liebe Bärbel, ich hoffe, dass du deinen Umzug bald gestemmt hast.
Liebe Grüße von der Gudrun
Sep 10, 2013 @ 18:39:31
Habe mich echt an die Wand gequetscht, lach.
Aber den Apparat recht hoch gehalten.
Morgen kommt die Küche, hoffentlich klappt alles wie geplant.
Und genau eine Woche danach ist der endgültige Umzug mit Umzugsfirma und so…
Wir sind fleißig am packen und aussortieren.
Aber so langsam steht uns das Packen und Sortieren auf den Geist.
Sep 10, 2013 @ 17:24:42
Eine schöne Tür und fotografierte auch im Kurzurlaub so viele schöne Türen von Schlössern, weil sie einfach immer wieder sehr reizvoll und faszinierend anders sind liebe Bärbel. 🙂
Denke ganz fest an dich und toitoitoi, dass es bald geschafft ist mit dem Umzug!!!
Liebs Grüßle ♥
Sep 10, 2013 @ 19:00:21
Meine liebe Ann,
wenn so viele Burgen und Schlösser deinen Weg säumten, ist es klar, dass du auch jede Menge Fotos aufgenommen hast.
Und das sind bestimmt ganz besonders schöne Türen.
Danke, es geht mit Riesenschritten vorwärts.
Hier in der alten Wohnung ist es eigentlich gar nicht mehr wohnlich, außer im Schlafzimmer.
Viele liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Sep 10, 2013 @ 19:49:13
Diese Tür wächst langsam zu – und ist verrammelt. Wohnt da Dornröschen? 🙄
Liebe Grüße von Kerstin.
Sep 10, 2013 @ 21:23:00
Und du wirst es wachküssen, oder einer deiner Söhne 😉
Sep 10, 2013 @ 21:16:32
Huch die haben die Tür ja verrammelt..
aber das schaut spannend aus..da wird man
ja neugierig wer rein darf 🙂 wenn überhaupt.
Ist ja schon bissel zugewachsen..
Die Fenster finde ich auch sehr schön…
Liebste Grüsse♥
deine Elke
Sep 10, 2013 @ 21:29:07
Tja, wie gesagt, daneben ist eine, mit Glasscheibe, wohl der normale Eingang zum Haus. ich denke, hier geht es in den Keller.
Vielleicht wird die Tür ja doch bald geöffnet, wenn der Wein reif ist…
Du hast Recht, es hätten die Fenster für heute sein können, lach.
deine Bärbel
Sep 10, 2013 @ 21:37:44
Na die hat bestimmt schon lange keiner mehr geöffnet. Aber schön mit den Ranken.
Lg Anett
Sep 10, 2013 @ 22:52:51
Das denke ich auch, liebe Anett.
Und wohl gerade deshalb gefiel sie mir so gut, besser, als die in gleicher Form aber eben mit Glas versehene Haustür.
Sep 10, 2013 @ 21:40:34
Eine sehr hübsche Tür, in die wohl eher keiner hineingeht wenn man so die Ranke betrachtet…handelt es sich eher um einen Nebeneingang.
Liebe Grüße
Nixe
Sep 10, 2013 @ 23:15:59
Auch das ist eine Möglichkeit, liebe Nixe.
Mir gefiel sie einfach so gut mit den Ranken.
Liebe Grüße an dich
Sep 10, 2013 @ 22:09:36
Hi Bärbel,
die Idee mit dem Weinkeller ist nicht schlecht, aber ich weiss nicht, ob er überhaupt noch genutzt wird…Als Motiv eignet sie sich hervorragend, und durch die Strebe und die wuchernde Pflanze wirkt es geheimnisvoll.
Herzlichen Dank und liebe Grüssle Kalle
Sep 10, 2013 @ 23:18:40
Genau, liebe Kalle, sie wirkt geheimnisvoll, das gerade hat mich ja so gereizt an dieser Tür.
ich hätte die normale nehmen können, genau derselbe Bogen drüber, aber eben mit Glas versehen….Doch die daneben kam mir dann in den Blick und schon war die „Richtige“ vergessen, lach.
Liebe Grüße
Bärbel
Sep 11, 2013 @ 00:15:00
eine schöne Tür und so gut gesichert *lächel*
LG von mir – nun schon nach Mitternacht
Sep 11, 2013 @ 22:32:47
Liebe Bruni, so gut gesichert, dass die Pflanzen in Ruhe ranken können.
Huch so spät warst du noch unterwegs???
deine Bärbel
Sep 11, 2013 @ 12:26:19
Alte Türen haben immer was Magisches an sich. Ich liebe alte Sachen.
Sep 11, 2013 @ 22:33:58
Liebe Chrystal, das hast du schön gesagt.
So ist es, genau deshalb hat mich diese Tür auch mehr gereizt, als die daneben, die zwar auch mit Rundbogen versehene Haustür.
Sep 11, 2013 @ 16:23:01
eine wunderbare Türe hast Du gefunden, Bärbel. ich mag Türen auch!
Kannst Du mir sagen, wie der Kopf im Emblem Türen der Welt heisst?
Weil man sieht diesen Kopf auch überall in südlichen Ländern.
Ich freue mich, dass Du bald Zeit für dich hast. Ernst
Sep 11, 2013 @ 22:36:14
Lieber Ernst,
ich danke dir, ja diese Tür hat einfach was.
Das Emblem ist aus Heidelberg, von einer Tür der Uni. Mehr weiß ich im Moment auch nicht. Müsste mal den Kalle fragen.
Ja heute in einer Woche ist der Umzug, dann geht das Einräumen los, lach.
ob dann schon mehr Zeit ist, bezweifle ich… 😉
Liebe Grüße Bärbel