Die liebe Anett vom Blog Diamantin mag Bänke.
So zeigen wir Sitzgelegenheiten.
Hier werden Stein-Pakete mit Draht verpackt zu Sitzgelegenheiten,
korrekt sind es Gabionen. Danke an Ruthie ♥
Interview mit Leuten, die wohl gerade vom Horizont-Observatorium herunter gekommen sind.
Das schaut so wunderbar aus. Da müssen wir mal wieder hin!
Aug 16, 2013 @ 06:01:15
auch eine nette Moeglichkeit fuer sitzplaetze, gut gesehen
Aug 16, 2013 @ 18:45:55
Jo, da kann man erstaunlich gut drauf sitzen 😉
Aug 16, 2013 @ 08:11:09
mag diese eingsperrten Stein im Draht..schön gesehen Bärbel
LG vom katerchen
Aug 16, 2013 @ 18:47:42
Mal was anderes -;)
Aug 16, 2013 @ 11:03:22
uuuuuuuuuuhhhhhhhhh, die sehen aber nicht so aus, als würde ich da lange und gemütlich sitzen können *lächel*
Bin wieder zurück, liebe Bärbel!
Liebe Grüße von mir
Aug 16, 2013 @ 18:49:08
… Es sei denn,du hast eine Stofftasche dabei oder sowas in der Art -;)
Aug 16, 2013 @ 12:16:43
Oh, diese Mauern/Bänke liiiiebe ich! Wenn ich mal ganz viel Geld habe (*kicher) dann kaufe ich mir ein ganz großes Grundstück, nur damit ringsum solche Begrenzungen gebaut werden können! ;o)
Aug 16, 2013 @ 18:50:50
… und ich komme dann, und wir sitzen gemeinsam und können dann reden ohne Ende..,,
Aug 16, 2013 @ 18:53:04
Au ja. Au ja, au ja! ;o) Und zwischen und steht ein Tablett mit Heiß- und Kaltgetränken, so dass wir eeeewig Zeit haben! ☺
Aug 16, 2013 @ 21:01:20
Genau, und wir reden ohne Ende, lachen immer wieder, freuen uns aneinander…
Aug 17, 2013 @ 14:10:21
Genau: Konfetti für alle! *gg
Aug 17, 2013 @ 20:18:58
Hab noch ne Menge im Locher, lach.
Also bring ich die mit….
Aug 16, 2013 @ 13:21:57
nicht schlecht, auch eine Möglichkeit, wunderschönen Freitag für dich, Klaus
Aug 16, 2013 @ 18:54:14
Wie zu sehen ist, klappt es ganz gut, lieber Klaus.
Danke, unser Freitag war ganz schön anstrengend. Nun trinkt mein Mann sein kühles Bier… Das hat er auch verdient.
Aug 16, 2013 @ 20:13:06
Ich finde es einfach erfrischend, deinen Beitrag…..ich hoffe, du hattest einen guten Tag! ♥
Aug 16, 2013 @ 21:04:39
Lieb’s Luiserl, da fühlen wir uns immer wieder richtig wohl.
Es ist so schön da oben.
Aug 17, 2013 @ 00:30:55
Das klingt gut, liebe Bärbel! ♥
Aug 17, 2013 @ 20:24:08
Lieb’s Luiserl, hier kannst du mal nachschaun, wenn du Interesse hast:
https://minibares.wordpress.com/2012/07/22/halde-hoheward-iv/
Aug 18, 2013 @ 11:23:16
Ich hab zu deinen Beitrag das hier geschrieben.
Oh, liebe Bärbel,
das sind wunderschöne Bilder…..
ich bin beeindruckt!
Danke dir für diesen Link!
Und grüße dich von Herzen!
♥ Luiserl
Aug 18, 2013 @ 20:17:48
Ja, es lohnt sich wirklich, da hinauf zu gehen.
Es ist eine wunderschöne Anlage.
Aug 16, 2013 @ 20:56:21
Ich liebe diese Halde mit dem Horizontobservatorium….irgendwann möchte ich mal bei Sonnenuntergang darauf und fotos machen…..Liebe Bärbel, die Sitzgelegenheiten dort kenne ich nicht…sehen aber auch nicht sehr bequem aus 🙂 liebe Grüße Kerstin
Aug 16, 2013 @ 21:07:50
Liebe Kerstin, ja, es ist ein Anziehungspunkt in dieser Gegend.
Wir mögen das Observatorium auch richtig gern.
Ja, das muss toll sein bei Sonnenuntergang dort zu sein.
Es gibt ja verschiedene Aufstiegs- bzw. Startmöglichkeiten 😉
Besser solch ein Sitz als gar keiner, lach.
Aug 16, 2013 @ 21:11:02
ja genau liebe Bärbel 🙂
Aug 16, 2013 @ 21:35:44
Gute Idee…aber bestimmt auch bisschen hart. Hast Du Probe gesessen?
Lg Anett
Aug 17, 2013 @ 20:28:05
Liebe Anett, habe mal ganz kurz drauf gesessen, es ging… Habe schon besser gesessen, lach.
Aug 17, 2013 @ 01:34:42
Die Käfige für die armen, eingesperrten Steine heißen Gabionen (ich komm doch vom Bau 😉 ). Und: Ich mag sie nicht. Mir gefallen Hecken und Büsche viel besser. Oder Natursteinmauern mit Blumenkissen…
Aug 17, 2013 @ 20:29:54
Liebe Ruthie, herzlichen Dank, habe den Text um dein Wissen erweitert.
Sie sind neuerdings vor Parkplätzen an Autobahnen, recht hoch, da kann man gar nicht mehr sehen, wie viele LKW z.B. dort stehen. Blöd irgendwie.
Aug 18, 2013 @ 17:39:07
Ja das kann man sagen mal etwas anderes..:)
Tut das nicht weh beim sitzen?
Aber praktisch schaut das aus.. 🙂
Aug 18, 2013 @ 20:21:44
Nööö, wirklich wehgetan hat es nicht. Lange habe ich allerdings nicht drauf gesessen, lach.
Ja, praktisch ist es.
Aug 18, 2013 @ 17:48:21
Hi Bärbel,
die habe ich bei uns in Heidelberg auch schon gesehen, allerdings weiss ich nicht mehr wann und wo? Nicht unbedingt bequem, aber originell und robust!
Liebe Grüsse Kalle
Aug 18, 2013 @ 20:25:27
Lieber Kalle,
vielleicht im Industriegebiet, oder als Hinderung für Wasserfluss vom Berg?
Stimmt, es gibt bequemere Sitzgelegenheiten, lach.
Ganz liebe Grüße an dich
deine Bärbel
Aug 19, 2013 @ 00:12:48
Huhu Bärbel,
das sind auch wieder aussergewöhnliche Bänke, von denen ich aber vermute, dass sie sich „verbreiten“ werden. Diese „Machart“ kenne ich bisher nur von Mauern anstelle von Zäunen und finde sie klasse. Als Bank sieht es toll aus, nur wäre dann ein mitgebrachtes Sitzkissen vorteilhaft, oder? Schaut der Mann eigentl zu dir hoch? Mein Beitrag ist jetzt auch endlich on. Ich hatte so viel überlegt, welche Bank ich nehmen, wann welches Foto… Naja, nun habe ich mich für eine ♥-Bank-Kombi entschieden und endlich gepostet. 😉
Guten N8, eine schöne neue Woche und ♥ige Grüße, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Aug 19, 2013 @ 22:01:31
Liebe Wieczora,
die sieht man jetzt oft an der Autobehn, sie verdecken die Sicht auf Parkplätze.
Schaut schon eigenartig aus.
Aber hier als Sitzgelegenheit, ich schätze, sie haben mindestens eine Jacke unterm Po, lach.
Der mit dem Mikrofon schaut wohl auf die Frau, die ein wenig höher zu sitzen scheint, als er steht. Wir sind ja noch auf der Treppe, von ziemlich oben habe ich das Foto gemacht.
Aug 19, 2013 @ 12:26:19
Liebe Bärbel,
das sieht ja ganz schön hart aus. 😉 Aber warum nicht.
Liebe Grüße,
Vera
Aug 19, 2013 @ 22:02:06
Liebe Vera, eben, ich denke, sie haben was drunter 😉
Liebe Grüße zu dir
Bärbel