Die liebe Paleica hat diesesmal mir recht widerstrebende Begriffe ausgegeben.
Oha, oder doch, ich glaub, ich weiß, was ich suchen werde.
Da fällt mir Koblenz ein,
dort sah ich zum erstenmal diesen Busch mit den Spinnenweben, meinte ich damals.
Beim Kaffee-Trinken wurde uns der Keks geklaut, das war echt gemein
noch etwas war mir in Koblenz aufgefallen: die Bäume waren schwarz voller Raben, das war echt gruselig.
Halt, da fällt mir noch was ein!
„Mein“ Stretch-Eichhörnchen, leider nicht mehr am leben.
Es sprintete immer über die befahrene Straße. Irgendwann musste es einfach schiefgehen.
Aug 06, 2013 @ 00:34:59
Das ist, wenn auch wegen des Eichhörnchens eine traurige, so doch eine tolle Umsetzung. Gefällt mir! Die vielen Raben waren ja nun echt unheimlich. Wie aus „Die Vögel“, hm?! ;o)
Aug 06, 2013 @ 10:16:06
Genau, wie in „Die Vögel“
Es war richtig dunkel dort. Ganz eigenartig.
Da Eichhörnchen hatte wohl einen Schlag von der Seite bekommen, es schaut ja fast noch gut aus.
Aug 06, 2013 @ 00:52:36
Ooooch das aaarme Eichhörnchen…. platt gemacht… schnief…
Und oben, da waren sicher Seidenspinner am Werk, das kann wirklich gruslig aussehen.
Schlaf gut.Ganz liebe Grüße ♥
deine Ute
Aug 06, 2013 @ 10:22:25
Liebe Ute, dieser Seidenspinner-Strauch hatte mich damals echt erschreckt.
Wir kamen aus dem Parkhaus und da war er.
Sowas kannte ich bis dahin noch nicht. Also: fotografieren, lach.
Ich habe das Eichhörnchen richtig vermisst, das lief immer durch den kleinen Weg in einen Garten, wo die Vögel auch im Sommer bewirtet wurden.
Aber die Frau lebt nicht mehr, also gibt es nix mehr für Vögel und Hörnchen.
Hab gar nicht gut geschlafen, sondern immer dran gedacht, wie ich essentechnisch den Tag vor dem Abführtag gestalten kann. Am Freitag ist Darmspiegelung….
Aug 06, 2013 @ 15:35:46
Hmmm, da würde ich auch nicht so gut schlafen… hat der Doc keine Tipps gegeben?
Aug 07, 2013 @ 20:32:41
Doch doch, aber was ich heute alles NICHT essen und trinken darf, das ist schon enorm.
Aug 08, 2013 @ 14:35:21
Hmmm, das glaube ich…. ich drück die Daumen, dass du alles gut rum bekommst. 🙂
Aug 08, 2013 @ 19:32:51
ich bekomm die blöde Brühe nicht mehr runter.
Und mein Allerwertester tut schon ganz schön weh.
Aug 12, 2013 @ 17:05:38
Oh du Arme… aber inzwischen hast du es ja wohl überstanden…
Liebe Grüße
Ute
Aug 06, 2013 @ 03:22:43
der Strauch, der wirkt wirklich verblueffend und schade um das Eichhoernchen. Die Raben, die erinnern mich auch an „Die Voegel“ da kann man das gruseln lernen. Schoen umgesetzt, liebe Baerbel
Aug 06, 2013 @ 10:25:32
Liebe Vivi, ja das Eichhörnchen, darum ist es wirklich schade. aber es schaut so friedlich aus.
Diese Seidenspinner sind echt der Hammer, nicht wahr?
Die Rabenvögel waren noch viel mehr, aber mir war das zu dunkel, lach.
Da dachte ich auch an diesen besonderen Film, lach.
Aug 06, 2013 @ 10:28:12
ich habe gesehen dass als ich auf einem meiner Ferienziele war, am 1.8. mein I see faces voll untergegangen war. Doch besser nicht vorprogramieren wenn ich nicht da bin.
Aug 07, 2013 @ 20:34:48
Ja klar, wenn man sich nicht verlinken kann, ist das meist nicht so gut.
Aber ich bereite auch oft einiges vor, wie für unseren kurzen Urlaub. Das waren allerdings nur insgesamt 4 Tage… Da geht sowas.
Aber für Wochen ist das wohl nichts, da hast du Recht.
Aug 06, 2013 @ 08:01:49
die Raupengespinste sind echt gruselig Bärbel
LG vom katerchen
Aug 06, 2013 @ 10:26:30
Zumal ich die damals zum erstenmal gesehen hatte, grins.
Aug 06, 2013 @ 08:12:13
Das arme Eichhörnchen *schnief*
Auch bei uns rennen die kleinen Flitzer zur Zeit ständig über die Straßen und man muss schon sehr aufpassen, damit keins unter die Räder kommt.
Sind das nicht Tauben auf dem Baum liebe Bärbel ? Aber egal, denn in Massen so in Lauerhaltung kommts immer bissl gruselig rüber, wenn man an Alfred Hitchcocks Vögel denkt. 🙂
Liebe Grüßle und einen richtig schönen Sommertag wünsche ich dir ♥☀♫
Aug 07, 2013 @ 20:37:30
Links das schaut nach Tauben aus, das ist wohl wahr. Aber es gab noch mehr Bäume mit noch mehr schwarzen Vögeln drin,echt da waren nur schwarze, wie bei Hitchkock
Aug 06, 2013 @ 09:07:15
das arme eichhörnchen 😦 ja, raben haben aus den ganzen märchen einen gruseligen ruf!
Aug 07, 2013 @ 20:39:09
Genau, schade um das schöne Eichhörnchen.
Raben haben echt ein schlechtes Image.
Heute aus dem Bus waren sooo viele auf einem abgemähten Feld. Leider konnte ich kein Foto davon machen.
Aug 08, 2013 @ 07:45:17
ohje! dabei mag ich raben so gern! die haben einfach irgendwie was interessantes. besonders mag ich sie auf kahlen bäumen und auf schneefeldern.
Aug 06, 2013 @ 12:23:07
Die Gespinste der Raupen sind wirklich gruselig, aber jedes Jahr zu beobachten. Zum Glück erholen sich die Sträucher und treiben wieder neu aus.
Die Raben sind schon richtig gruselig, aber das Eichhörnchen macht mich traurig.
LG Mathilda ♥
Aug 07, 2013 @ 20:46:19
Wie gut, dass die Sträucher sich davon erholen, das ist super.
Ja, die Raben waren echt nicht normal. so sehr bevölkerte Bäume sah ich nirgends …
Aug 06, 2013 @ 13:52:05
Liebe Bärbel,
solche Vogel-Ansammlungen lassen uns doch immer sofort an Hitchcock’s Vögel denken und dann gruselt einem direkt, gell.
Das Raupengespinst erscheint einem auch nicht angenehm und das Eichhörnchen tut mir ebenfalls einfach nur leid.
Tolle Beiträge zum Thema!
Liebe Grüße
moni
Aug 07, 2013 @ 20:49:01
Genau, das war einfach too much! An Vögeln…
Der Seidenspinner-Strauch war meine erste Begegnung mit so etwas. Das fand ich sooo eigenartig, uaaaah.
Um das Eichhörnchen ist es echt traurig. Aber es liegt so da, als schliefe es.
Aug 06, 2013 @ 14:01:36
Das arme Eichhörnchen..das macht mich auch traurig 😦
Die Gespinste der Raupen faszinieren mich-habe ich bisher noch nie gesehen!
LG,Laura
Aug 07, 2013 @ 20:50:38
Liebe Laura, die Gespinste waren auch mein erstes Mal. Daher hatte ich auch so sehr gestaunt.
Um klein Eichhorn ist es wirklich schade.
Viele Grüße an dich ♥
Bärbel
Aug 06, 2013 @ 15:07:28
Die Seidenspinner kenne ich aus Südgrankreich. Dort wurden die früher für die Seidengewinnung auf Maulbeerbäumen gezogenvund heute sind die halt „wild“ unterwegs.
Das Foto vom Eichhörnchen ist ja traurig 😦
Aber irgendwie sieht’s auch skuril aus… Akurat längs auf der Fahrbahnmarkierung und mit einem Aussehen, als hätte es gestern schwer einen über den Durst getrunken. Trotzdem – man kann manchmal gar nicht begreifen, wie dünn so ein Lebensfaden sein kann.
Aug 07, 2013 @ 23:24:52
Ach, das ist ja interessant, zur Seidengewinnung, das ist ja auch vernünftig.
Ich denke, das Eichhörnchen hat einen Schlag verpaßt bekommen, dass es da so akkurat lag. Ab und zu hatte ich gesehen, wenn sie über die Straße gewetzt sind. Jedesmal hat mein Herz fast ausgesetzt vor Angst.
Aug 06, 2013 @ 21:54:33
Ähm – ich seh auf deinem Baum eher Tauben als Raben. Aber den abgefressenen und übersponnenen Strauch find ich echt eklig. Ist für den Strauch aber gar nicht so schlimm, hab ich mir sagen lassen. Der erholt sich angeblich wieder.
Liebe Grüße
Elke
Aug 07, 2013 @ 23:27:01
Stimmt, da links sind offensichtlich ein paar Tauben dabei. Aber die Mehrzahl waren echt Rabenvögel, auf den noch mehr bevölkerten Bäumen.
Ja, das habe ich auch gehört, dass die Sträucher sich tatsächlich erholen können. Ist schon enorm, was die Natur zustande bringt.
Aug 06, 2013 @ 22:25:46
Das arme Eichhörnchen 😦
Der Strauch sieht wirklich schön gruselig aus, wenn man da im Halbdunkeln vorbeikommt ….;)
LG, Netty
Aug 08, 2013 @ 19:35:12
Liebe Netty, zum Glück waren wir tags in Koblenz, lach.
Aber der Busch hat mich trotzdem erschreckt. Ich fand ihn so grauslich.
Inzwischen, weiß ich, was es ist. da ist es nicht mehr so schlimm, lach.
Ums Eichhörnchen tut es mir echt leid.
Liebe Grüße
Bärbel
Aug 07, 2013 @ 08:30:45
Oooooh das letzte Bild ist aber ein echter Schocker für mich. Das arme kleine Eichhörnchen. . .
Aug 08, 2013 @ 19:38:32
Liebe Beate, das war damals auch für mich ein Schock.
Aug 07, 2013 @ 11:12:04
Der zugesponnene Busch sieht ja genial aus, schon fast wie ein Kunstwerk. Große Vogelansammlungen können durchaus auch gruslig wirken, bin mal über eine Wiese mit tausenden von Krähen gelaufen, da kommt man sich vor wie im Film die Vögel.
Armes Eichhörnchen, traurig das immer wieder Tiere überfahren werden.
LG Soni
Aug 08, 2013 @ 19:41:39
Liebe Soni,
grins, der Busch ist ein Kunstwerk, darauf muss man erst einmal kommen, super!
Gestern auf einem abgeernteten Feld, da waren auch jede Menge Raben, leider konnte ich aus dem Bus heraus keine Aufnahme mache. Aber das waren auch unheimlich viele.
Eben ein gedeckter Tisch für sie 😉
Wirklich schrecklich, aber wenn sie immer über die Straße müssen, ist es sozusagen nur eine Frage der Zeit…. möchte ich leider meinen.
Aug 07, 2013 @ 14:37:05
Ganz tolle Umsetzungen…
auch wenn mir das Eichhörnchen im Herzen weh tut…Leider leben sie ja oft gefährlich wenn sie in der Stadt sind und Strassen überqueren..
Der Strauch ist mega…sowas findet man nicht auf Anhieb..
Klasse liebste Bärbel..
Aug 08, 2013 @ 19:44:21
Danke, meine liebste Elke,
Wenn solche flinken Tiere die Straßen queren müssen, ist es wohl nur eine Frage des Zeitpunktes, an dem es passiert. Denn die Autofahrer rechnen nicht damit.
Jo, der Strauch ist schon cool, nicht wahr?
deine Bärbel
Aug 07, 2013 @ 17:46:34
Dein Pinsel-Gespinst-Strauch ist ja toll, liebe Bärbel – vom künstlerischen Gesamtbild her meine ich *lächel* und auf dem Baum, hm, da seh ich auch Tauben… *lach*, nix Gruselraben.
Lieber Gruß am Dienstag rückwärts zum Montag 🙂
von Bruni
Aug 08, 2013 @ 19:58:43
Liebe Bruni, ja, ein paar Tauben waren da wohl mit dabei.
Aber ein paar Bäume weiter war es richtig finster, der Baum echt so voll von Vögeln, das war mir sowas von unheimlich.
Grins, der Strauch als Kunstwerk, ich fass es nicht.
Lachende Grüße zu dir ♥
deine Bärbel
Aug 07, 2013 @ 18:03:27
Alle deine Fotos passen perfekt zum Thema. Auch die Keksräuber, denn wo soll das noch enden. Erst ein keks und dann ein Vollbad in der Suppe 🙂
Ja, armes Eichhörnchen, normalerweise sind sie doch furchtbar schnell, aber Autos sind manchmal eben schneller, leider.
Liebe Grüße
Arti
Aug 08, 2013 @ 20:01:48
Die vom Extrablatt kannten das schon. Als wir das erzählten vom geklauten Keks, wollte sie uns einen Neuen bringen. Aber wir haben verzichtet, grins.
Eigentlich hatte ich den Spatz auf unserem Tisch aufnehmen wollen, aber der war schneller.
Unseren Cappu haben sie zum Glück in Ruhe gelassen. Wahrscheinlich stört der Schaum???
Liebe Arti, ja, das ist das Fatale, sie kommen so oft unbeschadet über die Straße, aber irgendwann passt die Geschwindigkeit einfach nicht.
Aug 08, 2013 @ 16:45:55
Wer oder was hat denn das Eichhörnchen so dolle abgelenkt, dass es das Auto nicht hat kommen hören 😦
Aug 08, 2013 @ 20:03:45
Keinen Schimmer, liebe Monika. Als ich es sah, lag es schon so da.
ich habe sie ab und zu flitzen sehen über die Straße. Jedesmal blieb mir das Herz stehen. Oft war es knapp.
Aber einmal wohl zu knapp.
Aug 08, 2013 @ 18:15:15
Ich sehe auch immer wieder solche traurige Bilder auf der Strasse und die meisten Opfer sind Eichhörnchen und die Igel. Zum Glück keine Katzen! und schon gar nicht Hunde:-) Dagegen in Deutschland habe ich viele Katzen gesehen, die auf der befahrener Strasse liegengeblieben sind.
Aug 08, 2013 @ 20:05:16
Liebe Gwen, du hast Recht, auch Igel sind oft auf der Straße zu finden.
Katzen hast du gesehen? Oha, das ist schon bitter.
Insgesamt gehören Tiere einfach nicht auf die Straße. Aber wie soll das klappen???
Aug 09, 2013 @ 23:23:31
Die Raben erinnern mich sofort an den Hitchcock-Film „Die Vögel“ und das arme Eichhörnchen wäre sicher gerne noch über die Straße gesprintet 😦
LG Susanne