Die liebe Vera schaut so gern aus dem Fenster,
also zeigen wir Fenster.
Ob von innen oder draußen, das ist ganz egal.
Heute ist mal Bonn dran.
Beethoven-Haus,
leider habe ich das ganze Haus nicht aufgenommen.
Aber das Oberlicht der Eingangstür
Hier die Hausnummer und ein Hinweis, wann das Museum geschlossen ist.
Nun aber endlich das Fenster vom Beethoven-Shop
Jul 02, 2013 @ 05:38:35
diese Gitter beim Oberlicht sind wunderschoen geformt, so in dieser Art sieht man nicht oft und das Beethoven Fenster ist ganz toll, schoenen Tag wuensch ich dir acuh
Jul 02, 2013 @ 09:30:11
Genau liebe Vivi, dieses kunstwerkliche Gitter musste gezeigt werden, wenn ich schon die Tür nicht ganz habe …
Das Fenster spiegelt zwar gewaltig, aber man kann ja doch einiges erkennen.
Ja, dieser Tag soll ein Sommertag werden… Warten wir es ab 😉
deine Bärbel
Jul 02, 2013 @ 08:15:21
das Oberlicht das gefällt mir sehr Bärbel
LG vom katerchen
Jul 02, 2013 @ 09:30:53
Mir auch, liebes katerchen,
das gehört ja zu dem Ganzen, 😉
Jul 02, 2013 @ 08:39:27
*lächel*
das Foto dort, wo unten Ludwig steht
*grins*
das Foto gefällt mir natürlich am besten…
*lächel*
Jul 02, 2013 @ 09:32:07
Lieber Lu, ja das ist schon eine besondere Erinnerung an Bonn.
Und für dich natürlich was Besonderes, so bin ich zu dir 😆
Jul 03, 2013 @ 09:03:20
eben 😆 und jetzt stell dir mal das vor: ich war noch NIE in der Beethovenstadt!
ist das nicht verrückt?! ausgerechnet ich… puh…
Jul 04, 2013 @ 09:34:55
Dann wird es aber HÖCHSTE Zeit, lieber Lu!
Jul 02, 2013 @ 10:34:14
Hi Bärbel, im Gegensatz zu Vera sind deine Fenster/Türen nicht verschlossen, obwohl das Oberlicht ziemlich vergittert ist….Ob es nur Zierde sein soll, oder notwendiger Schutz? Der Beethoven wirds wissen, welche Schätze sich im Haus befinden – und du vielleicht auch *fg,
liebdrück kalle
Jul 02, 2013 @ 17:56:29
Lieber Kalle,
wir haben nur mal kurz reingeschaut.
So genau weiß ich nicht, was Wertvolles dort zu finden war.
Aber Herr Beethoven weiß das sicher, lach.
Jul 02, 2013 @ 12:12:32
Stilisierte Portraits finde ich wunderschön! Toll, dass Du sowas auch noch auf einem Fenster gefunden hast! Super! ▲
Jul 02, 2013 @ 17:58:07
Da hast du Recht, da ist was dran, liebe Skriptum.
Das ist inzwischen schon eine Weile her, an Fenster in dem Sinn habe ich damals noch nicht gedacht.
Jul 02, 2013 @ 12:58:43
Ein schmuckes Fenster- da oben. Den nächsten Trip mach ich nach Bonn.
Liebe Grüße
Jul 02, 2013 @ 17:58:59
Liebe Juni-Nixe,
Bonn ist echt einen Ausflug wert, das kann ich bestätigen.
Jul 02, 2013 @ 13:40:53
Ein schöner Fensterblick. In Bonn war ich noch nicht.
Lg Anett
Jul 02, 2013 @ 18:00:41
Liebe Anett, Bonn ist eine interessante Stadt.
Jul 02, 2013 @ 15:48:51
eine schöne Sammlung von Fensterbildern, immer was Besonderes, schönen Tag auch, KLaus
Jul 02, 2013 @ 18:01:12
Lieber Klaus, das freut mich, auch dir einen guten Tag, hier haben wir 23 Grad…
Jul 02, 2013 @ 18:21:18
Liebe Bärbel,
das ist wirklich ein besonderes Fenster, toll .. Beethovens Musik mag ich gern, und das Beethovenhaus würde mich ganz sicher interessieren 🙂
Viele liebe Grüße schickt dir
die Wölfin 🙂
Jul 02, 2013 @ 19:01:20
Liebe Wölfin, ja, der war schon genial, der Ludwig.
Wir hatten nur ein paar Stunden in Bonn, so haben wir nicht alles so intensiv beschaut…
Ganz liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Jul 02, 2013 @ 18:29:25
Das gefällt mir Beethoven im Fenster..
und Ludwig darunter…herrlich..
Wirklich besonders..Ich mag Beethovens Musik
auch…Nicht das ich ihn täglich höre..aber
doch ab und an…
Liebste AbendGrüsse♥
deine Elke
Jul 02, 2013 @ 19:02:38
meine liebste Elke, genau so mache ich das auch, Ab und zu Beethoven, das tut schon gut. Zum Glück gibt es ja Alternativen….
Ganz liebe Grüße an dich ♫ ♫ ♫
deine Bärbel
Jul 02, 2013 @ 19:42:55
Es gibt ja nix, was man nicht auch über einen Shop vermarkten kann. Was sich da der Herr van B. jetzt wohl denkt? 😀
Steinreiche Grüße
Helga
Jul 02, 2013 @ 21:36:42
Liebe Helga,
ja genau, heute wird alles vermarktet, was sich nur vermarkten lässt.
Dem Herrn van B. ist das wohl da oben schnurz egal, grins.
Jul 02, 2013 @ 21:09:21
Also das Oberlicht mit den schönen Gittern, gefällt mir noch besser als das Fenster…ich nehme das „hohe Fenster“ von der Tür. 😉
Gut, dass du das auch fotografiert hast. 🙂
Ganz liebe Grüße zu dir
deine Ute
Jul 02, 2013 @ 21:47:46
Ja das Oberlicht, es hat mir auch so gut gefallen.
Ok, nimm du das Fenster, lach.
Jul 02, 2013 @ 21:58:30
Nein, das andere ist natürlich auch toll, mit den vielen Fenstern im Fenster. Da hast du mal wieder doppelt gepunktet und unsereins hat die Qual der Wahl… schnief 😉 lach…
Liebwink
Ute
Jul 02, 2013 @ 22:39:30
Arme Ute, so viel Angebot und du kannst dich nicht entscheiden, obwohl du es hat getan hast, lach.
Ist doch nicht schlimm 😉
deine Bärbel
Jul 02, 2013 @ 21:36:31
witzig liebe Bärbel, auch ich habe diesmal ein Oberlicht mit dabei 🙂
Dein Beethoven-Fenster ist gut ausgewählt.
lieben Gruß
Karin
Jul 02, 2013 @ 22:08:01
Liebe Karin, das ist ja witzig, ich komme gleich zu dir.
Liebe Grüße
Bärbel
Jul 03, 2013 @ 00:34:41
Hallo, meine liebe Bärbel, die Fenster ist auch mein Lieblings Motiv. Aber, dein Bericht über die küche habe ich ganz schnell weggerollt, da ich beschlossen habe, abzunehmen. Nix süßes für viele Wochen. Das ist schon hart genug*seufz*Liebe Grüße aus Wales
Jul 04, 2013 @ 09:38:12
Liebe Gwen, aber total auf Süßes zu verzichten ist auch nicht das Richtige, meine ich. Eben nur eine Kleinigkeit, und dein Inneres feiert einen Feiertag….
Davon nimmst du nicht gleich zu…
Und seien es nur ein paar dieser herrlichen Kirschen…
Viel Erfolg wünsche ich dir
übrigens, ich nehme gut ab, wenn ich kein Mittagessen esse, aber mich an Obst halte…
Jul 03, 2013 @ 18:45:23
Ich finde deine Fensterblicke diese Woche ganz toll, liebe Bärbel!
Mein Beitrag zu diesem Projekt ist erst heute ‚rausgekommen. Kannst ja mal wieder vorbeischauen, wenn du magst. Herz und Bank habe ich auch gemacht – am Montag schon.
Grüssle zum Bergfest, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Jul 04, 2013 @ 09:40:15
Liebe Wieczora,
ja, habe alles bei dir angeschaut, wenn deine Herzen auch mit der Lupe zu suchen sind, lach.
Hier habe ich ja so viele Fenster, daran hatte ich bei der Aufnahme damals überhaupt nicht gedacht.
Was sich da alles drin spiegelt, das ist schon eine Menge, grins.
Liebe Grüße zu dir nach Berlin ♥
Jul 04, 2013 @ 09:11:03
Liebe Bärbel,
das scheint ja ein ganz besonders schönes Beethoven-Haus zu sein, herrlich die Spiegelungen!
Liebe Grüße und einen angenehmen Donnerstag,
moni
Jul 04, 2013 @ 09:41:49
Liebe Moni, Bonn und Beethoven gehören ja auch zusammen, nicht wahr?
Die Spiegelungen sind schon enorm, sowas stört ja eigentlich, aber wir nehmen es inzwischen mit Interesse wahr….
Jul 05, 2013 @ 13:17:14
Oberlicht mit Gitter uns Lampe. Irgendwie verschwenderisch gebaut, denke ich.
Liebe Grüße,
Vera
Jul 05, 2013 @ 13:24:46
Liebe Vera, eigentlich meinte ich ja das Fenster vom Shop.
Für Herr von Beethoven ist Bonn wohl nichts zu teuer.