Am Freitag fuhren wir nach Nierstein, mal wieder Tochter und Schwiegersohn besuchen.
Sie hatte ein leckeres Abendessen bereitet.
Am Samstag und Sonntag war in Frankfurt das o.g. Festival.
Leider hatten unsere jungen Leute keine Karten mehr bekommen.
Macht nichts, wir müssen nicht in solch ein Wahnsinns-Hochhaus…
Es wurde aber unten vielerlei geboten.
Leider kam ich an diesen Herrn nicht heran, so hat er sich mir auch nicht vorgestellt.
Aber Quizzy kennt ihn:
David, nachdem er Goliath besiegt hat. Ehrlich, so habe ich mir den David nicht vorgestellt.
Diesen eigentlich farblosen Durchgang haben wir genommen.
Und schon waren wir vor MyZeil, dort hatten wohl vor kurzem eine Motorrad-Show stattgefunden, offensichtlich später noch einmal.
Überall diese weißen Hüte, hier sogar dreifach…
Diese hohen Gebäude, als seien sie paßgenau aufeinander abgestimmt.
zwischen so vielen Hochhäusern eine normale Kirche,
die Katharinenkirche (danke, liebe Elke)
die Hauptbühne
Diese beiden Seil-Artisten bereiteten sich wohl auf einen späteren Auftritt vor.
wenn wir schon in keinen Wolkenkratzer reinkommen, dann haben wir sie wenigstens vor uns…
Sand
Man mußte echt anstehen, um an den Zaun zu kommen.
Er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, den letzten Schliff anzubringen.
weiter ging es auf der Fahrradspur zu Fuß…
wird fortgesetzt.
Mai 30, 2013 @ 03:56:34
wolkenkratzer festival….was es nicht alles gibt 😀 das sieht aber sehr interessant aus. an Frankfurt kann ich mich auch noch gut erinnern….dort sind wir immer gelandet und abgeflogen….gelandet und abgeflogen…:D…. zig- mal, darum ist meine erinnerung an diese stadt ja auch so gut 😉
schoen, dass du mal wieder deine tochter besuchen konntest. ich hoffe ihr hattet eine schoene zeit.
ganz liebe gruesse
Sammy
Mai 30, 2013 @ 12:10:05
Zuletzt gab es dieses Festival vor 7 Jahren.
Da ist die ganze Innenstadt abgesperrt, das muss man sich mal vorstellen in solch einer großen Stadt…
Mai 30, 2013 @ 06:44:00
Den Herrn auf dem ersten Bild habe ich letztes Jahr auch fotografiert. Mal sehen ob ich ihn dieses Jahr wieder mal treffe 🙂
Ich werde im Urlaub wieder für zwei oder drei Tage nach Frankfurt fahren.
Hab einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Gabi
Mai 30, 2013 @ 12:13:44
Liebe Gabi, wie schön, dass du nach Frankfurt fahren kannst.
Er schaut irgendwie erstaunt auf die Leute, nicht wahr?
Dir einen guten Tag ♥
Mai 30, 2013 @ 17:24:52
In Frankfurt nehme ich mir ein Hotelzimmer und dann fahre ich immer an einem Tag nach Darmstadt. Sohn1, Schwiegertochter und Enkel zu besuchen. Man ist ja mit der S- Bahn schnell hin und hergefahren.
LG Gabi
Mai 30, 2013 @ 18:07:15
Richtig, liebe Gabi, wir waren auch nur bis Bischofsheim mit dem Wagen gefahren, und dann mit der Bahn. Das ist ganz gut, wenn dort auch nicht gerade preiswert…
Mai 30, 2013 @ 07:42:46
Hallo Bärbel,
danke für die schönen Bilder. Vom Wolkenkratzerfestival habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal gehört. Mich würde es schon mal jucken Frankfurt von gaaaanz oben zu sehen.
Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.
Liebe Grüße
Harald
Mai 30, 2013 @ 12:14:51
Lieber Harald, das letzte Festival war vor 7 Jahren.
So oft können sie wohl nicht die ganze Innenstadt absperren….
Es wird noch recht interessant, versprochen
Mai 30, 2013 @ 07:54:04
Was es nicht alles gibt, um feiern zu können:-)
Mai 30, 2013 @ 12:15:40
Grins, als unsere Tochter davon schrieb, habe ich auch gestaunt, aber dann dachte ich, warum nicht. Wer weiß, wie sowas ist…. und es war suuuuuuuuuuuper!
Mai 30, 2013 @ 07:54:31
Bärbel Sand und Künstler..doll was da so gezaubert wird
Wolkenkratzer..Frankfurt ist schon eine dolle Stadt,hat mir sehr gefallen
LG vom katerchen
Mai 30, 2013 @ 12:17:33
Liebes katerchen, Frankfurt ist echt eine tolle Stadt, das finde ich auch.
Unsere Tochter wußte von den Sand-Kratzern, so haben wir sie bewußt gesucht.
Allein das hat sich schon gelohnt, nicht wahr?
Mai 30, 2013 @ 08:25:35
Sandburgen mal ganz anders – find ich toll
lg gabi
Mai 30, 2013 @ 12:18:38
Liebe Gabi, das ganze Areal mit diesen Sand-Burgen war so belagert, da brauchten wir echt Geduld, um nach vorn zu gelangen.
Und es hat sich gelohnt, das ist doch die Hauptsache 😉
Mai 30, 2013 @ 10:25:33
Die Kunstwerke aus Sand gefallen mir! 😉
Mai 30, 2013 @ 12:21:19
Sie wurden offensichtlich mit größter Sorgfalt hergestellt, wie man am Herrn da am Rande sehen kann.
Liebe Grüße an dich, liebe Beate ♥
Mai 30, 2013 @ 10:31:10
wunderschoen, auch die Motorraeder da oben und die Sandbilder, die mag ich ja ueberhaupt sehr gerne, die Huete sind witzig, speziell der, der 3 uebereinander traegt – hast ihn nicht gefragt, ob du einen abbekommst?? der Herr am Anfang, der war ja sehr begehrt, schoenen Feiertag wuensche ich dir
Mai 30, 2013 @ 12:24:59
Die hatten die Hüte wohl von einem Gewinnspiel bekommen. Einmal hatte sogar jemand 4 übereinander, lach. Nööö, fragen nicht, aber fotografieren 😉
Jaaa, ich kann endlich auch mal Sandbilder zeigen, lach.
Die Motorad-Schau hätte ich gern gesehen, sie die wohl mit Tempo sich drehten…
Wir waren gestern schon in der Kirche. Heute mal ausnahmsweise nicht mit der Prozession. Die beginnt wieder irgendwo weit weg, da müßten wir mit dem Auto hin. Das wollen wir nicht…
Ist euer Fleisch noch gekommen und ist es noch gut?
Mai 30, 2013 @ 14:05:25
ja, ich hatte dann ncoh einen Nachsatz dazu geschrieben, es kam gegen 1 und war noch sehr gut gekuehlt und habe dann gleich alles zum einfrieren hergerichtet. Habe auch schon von paar sachen probiert.
Mai 30, 2013 @ 15:20:47
Puuuh, dann bin ich ja erleichtert. Denn billig ist sowas ja garantiert nicht. Wenn du für einen ganze Woche Fleisch bestellst.
ich freu mich mit dir. Und du hattest dann den Nachmittag doch noch frei, wie schön!
Mai 30, 2013 @ 17:40:02
nicht fuer eine Woche, fuer einen Monat, die kosten fuers schicken sind sonst zu hoch
Mai 30, 2013 @ 17:47:09
Oh, ich verstehe. Na das wäre ja ein echter Verlust gewesen. Wäre es aufgetaut gewesen.
Mai 30, 2013 @ 11:00:36
Schöne Bilder und Impressionen vom Wolkenkratzer-und Sandburgenfestival… 😉
Und bei dir gibt es immer die besondere Perspektive. 🙂
Ganz liebe Grüße
deine Ute
Mai 30, 2013 @ 12:26:56
Liebe Ute, wir waren alle drei so begeistert. Schwiegersohn konnte leider nicht mit.
Es war Freude pur. Nicht zu voll, man kam immer durch, ok bei den Sand-Kratzern war ein wenig Warten schon lohnend. Aber es hielt sich in Grenzen.
Viele liebe Grüße an dich und danke für das Lob, rotwerd… 😉
deine Bärbel
Mai 30, 2013 @ 11:45:30
Danke für die Bilder, liebe Bärbel. Durch meine Grippe konnte ich mir ja leider gar nichts davon ansehen. Ich habe übrigens gehört, dass die Karten an dem Tag, an dem sie verlost wurden, bereits kurz nach 8 Uhr (morgens) weg waren. Die Katharinenkirche an der Hauptwache steht eigentlich recht frei und keineswegs von Hochhäusern bedrängt. Es gibt da einen viel absurderen Anblick in der Nähe vom Platz der Republik. Wie dieses kleine und unscheinbare Kirche dort heißt, weiß ich im Moment nicht. Aber der ganze Bereich dort zwischen Hauptbahnhof, Westend und Messe ist ja der eigentliche Hochhausbereich und dann mittendrin diese Kirche – Wahnsinn. Die Katharinenkirche wird in Frankfurt auch immer als die Kirche bezeichnet, die schon von den Goethes besucht wurde *g* und ist fast so bekannt wie die traditionsreiche Paulskirche.
Liebe Grüße
Elke
Mai 30, 2013 @ 12:30:40
Liebe Elke, unsere Tochter wollte noch an der Verlosung teilnehmen, doch da konnte man den Tag nicht aussuchen, und es wäre nur für 2 Personen gewesen.
Für uns kam ja nur der Samstag in Frage.
Wie schade, dass du überhaupt nicht hinkonntest. Es war wahrlich ein besonderes Erlebnis. Das Wetter war gut, es war natürlich voll, aber nicht überfüllt.
GENIAL!!!
Mai 30, 2013 @ 11:53:40
Wie schön, dass du uns mitnimmst auf den Rundgang durch Frankfurt, ich bin gespannt, was es noch alles zu sehen gibt.
Viele Grüße vom linken Niederrhein.
Mai 30, 2013 @ 12:32:54
Natürlich kann nicht mit Straßennamen und Gebäudenamen glänzen, nur mit Eindrücken…
Dir einen guten Feiertag ♥
Mai 30, 2013 @ 12:01:05
Mal wieder dankeschön fürs Mitnehmen. So etwas gibts in unserer kleinen Gemeinde nicht – da hats halt auch keine Wolkenkratzer 🙂 Das muss ja ein riesiges Fest gewesen sein. Zum Fotografieren ist das allemal interessant.
Mai 30, 2013 @ 12:34:54
Liebe Ute, sowas könnte es bei uns auch nicht geben, lach.
Das war ein bestens organisiertes Fest. Frankfurter Innenstadt absperren ist wohl eine Meisterleistung.
Über 200 Fotos habe ich geschossen…
Die Auswahl ist nicht leicht 😆
Mai 30, 2013 @ 12:45:05
ich mag gar nicht sowas Großes, bin lieber in meiner kleinen Stadt, wünsche für dich einen guten Tag, Klaus
Mai 30, 2013 @ 15:21:39
Liebe Klaus, sie sind wahrlich beeindruckend, das kann ich dir versichern.
Gerade WEIL wir sowas nicht jeden Tag sehen.
Mai 30, 2013 @ 17:40:47
na klar, schau ich mir das auch an, aber dann fühle ich mich zu Hause wieder wohler
Mai 30, 2013 @ 17:48:18
Ist ok, lieber Klaus, lach.
Die fallen dir nicht auf den Kopf, grins.
Aber bleib du dort, wo du dich wohlfühlst….
Liebe Grüße Bärbel
Mai 30, 2013 @ 15:03:14
…die Sandskulptuen sind toll, liebe Bärbel,
und auch deine anderen Bilder von einer Weltstadt…
lieber Gruß Birgitt
Mai 30, 2013 @ 15:22:41
Liebe Birgitt, das war schon beeindruckend. Wie sie das hinbekommen haben. Und zum Glück war es an dem Samstag auch trocken, wohl ein wenig windig. Aber das Wetter war gut.
Ja, es war ein wundervoller Tag.
Mai 30, 2013 @ 15:13:26
Diese „verformten “ Hochhäuser finde ich beachtenswert – die Architektur gefällt mir.
Mai 30, 2013 @ 15:23:51
Liebe Clara, diese offensichtlich zusammengehörenden Häuser hatte ich als erste wahrgenommen und genau deshalb aufgenommen. Das ist einfach faszinierend.
Mai 30, 2013 @ 15:47:30
Von „Mainhattan“ bin ich auch immer wieder begeistert, wenn ich – meistens aus beruflichen Gründen – dort bin. Hier in München gab es ja vor Jahren einen Bürgerentscheid, dass kein Gebäude mehr höher als unser Dom (also unter 100 Metern) gebaut werden darf.
Den „Herrn“ am Anfang der Zeil kenne ich übrigens, es ist der David, der gerade Goliath besiegt hat – guckst du hier:
http://www.frankfurt-tourismus.de/cms/tourismussuite/de/sehenswuerdigkeiten_frankfurt_rhein_main/reisefuehrer_stadtbesichtigung/kunst_kultur_moderne_kunst/hochhaus_skyline_details.html?haus_id=110042&resname=/de/sehenswuerdigkeiten_frankfurt_rhein_main/reisefuehrer_stadtbesichtigung/kunst_kultur_moderne_kunst/
Oups, der Links war aber jetzt furchtbar lang, hoffentlich klappt es!
Liebe Grüße
Renate
Mai 30, 2013 @ 15:59:59
Hey, danke, liebe Renate, da kann man ihn ja richtig gut erkennen. Auch den „(dr)unterlegenen Goliath.
Unter 100 m, na da würden die sich in FFM aber herzlich bedanken 😆
Mai 30, 2013 @ 16:40:28
Es werden wohl immer wieder neue ‚Events‘ erfunden, um feiern zu können. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Sand da in die Stadt gefahren werden mußte.
Grüßle Bellana
Mai 30, 2013 @ 17:49:29
Immerhin hatten sie dieses Event zuletzt vor 7 Jahren.
Der Sand, das würde mich schon interessieren.
Es gibt ja in aller Welt solche Sandskulpturen zu sehen.
Das wird auch immer mehr.
Mai 30, 2013 @ 17:33:09
Danke für die schönen Eindrücke, Frankfurt werde ich dieses Jahr auch mal besuchen…..
L.G.
Lucian
Mai 30, 2013 @ 17:50:27
Lieber Lucian,
ich werde noch mehr, und sehr interessantes zu berichten haben darüber. Es werden wohl insgesamt 3 Teile werden, denke ich.
Mai 30, 2013 @ 19:18:21
Oh, da wird mich meine Freundin in Frankfurt am Main bald wieder anmeckern, dass ich sie immer noch nicht besucht habe. Ihr hattet bestimmt viele interessante Begegnungen dort, liebe Bärbel.
Wolkenkratzerfestival. Eine gute Idee. 😀
(Bei den Sandkünstlern hätte ich mich wahrscheinlich festgesessen, oder -gestanden.)
Gruß von der Gudrun
Mai 30, 2013 @ 19:23:58
Liebe Gudrun, das war genau am letzten Wochenende. Da konntest du sowieso nicht dahin.
Was wir noch erlebt haben, das haben wir selbst nicht erwartet. Es war ein genialer Tag. So abwechslungsreich, das war enorm.
Ja, du, bei den Sandkünstlern standen viele und beobachteten lange und lange.
Auch wir waren nicht gerade kurz dabei. Von allen Seiten und Winkeln habe ich das alles aufgenommen. Doch kann ich hier ja längst nicht alle Fotos zeigen…
Ganz liebe Grüße zu dir in dein Spinnstübchen ♥
deine Bärbel
Mai 30, 2013 @ 20:06:03
Wolkenkratzer sind mir inzwischen ein Greuel. Stell dir vor, im 37. Stockwerk Fenster zu putzen 😯 . Das würde nur mit Fangnetz und doppeltem Boden bei mir gehen.
Aber die Sandskulpturen sind etwas Feines, da sind wahre Künstler am Werk.
LG Anna-Lena
Mai 30, 2013 @ 20:14:47
Liebe Anna-Lena, vielleicht ist da schon das neue Fensterglas mit Lotos-Effekt eingebaut. Dass sie gar nicht mehr geputzt werden müssen.
Ja, die Sandkratzer haben uns auch lange gefesselt.
Viele Grüße zu dir nach Berlin ♥
deine Bärbel
P.S. ich bin nun jede Woche in RE-Mitte wegen der Physio-Therapie
Mai 30, 2013 @ 20:08:37
Da hast Du ja tolle Motive gefunden,schönen Abend. 🙂
Mai 30, 2013 @ 20:15:28
Liebe Rosi, die boten sich einfach. Es gab so vieles zu sehen.
Mal schaun, wann ich weiter drüber berichten werde…
Mai 30, 2013 @ 20:18:53
wow, da habt Ihr ja wirklich viel Tolles erlebt.
Obwohl ich diese Skyscraper eigentlich auch nicht mag, fasziniert mich die Skyline
von Frankfurt immer wieder. Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn man sie im Vorbeifahren sieht.
Ich wußte gar nicht, daß es ein solches Festival gibt *grins*
Liebe Grüße von Bruni
Mai 30, 2013 @ 21:06:43
Liebe Bruni, wir wußten es durch unsere Tochter.
Bisher habe ich sie auch nur von weitem gesehen.
Aber so in Ruhe da durchgehen zu können, sie bewußt wahrzunehmen. Das war schon was besonderes.
Immerhin gab es vor 7 Jahren schon mal so ein Festival.
Ganz liebe Grüße an dich
deine Bärbel
Mai 30, 2013 @ 21:09:31
…wunderbare Eindrücke eines tollen Festivals, das hätte mir auch gefallen.
Danke fürs Zeigen und Deine lieben Grüße.
Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Liebe Grüße
Helga
Mai 30, 2013 @ 21:50:01
Liebe Helga, das Wetter war perfekt, was ja in diesem Mai nicht selbstverständlich ist. und wir haben uns einfach Zeit genommen, uns treiben lassen. Es war genial.
Mai 30, 2013 @ 21:22:57
Ach wie schön, auf diese Bilder habe ich doch schon lange gewartet. In einem anderen Blog habe ich bisher Bilder von oben gesehen und jetzt bei Dir mal die andere Seite. Danke fürs Zeigen, die Fotos sind klasse und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
LG Susanne
Mai 30, 2013 @ 21:57:36
Oh, hat schon jemand von oben berichtet?
Diese Person hat also ein Ticket gehabt. Super!
Von unten machen sie auch mächtig Eindruck, bisher hatte ich nie so hoch geschaut. Aber diesesmal waren sie ja Thema.
Mai 30, 2013 @ 22:41:43
Habe Dir gerade mal den LINK zu der Seite per Mail geschickt.
Mai 31, 2013 @ 11:21:17
Danke, liebe Susanne, hat sich echt gelohnt.
Mai 30, 2013 @ 22:05:17
Eine Bekannte von mir hat erzählt, dass sie da hingehen wird. Aber ich hab eigentlich gar keinen Durchblick, worum es da geht. Diverse Musik zwischen Wolkenkratzern?
Mai 31, 2013 @ 09:57:21
Liebe Doris,
man kann in einige dieser Wolkenkratzer rein, was ja sonst nicht der Fall ist.
Außerdem vielerlei Freizeitangebote, davon werde ich noch ein paar zeigen. Wir hatten ja keine Tickets…
Wer da alles auftrat: Nena, Otto, Stefanie Heinzmann, Heino, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wir haben eine Show ne Zeitlang angeschaut, deren Name ich nicht weiß.
Jun 01, 2013 @ 11:07:48
Ah, also schon was Größeres. Klingt interessant. Mal vom Dach eines Wolkenkratzers runterschauen – das hätte was. Aber das war wahrscheinlich eh nicht möglich.
Jun 01, 2013 @ 15:43:21
Vom Dach, da wäre aber gefährlich, lach.
Aber warte ab, es kommt noch so einiges und eine große Überraschung für uns.
Jun 02, 2013 @ 20:29:11
Gefährlich vielleicht schon – trotzdem würde ich das gerne mal machen.
Jetzt bin ich echt gespannt, was noch kommt. 🙂
Jun 02, 2013 @ 21:03:32
Ich auch 😉
Mai 30, 2013 @ 23:58:21
Huhu Bärbel (◠‿◠)
Vielen lieben Dank für den schönen Ausflug zum Wolkenkratzer-Festival. Das sind ja wunderbare Impressionen. Diese Sandburg-Kunst habe ich vor ein paar Tagen mal auf Christas Hobbyblog gesehen und ähnliches gibt es in Berlin jd Jahr, aber leider nur für teuren Einritt.
Danke für deinen cmt.: Bullauge? *staun* Das ist eigentlich ein edler Goldrahmen. *lach*
Ich wünsche Dir einen vergnüglichen Start ins Wochenende, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Mai 31, 2013 @ 10:05:34
Liebe Wieczora,
in FFM war eigentlich alles frei, sogar die Bühne mit den Künstlern.
Wie das mit den Tickets war, weiß ich nicht. Allerdings wurden auch welche verlost, aber nur jeweils 2…
Schade, dass es in Berlin so teuer ist.
O sorry, lach, da habe ich mich dann wohl bei dir verguckt, grins. Aber den Goldrahmen musstest du ja nicht bezahlen 😉
Lachende Grüße an dich 😆
Mai 31, 2013 @ 09:48:47
Diese Sand-Wolkenkratzer sind gigantisch! Ich bewundere die Carver, die mit so viel Herzblut diese Skulpturen schaffen – und dazu noch bei diesem Sauwetter. Hoffentlich stürzen die Häuser dabei nicht ein.
Grüßle
Traudi
Mai 31, 2013 @ 10:07:08
Liebe Traudi, am vorigen Samstag war richtig gutes Wetter. Da haben sie bestens gehalten. Inzwischen sind sie wohl sowieso wieder weg, weil ja die Straßen wieder frei sein müssen.
Liebe Grüße an dich, auf deinen Blog konnte ich gestern nicht kommen…
Mai 31, 2013 @ 12:26:36
Das ist ja interessant. Ich wusste garnicht das es so ein Festival gibt.
Muss mal schaun ob Rotterdam auch so etwas hat..Die Stadt ist voll
von Wolkenkratzer 🙂
Dies Sandskulpturen sind Klasse..
ich bewundere diese Künstler die sie gestallten..
Super, danke fürs zeigen..
Liebste Grüsse♥ deine Elke
Mai 31, 2013 @ 12:32:26
Nach sieben Jahren, aber das wußte ich vorher auch nicht.
C. hatte es mir per Mail geschrieben, ob wir Interesse haben, natürlich haben wir.
und es hat sich sowas von gelohnt.
Wir waren hellauf begeistert. Es kommen ja noch mindestens 2 Berichte.
Allerliebste Grüße an dich, meine liebste Elke ♥
deine Bärbel
Jun 02, 2013 @ 16:02:56
Was es nicht alles gibt, Bärbel. Wirklich imposante und eindrückliche Wolkenhäuser, aber es ist nicht meine Welt. Hingegen finde ich die Sandskulpturen – als vergängliche Kunst gestaltet – ganz toll. Herzlichen Dank, dass Du uns mitgenommen hast auf dieses Festival.
Liebe Grüsse Ernst
Jun 02, 2013 @ 16:10:32
Lieber Ernst, dafür reichen bei euch die Berge bis in die Wolken, lach.
Ja, die Sandskulpturen sind genial.
Ich teile gern meine Erlebnisse mit euch ♥
Ganz liebe Grüße zu dir in die Schweiz
Bärbel
Jun 04, 2013 @ 11:46:33
Eine Stadt aus Sand, das ist ja cool. 🙂
Sieht klasse aus. Schöner als die echten Wolkenkratzer. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Jun 04, 2013 @ 22:04:20
Liebe Martina, jo, das war richtig schön.
Aber die echten sind auch überwältigend.
Jun 19, 2013 @ 10:45:31
hallo liebe bärbel, heute habe ich mir mal zeit genommen für dein wolkenkratzer festival. ich bin ja im moment immer nur sehr kurzfristig im WP !
eine tolle blogserie die du hier zeigst – es ist schon ein sehr abstrakter david aber ich mag diese skulptur. die skyline von frankfurt sehe ich immer nur aus dem ICE wenn wir zu freunden fahren – aber deine aufnahmen erinnern mich an NY da sthet auch eine kleine alte kirche inmitten der wolkenkratzer !tolles foto von den seilartistenund den motorbikes und auch die sandskulturen sind schön anzuschauen ! rundherum ein toller post liebe bärbel ich gehe zum nächsten wolkenkratzer post ♥lichst karin♥
Jun 19, 2013 @ 22:30:17
Liebe Karin,
ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast. Das ist ja nicht selbstverständlich.
Dieser David hat mich auch erstaunt, lach.
Ja, diese Sand-Wolkenkratzer waren echt interessant.
Wir waren vollauf begeistert, die ganze Innenstadt war abgesperrt für Autos. So konnten wir alles zwanglos genießen.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
Bärbel
Aug 02, 2013 @ 13:30:05
Ist dieses Festival jedes Jahr? Muss man dafür was bezahlen?
Aug 04, 2013 @ 21:31:58
Nein, das ist nicht jedes Jahr, ich glaub das letzte war vor 5 Jahren.
Es findet unregelmäßig statt und ist eine Non-Profit-Veranstaltung, von Sponsoren ermöglicht.
Also die Karten werden verlost, wir hatten aber Glück und kamen mit dem Personalausweis rein.