Da hatte mein Mann doch anstatt ein Bund Zweige für Ostern zwei gekauft.
Nachdem ich sie abgetakelt hatte, durften sie noch nackt da bleiben.
Doch das blieben sie nicht. Es kam Grün zum Vorschein.
* * *
sogar Blüten
Die Blüten vertrockneten.
Der andere Strauß, der macht mir immer noch Freude.
Mai 08, 2013 @ 07:45:20
einen Korkenzieherweide Bärbel die bekommt Wurzeln..da setze mal einen Baum in die Erde
LG vom katerchen
Mai 08, 2013 @ 10:10:16
Oh, liebes katerchen, ich habe keinen Garten. Und unseren Balkon nutzen wir nicht. Der ist so unmöglich umgebaut worden, das macht einfach keinen Spaß.
Mai 08, 2013 @ 09:18:54
…da habe ich schon einige Sträuße, liebe Bärbel,
von der Weide in den Boden gesetzt, sowohl im Topf als auch auf dem Acker…da hast du dann jahrelang Freude dran…
LG Birgitt
Mai 08, 2013 @ 10:13:51
Oh,auf den Acker, das wäre eine Möglichkeit…
Liebe Grüße an dich, liebe Birgitt ♥
Mai 08, 2013 @ 09:44:02
Genau, wie Katerchen das schon sagte, die setzen Wurzeln an und dann kannst du sie entweder in den Garten pflanzen, oder aber in einen Balkonkübel.
Ich habe so eine auch auf meinem Balkon stehen.
Mai 08, 2013 @ 10:38:04
Liebe menzeline,
danke sehr, das war neu für mich.
Da wir in mehr oder weniger absehbarer Zeit unsere Wohnung aufgeben werden, hat das leider keinen Sinn, sie einzupflanzen….
Mai 08, 2013 @ 11:38:19
Liebe Bärbel,
wie schön ..dass die Zweige grün geworden sind und sogar Blüten gehabt haben – da haben sie Euch noch viel länger Freude gemacht, als nur an Ostern 🙂
Ganz liebe Grüße zu dir,
Deine Ocean ♥
Mai 08, 2013 @ 17:16:38
Liebe Ocean, erst war ich so erfreut,dass da so ganz klein was Grünes zu erkennen war. Dann kamen die Blüten und ich war happy.
Später dann bei der Korkenzieherweide kam immer mehr an grünen Spitzen, und sie entwickelten sich richtig.
So wurde Ostern bzw. sie Freude an den Sträußen echt verlängert.
ich freue mich jeden Tag aufs Neue, jetzt das Grün der Weide zu sehen.
Mai 08, 2013 @ 12:19:54
ostern ist ja schon vorbei, aber schön sind sie schon, wünsche schönen Mittwoch, Klaus
Mai 08, 2013 @ 17:21:36
Eben, Ostern ist vorbei, schon eine ganze Weile,lieber Klaus.
Ich hatte die Zweige einfach stehen gelassen…
Und irgendwann kam das erste zarte Grün, da habe ich mich so gefreut…
Gerade weil Ostern so lange vorbei ist, ist die Freude groß
Liebe Grüße an dich und einen schönen Feiertag morgen.
Mai 08, 2013 @ 13:37:50
na, dann war es doch gut, daß er zweimal Zweige gebracht hatte.
Ganz unerschiedliche wohl und nun hast Du die Freude, die Natur so um Dich zu haben, daß Du ihrem Grünen folgen kannst, ohne weite Wege zu machen.
Lächelnde Grüße von Bruni
Mai 08, 2013 @ 17:24:05
Meine liebe Bruni, das ist echt überraschend. Damit hatte ich doch gar nicht gerechnet.
Ja, die Natur direkt hier, das hat was.
Aber ich muss und soll und will ja viel laufen….
Also kommt auch das Grüne und Bunte da draußen zur Geltung 😉
deine Bärbel
Mai 08, 2013 @ 16:29:15
Liebe Bärbel,
mir gefallen Deine „hart arbeitenden“ Zweige sehr gut. Ist doch interessant und faszinierend zuzusehen, wie das erste grün sprießt!
Liebe grüße
moni
Mai 08, 2013 @ 17:26:02
Liebe Moni, das war eine echte Überraschung.
Dass sich da überhaupt was tat und noch immer tut.
Es begann so zart und als wolle nur ein Zweig was zeigen. Doch nun sind sie – bis auf ein paar die schwarz sind – alle herrlich grün.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
Bärbel
Mai 08, 2013 @ 17:42:49
Hübsch sieht das aus, ich würde sie auch im Acker setzen, wäre schade, wenn sie nicht weiterwachsen dürfen.
Mai 08, 2013 @ 18:39:37
Acker ist nicht gerade um die Ecke, lach.
ich denke, das wandert bald in den Biomüll.
Mai 08, 2013 @ 18:40:13
aso gggggg, ich geh doch immer von mir aus, wo ich ausn Haus geh und Wald, Wiesen und Äcker vor mir hab.
Biomüll ist auch ok 😉
Mai 08, 2013 @ 18:41:38
Bleibt mir leider nichts anderes übrig.
Mai 08, 2013 @ 18:37:35
Na, dann könntest du das neue Grün ja raus pflanzen und im nächsten Jahr wieder ernten. Klasse sowas, oder?
GlG von Jaris
Mai 08, 2013 @ 18:40:48
Ich glaube nicht, dass das klappt hier bei uns.
Wir lassen sie so lange stehen, so lange sie schön sind, lach.
Mai 08, 2013 @ 23:24:51
Zwei solche Weidenzweigchen hatte ich vor Jahren mal in einem Blumenstrauß. Noch bevor der Strauß verwelkt war, hatten die Zweige Wurzeln gezogen. Ich hab sie in den Garten gepflanzt. Das wäre sicher schon ein stattlicher Baum geworden, aber ich schneide ihn immer zurück, um ihn klein zu halten.
Mai 08, 2013 @ 23:51:33
Ein Garten ist gut für sowas, ganz klar.
Aber bei mir wird es dazu nicht kommen können.
Du hältst ihn klein, das ist gut. Die können ganz schön groß werden, lach.
Liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Mai 09, 2013 @ 12:31:02
Liebe Bärbel,
auch auf meinem Balkon stehen noch die Korkenzieherweideäste und haben mittlerweile fast alle Blättchen bekommen! Ich freue mich auch darüber! Habe Blümchen gemalt und drangehängt. Sieht echt fröhlich aus!
Ja, über solche Dinge kann ich mich auch echt FREUEN!
Gruß Renate
Mai 09, 2013 @ 15:17:34
Liebe Renate, das muss ja nett ausschauen.
Genau, die kleinen Freuden des Alltags sind die besonderen Momente…
Liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Mai 09, 2013 @ 14:45:31
Ich habe vor zwei Jahren einige dieser Dekozweige am Ende unseres Teiches in die Erde gesteckt. Da wird gerade eine schöne Löckchenweide draus.
Lieben Gruß
Elke
Mai 09, 2013 @ 15:18:31
Scheinen recht anspruchslos zu sein, diese Korkenzieher-Weiden.
Mai 09, 2013 @ 17:25:31
Cool… such der Korkenzieherweide ein schönes Fleckchen irgendwo im Grünen und pflanze sie ein. Sie wächst sicher und dann kannst du sie besuchen.;-)
Ganz liebe Grüße
Ute
Mai 10, 2013 @ 21:23:51
Liebe Ute, soll ich sie durch den ganzen Ort tragen um sie dann beim Golfkurs einzupflanzen?
Ich glaub, die würden sich bedanken.
Mai 11, 2013 @ 11:05:10
Hmmm, nirgendwo ein grünes wildes Fleckchen bei euch? Im Park oder Wald…wo ihr vielleicht mal spazieren geht…?
So ist das natürlich blöd… 😦
Mai 11, 2013 @ 11:51:01
Das werde ich nicht mit mir rumschleppen, lach.
Es wandert bald in den Bio-Müll und da findet es seine Ruh 😉
Mai 10, 2013 @ 15:29:36
Das ist ja toll, das sie wieder spriessen..
Echt cool..Vielleicht kannst du sie drausen einpflanzen..
Ganz liebe Grüsse auch an P.
deine Elke
Mai 10, 2013 @ 21:26:31
Meine allerliebste Elke, ich glaube, das wird nichts mit einpflanzen.
Oh danke, du Liebe, werde ich ausrichten. Er hat sich gefreut.
deine Bärbel