Wenn ich diese ausgetretenen Treppen herunterkam, sah es unten so aus.
Durch die Säulen musste ich gehen
und hier ganz nach rechts, denn geradeaus ist der Aus- bzw. Eingang.
Also die Kurve kratzen und hier entlang
Hinter der Tür geht es eine Treppe rauf und dann steht man vor einem Tisch, einem langen Tisch
Auf diesem Tisch gibt es all die Taschen, Kuscheltiere, die ich euch schon zeigte.
Am Ende, noch auf dem Foto mit dem roten Tisch zu ahnen, steht ein Puppenhaus.
Es geht vom Boden bis unter die Decke!
seitlich gibt es Balkons, und eine Dachgaube
Schäfchen
eine Entenfamilie
noch einmal diese ausgetretene Treppe, es schaut aus, als seien da Muscheln drin.
Apr 24, 2013 @ 07:51:10
Bärbel DAS ist ein Puppenhaus,so gefällt es mir 😀
LG vom katerchen der ja ein Herz für Puppen hat
Apr 24, 2013 @ 10:08:14
Dies darf sich echt Puppenhaus nennen, nicht wahr, du Puppenmutter 😉
Apr 24, 2013 @ 08:30:29
Bei der Treppe muss man aber aufpassen, gut, dass ein Geländer dran ist.
Das Puppenhaus gefällt mir.
Apr 24, 2013 @ 10:09:26
Oh ja, das Hinuntergehen war gar nicht so einfach. Meist bin ich mittig gegangen, das ist es nicht ganz so schlimm.
Endlich mal ein richtiges Puppenhaus, möchte ich behaupten 🙂
Apr 24, 2013 @ 09:52:49
Echt schick 🙂
Apr 24, 2013 @ 10:09:56
Dort gab es in unseren mehr oder weniger kleinen Pausen immer was zu schauen…
Apr 24, 2013 @ 11:21:02
Ist das schön, liebe Bärbel 🙂 die Schäfchen gefallen mir besonders und die Treppe, das hat so eine „Retro“-Atmosphäre, das Ganze .. und das Puppenhaus ist ja gigantisch – so ein großes und schön gestaltetes hab ich noch nie gesehen!
Jetzt muß ich aber mal zurücklesen bei dir zu der „Vorgeschichte“, bin gespannt ..
Apr 24, 2013 @ 17:26:10
Das Haus mit den ausgelatschten Treppen war mal ein Internat. Das Haus stammt aus 1926. Es hat also viele Füße trappeln gehört. Für mich waren die Treppen jedesmal ein besonderes Erlebnis, vor allem beim raufgehen bis in den 4. Stock, das zog sich….Zumal ja die Stockwerke früher erheblich höher waren 😉
Genau, das Puppenhaus, das hat mich auch beeindruckt, zumal ich nur ein ganz kleines hatte damals….
Apr 24, 2013 @ 12:14:23
Diese Pfeiler und Bögen sind sehr schön. So etwas gefällt mir immer..
Das Puppenhaus ist soooo herrlich Nostalgisch..
So ein Schäfchen (die grössere Variante) habe ich neulich dem Töchterlein meines Neffen geschenkt (aus meiner Sammling) 🙂
Danke fürs mitnehmen …♥
Apr 24, 2013 @ 17:42:50
Liebste Elke, die Pfeiler und Bögen gehören noch zum Alten Haus. Dann kommt man ins Neue. Der lange Tisch ist schon im Neuen Teil.
Ja, das Puppenhaus, das habe ich mir lange angeschaut, das ist grandios. Vorauf sie alles geachtet haben. Sogar in untersten Geschoß eine Bügelbrett.
Die Schäfchen sind aber auch schön….
Ich habe die sehr gern mitgenommen, meine Elke ♥
deine Bärbel
Apr 24, 2013 @ 12:45:38
das ist ein schönes Puppenhaus, alles Gute, Klaus
Apr 24, 2013 @ 17:43:17
Das darf sich echt so nennen, lach.
Apr 24, 2013 @ 16:11:17
Schöne Bilder mit den tollen Sachen. 🙂
Apr 24, 2013 @ 17:43:46
Liebe Ruthi, ja, dort ist es echt schön.
Apr 24, 2013 @ 17:55:16
liebe bärbel da hast du ja wieder entzückende bilder mitgebracht und dieses puppenhaus gefällt mir besonders gut, auch die puscheligen schäfchen mag ich gern !
ganz liebe grüsse ♥lichst karin♥
Apr 24, 2013 @ 19:02:54
Liebe Karin, das ganze Institut war richtig schön.
Da muss man mal gewesen sein. Wir wollen eventuell mal dorthin, mein Mann möchte es auch mal sehen.
Das Puppenhaus ist echt ein Knaller.
Joo, die Schäfchen, die sind allerliebst.
Apr 24, 2013 @ 18:34:53
Die Treppe ist gut. Da sind schon viele hinauf und hinab geschlichen. 😀
Und ich bin nicht die einzige mit einer ganz privaten Schafherde auf der Fensterbank.
Liebe Bärbel, ich schick dir liebe Grüße
Apr 24, 2013 @ 22:20:17
Das war mal ein Internat. Also sind da viele rumgeturnt…
Ich fand die Treppen richtig gut.
Genau, die haben noch mehr Schafe auf einer anderen Fensterbank.
Ganz liebe Grüße an dich in dein Spinnstübchen, liebe Gudrun ♥
deine Bärbel
Apr 24, 2013 @ 18:44:03
die Entenfamilie ist ja allerliebs, und das Puppenhaus, ein wunderschoenes Stueck, und der alte KInderwagen, richtig gut zum Ansehen ich hatte meine Freude damit, danke
Apr 25, 2013 @ 10:02:35
Liebe Vivi, ja die Enten sind so niedlich, als wären sie echt da, lach.
Dieses Puppenhaus ist echt ne Wucht. Sowas sah ich bis dahin auch noch nie.
Genau, dieser Puppenwagen, der ist auch so nett.
Dieses Institut ist echt ein besonderes..
Apr 24, 2013 @ 18:48:43
Liebe Bärbel,
mein Favorit ist die Entenfamilie!
Angenehmen Feierabend,
moni
Apr 25, 2013 @ 10:03:34
Liebe Moni, die sind echt wie im richtigen Leben, lach.
Apr 24, 2013 @ 19:24:44
soviel Glanz hätte ich nicht vermutet nach den alten Treppen *lächel*
Das Puppenhaus scheint toll zu sein.
Liebe sonnige Grüße zu Dir
Apr 25, 2013 @ 10:14:15
Liebe Bruni, es gibt ein altes Haus von 1926 mit eben diesen Treppen, aber es gibt auch ein neueres….
Das Puppenhaus, so groß, da hat mich beeindruckt.
Ja, heute noch einmal Sonne und über 20 Grad, aber morgen nur 11…
Apr 24, 2013 @ 20:32:31
Oh ein Puppenhaus, wie fein. Da fahr ich ganz dicht ran an den Monitor mit den Äuglein, will jedes Detail anschauen. Wie niedlich, auf dem Boden wird Wäsche getrocknet. Und aus Holz ist es, nichts Neumodisches aus Plaste. Wir (meine Schwester und ich) hatten auch eins aus Holz, es bestand aber nur aus 2 Zimmern. Also 3 Außenwände und eine Mittelwand, kein Dach. Wir hatten Holzmöbel, richtig stabil. Meine Schwester hat die Teile heute noch.
Liebe Grüße von Kerstin.
Apr 25, 2013 @ 10:19:02
Ein klein wenig kannst du das Foto ja vergrößern, liebe Kerstin.
Genau so eine Puppenstube hatte ich auch, recht klein aber fein, lach.
Ja, hier ist alles Holz, das ist genial.
Apr 24, 2013 @ 21:34:29
Guten Abend, liebe Bärbel,
was hast du uns denn wieder Interessantes mitgebracht … toll.
Klar imponiert auch mir das Puppenhaus am meisten. Da wohnen ja ziemlich viele Leute, muss sehr gemütlich sein. 😉 Das erinnert mich gleich an meine Kindheit. Ein Puppenhaus hatte ich zwar nicht, aber eine Puppenstube und einen Kaufmannsladen … und mit beidem habe ich leidenschaftlich gern gespielt.
Ein lieber Gruß zu dir
von der Waldameise
Apr 25, 2013 @ 11:08:43
Oh, liebe Waldameise,
genau, ein Kaufladen, den hatte ich auch. Mit vielen Fächern und Schubladen, sogar eine winzige Theke gab es. Mein Vater war Schreiner, der konnte sowas gut herstellen.
Apr 24, 2013 @ 21:49:50
Liebe Bärbel,
die Entenfamilie, die Schäfchen und vor allen Dingen das Puppenhaus
sind meine Favoriten. Wundervolle Fotos.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Apr 25, 2013 @ 11:12:14
Liebe Irmi, es gibt dort so viele nette Dinge, da kann man sich gar nicht entscheiden, lach.
Apr 24, 2013 @ 22:07:37
Die ausgetretene Treppe kann gefährlich sein. man muss jeden Tritt kontrollieren sonst fällt man auf die Nase beim Versuch schnell die Stufen hochzulaufen. Sehr interessante Fotos!
Apr 25, 2013 @ 11:14:03
Diese Stufen bin ich drei Tage rauf und runter gegangen, liebe Gwen. Konzentrieren war angebracht, das ist wahr. Hinunter wie auch nach oben.
Und es war anstrengend, die ausgelatschten Stufen hochzugehen. Jedesmal war ich leicht aus der Puste, wenn ich im 4. Stock ankam.
Apr 25, 2013 @ 07:55:50
*schmunzel über diese Entchen im Halbmond*
Apr 25, 2013 @ 11:15:07
Lieber Lu, ob die mondsüchtig sind, ein wenig durcheinander scheinen sie zu sein 😆
Apr 25, 2013 @ 10:15:28
Ich finde den Kinderwagen sehr schön, richtig nostalgisch! 🙂
Apr 25, 2013 @ 11:15:40
Liebe Chrystal, allein diese Räder, die sind enorm….
Apr 25, 2013 @ 10:35:09
Da hätte mein Kinderherz früher höher geschlagen. Toll das Puppenhaus!!!
Meine Schwester und ich hatten eine Puppenstube, die unser Vati für uns gebastelt hat. Es gibt sie noch heute bei meiner Schwester auf dem Dachboden. Ab und zu sehe ich mir sie gerne an.
DANKE für die schönen Bilder, die Du uns mitgebracht hast!
Einen schönen Tag!
Renate
Apr 25, 2013 @ 18:28:12
Liebe Renate,
ja, das ist gigantisch für ein Puppenhaus.
Was wir für kleine Puppenhäuschen hatten, ist hiermit gar nicht vergleichbar.
Deine gibt es also noch, wow!
Ja, dieser Tag ist noch einmal schön, wir waren gerade spazieren, herrlich!
Ganz liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Apr 25, 2013 @ 20:49:52
Auch uns würde das tolle Puppenhaus gefallen und ein Plätzchen dafür würde sich auch finden.
Herzliche Grüße sendet Micha – Der Brotbaecker
Apr 25, 2013 @ 22:31:45
Das würde halten, bis eure Enkelin groß ist. Es ist ja so riesig, geht bis an die Decke.
Liebe Grüße an dich, lieber Micha ♥
Apr 25, 2013 @ 23:28:29
Ich glaube, die Unterkunft, die hätte mir auch gefallen. Puppenhäuser finde und fand ich immer schon schön, da wäre man am liebsten noch einmal Kind und würde nach Herzenslust damit spielen 😉
LG Susanne
Apr 26, 2013 @ 12:09:07
Liebe Susanne, wir alle haben uns dort richtig wohl gefühlt. Wenn auch der Probenraum so klein war, dass wir alle so gerade reinpassten, lach.
Ja, das Puppenhaus, das ist schon was Besonderes.
Apr 26, 2013 @ 11:57:21
Das Puppenhaus hätte ich als Kind sicher sehr gemocht. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Apr 26, 2013 @ 12:35:48
Ich glaub, wir alle, liebe Martina 😆
Obwohl es sehr hoch ist… Da hätten wir eine Leiter gebraucht.
Apr 29, 2013 @ 23:22:31
Das sind tolle Impressionen…mir gefällt eigentlich alles…. 🙂
Liebe Grüße
Ute