Die liebe Anett vom Diamantin-Blog möchte zweimal im Monat Bänke sehen.
Kein Problem, ab und zu sitzen wir auch mal 😉
Bekanntlich waren wir Ostern auf Burg Blankenstein.
Dort sind wir ein wenig spazieren gegangen.
Dabei entdeckte ich sie
Darauf haben wir uns aber nicht niedergelassen 🙂
Advertisements
Apr 15, 2013 @ 07:05:01
Wo soll ich da mit meinen langen Beinen hin. Ist wohl eher was für Zwerge. Ich wünsche dir eine tolle Woche. L.G. Ludger
Apr 15, 2013 @ 12:12:03
Wer weiß, vielleicht kommt das ganze Laub da weg…
Apr 15, 2013 @ 08:14:37
schlicht und doch ein Platz für eine Verschnaufpause
Fein gesehen Bärbel
LG vom katerchen
Apr 15, 2013 @ 12:12:50
Jo, bei dem Anblick dachte ich sofort an „Bänke“
Bodenständig könnte man sagen 😉
Apr 15, 2013 @ 08:18:52
ich koennte mich da zwar hinsetzen aber nicht mehr aufstehen
Apr 15, 2013 @ 12:40:13
Na ja, ganz links, da könntest du wieder aufstehen, denke ich.
Apr 15, 2013 @ 13:57:32
nein, alles was unter Stuhlhoehe ist, das ist nicht leicht fuer meine Knie
Apr 15, 2013 @ 19:16:50
Ok, wenn das da auch noch zu niedrig ist, Und ich dachte, das ginge gerade so 😉
Apr 15, 2013 @ 08:28:00
warum nicht, die sehen doch sehr spartanisch einladend aus *hehe*
Apr 15, 2013 @ 12:40:47
Grins, genau.
Fast zum draufstehen…
Apr 15, 2013 @ 09:20:56
🙂 liebe Bärbel, das sind wirklich sehr einfache Sitzgelegenheiten und arg niedrig ..eher für Kinder vielleicht? Aber im Zweifelsfall – besser als gar nichts zum Sitzen.
Im Sommer, wenn’s warm ist, setz ich mich auch gern auf den Boden 🙂 (also natürlich nicht überall, grins ..)
Viele liebe Grüße schickt dir
Deine Ocean 🙂
Apr 15, 2013 @ 12:42:19
Ich war auch erstaunt, dachte, dass sie gar nicht passen. Ich vermute, die werden „ausgegraben“, lach.
Ja klar, so schöne satte Wiesen laden doch ein, sich zu setzen…
Apr 15, 2013 @ 10:44:07
Tztztz, ohne Rückenlehne, naja, dann muss man eben Rücken an Rücken sitzen 😉 Wünsche dir einen schönen Start in die Woche mit herzlichen Grüßen Barbara
Apr 15, 2013 @ 12:48:24
Oder, liebe Barbara, man sitzt „aktiv“, dann braucht man keine Rückenlehne, lach.
Apr 15, 2013 @ 11:23:14
Die sind glaube ich nur für kurze Pausen gedacht, denn bequem schauen sie nicht aus.
Danke für´s mitmachen.
Eine schöne Woche und Lg Anett
Apr 15, 2013 @ 12:48:55
Es müssen auch mal skurrile sein, kicher.
Apr 15, 2013 @ 12:34:33
Die gefallen mir aber lange kann man nicht drauf sitzen
ohne Rückenlehne. Sind halt für kurz Pausen..*lächel
Liebste MontagsGrüsse♥ deine Elke
Apr 15, 2013 @ 12:49:52
Meine liebste Elke, wie oft lehnen wir uns gar nicht an?
Genau, für eine kurze Rast bestens geeignet…
Apr 15, 2013 @ 12:54:35
Jo auf jeden Fall.
Ich würde auch gerne drauf sitzen wenn
ich Pause brauchte. Da sind sie allemal geeignet.
Apr 15, 2013 @ 12:57:52
Eben, besser als stehen 😆
Apr 15, 2013 @ 12:42:22
ok, die sehen nun nicht so einladend aus, aber wenn man mal sitzen muss, warum dann notfalls nicht auch da, schöne Woche, Klaus
Apr 15, 2013 @ 12:56:54
Richtig, lieber Klaus.
Zur Not können sie hilfreich sein.
Apr 15, 2013 @ 13:29:36
au ja bänke mag ich total gern, vor allem zum fotografieren. eine kommt in meinem nächsten post online 😀
Apr 15, 2013 @ 19:03:01
Diese herrlichen alten, vernachlässigten Bänke fand ich genial.
Hey, da bin ich ja gespannt.
Apr 15, 2013 @ 14:47:24
Da kommen wundervolle Erinnerungen hoch. Danke dir Bärbel….einfach mal gute Erinnerungen zu haben!
Apr 15, 2013 @ 19:03:36
Mein lieb’s Luiserl, das freut mich für dich. ♥
deine Bärbel
Apr 15, 2013 @ 21:03:10
Die sehen aber recht gemütlich aus!
Apr 15, 2013 @ 22:44:09
Grins, ja ja, vielleicht im Sommer…
Wir wollen bei besserem Wetter nochmal hin, dann schau ich nach…
Apr 16, 2013 @ 21:09:51
Wann auch immer, ich finde sie gemütlich aussehend:-)
Apr 17, 2013 @ 17:54:10
Sie haben was, das ist wahr
Apr 16, 2013 @ 10:56:37
Warum nicht? Wäre der Pops da zu kühl geworden?
Apr 17, 2013 @ 12:46:22
Liebe Emily, an Ostern auf alle Fälle. Da hatte es doch geschneit!!!
Apr 17, 2013 @ 05:47:59
Guten Morgen, liebe Bärbel (◠‿◠)
Hier zeigst du mal ein anderes Modell und, wenn ich drüber nachdenke, auch wie einfach es ist, aus einem Baumsatamm eine Bank zu machen. So bleibt die Natur in der Natur und es entsteht gleichzeitig ein Zusammenspiel mit der Zivilisation, in diesem Fall Faktor Mensch, der immer Bauen und Sitzen will. hahaha Leider sind diese Bänke auch ein Fundstück für Holzdiebe, von denen ich immer wieder in den Nachrichten hören.
Danke für deinen cmt. und liebe Grüße zum Bergfest, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Apr 17, 2013 @ 13:04:12
Liebe Wieczora, das ist klar, Natur zu Natur.
Aber irgendwie scheint es mir, als seien Kabel- und Kupferdiebe seit Jahren in der Überzahl. Von Holzdieben hörte ich noch nichts. Aber sogar Friedhöfe werden inzwischen mehr oder weniger regelmäßig heimgesucht.