Wenn der liebe Kalle durch Türen schwebt, leuchten seine Augen.
Er hat den Blick für Türen, und wir zeigen sie ihm.
Heute geht es um die Liebfrauen-Kapelle
in Bad Neuenahr-Ahrweiler
der kleine Altar mit einer Glasscheibe davor, in der sich alles mögliche spiegelt
die offene Tür
zum guten Schluß die Tür noch einmal extra
Apr 10, 2013 @ 05:39:20
Kirchentüren der verschiedensten Baustile sind für Kalles Projekt gut geeignet. Die Verglasung macht was her.
Apr 10, 2013 @ 10:04:33
Da ist was dran.
Es macht ja auch Spaß, Türen zu suchen, sie zu zeigen…
Mit der Verglasung hatte ich vor Ort einiges zu kämpfen, lach.
Apr 10, 2013 @ 07:54:55
gefällt mir auch deine vorgestellte Tür
LG vom katerchen
Apr 10, 2013 @ 10:05:03
Das freut mich, liebes katerchen 🙂
Apr 10, 2013 @ 08:26:03
Guten Morgen!
Ich bewundere es immer wieder, mit welcher Kreativität einst an diese Dinge herangegangen wurde. Um den Eingang in sprichwörtlichem Sinne zu etwas besonderem zu machen. Und passend dazu die Fenster in gleicher Form. Ein Ort, an dem ich schon verweilen könnte in Ruhe.
Einen schönen Tag wünscht Jaris
Apr 10, 2013 @ 10:08:40
Liebe Jaris, diese kleine Kapelle, ist wirklich ein Kleinod der besonderen Art.
Es ist wahr, damals wurde noch mit Kreativität gebaut, mit Herzblut.
Ich habe mich auch länger hier aufgehalten, das war so anheimelnd.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
Bärbel
Apr 10, 2013 @ 09:12:26
…das gefällt mir gut, liebe Bärbel,
mit diesen mehrfach Spiegelungen…da gibt es viel zu entdecken…
lieber Gruß Birgitt
Apr 10, 2013 @ 10:10:37
Es gab ja kein Entrinnen, so klein ist diese Kapelle.
Aber schön! Es war ein schönes Erlebnis für mich.
Hier ist ja auch zu erkennen, dass die Tür von innen anders ausschaut als von außen.
Apr 10, 2013 @ 10:49:58
Schöne Fotos !
Solche schönen Türenfotos habe ich nicht, ich fotografiere immer die besonders hässlichen 😉 oder außergewöhnlichen!
Apr 10, 2013 @ 12:45:56
Also kannst du bestens bei diesem Projekt mitmachen ♥
Apr 10, 2013 @ 12:53:08
Könnte ich gggg 🙂
Apr 10, 2013 @ 12:56:24
Also dann!
Nur einmal im Monat, am 10. oder ab dem 10.
Apr 10, 2013 @ 10:53:48
Hi Bärbel,
bin ich eine schwebende Jungfrau? Eher eine rollende…aber lassen wird das, und widmen uns der Tür. Mir gefällt die verschiedenfarbige Verglasung und die Schmiedekunst. Passt sehr gut in diese kleien Kapelle. Wie Frau Tonari schon erwähnte, Kirchentüren sind immer sehr dankbare Objekte für dieses Projekt, udn meinen „heiligen Ort“ hast du ja schon entdeckt 😉
herzlichen Dank und liebe Grüssle Kalle
Apr 10, 2013 @ 12:49:20
Liebe Kalle, keine schwebende Jungfrau, aber so sanft, wie du durch eine Tür rollst, das hat doch was von Schweben….
Ist schon leicht verrückt, dass man in der Verglasung die Tür irgendwie besser erkennt als auf dem direkten Foto, also vor allem das schöne Oberlicht.
Ja klar, deinen „heiligen Ost“ habe ich amüsiert betrachtet 🙂
Ganz liebe Grüße an dich, lieber Kalle ♥
deine Bärbel
Apr 10, 2013 @ 14:15:55
alles Türen, besonders die Vorletzte und die Letzte finde ich gut, alles Gute, Klaus
Apr 10, 2013 @ 18:13:38
Das zweite Bild ist keine Tür, ist der Altar, allerdings eine Glasscheibe davor, in der sich die Tür spiegelt 😉
Apr 10, 2013 @ 22:05:58
Eine schöne Tür hast Du gesehen.
Lg Anett
Apr 10, 2013 @ 22:24:18
Das freut mich, liebe Anett ♥
Apr 10, 2013 @ 23:47:36
Die Verglasung gefällt mir besonders gut und die Form…die mag ich sehr…
Liebe Grüße
deine Ute
Apr 12, 2013 @ 22:03:19
Grins, die Verglasung zeigt so vielerlei. da braucht es fast die Tür nicht mehr.
🙂
Lachende Grüße
deine Bärbel
Apr 12, 2013 @ 22:05:13
Lach… ja klar, hätten sie gleich eine Glastür machen sollen… 😉
Ganz liebe Grüße zu dir
deine Ute
Apr 12, 2013 @ 22:42:33
Die Sonne schien, also fiel von der Straße sogar das Licht in das Kapellchen.
Viele liebe Grüße an dich, meine liebe Ute ♥
deine Bärbel
Apr 12, 2013 @ 22:45:15
Manchmal fällt das Licht ganz besonders…
Viele liebe Grüße zurück ♥
deine Ute
Apr 13, 2013 @ 12:06:30
Das ist wohl wahr, manchmal ist das Licht so komisch, dass ich sage, jetzt haben wir falsches Licht, das bedeutet normal nichts Gutes, wettermäßig…
Apr 15, 2013 @ 09:14:49
Schöne, und interessante, Türen hast du fotografiert.
Herzlich, do