…mit der Narzisse im dritten Jahr.
Die Blätter sind ordentlich gewachsen, aber es verdickt sich keine Spitze.
Schade… 😦 Dann muss ich mir wohl doch mal eine neue kaufen.
02 Mär 2013 32 Kommentare
von minibares in Blumen Schlagwörter:Blätter, keine Knospen, Narzisse
Denise Vogt bei Vor einem Jahr | |
Sara - Mein Waldgart… bei Vor einem Jahr | |
Carina-Fotografie bei Vor einem Jahr | |
Frida bei Vor einem Jahr | |
anneseltmann bei Vor einem Jahr | |
Helga bei Vor einem Jahr | |
vivilacht bei Vor einem Jahr | |
Ilanah bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
suebilderblog bei Vor einem Jahr | |
Roswitha bei Vor einem Jahr | |
Babbeldieübermama bei Vor einem Jahr | |
minibares bei Vor einem Jahr | |
ann53 bei Vor einem Jahr |
Mär 02, 2013 @ 22:36:49
Bei mir hat es auch nicht geklappt. Ich habe das Grünzeug inzwischen entsorgt.
Grüßle Bellana
Mär 02, 2013 @ 22:38:46
Das ist ja komisch!
Haben wir eventuell ein Jahr, indem es nicht klappt?
Noch schaut das Grün ganz gut aus.
Mär 02, 2013 @ 22:42:20
Zwiebelblumen brauchen zwischendurch Kälte, um wieder zu blühen. Daran wird’s liegen, oder?
Mär 02, 2013 @ 22:45:51
In unserer Küche ist es echt kalt. Da wird nicht geheizt.
Kälter geht’s gar nicht.
Mär 02, 2013 @ 22:51:35
Habe noch nie gehört, dass Narzissen im Haus zum 2. Mal blühen. Ich kannte es bisher nur so, dass sie im nächsten Jahr wieder blühe, wenn man sie in den Garten setzt.
LG Susanne
Mär 02, 2013 @ 22:58:47
Das hat sie getan, letztes Jahr war es zum zweiten Mal.
Und so dachte ich, sie schafft es wieder, aber so ist es nicht.
Mär 02, 2013 @ 22:56:07
Was Ruthi gesagt hat, stimmt, am besten Frost im Boden.
Ich setze unsere immer in einen großen Topf auf den Balkon. Bin ja mal gespannt, ob sie Blüten treiben. Irgendwann sind sie dann aber weg. Das große Glück mit Narzissen habe ich auch nicht… kaufe halt neue…die sind auf blühen getrimmt. 😉
Kannst du die Zwiebeln nicht irgendwo draußen eingraben? Im Park oder so…denn auch wenn sie nicht blühen, die Zwiebeln sind deswegen ja in Ordnung und können durchaus wieder blühen..
Liebe Grüße
Ute
Mär 02, 2013 @ 23:00:26
Hm, das ist wohl eine Idee.
.. im Park eingraben? Muss ich mal schaun, wo ich das wohl tun könnte.
Danke für den Tipp ♥
deine Bärbel
Mär 02, 2013 @ 23:23:22
Jetzt weiß ich nicht, wie das mit Narzissen in Töpfen im Haus ist, aber im Garten hatte ich mal eine, also EINE, die hat jahrelang nur zwei Blätter gekriegt, die sind dann wieder verwelkt, und das wars. Und plötzlich in einem Jahr kamen mehr Blätter …. vier Jahre lang jedes Jahr ein paar mehr …. und im fünften Jahr EINE Blüte. Das gleiche Spiel hat dann mit den Blüten begonnen, jedes Jahr eine mehr. Letztes Jahr waren es schon vier Blüten.
Mär 02, 2013 @ 23:25:16
Jetzt weiß ich es!
DIR bringe ich die Zwiebeln beim nächsten Seelenfarben-Treffen mit, und du pflanzt sie dann bei dir ein.
Mär 03, 2013 @ 14:00:56
Die Idee ist gar nicht mal so schlecht. 😉
Mär 03, 2013 @ 15:12:19
Ok, bin ja gespannt, wo es in diesem Jahr hingeht.
Mär 03, 2013 @ 08:55:05
ab und an brauchen die auch FUTTER Bärbel..
also Dünger mit in das Wasser und dann kannst du auch im nächsten Jahr Blüten bewunderen
LG vom katerchen
Mär 03, 2013 @ 10:02:47
Liebes katerchen, mit Dünger habe ich es nicht so….
Aber das könnte es sein!
Mär 03, 2013 @ 10:46:54
Liebe Bärbel,
hab‘ einfach Geduld, sie braucht vielleicht noch ein bisschen!
Lies‘ mal – so habe ich auch mal was erlebt! Es war der Christustern von meiner Mutti –
er ist jetzt mind. 25 Jahre alt! Hab‘ ihn immer wieder abgechnitten, neue Wurzeln ziehen lassen und wieder neu eingepflanzt. Ja, es gibt ihn immer noch. Klein ist er geworden – aber immer noch da!
Eine gelungene Überraschung
Eigentlich wollte ich dich in den
Mülleimer werfen – entsorgen –
Ja, du hast mir in der letzten Zeit
keine Freude mehr gemacht,
deine Blätter sind gelb geworden,
haben sich eingerollt und
sind abgefallen – jeden Tag eines –
hässlich hast du ausgesehen,
warst keine Zierde mehr,
so, wie es sich eigentlich für
eine Zierpflanze gehört –
ab in den Eimer, dachte ich immer öfter,
aber da ich dich von einem
ganz lieben Menschen bekommen habe,
versuchte ich nochmals alles,
ich düngte dich, ich habe dir gut zugeredet,
habe über deine kahlen Stiele gestreichelt –
Nichts, aber rein gar nichts half –
dann habe ich dir mit dem Mülleimer gedroht –
Am nächsten Morgen, ich habe meinen Augen nicht
getraut, entdeckte ich den Ansatz einer kleinen Knospe –
ja tatsächlich, ich habe übersehen, dass du am Ende
des fast dürren Blattstiels eine Überraschung für
mich vorbereitet hast – heimlich, ganz verstohlen –
Heute morgen ist sie erblüht, eine kleine,
wunderschöne, rote Blüte –
winzige, frische Blätter spitzen raus und
schieben sich ans Tageslicht –
Du hast dich aber mächtig angestrengt und
mir gezeigt, dass man Geduld haben muss –
Nicht alles, was hoffnungslos erscheint,
ist auch hoffnungslos –
Jeden Tag, wenn ich mich an deinem
Wiedererwachen freue, muss ich daran denken
und eigentlich schäme ich mich etwas vor dir.
(c) Renate Harig
So kann es gehen!
Wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag, liebe Bärbel
Renate 🙂
Mär 03, 2013 @ 12:59:33
Liebe Renate, das beweist großartig, dass Geduld doch belohnt werden kann.
Wunderschön ist diese Gedicht.
Liebe Grüße deine Bärbel
Mär 03, 2013 @ 10:48:33
Christusdorn heißt die Pflanze! 🙂 Ich hüte sie wie meinen Augapfel! Mutti ist schon 10 Jahe nicht mehr da, aber ihr Geschenk an mich gibts noch!
Gruß Renate
Mär 03, 2013 @ 13:02:46
Das war mir klar, dass es der Christusdorn ist. Eine stachelige Angelegenheit 😉
Aber eine wunderschöne Erinnerung an deine Mutter
Sonntägliche Grüße zu dir, deine Bärbel
Mär 03, 2013 @ 12:38:30
vielleicht hilft Dünger und etwas Geduld, einen schönen Sonntagsgruß, Klaus
Mär 03, 2013 @ 13:03:19
Das wird es wohl sein 😉
Mär 03, 2013 @ 13:05:54
renn schnell los und kauf Dir eine neue! Die alte, die so oft schon geblüht hat, wird zwar noch ein bißchen brauchen, aber dann wird sie doch noch treiben. Sie ist älter und weiser! Sie hält sich noch zurück – aber dann – Du wirst schon sehen!
Liebe sonntägliche Grüße von mir
Mär 03, 2013 @ 13:12:08
Genau, diese hat schon dreimal geblüht, das finde ich echt erfreulich und erstaunlich. Mal schauen, was ich tun werde, wohl eine Neue kaufen.
Vielleicht Frage ich die Nachbarin, ob ich sie bei ihr im Vorgarten einpflanzen kann..,.
Mär 03, 2013 @ 17:14:59
Schade…aber wenigstens bisschen grün im Haus. 🙂
lg Anett
Mär 03, 2013 @ 18:16:49
Genau so sehe ich das auch, liebe Anett 😉
Mär 03, 2013 @ 18:09:39
Habe keine Ahnung wie du die wieder zum Blühen bekommst. Wir haben hier ein tolles Garten Center. Die haben einen Gartenbaumeister der gibt gerne Auskunft. Ich gehe da nur hin zum Kaffee trinken. Dir noch einen schönen Sonntagabend. L.G. Ludger
Mär 03, 2013 @ 18:18:35
Lieber Ludger, ich schätze, sie braucht echt mal Power, sprich Dünger für die Blüten.
Soso, bei deinem Gartenbaumeister gibt es Kaffee, das ist ja cool.
Danke, wir waren heute in der Residenz, da war Tag der offenen Tür, war echt interessant.
Mär 03, 2013 @ 18:50:47
Bei uns spitzen die Narzissen grad erst durch die inzwischen wieder dünnere Schneedecke und denke, dass deine Narzisse im Topf einfach nur Hunger nach Dünger und frischer Erde hat !? 😉
Kenn mich bei Narzissen als Zimmerkultur aber nicht wirklich aus liebe Bärbel 🙂
Grüße dich lieb und wünsche dir noch einen richtig schönen Abend ♥
Mär 03, 2013 @ 19:08:37
Oh bei uns sind draußen die grünen Spitzen schon lange Zeit ganz schön hoch. Nur weiter waren sie noch nicht, bis auf die eine kleine frühe Tulpe, die ich mal zeigte. Und die frühen Krokusse hatten es auch schon geschafft.
Danke, auch dir noch einen guten Abend ♥
Mär 04, 2013 @ 17:28:10
schade, dass es nicht klappt. am besten ist es du kaufst dir schnell eine neue und dann wuensche ich dir viel freude daran.
lg
Sammy
Mär 04, 2013 @ 18:23:58
ich glaub, das tu ich im nächsten Frühling….
Apr 01, 2013 @ 20:16:41
Hattest du die Köpfe nach dem Verblühen jeweils abgeknipst??? Wenn nicht, dann kann es daran liegen
Apr 01, 2013 @ 22:18:15
Liebe Winnie, ich weiß nicht, ob ich sie angeknipst habe, ja, daran kann es liegen. Ist mir inzwischen auch bekannt.
Also im nächsten Jahr sind mal neue fällig 🙂