Küchen-ABC, geleitet von Anette Waldspecht.
In Ahrweiler hatten sie Markt.
Da guckte mich so ein großer Beutel mit Äpfeln an.
Die möchte ich mitnehmen!
Gesagt, getan! Ach ja, bezahlt!
Es sind Elstar-Äpfel aus der Region. Oh waren die gut!
Elstar mag ich unheimlich gern. Leicht sauer, aber doch nicht zu sehr, und dabei süß.
Es waren richtig Dicke dabei, auch mittelgroße und ganz Kleine.
Eine super Mischung.
Mrz 01, 2013 @ 06:38:55
Unsere Schüler essen auch sehr gerne den Elstar Apfel. Deshalb kaufe ich den auch am meisten.
LG Gabi
Mrz 01, 2013 @ 10:34:56
Sie müssen nur schön fest sein. Und diese hier, die waren einfach suuuuuuuuper!
Mrz 01, 2013 @ 07:28:22
Hmmmm, die sind wirklich lecker. Die finden sich auch immer bei uns ein. Der Liebste verspeist davon Massen.
Schönes Wochenende
LG
Anne
Mrz 01, 2013 @ 10:36:05
Sieh an, noch einer, der sie mag.
Die sind aber auch klasse, keine dicke Schale… das ist für mich ein Kriterium
Mrz 01, 2013 @ 07:39:18
Für jede Appetit-Größe das richtige Maß, das mag ich auch. Die Äpfel sehen echt lecker aus!
Ich wünsche Dir ein schmackhaftes Wochenende!
Mrz 01, 2013 @ 10:41:57
Auf dem Markt hier kaufe ich mir meist die Kleinen. Im Supermarkt gibt es nur die großen.
Aber diese Mischung, die war einfach perfekt. Schade, dass sie schon alle sind 😉
Mrz 01, 2013 @ 16:37:45
Boah, bist Du verfuttert! ;o)
Mrz 01, 2013 @ 16:56:15
Grins, mein Mann isst auch ab und zu einen 😉
Mrz 01, 2013 @ 07:57:46
stimmt Bärbel
LECKER ist richtig
LG vom katerchen
Mrz 01, 2013 @ 10:45:28
Ach, du magst sie also auch 😉
Mrz 01, 2013 @ 08:25:21
Leicht sauer und dabei süss – die würde ich auch mögen. Ein E-Beitrag, mit dem man nur beim Anschauen des Fotos nicht rechnet 🙂
Herzlich, do
Mrz 01, 2013 @ 10:48:09
Oh ja, liebe do, die schmecken hervorragend.
Mrz 01, 2013 @ 09:07:17
…oh und ich dachte gerade, liebe Bärbel,
du fängst das Projekt gerade erst mit A an… 😉 aber natürlich Elstar…
lieber Gruß Birgitt
Mrz 01, 2013 @ 10:48:55
Grins, liebe Birgitt, manchmal erschließt sich sowas erst im Text 😆
Mrz 01, 2013 @ 10:19:25
Ich hab auch noch solche, aus eigener Ernte im letzten Herbst. Die haben aber jetzt kein FotoGEN mehr, sondern ein SchrumpelGEN. 😉
Mrz 01, 2013 @ 10:58:27
Oh, liebe Doris, aus eigener Züchtung, super. Aber sie schmecken am besten, wenn sie fest sind. Doch auch schrumpelige habe ich schon gegessen, das geht auch.
Fotografier sie doch, auch schrumpelige haben was 😉
Mrz 01, 2013 @ 10:20:34
Oh lecker, ich mag gerne Elstar, leider darf ich keine Äpfel mehr essen. Doch da bekomme ich sofort Lust reinzubeissen.
Liebe Grüße
Angelika
Mrz 01, 2013 @ 10:59:31
Oh, liebe Angelika, das ist bitter, dass du keine mehr essen darfst.
So beißt du halt virtuell zu, das kann auf keinen Fall schaden 😉
Mrz 01, 2013 @ 10:33:59
Lecker sehen die Äpfel aus und gesund sind sie allemal.
Mrz 01, 2013 @ 11:05:41
Genau, liebe Ute, gesund sind sie auf alle Fälle.
Und sie schmecken einfach super.
Mrz 01, 2013 @ 10:43:00
Hi Bärbel,
Elstar mag mein Gatte am Liebsten. Ich bin ehrer Boskoop-Fan, zumal ich selten in einen Apfel beisse, doch stattdessen Kompott, oder als Kuchen ihn gern geniesse,
liebe grüsse Kalle
Mrz 01, 2013 @ 11:06:42
Dann ganz liebe Grüße an deinen Liebsten ♥
Boskop kommt nur in meinen Schichtsalat.
Viele liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Mrz 01, 2013 @ 11:41:27
Die habe ich auch bei mir liegen. Sie sehen einfach schon lecker aus.
Liebe Grüße,
Vera
Mrz 01, 2013 @ 13:50:29
Nicht wahr, liebe Vera?
Das meine ich auch, nicht zu rot, aber ein wenig, das reicht ja.
Keine dicke Schale und der Genuß ist perfekt.
Mrz 01, 2013 @ 11:58:48
Ich sitz grad auf’nem Sonnenstrahl,
den schick ich Dir und grüss dich mal.
Mrz 01, 2013 @ 13:52:56
Das ist aber lieb ♥
Ganz herzlichen Dank, vielleicht kommt ja doch ein stück des Sonnenstrahles hierher.
Mrz 01, 2013 @ 13:31:34
sollen ja gesund sein, ich esse sicher viel zu wenig davon, schönes Wochenende, Klaus
Mrz 01, 2013 @ 13:58:09
Lieber Klaus, seit einigen Monaten esse ich wieder jeden Tag einen Apfel, dazu noch Cashew-Nüsse, allerdings nicht zur gleichen Zeit. Und die Verdauung sagt erfreut Danke.
Mrz 01, 2013 @ 13:53:15
Diese Äpfel gehören auch zu meiner liebsten.
Grüßle Bellana
Mrz 01, 2013 @ 14:01:21
Das finde ich gut. So eint uns doch dieser sagenhaft gute Geschmack dieser Apfelsorte. Denn diese Grünen mit der dicken Schale, die mag ich üüüüüberhaupt nicht. Die Schale kommt mir so gekünstelt vor.
Mrz 01, 2013 @ 13:56:10
Liebe Bärbel,
da muss ich aber grinsen:-) ich dachte es seien Epfel*lach* nein, du meinst ja die Sorte Elstar. Auch nicht schlecht!
Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße, Anke
Mrz 01, 2013 @ 14:02:26
Hahaha, liebe Anke, A-Epfel, das wäre ja was.
Aber Elstar-Äpfel, die sind einfach guuuuuuuuuut.
Danke, auch dir einen guten Freitag ♥
Mrz 01, 2013 @ 13:59:42
hm, eine gute Apfelsorte, liebe Bärbel.Hier haben wir ja auch außer den Weinbergen, Erdbeeren, Spargel, viele Apfelanlagen. Da gibt es große Auswahl.
Deine sehen sehr shcön frisch und rotbackig aus.
Liebe Grüße von mir
Mrz 01, 2013 @ 14:07:15
Oh ja, liebe Bruni, das ist wahrlich eine gute Sorte.
Oh, das kann ich mir gut vorstellen, dass es bei euch auch Apfelplantagen gibt.
Grins, der eine vollrote oben drauf ist eine Ausnahme 😉
Ja, die Tüte hatte kleine Löcher, so bekamen sie Luft. Und zu der Zeit war es kalt, so lagen sie gut im Kofferraum, bis wir wieder daheim waren.
Mrz 01, 2013 @ 14:02:09
Sehen schön aus.Ich wünsche ein schönes Wochenende.Gruß Gislinde
Mrz 01, 2013 @ 14:03:24
Liebe Gislinde, zu musst dir mal meine Tick-Tack heute anschauen, die müsstest du eigentlich kennen.
Mrz 01, 2013 @ 14:52:51
Hmmmm, zahntropf… würde gleich reinbeissen… 😉
Ganz liebe Grüße zu dir
Ute
Mrz 01, 2013 @ 15:02:30
Du magst sie also auch besonders gern, lach.
Pass auf, versau nicht die Tischdecke!!!
Mrz 01, 2013 @ 15:32:49
Der Schmeckt ja auch gut liegt immer in unserer Obstschale,schönes Frühlingswochenende. 🙂
Mrz 01, 2013 @ 15:56:19
Du magst ihn also auch, liebe Ruth, wie schön.
Gestern habe ich wieder welche gekauft.
Mrz 01, 2013 @ 15:46:49
Hm, lecker …
Ich wünsche Dir ein superschönes Wochenende
.•’„.’ •,•’„.’•,
’•, ’ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ. •’
…..`’•,,• liche Grüße
Monika
Mrz 01, 2013 @ 15:56:58
Du auch, ist ja prima.
Danke, auch dir ein gutes Wochenende ♥ liebe Monika
deine Bärbel
Mrz 01, 2013 @ 16:01:11
Die sehen aber lecker aus…. und auch noch richtig gesund dazu…
LG
Mrz 01, 2013 @ 16:30:19
Die SIND auch lecker, liebe Bärbel, genau, gesund noch dazu 🙂
Mrz 01, 2013 @ 16:40:50
Kaufen tu ich die auch, aber nicht essen….mir schmecken selten Äpfel, esse gerne exotisches Obst…frag mich nicht warum 😀
LG Mathilda ♥
Mrz 01, 2013 @ 16:57:35
Na sowas, ist ja lustig, du kaufst sie also für die Familie, aber nicht für dich.
Ok, ich frage nicht 😆
Mrz 01, 2013 @ 21:48:06
liebe bärbel da habe ich ein englisches sprichwort : an apple a day, keeps the doctor away !
und genau so ist es äpfel sind sehr gesund – aber nur die, die aus der region sind !und keine importierten aus aller herren länder die dazu noch mit pestiziden ( die hier in europa verboten sind ) behandelt sind !
ich bekomme meine äpfel vom land – freunde haben da einen riesengroßen obstgarten – pflücken muss ich sie selber ! und in meinem keller liegen noch ein paar winteräpfel zum verzehr !
liebe grüsse und dir ein schönes wochenende ♥lichst karin♥
Mrz 01, 2013 @ 22:09:40
Genau darüber habe ich vor gar nicht so langer Zeit mal geschrieben, über diesen Satz mit dem Apfel.
https://minibares.wordpress.com/2013/01/17/apple/
diese da sind auch vom Land. Allerdings die im Supermarkt, da weiß ich nicht genau, wo die her sind. Auf dem Markt da kann ich es schon erfahren.
Prima, dass du deine „persönliche“ Apfelplantage hast.
Mrz 01, 2013 @ 23:14:00
Ich hab schon gedacht: E wie Epfl (so heißt EIN Apfel auf Fränkisch 😉 ). Aber ich hab den Text gelesen! 😀
Mrz 01, 2013 @ 23:23:41
Liebe Ruthie, ich und Fränkisch….
Das geht leider nicht, lach.
So bleib ich dann doch lieber beim Elstar 😉
Mrz 02, 2013 @ 11:49:59
Elstar mag ich auch. 🙂
Mrz 02, 2013 @ 14:19:49
Prima, die haben echt was Besonderes…
Mrz 02, 2013 @ 11:52:51
Ja, ein Lob auf DIESE Äpfel!!!!!!
…. und g’sund sind sie auch noch!!!!!!
Gruß
Renate
Mrz 02, 2013 @ 14:22:25
Oh ja, sie haben ein Lob verdient!
Genau, gesund sind sie und sie schmecken umwerfend gut.
Liebe Grüße an dich, meine liebe Renate ♥
Mrz 02, 2013 @ 12:18:53
die mag ich auch 🙂 …. meine rätsel auflösung gibt´s morgen 🙂
Mrz 02, 2013 @ 14:23:00
Das ist ja prima, liebe Tina.
Ok, da bin ich ja gespannt, lach.
Mrz 02, 2013 @ 19:29:39
Hmmm – ein leckeres E -denn die Elstar mag ich auch besonders gerne 🙂
Mrz 02, 2013 @ 19:36:22
Du auch, ich staune. Und ich frage mich, warum denn immer noch die mit den ekligen grünen Schalen, die so unschön anzufassen sind, noch gekauft werden.
Denn alle mögen Elstar.
Mrz 04, 2013 @ 22:32:34
Ja, die sind auch meine erste Wahl bei Äpfeln.
Wenn ich allerdings noch ein paar Boskop kriege backe ich noch einen Apfelstrudel 🙂
Liebe Grüße
C.V.
Mrz 04, 2013 @ 22:45:02
Grins, noch eine, die Boskop braucht.
Ok, dann bekomm ich einen Apfelstrudel, wenn ich mal nach München komme….
Mrz 29, 2013 @ 09:05:02
Ein**TAG**einen APFEL hält dir den ARZT fern…..wünsche dir ein schönes OsterFEST…LG ANDREA:))
Mrz 29, 2013 @ 10:59:21
Genau, liebe Andrea, auch darüber habe ich vor gar nicht so langer Zeit mal einen angebissenen Apfel gebracht, lach.
Es stimmt, allein die Verdauung dankt es mir, seit ich täglich einen Apfel esse, aber auch Cashew-Kerne kaue….