Die liebe Vera möchte Fenster sehen,
in sie hinein oder auch heraus.
Heute zeige ich eins aus Bruchsal,
das uns ein wenig beschäftigt hatte.
Erst einmal das Haus: Institut Sancta Maria
Das Fenster ganz links meine ich.
Eine der Karten konnte man sogar lesen… 😉
Feb 19, 2013 @ 08:16:24
Postkarten..sicher MUSS die TINTE trocknen..grins
LG vom katerchen
Feb 19, 2013 @ 10:04:56
Grins, DAS muss es gewesen sein.
Feb 19, 2013 @ 08:21:30
…damit hat der oder sie AufhängerIn bestimmt nicht gerechnet, liebe Bärbel,
dass sich von der Straße jemand die Mühe macht, die Karten zu lesen…:-),
ja man sollte doch auch mal bis hinter die Dinge schauen… 😉
lieber Gruß Birgitt
Feb 19, 2013 @ 10:10:44
Tja, der Empfänger freut sich vermutlich über die schöne Ansicht vorn…
Und hat vergessen, dass ja hinten was drauf steht. Obwohl die anderen alle unbeschrieben sind.
Viele Grüße an dich ♥
Feb 19, 2013 @ 09:36:55
Ist mal was anderes, wenn man die Karten von außen nach innen lesen kann. 🙂
Sei mir lieb gegrüßt:
Beate
Feb 19, 2013 @ 10:12:23
Liebe Beate, genau, was man manchmal so entdecken kann, das ist schon kurios.
Viele Grüße an dich ♥
Feb 19, 2013 @ 10:28:20
Deine „Adleraugen“ entdecken ja echt alles!
Ich fnde es cool, wenn an die Karten auf eine Leine hängtm, sieht echt lustig aus!
Ich hatte mal eine zeitlang meine vielenWeihnachtskarten an eine goldene „Leine“ gehängt. Aber es wurden immer mehr, dann habe ich sie um den Türrahmen im Weihnachtszimmer geklebt; eine unter die andere. Waren ja oft über 40 Stück! Das sah lieb aus. Jetzt sammle ich sie immer in einem geflochtenen, fachen runden Korb, der neben dem Christbaum auf einem Ständer steht. Der ist dann auch übervoll – und ich hebe sie alle auf – schon jahrelang!
Übrigens, bei meiner Hausärztin hängt Ihre Weihnachtpost auch auf einer Leine von Fenster zu Fenster! Toll sieht das aus!
Nun einen lieben Dienstaggruß an DICH, liebe Bärbel! 🙂
Renate
Feb 19, 2013 @ 11:53:43
Liebe Renate,
das hatte die Doris entdeckt, mit der wir durch Bruchsal spazierten.
Natürlich habe ich dann auch diese Aufnahme gemacht. Das war schon interessant. So eine arrivierte Schule, und dann solche menschlichen Züge…
Boah, so viele Weihnachtskarten bekommt ihr?
Damit muss man sich wohl echt was einfallen lassen. Und deine Fantasie kennt ja auch keine Grenzen, liebe Renate.
Du bewahrst sie alle auf, das muss ja ganz schön was an Platz einnehmen.
Die Hausärztin macht damit garantiert etlichen ihrer Patienten eine Freude, dass ihre Karten da hängen. Das hebt die Stimmung…
Herzlichen Dank ♥ auch dir einen wundervollen Dienstag
deine Bärbel
Feb 19, 2013 @ 11:09:36
Tolle Entdeckung!!!
Liebe Grüße
Bärbel
Feb 19, 2013 @ 12:02:22
Liebe Bärbel,
du weißt ja, unseren Augen entgeht nur wenig 😉
Feb 19, 2013 @ 11:58:13
Das war bestimmt nicht beabsichtigt und nun ist es im Internet veröffentlich. 🙂
Schön gesehen.
Lg Anett
Feb 19, 2013 @ 12:03:09
Tja, liebe Anett, so kann es gehen.
Zum Glück ist es nichts zu Persönliches.
Liebe Grüße an dich ♥
Feb 19, 2013 @ 13:32:06
schöne Fenster und die Idee mit den Postkarten ist so schlecht nicht, wenn der Text unverfänglich ist, schönen Dienstag, Klaus
Feb 19, 2013 @ 15:36:11
Lieber Klaus, das finde ich auch. die Ansichtskarten sind wohl alle zum Raum hin, ist ja auch zu verstehen, lach.
So bleibt mal ein Text halt für draußen übrig.
So kann es gehen 😉
Feb 19, 2013 @ 13:48:41
Hi Bärbel,
deinen Augen bleibt nichts verborgen; aber damit rechnet auch niemand, dass neugierige Blogger alles knipsen. Normalerweise interessiert sich niemand für die Fenster – ausser uns *fg.
Ich hänge meine Weihnachtspost auch auf, aber ich verwahre sie nicht, obwohl da immer einige Schätze dabei sind. Nur Postkarten aus fremden Ländern verwahre ich von Bekannten…
Liebdrück kalle
Feb 19, 2013 @ 15:40:00
Liebe Kalle, so ist es. was wir alles aufnehmen, das ist schon besonders….
Wer kommt schon als Tourist nach Bruchsal und geht woanders hin, als zum Schloß???
Eine schöne Idee ist es ja, Karten aufzuhängen.
Stimmt, manchmal gibt es echt welche, die so wunderbar sind, dass es schwerfällt, sie weg zu tun.
Ganz liebe Grüße an dich, liebe Kalle ♥
deine Bärbel
Feb 19, 2013 @ 15:58:00
Und da steht doch auf dem Fensterrahmen sogar noch ©minibar drauf – was es nicht alles gibt in Bruchsal 😉
Lieben Gruß
Elke
Feb 19, 2013 @ 17:40:21
Klar, liebe Elke, bin extra hochgehüpft, um meinen Namen da zu verewigen 🙂
Wenn sie schon so gern schreiben, beteilige ich mich doch glatt….
Feb 19, 2013 @ 16:13:26
Die Idee mit der Leine gefällt mir… man muss ja nicht gleich alles mit den Vorbeigehenden teilen. 😉
Cool!
Ganz liebe Grüße ♥
deine Ute
Feb 19, 2013 @ 18:06:12
Jo, das hat echt was.
So könnte man sich glatt Gardinen sparen. Vielleicht ein paar schöne Karten auch nach draußen hin, damit es bunt ist…
Lachende Grüße an dich, liebe Ute
deine Bärbel
Feb 19, 2013 @ 16:56:38
Ein tolle Idee mit den Karten…..ein Postfenster also 😉
was Du alles entdeckst! Gut hingesehen.
lieben Gruß
Karin
Feb 19, 2013 @ 18:23:14
Grins, genau, ein Postfenster.
Viellicht kann man so sogar Karten verkaufen???
Feb 19, 2013 @ 17:00:00
Das finde ich eine schöne Idee. So sieht man alle Karten gleichzeitig und sie liegen nicht irgendwo versteckt in einer Schublade.
Liebe Grüße,
Vera
Feb 19, 2013 @ 18:25:38
Und wenn der blaue Himmel sich so schön in der Scheibe spiegelt, dazu dann die Postkarten, schöner geht’s kaum.
Viele liebe Grüße an dich, liebe Vera ♥
Bärbel
Feb 19, 2013 @ 17:45:51
Liebe Bärbel,
statt Gardinen, einfach mal Postkarten, Notizzettel etc. auf einer Leine befestigen: Tolle Idee, vor allem immer wieder auswechselbar! 😉
Liebe Grüße
moni
Feb 19, 2013 @ 18:26:45
Liebe Moni,
vielleicht auch Prospekte, die einen interessieren…
Genau, das Auswechseln hat was.
Viele Grüße an dich ♥
Feb 19, 2013 @ 19:02:21
da wäre ich auch sehr neugierig geworden, liebe Bärbel.
Feb 19, 2013 @ 19:13:54
Da siehst du mal, was wir in Bruchsal so alles erlebt haben, lach.
Dabei haben die meisten nur das Schloß gesehen, echt.
Ganz liebe Grüße an dich, meine liebe Bruni ♥
Feb 19, 2013 @ 19:39:21
Hast du toll fotografiert. L.G. Ludger
Feb 19, 2013 @ 19:45:38
Danke, lieber Ludger ♥
Feb 20, 2013 @ 11:22:16
tolle fenster – mit nahaufnahme 🙂
Feb 20, 2013 @ 12:34:01
Genau, wir sollten gern sehen, was da drauf stand 😉
Feb 22, 2013 @ 01:29:32
Seltsame Art Karten aufzubewahren. 🙂 Andererseits … spart die Gardine. Keiner kommt auf die Idee ins Zimmer zu gucken, weil man nur auf die Karten schaut und sie versucht zu lesen. 😀
Liebe Grüße,
Martina
Feb 27, 2013 @ 19:22:09
In so einer Schule finde ich das prima. Vielleicht ein Lehrerzimmer?
Aber auch in einem Kinderzimmer fände ich das angebracht. Oder Küche eignet sich auch dafür, meine ich.
Viele Grüße an dich, liebe Martina ♥
deine Bärbel