Altenahr 5 und Ende

Unterwegs hatte mich das Moos sehr intensiv angeguckt. So habe ich halt zurückgeguckt 🙂

Moos IMG_5020Altenahr

Wie ich schrieb, war der größte Teil des Weges hinauf und hinunter matschig. Also kein Wunder, dass auch Tropfen anzutreffen waren.

Tropfen IMG_5015Altenahr-cr

weiter ging es abwärts, mal ein Blick zurück zur Burg Are

 Burg IMG_5070Altenahr

Wieder in der Stadt Altenahr, stehen wir vor dem Rathaus.

IMG_5073Altenahr

Nun die fast gerade Aufnahme mit dem oberen Teil 😉

Rathaus IMG_5075Altenahr

Wir streben dem Parkplatz zu, da entdecke ich diese beiden Fässer, ist ja eine Weingegend.

Weinfässer IMG_5076Altenahr

und noch einmal so etwas wie Fässer, aber filigraner…

IMG_5077Altenahr

Da ist auch schon der Parkplatz zu sehen, das Wasser der Ahr steht verdächtig hoch. Ich schätze noch 5 cm, dann ist der Parkplatz keiner mehr.

Ahr IMG_5079Altenahr

Wir verlassen Altenahr – unter den beiden Brücken her.

IMG_5080Altenahr

Die Brücke nochmal von der anderen Seite, da wirkt sie wie ein romanisches, römisches Viadukt.

IMG_5082Altenahr

Das war Altenahr am 28.12.2012

Altenahr 4

Altenahr 3

Altenahr 2

Altenahr 1

28 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. meintagesablauf
    Jan 24, 2013 @ 06:14:51

    Tolle Bilder. Danke fürs mitnehmen. Ich glaube im Sommer würde es mir da auch gefallen.
    LG Gabi

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 09:49:56

      Liebe Gabi, im Sommer ist es vermutlich ganz anders dort.
      So hatte eine Gaststätte geschlossen von Dezember bis Ende März.
      Das spricht schon dafür, dass hier tote Hose war.

      Antworten

  2. finbarsgift
    Jan 24, 2013 @ 07:56:19

    schöner fotowalk!
    wassertropfen auf blättern sind immer wieder ein augenhochgenuss 🙂

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 09:52:48

      Lieber finbar, und genau diese Wassertropfen gelingen mir höchst selten, lach.
      Dabei mag ich sie so sehr gern, sind immer was Besonderes auf Blättern und Grashalmen.
      Liebe Grüße an dich ♥

      Antworten

  3. Anna-Lena
    Jan 24, 2013 @ 08:41:40

    Das hätte ich gern gesehen, das Moos und du in tiefem Augenkontakt 😆 .
    Mit Morgengruß
    Anna-Lena

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 09:54:30

      Hahahahaaaaaaaa, liebe Anna-Lena,
      es war sozusagen auf Augenhöhe, da es teilweise arg steil dort ist, oft sogar schroffe Schieferwände. So haben wir uns halt getroffen 😉
      Dir einen guten Donnerstag ♥
      deine Bärbel

      Antworten

  4. OceanPhoenix
    Jan 24, 2013 @ 08:46:58

    Guten Morgen, liebe Bärbel 🙂

    Das Moos guckt aber wirklich sehr intensiv 😉 Ich find das Bild genial..mag sowas total gern. Aber auch deine anderen Impressionen – eine wunderschöne Gegend, und ich hab es genossen, da „mit dabei sein zu dürfen“ durch deine Fotoserien.

    Das Wasser der Ahr ist wirklich knapp an der Grenze zum Hochwasser, oh oh ..

    Und die Fässer gefallen mir sehr 🙂 Hat was Vertrautes. Hier ist ja auch eine Weingegend.

    Ganz liebe Grüße schickt dir
    Deine Ocean

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 10:14:57

      Liebe Ocean,
      bei uns hier ist alles platt – bis auf sowas wie die Halde Hoheward.
      Also kann mich z.B. Moos gar nicht angucken, lach. Aber dort bei den schroffen Schieferfelsen war das anders.
      Jo, das Wasser muss dort mehrere Kurven nehmen, und schäumte ab und zu richtig auf.
      Aaah ja, dann ist dir solch ein Anblick (der Fässer) wohl bekannt 😉
      Viele liebe Grüße an dich ♥
      deine Bärbel

      Antworten

  5. pixelspielerei
    Jan 24, 2013 @ 11:22:40

    Dieses schiefe und doch gerade Bild ist ja eine rasante Perspektive! Toll; gefällt mir sehr!

    Antworten

  6. ernstblumenstein
    Jan 24, 2013 @ 12:03:11

    Die Bärbel sieht auch die Wunder der Natur pur. Ein schöner Satz, gell. Deine fünf Altenahr Berichte haben mir immer sehr gefallen. Ich mag solche Spaziergänge.
    Liebe Grüsse zu Dir. Ernst

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 15:18:04

      Bei uns ist fast alles platt, lieber Ernst, da muss man sich oft bücken, um solche Dinge zu entdecken 🙂
      Ja, ich habe es mitbekommen, dass du diese Artikel gern gelesen hast. Das freut mich sehr.
      Liebe Grüße zu dir in die Schweiz ♥

      Antworten

  7. Ludger
    Jan 24, 2013 @ 12:12:29

    Zu dieser Jahreszeit ist da nix los. Aber ab Frühjahr kommen die Kegelclubs und dann geht da die Post ab. Auch die Weinfeste sind immer gut besucht. Die Gegend um Altenahr ist schon klasse. L.G. Ludger

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 15:22:27

      Lieber Ludger, die Gegend drumherum wollen wir uns bei nächster Gelegenheit ansehen.
      Weinfeste habe ich schon etliche mitgemacht; allerdings nicht in Altenahr, eher an der Mosel und am Rhein.

      Antworten

  8. Mathilda
    Jan 24, 2013 @ 13:56:39

    Der erste Satz mit dem Moos ließ mich auflachen 😀
    Hastes ihm gezeigt.
    Tolle Fotos!!

    LG Mathilda 🙂

    Antworten

  9. kowkla123
    Jan 24, 2013 @ 13:56:48

    man merkt, du liebst diese Gegend, schöne Bilder immer von dir, alles Gute am Donnerstag, Klaus

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 15:34:03

      Lieber Klaus, es war ein wirklich schöner Tag, wir fast allein, die Temperaturen annehmbar. Für diese unwirtliche Jahreszeit haben wir uns wohl die Rosinen rausgepickt 😉
      Danke, auch dir einen guten Donnerstag, für deine Frau alles Gute ♥

      Antworten

  10. regenbogenlichter
    Jan 24, 2013 @ 14:00:46

    Schief ist englisch und englisch ist modern…;-)
    Die Brücken sind cool. Und die Ahr führt wirklich ganz schön Hochwasser.
    Ganz liebe Grüße zu dir
    deine Ute

    Antworten

    • minibares
      Jan 24, 2013 @ 17:08:03

      Es ging wirklich nicht anders. Zu wenig Platz davor, grins.
      Die Brücken hatte ich ja mal von oben gezeigt.
      Oh ja, noch ein Tag Regen, und ich denke, sie wäre übergeschwappt.
      Viele liebe Grüße an dich, liebe Ute ♥
      deine Bärbel

      Antworten

  11. Bärbel
    Jan 24, 2013 @ 15:22:30

    Auch heute gefällt mir dein Reisebericht. 🙂

    LG Bärbel

    Antworten

  12. mausi61
    Jan 24, 2013 @ 18:18:32

    So lernt man immer neue Orte kennen von Bildern. 🙂

    Antworten

  13. Gedankenkruemel
    Jan 25, 2013 @ 14:01:46

    Die Tonnen und die Brücke gefallen mir ganz besonders..
    das waren wieder sehr schöne Spaziergänge von Altenahr
    alle 5. Danke fürs mitnehmen..Und wieder etwas kennen gelernt
    was man noch nicht kannte.

    Liebste Grüsse♥, Deine Elke

    Antworten

    • minibares
      Jan 25, 2013 @ 17:27:42

      Meine liebste Elke, ja, die Weinfässer fand ich schon bemerkenswert, und diese doppelte Brücke hatte ich ja schon von oben aufgenommen gehabt. Du hast sie gesehen, mit dem Zug drauf.
      ich erzähle ja immer so, wie wir es wahrgenommen haben.
      Ok, manchmal entdecke ich auf den Fotos noch was Neues. Aber das ist eher selten der Fall.

      Antworten

  14. ute42
    Jan 25, 2013 @ 16:01:58

    Auf Augenhöhe mit dem Moos, klasse geschrieben 🙂 Also doch ohne Moos nix los. Schön war es, mit dir unterweg zu sein.

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: