haben wir wieder die Spatzenmesse gesungen in der Messe, außerdem noch ein paar Weihnachtslieder.
Danach ging es ins Krankenhaus. Für diejenigen, die über die Feiertage dort sein müssen singen wir jedes Jahr.
Die Krippe in der Kapelle
Altar mit Weihnachtsbaum
dann bezogen wir Stellung, der Krankenhausseelsorger kündigte uns freundlich an. Wir sangen als erstes „Tollite Hostias“, dann „Ich steh an deiner Krippe hier“
Es folgten „In dulci jubilo“, „O Bethlehem du kleine Stadt“ und zum Abschluss „Transeamus usque Bethlehem“
Ich bin hier nicht zu sehen, obwohl ich normal in der ersten Reihe stehe. Aber hier war der Platz zu eng. Es sind nur meine Haare zu sehen… 🙂
Nach dem Singen wurden wir wieder von den Nonnen liebevoll verwöhnt mit weihnachtlichen Keksen und Getränken.
Dez 29, 2012 @ 02:14:27
Eine tolle Sache das ihr da für die Leute im KH gesungen habt. Ich muss gestehen, ich kenne nicht ein Lied davon, dabei bin ich früher oft in die Kirche, aber evangelisch. 😉 Liebe Grüße
Dez 29, 2012 @ 10:13:27
Liebe T.
das tun wir jedes Jahr. Das ist echt schon Tradition.
Leider kann ich im Moment keine Links einfügen, sonst hätte ich z.B. gesucht nach „O Bethlehem, du kleine Stadt“….
Dez 29, 2012 @ 08:40:52
Darüber haben sich die Leute im KH sicher sehr gefreut.
Dann ist doch etwas Weihnachten.
♥
Ganz liebe Grüße zu dir und ein schönes Wochenende
deine Ute
Dez 29, 2012 @ 10:16:33
Genau, meine liebe Ute, dort liegen zu müssen an solchen besonderen Tagen ist doch fast eine Strafe.
So bringen wir hoffentlich ein wenig Freude….
Ganz liebe Grüße an dich
deine Bärbel
Dez 29, 2012 @ 16:57:25
Die bringt ihr mit Sicherheit… ♥
Dez 29, 2012 @ 20:01:04
Genau, sonst würden uns die Nonnen auch nicht so liebevoll bewirten…
Dez 29, 2012 @ 11:31:43
Wie schön, das hat eine Abwechslung in den grauen Krankenhausalltag gebracht.
Dez 29, 2012 @ 20:05:22
Es sind ja zum Glück auch etliche Personen in der Kapelle.
Vorher wurde es per Lautsprecher-Anlage an alle Zimmer durchgegeben, daß der Chor singen wird.
Dez 29, 2012 @ 12:56:34
Spatzenmesse kenne ich gar nicht, hört sich lustig an! Ihr habt ganz schön viel zu tun mit eurem Chor – ich bin auch sehr froh, singen zu können, es tut der Seele gut.
Dez 29, 2012 @ 20:11:51
Liebe Piri, da macht es im Sanctus erst 2x tschip, tschip, ein paar Takte später sogar 3x, richtig wie ein Spatz. Die ist übrigens von Mozart.
Ja Singen ist gesund und tut der Seele wirklich gut.
Ganz liebe Grüße zu dir
Dez 29, 2012 @ 13:45:01
Weißt du, liebe Bärbel, ich finde das großartig, dass ihr das macht, weil es bestimmt ganz vielen dort Trost gibt. Gerade zu Weihnachten fühlt man sich recht allein und verlassen, wenn man da liegt.
Liebe Grüße von der Gudrun
Dez 29, 2012 @ 21:31:23
Liebe Gudrun, ganz genau, gerade die Weihnachtstage sind emotional.
Früher sind wir in jede Etage gegangen und haben dann dort gesungen.
Seit es die bessere Technik gibt, singen wir vor laufender Kamera 😉
Und wir tun es immer noch gern.
Dez 29, 2012 @ 14:08:47
Liebe Bärbel!
Die Kapelle ist ja so liebevoll gestaltet. Sieht wunderschön aus und die, die daran teilnehmen konnten (kann ja nicht jeder mit Bett kommen), haben sicher ein schönes Erlebnis mitgenommen.
Dir und der Familie einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2013
Deine Jaris
Dez 30, 2012 @ 16:17:48
Liebe Jaris, zum Glück ist in jedem Zimmer ein Fernseher, so können alle, die liegen, die andren dürfen bestimmt über Weihnachten heim, uns sehen und hören.
Das ist gewiss eine nette Abwechslung.
Herzlichen Dank ♥
auch dir alles Gute für 2013
Dez 29, 2012 @ 14:21:10
Ich finde sowas auch einfach wunderbar, möge das Jahr 2013 ein Gutes Jahr für dich werden, Klaus
Dez 30, 2012 @ 16:18:33
Lieber Klaus, das ist genau das, was ich auch vom Neuen Jahr erhoffen 😉
Lieben Dank ♥
Dez 29, 2012 @ 17:38:43
Eine tolle Sache. An Weihnachten im Krankenhaus liegen, ist wirklich eine Strafe. Diese Patienten können etwas Freude gut gebrauchen. Ich glaube du bist nicht zu sehen, weil der Tastenquäler dich verdeckt. Dir ein schönes Wochenende. L.G. Ludger
Dez 30, 2012 @ 16:34:33
Lach, doch meine Haare sind zu sehen, rechts hinter der mit dem karierten Rock.
Unser Chorleiter verdeckt mich nicht, nein, nein.
Der Alt steht doch rechts!
Genau, an solchen relevanten Tagen im Krankenhaus sein ist echt eine Strafe.
Dez 29, 2012 @ 19:25:03
Kenne ich auch, dass an Weihnachten bei uns in den Krankenhäusern gesungen wird, bzw. ein Chor singt.
Finde ich wunderschön.
LG Mathilda ♥
Dez 30, 2012 @ 16:40:40
Prima., dass es so etwas bei euch auch gibt.
So kann man mit kleinen Dingen doch viel Freude bringen.
Dez 29, 2012 @ 19:39:52
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es liebe Bärbel 🙂
Finde ich klasse was ihr im Chor alles so auf die Beine stellt und anderen Menschen sehr viel Freude damit macht.
Liebe Grüße und einen fröhlichen Jahreswechsel wünsche ich dir von ♥en.
Sowie ein gutes, schönes und vor allem auch ein gesundes Neues Jahr 2013 !
Dez 30, 2012 @ 21:52:48
Liebe Ann,
wir sind gesund, können singen, und bringen gern anderen damit eine Freude.
So natürlich auch den Kranken. Ihnen ganz besonders.
Wir gehen immer in die Jahres-Schluß-Messe. Danach dann haben wir normal einen ruhigen, gemütlichen Abend.
Ja, für 2013 hoffen wir auf Gesundheit und Frieden.
Herzlichen Dank du Liebe ♥
Dez 29, 2012 @ 20:12:36
…das ist ein schöner Brauch, liebe Bärbel,
an WEihnachten im Krankenhaus zu singen…und erinnret mich daran, dass wir das früher mit dem Kinderchor auch gemacht haben…das Transeamus liebe ich und es gehört unbedingt zu WEihnachten dazu…
lieber Gruß von Birgitt
Dez 30, 2012 @ 21:54:52
Oh, wie schön, ja Kinderchöre kommen auch immer besonders gut an, nicht wahr?
Klar, Transeamus gehört zu Weihnachten, seit ewigen Zeiten, sozusagen.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Dez 29, 2012 @ 20:20:19
Wunderschön! Achtsam! Liebevoll! Berührend! Danke für dieses Erleben!
Ich wünsche dir liebe Bärbel von ganzem Herzen ein achtsames
neues Jahr, rutsche sanft und lass 2012
gut zu Ende gehen….Luise ♥
Dez 30, 2012 @ 17:37:58
Geht es dir gut?
Dez 30, 2012 @ 21:59:29
Nach zwei kleinen Schrecksekunden auf der Autobahn geht es mir wieder bestens.
Dez 30, 2012 @ 21:58:53
Lieb’s Luiserl,
dieser zweite Feiertag war wieder richtig schön, das ist wahr.
Und an Silvester gehen wir in die Jahresschlussmesse, damit beginnt dann der Silvesterabend. Den begehen wir ganz ruhig, um Mitternacht gehen wir nach oben, die Feuerwerke anzuschauen.
Wir selbst knallen nicht.
Komm du auch gut und gemütlich in das Neue Jahr, für das ich dir nur das Beste wünsche, vor allem Gesundheit ♥
deine Bärbel
Dez 29, 2012 @ 22:20:17
Schöne Bilder,wünsche dir von Herzen ein glückliches gesundes neue Jahr und alles Liebe für dich und deine Familie.Gruss Gislinde
Dez 30, 2012 @ 22:00:06
Liebe Gislinde, ich danke dir von Herzen, und wünsche auch dir nur Gutes für 2013 ♥
Dez 30, 2012 @ 10:49:52
ich finde es toll, daß Du in diesem Chor singst.
Viele liebe Grüße von mir
Dez 30, 2012 @ 22:00:53
Liebe Bruni, dort fühle ich mich auch richtig wohl.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
deine Bärbel
Dez 30, 2012 @ 17:05:32
Liebe Bärbel,
ihr gebt viel (mit dem Singen und Musizieren im Krankenhaus) aber ich denke und hoffe, ihr nehmt auch viel mit. Das ist eine so liebevolle Idee und ihr tut auch wirklich etwas, viel mehr als hohle Worte, SUPER!!!
Liebe Grüße
moni
Dez 30, 2012 @ 22:09:20
Richtig, liebe Moni, nur reden hilft einfach nicht immer.
Und Singen ist einfach was wunderbares, dazu noch vierstimmig, das klingt wirklich schön.
Auch die Nonnen freuen sich für die Kranken so sehr, dass sie uns dann so nett bewirten. Denn Feedback von den Kranken bekommen wir leider nicht oder nur sehr selten mal.
Dez 30, 2012 @ 18:46:50
Sehr sehr schön. Ihr wart sicherlich eine willkommene Abwechslung und Erheiterung im Krankenhaus!
Kommt gut und gesund ins neue Jahr, liebe Bärbel ♥
Drück dich, deine Emily
Dez 30, 2012 @ 22:10:26
Ja, liebe Emily, das denke ich auch.
Wir gehen morgen abend zur Kirche, danach lassen wir es ruhig angehen und hoffen auf ein gutes Neues Jahr, wie für dich auch ♥
deine Bärbel
Dez 31, 2012 @ 16:02:11
Das finde ich so schön das im KH gesungen wird bzw ihr dort singt.
Ich weiss nicht ob das hier auch so ist.
In dulci jubilo kenne ich auch, aber die anderen sind mir nicht
so bekannt.
Wie ich lese geht ihr heute Abend auch in die Kirche..
ich habe mich entschlossen zu Hause zu bleiben..und es ruhig
ausklingen lassen..
Schön das ich dich und P. im Jahr 2012 real kennenlernen durfte
liebste Bärbel..
Allerliebste Grüsse♥ deine Elke
Jan 01, 2013 @ 14:39:22
Ja, liebste Elke, das tun wir sehr gern.
Wäre schön, wenn es das bei euch auch gäbe. Aber vermutlich gehen die Lucias am 13. schön überall hin?
Genau, in die Jahres-Schluss-Messe gehen wir auch unheimlich gern. Die Kirche ist voll, es ist eine wundervolle Messe, immer musikalisch besonders gestaltet, diesesmal mit Geige zur Orgel, herrlich. Dann ist die Orgel ja nur Begleitung, also ziemlich zurückgenommen.
Ich denke auch gern an diesen schönen Tag im Mai zurück. Das war schon was Besonderes ♥ ♥ ♥
deine Bärbel