Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Die Zeit der Vorbereitung, der Ruhe, der Einkehr.
Ich wünsche uns allen, dass wir sie genießen können, diese besondere Zeit vor Weihnachten.
In der Messe heute bringen die Kinder die Adventskränze von daheim mit. Diese werden gesegnet. Das finde ich eine schöne Idee.
Dez 02, 2012 @ 00:34:22
Schönes Licht. Ich finde es besser, die Kinder zu segnen, als die Kränze. Aber das ist meine persönliche Meinung…
Dez 02, 2012 @ 01:57:35
Natürlich werden auch die Kinder gesegnet.
Dez 02, 2012 @ 00:35:47
Liebe Bärbel,
ich wünsche Dir einen schönen 1. Adventssonntag!
Möge der milde, warme Schein der 1. Kerze auf dem Kranz
Dich Weihnacht ahnen lassen! Genieße die stille Stunde
am heutigen Tag!
Alles Liebe
Deine Renate ♥
DIE ERSTE KERZE
Zünd’ die erste Kerze an
und sei einfach ganz still.
Dann spürst du irgendwann,
dass dein Herz genau das will.
Lass’ Sorgen kurz mal sein,
schau in das warme Licht.
Friede kehrt dann ein,
Unruhe gibt es nicht.
Erinnerungen gleiten
leis’ an dir vorbei.
Denkst an vergang’ne Zeiten,
doch das Licht brennt immer neu.
© Renate Harig 30.11.2012
Dez 02, 2012 @ 10:36:21
Genau so war es. Die erste Kerze angezündet, und wir Drei haben voller Dankbarkeit und Freude nur auf diese warme Flamme geschaut.
Erst nach etlichen Augenblicken begann das gemeinsame Frühstück.
Herzlichen Dank für dein wundervolles Gedicht.
♥ ♥ ♥ Dir einen richtig schönen, guten, glücklichen Geburtstag ♥ ♥ ♥
deine Bärbel
Dez 02, 2012 @ 01:12:35
Ich wünsche dir auch einen schönen 1.Advent
LG ♥
Dez 02, 2012 @ 10:37:37
Herzlichen Dank, liebe kkk ♥
Dez 02, 2012 @ 09:04:11
Liebe Bärbel, auch ich wünsche dir einen schönen ersten Advent
Dez 02, 2012 @ 10:39:38
Ganz lieben Dank, liebe Carin ♥
Dez 02, 2012 @ 09:21:25
Einen schönen 1.Advent wünsche ich Dir!
LG Mel 🙂
Dez 02, 2012 @ 10:40:44
Liebe Mel, ich danke dir ganz herzlich ♥
Dez 02, 2012 @ 10:13:13
schöner sonntag liebes :O)
Dez 02, 2012 @ 10:49:12
Danke, liebe Juzicka ♥
Dez 02, 2012 @ 11:08:48
Eine besinnliche Adventszeit im Kreise der Familie wünscht Micha – Der Brotbaecker
Dez 02, 2012 @ 12:05:23
Herzlichen Dank lieber Micha ♥
Dez 02, 2012 @ 11:23:23
Ganz schnell habe ich jetzt ein Kerzlein angezündet. Das habe ich doch beim Frühstück tatsächlich vergessen. Danke für die Erinnerung, liebe Bärbel und euch einen schönen 1. Adventssonntag.
Dez 02, 2012 @ 12:07:06
Wir hatten beim gemeinsamen Frühstück mit unserer Tochter natürlich den Adventskranz mit der ersten Kerze an.
Schön, dass du es doch auch getan hast, liebe Ute ♥
Dez 02, 2012 @ 11:34:18
Dir und deinen Lieben einen schönen gemütlichen
1.Adventssonntag, und eine besinnliche Adventszeit.
Das Licht ist wunderschön…und es wärmt beim anschaun.♥
Allerliebste Grüsse♥ an dich und deine Familie.
Deine Elke
Dez 02, 2012 @ 12:14:25
Meine allerliebste Elke,
das freut mich, dass diese Kerze zu wärmen scheint.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Dez 02, 2012 @ 12:38:16
Das finde ich auch eine sehr schöne Idee! Ich freue mich immer von Dir zu lesen, wie lebendig und menschlich es bei Euch in der Gemeinde zugeht.
Herzlichst:
Beate
Dez 02, 2012 @ 12:55:17
Liebe Beate,
ja, es ist richtig freundlich. Wenn er zum Beispiel die Kinder zur Osternacht einlädt, sagt er in der Kirche, dass es nicht schlimm sei, wenn sie auch mal einschlafen dabei.
Da geht dann immer ein Schmunzeln über die Gesichter der Erwachsenen.
Und in jeder Messe die Einladung an die Kinder, zu ihm rauf zu kommen, um gemeinsam, Hand in Hand, das Vater-unser zu beten.
Leider waren wir schon gestern abend in der Messe, so habe das heute nicht mitbekommen, war bestimmt wunderschön.
Ganz liebe Grüße an dich, liebe Beate ♥
Dez 02, 2012 @ 12:51:00
ganz schlicht und darum umso schöner, wünsche einen schönen 1. Advent, KLaus
Dez 02, 2012 @ 12:55:47
Danke, lieber Klaus, das freut mich sehr ♥
Dez 02, 2012 @ 13:59:11
Ein schöner Brauch in der Kirche,schönen 1 Advent Bärbel. 🙂
Dez 02, 2012 @ 14:00:15
Ja, liebe Ruth, sie lassen sich immer wieder was Nettes einfallen.
Dez 02, 2012 @ 15:17:35
Ich wünsche dir einen schönen Advent. Inzwischen geht das ja ganz gut mit der Ruhe bei uns. Aber für die meisten Familien ist diese Zeit eher hektisch. Vorbereitung, Weihnachtsfeiern, einkaufen, planen – passt alles schlecht zu Einkehr und Ruhe. Ich war früher spätestens am 24. Dezember fix und alle. – Da schau ich mir doch lieber deine Kerze an – oder meine – und bin froh, dass das inzwischen anders ist 😉
Lieben Gruß
Elke
Dez 02, 2012 @ 16:37:44
Liebe Elke,
früher war ich auch am 24. gegen Mittag fix und alle.
Irgendwann haben wir dann gemeinsam beschlossen, dass wir es uns leichter machen werden zu Weihnachten.
Kein echter Baum mehr, kein Geschenke, kein besonderes schwieriges Essen.
Seitdem kann ich Advent und Weihnachten genießen.
Dez 02, 2012 @ 15:17:50
Auch für dich einen stimmigen und entspannten 1.Advent.
LG Mathilda ♥
Dez 02, 2012 @ 16:41:45
Danke, liebe Mathilda, wir waren gerade auf unserem hiesigen Weihnachtsmarkt, der immer nur einen Tag ist.
Wegen des unbeständigen Wetters war es nicht so arg voll wie sonst.
Dez 02, 2012 @ 15:39:32
…das wünsche ich dir auch, liebe Bärbel,
einen frohen ersten Advent mit deinen Lieben…
lieber Gruß von Birgitt
Dez 02, 2012 @ 16:42:55
Danke, liebe Birgitt,
unsere Tochter ist inzwischen wieder weg.
Wir hatten ein richtig schönes Wochenende zusammen.
Liebe Grüße zu dir ♥
Dez 02, 2012 @ 16:26:42
Ich wünsche euch einen wundervollen 1. Advent, liebe Bärbel ♥
Dez 02, 2012 @ 16:44:22
Danke, liebe Emily, hier ist ja heute Weihnachtsmarkt.
Immer gut besucht – rund um die Kirche.
Dez 02, 2012 @ 17:25:13
Auch ich wünsche Dir eine ruhige und besinnliche Adventszeit. Gut, dass alle Einkäufe erledigt sind, nun können wir diese schöne Zeit wirklich genießen, oder 😉
Noch einmal zum Thema Schuhe: Meine Nordic-Walking-Treter sind normalerweise auch meine bequemsten Schuhe und bei der nächsten Shoppingtour, da werde ich sie bestimmt wieder anziehen 😀
Lieben Gruß zu Dir
Susanne
Dez 02, 2012 @ 17:29:01
Wie gesagt, wir tragen nur noch Walkings.
Für den Chor-Auftritt habe ich Schwarze, ansonsten sind’s Braune. Und im Sommer ganz Luftige.
Vor allem auch beim Vertreten oder Umknicken haben mir die Walkings schon zweimal ach was, dreimal richtig gut geholfen, mich vor Schaden bewahrt.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
Bärbel
Dez 02, 2012 @ 19:34:39
Das ist eine schöne Idee mit den Adventskränzen 🙂 Liebe Grüße und eine besinnliche Adventszeit für Euch 🙂
Dez 02, 2012 @ 20:25:27
Richtig schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Das hätte ich gern miterlebt.
Herzlichen Dank ♥
Dez 02, 2012 @ 19:35:19
Der 1. Advent ist immer irgendwie etwas Besonderes. Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Es wird dekoriert, gelichtelt, gewichtelt, Geschenke gekauft und verpackt.
Ich wünsche Dir noch einen geruhsamen Abend bei Kerzenschein.
Liebe Grüße von Kerstin.
Dez 02, 2012 @ 20:29:20
Liebe Kerstin,
ja, das ist wahr, es ist was Besonderes, dieser erste Advent mit allem, was dazu gehört.
Ganz liebe Grüße an dich
Dez 02, 2012 @ 19:40:49
Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe, viel inneren Frieden für die wundersame Adventszeit! ♥
Dez 02, 2012 @ 19:59:06
Herzlichen Dank, liebe Luiselotte ♥
Darauf hoffe ich…
Dez 02, 2012 @ 21:29:20
Ich wünsche dir eine schöne und besinnliche Adventszeit. L.G. Ludger
Dez 02, 2012 @ 21:54:28
Danke, lieber Ludger.
am nächsten Sonntag ist Fusions-Messe mit den beiden anderen Pfarreien bei uns in der Kirche. Wir singen zusammen mit dem Chor von St. Ludgerus Scherlebeck.
Da müsstest du ja schon vom Namen her mitmachen 😉
Dez 02, 2012 @ 22:19:38
Wir haben heute auch die erste Kerze angezündet… gestern auf dem Nikolausmarkt in Altstädten gekauft. Da hat der Kindergarten immer einen Stand… mit Adventskränzen, Gestecken und anderen gebastelten Sachen. Diesmal zugunsten der Renovierung der Pfarrkirche (andere auch noch, wie Waffeln, Wein und so)…
Wir halten es an Weihnachten ähnlich wie ihr. Einen echten Baum mag ich aber gern. Den kaufen wir aber vorher. Und was leckeres zu essen gibt es schon, muß ja nicht zu aufwändig sein. Und dieses Jahr ist eh wieder Spätschicht angesagt, da ist eh nicht viel mit feiern und großen Menüs…
Ich wünsche dir eine besinnliche Adventszeit
Liebe Grüße
Ute
Dez 02, 2012 @ 23:14:46
Klar gibt es auch was Leckeres bei uns, das einfach und schnell fertig ist, lach.
Wie schön, dass der Nikolausmarkt für die Renovierung der Kirche dient. Da gibt man gern.
Oh, ihr habt Spätschicht, na ihr könnt zum Glück damit umgehen.
Ich denke, ihr macht es euch gerade deshalb besonders nett und gemütlich.
Herzlichen Dank, wir geben uns Mühe 😉
deine Bärbel
Dez 03, 2012 @ 00:11:12
Ja, ich weiß nicht, zum wievielten Male schon. Ja klar machen wir es uns gemütlich. Hoffen aber trotzdem, dass wir mal wieder Weihnachten zu Hause sind. Das wäre auch schön. 🙂
Liebe Grüße und gute Nacht
deine Ute
Dez 03, 2012 @ 12:01:06
Kenne es von unserem Schwiegersohn, hat fast immer Dienst an den Feiertagen.
Ist zwar blöd, aber man kann damit leben.
Besser als Krankheit.
Dez 03, 2012 @ 13:31:29
Das ist wohl wahr… 🙂
Dez 03, 2012 @ 13:37:44
♥ ♥ ♥
Dez 03, 2012 @ 12:19:28
Ich liebe Kerzenlicht …
..•’„.’ •,•’„.’•,
’•, ’ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ. •’
…..`’•,,• liche Grüße
Monika
Dez 03, 2012 @ 12:51:44
Ich auch, liebe Monika, ich auch 😉
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
Dez 03, 2012 @ 16:17:49
Mir scheint, ich sehe hier ein starkes Licht leuchten, liebe Bärbel…
LG zu Dir
Dez 03, 2012 @ 22:32:21
Oh ja, liebe Bruni, lassen wir es leuchten.
Warm, hell, freundlich, sanft….
Ganz liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Dez 03, 2012 @ 18:17:39
Liebe Bärbel,
danke für das schöne Kerzenlicht und deine lieben Zeilen, die du bei mir hinterlassen hast. Ich wünsche dir eine wunderschöne, besinnliche und gemütliche Adventszeit und ganz viel Wärme im Herzen bei allen Begegnungen in dieser Zeit.
Ein lieber Gruß
von der Waldameise
Dez 03, 2012 @ 22:34:48
Liebe Waldameise,
ich danke dir von Herzen.
Hoffen wir auf eine erfüllte, schöne, gemütvolle, friedliche Adventszeit.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
deine Bärbel