Gestern an Allerheiligen war es eine besondere Messfeier. Es wurden die Namen der Verstorbenen unserer Gemeinde vorgelesen, Monat für Monat. Und für jeden Monat wurde eine Kerze angezündet. Das war sehr berührend.
So kam im Juni der Name meiner Freundin und noch zwei anderer Frauen. Das traf natürlich wieder richtig tief. In allen anderen Monaten waren es jeweils erheblich mehr Todesfälle.
Beim Februar habe ich natürlich an unseren kleinen Enkel denken müssen, auch, wenn er hier nicht genannt wurde. Denn er musste in Mainz sterben.
Nachmittags war die Andacht wegen Regens in der Kapelle des Friedhofs. Auch danach machte es wenig Freude, die Wege mit den flackernden Kerzen entlang zu gehen. Was wir normalerweise sehr gern tun.
Die Wege waren recht matschig. Auf dem Heimweg hellte sich doch der Himmel auf! Ok, mit Schirm in der Hand ist es schwierig, eine Aufnahme zu machen 😉
Hach, das entschädigt für den Regen, auch, wenn er immer noch dran ist! Ich schaute nach einem Regenbogen, aber nichts da! Ja, ich weiß, in die andere Richtung 🙂
Zu Hause ging ich nach oben, die herrliche Abendsonne noch einmal einzufangen.
Hey! Was tat sich denn da???
DOCH ein Regenbogen!
Was für ein wundervoller Tagesabschluss!
Heute an Allerseelen denken wir ganz besonders an unsere verstorbenen Verwandten, Bekannten, Freunde.
Nov 02, 2012 @ 17:44:17
Liebe Bärbel,
ich hab grad meinen PC hochgefahren und da kam dann die Mail, dass du zu gestern was geschrieben hast und ich komme sofort zu dir,…warum?…weil ich dich so gerne drücken würde, nämlich ganz sachte….Luiserl ♥
Nov 02, 2012 @ 19:41:52
Zur Zeit schwirre ich von firefox zu Internetexplorer. Denn beim Internetexplorer habe ich hohe Geschwindigkeit, beim firefox kraucht das Internet nur so vor sich hin. Und der Explorer ließ mich gestern keine Fotos laden. So machte ich den Beitrag bei Firefox fertig und terminierte ihn. Der der Explorer hat das nicht akzeptiert. Wir waren heute unterwegs. Und erst, als wir wieder hier waren, konnte ich den Bericht dann noch einmal neu zu Ende bringen und vor allem die Fotos einfügen, die immerhin in der Mediathek waren, wir mir irgendwann auffiel.
ich umarme dich gaaanz lieb, deine Bärbel
Nov 02, 2012 @ 21:41:11
♥
Nov 03, 2012 @ 00:00:47
Guck mal hier….http://augenblickesammlung.wordpress.com/2012/11/02/die-isar-funkelt/
Nov 02, 2012 @ 22:47:44
Hast Du AdBlock Plus und oder NoScript im Firefox am Laufen? Dann ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ein Filterausdruck an der schlechten Geschwindigkeit des FF Schuld …
Nov 03, 2012 @ 14:12:43
Lieber Emil, ich habe alles Mögliche deaktiviert. Es half nicht.
Der blieb so langsam.
Nun habe ich den Firefox ganz gelöscht. Trotzdem war er mir lieber als der Internet-Explorer. Wenn ich was wegklicken will, bin ich immer gleich ganz draußen… 😉
Nov 02, 2012 @ 17:48:41
Ein wunderschöner Abendhimmel zum Abschluss.
Nov 02, 2012 @ 19:43:16
Liebe Ute, das tat richtig gut, nach dem kalten usseligen Wetter da draußen.
Ok, in der Kapelle war es angenehm.
Nov 02, 2012 @ 17:49:41
Ich denke an Allerheiigen und Allerseelen auch an unsere lieben Verstorbenen.
Ich war auch schon zweimal in einer Messe, in der an die Verstorbenen des Jahres gedacht wurde und es gab für jeden Verstorbenen eine Kerze, die die Angehörigen mit nach Hause nehmen durften. Das rührt auch sehr an!
Zuvor standen die vielen Kerzen brennend auf dem Altar. Es war ein schönes, ruhiges Bild mit einem wohltuenden Licht!
Ich war gestern das erste Mal nicht auf dem Friedhof. Es war so grausig –
meine Lieben sind alle in Österreich begraben und das Grab der Eltern meines Mannes wurde im vergangenen Jahr eingeebnet.
Ich habe Laternen aus braunem Packpapier gebastelt, jeweils ein rotes Grablicht reingestellt und weißt du was, sie brennen immer noch auf dem Fensterbrett auf unserem Balkon. Sie verbreiten ein schönes Licht.
Meine Eltern und alle, die vorausgegangen sind, werden es von oben sehen!
Ganz bestimmt!
Liebe Grüße
Renate
Nov 02, 2012 @ 19:50:35
Wie schön, dass sie das bei euch auch tun. Hier wäre für jeden eine Kerze doch zuviel geworden. Aber die 12 Kerzen, für jeden Monat eine standen natürlich auch auf dem Altar, das war so ein gutes, liebevolles Licht.
Meine Eltern liegen auch weit weg. Da komme ich nicht mehr ohne weiteres hin. Leider. Genau so meine beiden Geschwister.
Natürlich denke ich intensiv an sie alle. Das geht gar nicht anders.
Wie schön, dass du deinen Lieben Lichter ins Fenster gestellt hast, das ist wunderbar. Sie werden sie sehen.
Ganz liebe Grüße an dich, liebe Renate ♥
deine Bärbel
Nov 02, 2012 @ 18:17:36
Einen sehr schönen, singsvollen Beitrag hast du geschrieben. Ein Regenbogen gibt mir immer das Gefühl, gerade ein Geschenk vom Himmel erhalten zu haben.
Ich wünsch dir ein sonniges und erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Renate
Nov 02, 2012 @ 20:32:02
Liebe Renate,
so fühlte ich es auch, als Verbindung zu meinen Lieben.
Morgen haben wir Chor-Tag für das Konzert gegen Ende November.
Danke, auch dir ein gutes Wochenende ♥
deine Bärbel
Nov 02, 2012 @ 18:39:21
Wunderschön der Abend Himmel zum Schluss
liebste Bärbel.
Bei uns hier begeht man dies erst Morgen.
Immer am ersten Samstag im November.
Wir werden auch auf den Friedhof gehen.
Meine Angehörigen liegen auf verschieden Friedhöfen
in Deutschland.
Deshalb begleite ich meine Freundin hier.
Liebste Grüsse♥ und ein angenehmes Wochenende
euch beiden..Deine Elke
Nov 02, 2012 @ 20:54:26
Wir haben Gott lob immer noch einen Feiertag am 1. November.
Aber so ist das doch ganz gut bei euch geregelt, liebste Elke.
Schön, dass du deine Freundin begleitest. Das sind ja doch immer anrührende Momente. Und ich bin sicher, dass du deiner Lieben dabei auch gedenken kannst.
Also habt ihr beide was voneinander ♥
Ganz lieben Dank, na ja, mein Mann ist morgen allein, ich bin Singen 😉
Aber den Sonntag haben wir zusammen.
Dir auch ein gutes Wochenende, liebste Elke ♥
Nov 02, 2012 @ 18:55:13
War gestern auch auf dem Friedhof und habe Kerzen angezündet. Das reicht auch erstmal wieder. Ich gehe nicht gerne dort hin, denn ich binder Meinung, das ma da noch früh genug hin kommt. L.G. Ludger
Nov 02, 2012 @ 23:02:14
Lieber Ludger, Friedhöfe sind doch wie große Parks, da herrscht normalerweise -außer gestern und am Totensonntag – Ruhe.
Wenn du mal da liegst, merkst du doch nix mehr, lach.
Nov 02, 2012 @ 18:57:22
* ♥ ♥ *
Alles Gute dir und ein schönes Wochenende wünscht Mathilda!
Nov 02, 2012 @ 23:07:15
Danke, auch dir ein erholsames Wochenende ♥
Bei mir steht morgen Singen auf dem Plan.
Nov 02, 2012 @ 19:11:46
Ein super Licht und das an so einem Feiertag.
Dazu der Regenbogen, ja was will man mehr….
Wir hatten das Thema Grab, -pflege und Gedenktage
letzte Woche mit meinen Eltern und Geschwistern….
Mein Vater hat quasi schon alles fertig…
Grab samt Stein, bezahlt…fehlt nur noch das Datum…
Ich wusste das und war vor Jahren schon sprachlos.
Meine Schwägerin erst jetzt.
Heute bin ich froh…
Glücklich bin ich jedoch das Beide noch Leben und wir noch zusammen kommen können!
Und wir mussten feststellen,
fast alle waren sich einig und würden gerne dem neuen „Gebräuchen“ folgen.
Wir haben keine Kinder und sind zu weit vom Schuss.
Mein Bruder hat keine Kinder, ist aber vor Ort
und mein erster Bruder hat zwar zwei Kinder, fällt aber auch aus.
Ich persönlich bin für eine anonyme Bestattung auf einem Grundstück unter Bäumen…
Und dort würde ich gerne an einem solchem Tage ein Gesteck ablegen, quasi für alle.
Mir war es gestern zu nass, ich war nicht aus dem Hause…
Nov 02, 2012 @ 23:11:11
Liebe kkk, durch den Bestatterblog animiert, haben wir auch schon oft darüber nachgedacht. Ich finde es super von deinen Eltern, dass sie Vorsorge getroffen haben. Denn sollte es mal soweit sein, muss ja alles recht schnell gehen. Und da ist es bestens, dass alles feststeht.
Wir wollen auch anonym am liebsten im Wald bestattet werden. Ich sehe es nicht ein, dass unsere Tochter, die weit weg wohnt, für Gräber noch Geld ausgeben soll.
Wenn wir tot sind, sind wir tot. Warum dann noch Geld ausgeben?
Nov 03, 2012 @ 13:38:37
Mein Vater hatte mir vor Jahren ein Bild der Grabstätte gezeigt.
Ein Familiengrab von je her…
Darauf der Grabstein mit seinem Namen…
Da ist man erst mal platt wenn man das sieht.
Heute bin ich froh dass das alles schon in trockenen Tüchern ist.
Es wird wohl alles im Sinne der Eltern kommen.
Ich selber sage mir auch was soll das Friedhofgerenne.
Wenn ich mit einem mir lieben Verstorbenen Zwiesprache halten will,
kann ich das auch Zuhause und muss nicht die Kirche reich machen.
Deine Einstellung gefällt mir… ich sage mir auch nach mir die Sintflut
und mein Schatz hat seinen Körper der Uni Witten vermacht…………
Vll. lernen die noch was aus seinen Krankheiten 😉
ich wünsche dir ein schönes Wochenende ♥
Nov 03, 2012 @ 14:17:48
Ich kann verstehen, dass es damals für dich ein Schock war.
Aber so vorausschauend zu denken und zu handeln, das verdient Anerkennung!
Die Entscheidung deines Mannes finde ich auch bestens!
Nicht die Kirche bekäme Geld, sondern die Friedhofsgärtner 😉
Nov 02, 2012 @ 19:40:32
Wie liebevoll hast Du alles beschrieben.
Solche Tage sind oft nur schwer zu ertragen u. wenn dann das Wetter noch kalt, nass und gruselig ist, dann freut man sich über einen schönen und friedlichen Abschluß ganz besonders. LG von mir
Nov 02, 2012 @ 23:22:51
Ja, liebe Bruni, in der Messe das war echt berührend, die Namen wurden in Ruhe vorgelesen, abwechselnd pro Monat vom Pastor und vom Diakon. Die Kirche war voll. Die Angehörigen derer, die da vorgelesen wurden, waren natürlích alle da.
Der Tag, an dem mein Vater 100 geworden wäre, den haben wir mit dir verbracht…
ist das nicht wunderbar?
Der Abschluss dieses eigenartigen Tages gestern war wahrlich versöhnend.
Die Freude über einen Regenbogen ist immer besonders 🙂
Ganz liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Nov 02, 2012 @ 19:58:02
hier ist das fest ganz an uns vorbeigegangen …. allerdings tut das weihnachten und ostern auch
Nov 02, 2012 @ 23:24:04
Liebe Karin, das kann ich mir lebhaft vorstellen, dass solch ein Feiertag bei euch schlicht und einfach untergeht.
Genau, Weihnachten ist wichtiger 😉
Nov 02, 2012 @ 20:08:13
Allerheilingen, Allerseelen – diese Tage sind für mich sehr schwer zu ertragen. Ende Oktober vor genau 19 Jahren starb mein Vater.
Leider kann ich an diesen Tagen nicht auf den Friedhof, doch ich zünde immer eine Kerze an und die Gedanken kreisen …
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Bärbel
Nov 02, 2012 @ 23:28:23
Oh, liebe Bärbel, das ist arg. Denn an solchen Gedenktagen ist wieder fast alles wie damals. Es tut wieder weh. Und ihr habt keinen Feiertag.
Die Kerze tut dir gut und sie schafft Verbundenheit.
Hab ein gutes Wochenende ♥
deine Bärbel
Nov 02, 2012 @ 20:29:19
Auch bei uns wird Allerheiligen ganz den Verstorbenen gewidmet und geht auch mir immer sehr ans Gemüt liebe Bärbel.
Zumal erst vor zwei Jahren mein jüngerer Bruder einen Herzinfarkt nicht überlebte.
Hast du sehr schön und gefühlvoll hier beschrieben !
Grüße dich lieb und wünsche dir von Herzen ein schönes Wochenende
Nov 02, 2012 @ 23:33:51
Oh, liebe Ann, das ist bitter, wenn solch ein Tag mit dem Todestag zusammenfällt.
Und zwei Jahre sind noch nicht genug, damit wirklich zurechtzukommen.
Ich wünsche dir ein gutes Wochenende ♥
Nov 02, 2012 @ 20:34:02
Liebe Bärbel,
schön hast du das beschrieben. Wenn kleine Kinder gehen müssen, ist das immer besonders schwer. Der Regenbogen kam irgendwie gerade richtig, als Zeichen der Hoffnung!
Vielleicht hat euer kleiner Enkel ihn ja zu euch „geschickt“. ♥
Sei lieb gedrückt
deine Ute ♥
Nov 02, 2012 @ 23:41:05
Liebe Ute,
das hast du so lieb geschrieben, hab Dank dafür ♥
Das tut sooo gut.
ich umarme dich ♥
deine Bärbel
Nov 03, 2012 @ 11:20:33
*liebdrück* zurück… ♥
Nov 03, 2012 @ 14:18:31
ganz lieben Dank ♥
Nov 03, 2012 @ 07:48:28
Erinnerung tut verdammt weh Bärbel
einen Tröster von Herzen vom katerchen mit einem LG von hier
Nov 03, 2012 @ 14:19:49
Liebe katerchen, ich danke dir ganz lieb.
Ja, der Kleine war so gut drauf. Und dann doch sterben zu müssen, war verdammt hart.
Nov 03, 2012 @ 13:03:23
ich glaube, es ist gar nicht so einfach, sich das anzutun, es werden doch immer wieder Wunden auf gemacht, ich wünsche dir ein gutes WE, KLaus
Nov 03, 2012 @ 14:21:31
Lieber Klaus, so ist es. An Gedenktagen jeglicher Art kommen die Erinnerungen wieder so stark hoch, das ist wirklich eigenartig. Aber mit den Jahren wirds erträglicher.
Heute hatten wir eine lange Chorprobe, ich spreche jetzt besser nicht….
Auch dir ein gutes Wochenende ♥
Nov 03, 2012 @ 16:27:27
alles klar
Nov 03, 2012 @ 17:19:28
Liebe Bärbel, da kullerten mir erst mal die Tränen, als ich von deinem gestorbenen Enkel las. Hatte gerade meine 11jährige Enkelin in die S-Bahn nachhause gesetzt. Nur 40 Min. Fahrt, aber trotzdem ist es für mich gewöhnungsbedürftig. Und diese Enkelin häkelte neulich ein kleines Teil, um es Uroma und Uropa aufs Grab zu legen. Da radeln wir dann hin und im Sonner gießen wir dann auch und reden dies und das. Die Grabpflege hat meine (ältere) Schwester übernommen. Ich würde es nicht so nennen, daß „man dann da hinrennen muß“. Aber das kann man ja halten wie man will. Herzlichst Margarethe
Nov 03, 2012 @ 21:33:12
Sicherlich, liebe Margarethe, es ist schon wichtig, diese Erinnerung zu bewahren.
Aber hier wohnt niemand, der sich kümmern könnte. Daher haben wir so entschieden.
Unser Enkel war eine Frühgeburt, so hatte er leider doch nicht alle Chancen. Er lebte nur 19 Tage.
Nov 03, 2012 @ 20:32:15
Liebe Bärbel,
ein sehr berührender Eintrag von dir, in vielerlei Hinsicht .. ich umarm dich mal ganz lieb. Die Erinnerung muss wehgetan haben..und dann der anschließende Gang über den Friedhof, noch dazu bei dem Wetter ..nicht einfach.
Doch dann der Regenbogen – richtig tröstlich wirkt er! wie ein Zeichen ..ein gutes, aufmunterndes Zeichen.
Wegen der Art der Bestattung … auch meine Mom hat gesagt, dass sie anonym beerdigt werden möchte. Ich glaube, das tun immer mehr Leute …
Ich habe einen Organspendeausweis und würde mir wünschen, dass wenn möglich, man meinen Körper noch so weit wie möglich „nutzt“ für die Lebenden. Gerne auch für die Wissenschaft, wenn es Sinn macht .. Außer dass jemand mir Nahestehendes etwas dagegen hätte – das hätte dann Vorrang.
Ganz liebe Abendgrüße und Gedanken an dich,
Ocean
Nov 03, 2012 @ 21:42:48
Liebe Ocean, ich danke dir herzlich. Das ist so lieb von dir. Ja, der Regenbogen war echt ein Zeichen.
Demnächst kommen ja die Anfragen von der Krankenkasse. Da werde ich, wenn es in unserem Alter noch gewünscht ist, auf alle Fälle mein Einverständnis geben.
Ansonsten bleiben wir bei dem, was wir ausgemacht haben.
Dir ein gutes, ruhiges Wochenende
deine Bärbel
Nov 04, 2012 @ 00:04:57
Was für eine schöne Idee, die Namen aller Verstorbenen vorzulesen und für jeden Monat eine Kerze anzuzünden. Klar, dass Dir dann der Februar und Juni besonders nah gegangen sind. Aber auch das gehört zum Abschiednehmen und ist zur Verarbeitung der Trauer sehr wichtig.
Ganz liebe Grüße an Dich
Susanne
Nov 05, 2012 @ 18:00:54
Liebe Susanne, das ist natürlich wahr.
Aber es ist erstaunlich, wie es einen trifft. Du denkst, es sei verarbeitet. Dann wird der Name genannt, ein kleine Pause, bis der nächste gesprochen wird. Das hatte echt was.
So habe ich das noch nie erlebt, das war ein richtig gutes Erlebnis.
Nov 05, 2012 @ 11:03:07
Ich lasse dir ein paar Herzchen hier, liebe Bärbel und drück dich mal ganz lieb. ♥♥♥
Mein Paps ist vor vier Jahren auf Allerseelen gestorben.
Alles Liebe,
Martina
Nov 05, 2012 @ 18:03:33
Oh weh, irgendwie kannst du diesen Tag nie vergessen. Und immer an Allerheiligen und dann Allerseelen holt dich alles wieder ein.
Mein Bruder starb am Karsamstag, allerdings schon 1994. Da hatte ich immer gehofft, er würde es bis Ostersonntag durchstehen und damit wieder gesunden. Aber dem war nicht so…
ich umarme dich ganz lieb, deine Bärbel