Kunst braucht kein Museum, das haben wir festgestellt.
Wir müssen nur die Augen aufhalten.
Denn es ist erstaunlich, wo überall Kunst zu finden ist.
In Gelsenkirchen-Buer steht ein Pferd über einem Café. Ich habe keine Ahnung, warum ein Pferd zu einem Café passen soll 😉
Okt 29, 2012 @ 06:22:31
Hier in Warendorf stehen sehr viele dieser bemalten Pferde. Dort ist aber auch die „Pferdestadt“.. Sie sehen alle wirklich gut aus, irgendwann will ich dort mal hin zum Fotografieren.
LG, Petra
PS: Ich denke das Pferd oben trägt die Bäckerkluft, deswegen…?
Okt 29, 2012 @ 11:00:59
Liebe Petra, das wir d bestimmt toll werden, dort in Warendorf.
Ach mensch, ja klar! Danke für die Erhellung ♥
Klar ist das die Bäckerkluft.
Okt 29, 2012 @ 06:36:11
Guten Morgen, vielleicht trampelt das Pferd mit seinen Hufen den Teig in Form. 🙂 Die Bäckerkleidung hat es ja schon an.
Hab einen schönen Tag. LG Gabi
Okt 29, 2012 @ 11:09:33
Grins, dann geht der Teig aber GUT auf 😉
Jo, die Bäckerkleidung trägt es…
Okt 29, 2012 @ 07:27:58
das Pferd vom Bäcker..grins
LG zum wochenstart vom katerchen
Okt 29, 2012 @ 11:11:34
Tja, so ist es, kicher
Okt 29, 2012 @ 09:20:19
…wahrscheinlich gibts da Pferdeapfelkuchen, liebe Bärbel,
ist eine Spezialität…;-))
lieber Gruß von Birgitt
Okt 29, 2012 @ 11:12:50
Pruuuuuuuuust, auf alle Fälle ist mir in dem Café alles zu süß!
Lachende Grüße zu dir, liebe Birgitt ♥
Okt 29, 2012 @ 09:40:46
Das wüsste ich jetzt auch nicht, liebe Bärbel.
„Da steht ein Pferde aufm Flur…“ heißt es doch eigentlich, oder? 😉
Mir fallen bei dir halt immer Lieder ein.
Liebe Grüße,
Martina
Okt 29, 2012 @ 11:16:54
Ja genau, liebe Martina, nur da oben ist es echt zugig, nicht wie im Flur, grins.
Hihi, so hast du mal wieder einen Ohrwurm 😉
Lachende Grüße an dich 🙂
Okt 29, 2012 @ 11:09:47
Also vielleicht ist es zuständig für den (Pferde-) Apfelkuchen… 😉
Bäckermässig gekleidet ist es ja schon, das ist sicher auch der Grund.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
deine Ute
Okt 29, 2012 @ 14:28:22
Genau, liebe Ute, vielleicht hat solch ein Pferd mal den Wagen gezogen, mit dem die Bäckerei damals durch den Ort zog um die Wagen anzupreisen. wer weiß… Ich glaub, bei der nächsten Gelegenheit geh ich rein und frag.
Okt 29, 2012 @ 13:00:00
Ja, so manchmal . . . nee, er gefällt mir zudem auch nicht so besonders, der karierte Gaul. Aber es ist ein Hingucker und das soll er wohl auch sein.
Liebe Grüße
Elke
Okt 29, 2012 @ 14:26:41
Liebe Elke, Bäcker sehen in ihrer Kluft auch selten gut aus, lach.
Okt 29, 2012 @ 13:28:08
das ist ja eine gute Werbung für den Bäcker, schon toll, eine gute Woche, Klaus
Okt 29, 2012 @ 14:29:02
Grins, genau, nur die Wenigsten schaun nach oben, kicher.
Okt 29, 2012 @ 14:08:53
Ich weiss wo ein Pferd als Deko auf dem Dach steht,
wollte ich immer mal knipsen…
Aber warum deines so musterhaft ist, kann ich auch nicht ergründen
Okt 29, 2012 @ 14:16:13
Dieses hier trägt die Bäcker-Kluft
Okt 29, 2012 @ 14:38:58
Aber das Pferd ist cool angezogen..*lach
Ach so das ist die Bäckerkluft
ich dachte es wäre Polokluft 🙂
Liebste MontagsGrüsse♥ deine Elke
Okt 29, 2012 @ 14:47:50
Bäckerkluft macht immerhin Sinn, nicht wahr?
Lachende Grüße an dich, meine Elke ♥
deine Bärbel
Okt 29, 2012 @ 14:55:12
Auch wahr, aber ich finds immer noch wie
Polokluft..
*lachende Grüsse zurück♥ von deiner Elke
Okt 29, 2012 @ 18:55:27
Ok, dann trägt es für dich Polo-Klamotten
in Wirklichkeit aber Bäcker-Klamotten 😆
Okt 29, 2012 @ 19:01:08
*grins*
Danke lieb von dir…
Okt 29, 2012 @ 19:01:42
Service des Hauses 😉
Okt 29, 2012 @ 19:02:54
ich sitzt hier und lache vor mich hin 😉
Okt 29, 2012 @ 19:04:54
Richtig so, ich doch auch, siehst du mich nicht?
Okt 29, 2012 @ 19:05:43
doch ich grinse…
Okt 29, 2012 @ 19:06:26
Herrlich 🙂
Okt 29, 2012 @ 19:07:11
unser hin und her ist wirklich herrlich :))))))
Okt 29, 2012 @ 19:07:44
grins
Okt 29, 2012 @ 15:05:36
ich glaube, es ist ein Café, in das nur Pferde dürfen. Oder Pferde sind dort die bevorzugten Gäste und andere Gäste müssen an Katzentischen sitzen. *lach*
Okt 29, 2012 @ 18:13:03
Hahahaaaaaaaaaaaa, super!
Katzentisch, den gab es damals im Kinderheim. Wenn jemand zuviel quatschte beim Essen, musste er/sie am Katzentisch weiteressen. HÖCHST-Strafe war das.
Vielleicht hat sich das Pferd damals verdient gemacht um die Firma? Wer weiß, wer weiß…
Denn wir waren schonmal in dem Café, wir wurden auch bedient, echt, jetzt 😆
Nur mir war das alles zu süß dort.
Okt 29, 2012 @ 20:44:05
da siehste mal, zu süß war alles u. wenn so ein Pferd kommt, dann wird es genau gefragt, wie es denn die Kuchen möchte. leicht gesüßt oder noch noch ein bißchen mehr, vielleicht eine Prise Salz dazu…
Tja, mehr sag ich nicht dazu *lach*
Okt 29, 2012 @ 21:02:15
Oh Graus, eine Prise Salz oben auf den Kuchen, neee ne?
Du hast ja Ideen, liebe Bruni, lach.
Okt 29, 2012 @ 15:08:37
Einen schönen Montag. 🙂
Okt 29, 2012 @ 18:13:24
Danke, dir auch, liebe Ruti
Okt 29, 2012 @ 18:27:37
Naja, Pferde vor der Apotheke kennt man ja :), aber in Bäckerkluft in luftigen Höhen habe ich die Pferde noch nicht gesehen. oder könnte dies evtl. der Grund dafür sein, dass sie anschließend zur Apotheke gehen?
Auf jeden Fall ist dir wieder ein super Foto gelungen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht dir
Arti
Okt 29, 2012 @ 18:53:05
Kicher, mir ist es auch irgendwie suspekt, das Pferd da oben, auch, wenn es im Bäcker-Arbeits-Anzug daherkommt…
Jaja, man hat schon Pferde kotzen sehn vor der Apotheke… 😆
Okt 29, 2012 @ 18:42:12
Schick sieht es aus! 🙂
Liebe Grüße
Bärbel
Okt 29, 2012 @ 18:53:47
irgendwie macht es was her, mit seiner schwarzen Mähne. Gut, dass sie ihm kein Haarnetz angelegt haben 😉
Okt 29, 2012 @ 19:32:03
das Pferd hatte ich bei dir shcon mal gesehn, so kommt es mir vor. Es steht da oben und wiehert allen zu: Tretet ein und kauft IIIIIIIhhhhhhhh
Okt 29, 2012 @ 19:41:19
Stimmt, das habe ich vor langer Zeit schonmal gezeigt. Dein Gedächtnis ist genial!
Okt 29, 2012 @ 19:42:58
nicht immer, es laesst leider auch schon etwas nach, das Gedaechtnis
Okt 29, 2012 @ 19:44:02
Ööööhm bei mir leider auch 😉
Okt 29, 2012 @ 19:56:54
Da gibt es sicher Pferdeäppelkuchen mit Sahne. L.G. Ludger
Okt 29, 2012 @ 20:26:17
Hihi, ich muss wohl doch nochmal da reingehen, grins.
Okt 30, 2012 @ 09:26:04
„da steht ein Pferd auf dem Flur“ ….ach neee, auf dem Vordach ….
Okt 30, 2012 @ 09:58:13
Danke, liebe Rose, kicher.
Ja, das fällt einem sofot dazu ein, das ist klar.