Die liebe Fotolinse hatte die gute Idee, Sitzgelgenheiten zu zeigen.
Da mach ich doch gern mit.
Beim Franziskaner-Kloster in Recklinghausen fand ich im Garten diese fast versteckte Bank.
Klein ist sie, dem netten kleinen Teich zugewandt.
17 Okt 2012 43 Kommentare
in Sitzplätze Schlagwörter:Fotolinse, Franziskanerkloster, Garten, Recklinghausen
Die liebe Fotolinse hatte die gute Idee, Sitzgelgenheiten zu zeigen.
Da mach ich doch gern mit.
Beim Franziskaner-Kloster in Recklinghausen fand ich im Garten diese fast versteckte Bank.
Klein ist sie, dem netten kleinen Teich zugewandt.
Okt 17, 2012 @ 08:12:28
deine Bank liegt gut und geschuetzt und laedt zum sitzen ein. Wuensche dir einen guten Tag liebe Baerbel
Okt 17, 2012 @ 09:52:33
Liebe Vivi,
genau, schützt und mit nettem Ausblick, da kann man träumen….
Okt 17, 2012 @ 08:12:52
So ein schönes Ruheplätzchen—
Okt 17, 2012 @ 09:53:05
Jo, liebe Petra, so richtig heimelig
Okt 17, 2012 @ 08:20:10
ein lauschiges Plätzchen..
LG vom katerchen
Okt 17, 2012 @ 09:53:59
Genau, da kann man den Geräuschen der Teichbewohner und des Waldes lauschen… 😉
Okt 17, 2012 @ 08:51:14
Solche Bänkchen liebe ich. Wunderbar geeignet zum Entspannen.
Okt 17, 2012 @ 09:56:37
Liebe Ute,
da fühlt man sich so gut aufgehoben und ungestört, ein richtiger Luxus.
Okt 17, 2012 @ 10:16:57
Aber ist sie auch bequem, liebe Bärbel? 🙂
Ein schöner Ort zum Rückzug.
Liebe Grüße,
Martina
Okt 17, 2012 @ 10:29:01
Liebe Martina, das ist ja ein Ding. Ich war gerade bei dir und du bei mir.
Ich habe die Bank nicht ausprobiert. Ich denke aber, dass sie bequem ist, die Mönche können sowas doch 😉
Okt 17, 2012 @ 11:59:06
Das ist ein schöner Ort, dort wo die Bank steht und ich meine, dass es vielleicht eine ausgediente Kirchenbank ist?
Sieht in der Großaufnahme so aus.
Liebe Grüße zu dir und einen freudigen Mittwoch.
Mathilda 🙂
Okt 17, 2012 @ 12:12:30
Hey, die Idee ist super, ja, so muss es sein.
Eine Kirchenbank, das macht ja auch Sinn, lach. Nur das Fußteil fehlt.
Viele liebe Grüße und einen guten Mittwoch für dich ♥
Okt 17, 2012 @ 12:02:40
Ist ja ein uriges Plätzchen! Sieht so geschützt aus. Muß nett sein, dort zu sitzen. LG Margarethe
Okt 17, 2012 @ 12:16:56
Genau, ich habe auch Aufnahmen, wenn man um den kleine Weiher geht, da sieht man nichts von dieser Bank, gar nichts.
So richtig für sich kann man da sein. Ich entdeckte sie erst, als wir sozusagen vorbei waren.
Okt 17, 2012 @ 13:24:41
Wieviele würden dran vorübergehen, du hast sie entdeckt – ein ruhiges Plätzchen zum Verweilen, Besinnen, Träumen………..
Gglg Anneliese
Okt 17, 2012 @ 13:36:18
Liebe Anneliese, dieses Kleinod ist echt irgendwie versteckt. Wenn auch die Hütte dahinter die ganze Zeit zu sehen ist. Aber hier diese kleine vesteckte Bank, da kann man wirklich in Ruhe geniessen, entspannen, träumen, sinnieren, die Seele baumeln lassen….
Viele liebe Grüße zu dir, liebe Anneliese ♥
Okt 17, 2012 @ 14:04:06
Das sind genau die Plätzchen, die ich so sehr liebe.
Liebe Grüße von der Gudrun
Okt 17, 2012 @ 14:16:47
Nicht wahr, liebe Gudrun? Genau, so abseits, ruhig, bescheiden, im Grünen, nur Natur drumherum.
Okt 17, 2012 @ 14:29:10
Das ist eine „ausgelagerte“ Kirchenbank, oder?
Okt 17, 2012 @ 14:35:19
Ja, das glaub ich auch, macht ja auch Sinn. Die Kirche ist ja auf dem gleichen Grundstück.
Okt 17, 2012 @ 15:57:24
Eine schöne Idee, eine ausrangierte Kirchenbank im Klostergarten aufzustellen.
LG Susanne
Okt 17, 2012 @ 16:24:40
Und dann noch an so einer wundervollen Stelle, irgendwie zauberhaft.
Okt 17, 2012 @ 16:45:09
ich glaube, da kann man sich so richtig ausruhen und entspannen, alles Gute, KLaus
Okt 17, 2012 @ 16:53:08
Richtig, lieber Klaus, es war auch so ruhig dort, nur die Vögel zwitscherten, mehr war nicht zu vernehmen.
Okt 17, 2012 @ 18:03:22
Liebe Bärbel,
ein wenig kuschelig sieht die Bank aus, so eingerahmt.
Komischerweise dachte ich auf den ersten Blick, dort stünde ein Klavier!!! 😉
Aber vielleicht habe ich auch nur gleich die Vöglein musizieren gehört ♥
Liebe Grüße
moni
Okt 17, 2012 @ 18:28:04
Liebe Moni, jo es schaut urgemütlich aus.
Aber ich kann dich gut verstehen von wegen Klavier. So abwegig ist deine Idee gar nicht. Die Form kommt doch hin.
Lachende, zwitschernde Grüße an dich 🙂
Okt 17, 2012 @ 19:17:25
Sieht aus wie eine alte Kirchenbank,aber passt schön dahin. 🙂
Okt 17, 2012 @ 19:24:31
Wird wohl auch eine sein, liebe Ruthi.
Sie passt genau dahin, dass man noch die Beine ein wenig ausstrecken kann 😉
Okt 17, 2012 @ 20:11:14
…hab ich, wenn ich mich da hinsetze eine gute Aussicht? Dann lasse ich mich einfach mal nieder….
Okt 17, 2012 @ 20:26:40
Oh ja, liebe Luise-Lotte, davor ist ein kleiner Teich, drumherum eine große naturbelassene Parkanlage.
Lass dich nieder und genieße
Okt 17, 2012 @ 20:26:45
das sieht ja idyllisch aus. da hock i mi hi.
Schöne feierabendgrüße
C.V.
Okt 17, 2012 @ 20:33:34
Au ja, ich setz mich dann dazu….
Okt 17, 2012 @ 21:00:57
Liebe Bärbel, auf den ersten Blick dachte ich, es ist ein Klavier, was da steht 🙂 Ein schönes lauschiges Plätzchen am Teich. Einladend. Da könnte Frau sich schon mal zurückziehen vom Alltagseinerlei 😉 und in Ruhe ein Buch lesen. Danke dir für diesen Beitrag und wünsche dir noch einen schönen Abend. Gruß von Heike.
Okt 17, 2012 @ 22:30:39
Liebe Heike, da ist was dran, auf den ersten Blick hat es echt Ähnlichkeit mit einem Klavier.
Ja, da sitzen und in aller Ruhe ein Buch lesen, das muss großartig sein.
Du weißt, dein Projekt macht mir Spaß.
Liebe Grüße zu dir ♥
Okt 17, 2012 @ 21:52:16
Ich kenne das Kloster auch. Habe aber noch nie die Bank entdeckt. Eine Bank zum entspannen. L.G. Ludger
Okt 17, 2012 @ 22:27:35
Nach dem Krippenbesuch im Januar sind wir durch den Park hinter der Kirche geschlendert. Da ist ein Teich und drüber eine Art Stall, genau davor ist diese Bank.
Ich denke, sie ist immer noch da…
Liebe Grüße an dich
Okt 18, 2012 @ 12:24:15
Oh …auf den ersten Blick wirkt das aber sehr eng. Auf den zweiten Blick „gemütlich“ 😉
Herzliche Grüße
Monika
Okt 18, 2012 @ 14:05:27
So ist es, liebe Monika, gemütlich, ruhig, idyllisch…
Liebe Grüße an dich
Okt 19, 2012 @ 12:40:06
jö wie herzig :O)
Okt 19, 2012 @ 13:08:01
😉
richtig gemütlich.
Okt 19, 2012 @ 13:40:47
Schön geschützt steht sie und so kann man gut vor sich hinträumen.
Rück mal bissel, damit ich mich neben dich setzten kann 🙂
Und nass wirds auch nicht, falls es mal regnen sollte..*schmunzel
Liebste Grüsse♥ deine Elke
Okt 19, 2012 @ 19:22:05
Liebste Elke, für dich ist garantiert noch was frei, lach.
Da können wir kann die Seele baumeln lassen und schwatzen, wenn uns danach ist 🙂
Genau, nass werden wir auch nicht, also alles bestens.
Ganz liebe Grüße an dich, meine Elke ♥
deine Bärbel