Am Tag nach Bruchsal fuhren wir nach Weinheim. Da hatten wir uns mit einer Bloggerin verabredet, die ich noch nicht gesehen hatte. Wir parkten ungefähr da, wo wir vor 2 jahren geparkt hatten. Sonntags ist es sogar kostenlos.
Am bzw. auf dem Marktplatz wollten wir uns treffen.
Hey, der Mond steht ja am Himmel! – mittags gegen 11 Uhr.
Wir waren ein wenig zu früh da 😉 So wanderten wir schonmal in der näheren Umgebung des Marktplatzes herum. Tag des offenen Denkmals! Sie sind schon am Vorbereiten…
Komisch, bei uns kann man oft schon ab 9 oder 10 Uhr die diversen Orte besichtigen, hier erst ab 13.30h. Dabei scheint der Turm doch interessant zu sein.
Hey, da ist sie ja! Wir trinken erstmal Cappu bzw. Kakao.
Wir verstehen uns auf Anhieb bestens. Das ist sie, die Bruni von Wortbehagen.
Wir schauen bei der Ulnerschen Kapelle, doch auch die beginnen erst um 13.30h.
Da meint mein Mann: wie wäre es mit einer Wanderung zu den Burgen oder zu einer Burg? – Bruni sagt, das sei zu weit. Wenn, dann mit dem Wagen. Ok! Also ab zur Burg Windeck!
Wow, ein super Blick auf Weinheim mit der Laurentiuskirche und dem Roten Turm
Blick weit hinaus auf die Weite
Die Deutschlandfahne hat aber schon einiges erlebt. Es hat sie förmlich zerrissen.
Burg Windeck wurde als Schutzburg des Klosters Lorsch nach 1100 erbaut. Leider wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts zerstört.
Wir sind nah dran.
zum Glück ist doch noch einiges erhalten.
Hier muss ich erstmal aufhören. Sonst wirds zuviel
ich warne, Fortsetzung folgt 😉
Okt 12, 2012 @ 03:02:47
Schön, freue mich auf die Fortsetzung, Danke wieder einnal fürs Mitnehmen, wieder viele neues´gesehen!
LG, Petra
Okt 12, 2012 @ 09:47:05
Liebe Petra, es ist schon was Schönes, neue Orte kennenlernen zu können. Obwohl, in Weinheim waren wir ja vor 2 Jahren. Da war damals das Seelenfarbentreffen. Wir hatten die Altstadt ziemlich kennengelernt und nur zu den Burgen hingeschaut…
Okt 12, 2012 @ 08:23:54
…der Ausblick auf Weinheim gefällt mir, liebe Bärbel,
ist doch gar nicht so weit von hier…na wenn ich mal ganz viel Zeit habe, wird das alles angeschaut…und jetzt schau ich mir Brunis Blog mal an, denn den kenne ich noch nicht…
wünsch dir einen tollen Freitag,
lieber Gruß von Birgitt
Okt 12, 2012 @ 09:51:27
Jo, da habe ich etliche Aufnahmen mit dem Blick über Weinheim. War nicht einfach, auszuwählen 😉
Auf Bruni’s Blog musst du auf „Gedichte“ gehen und da dann einen Monat aussuchen. Dort ein Gedicht anklicken, da kann dann auch kommentiert werden.
Okt 12, 2012 @ 09:27:06
beim roten Turm geht so eine Schnur runter, muss man da raufklettern???
dann hast du geschrieben“Leider wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts zerstört. Wir sind nah dran. „, ich weiss, ich bin uebermuetig, aber mein erster Gedanke war, was, die Baerbel will auch weiter zerstoeren? ist sie nah an Zerstoerung? ich hoffe, ich habe dich zum Lachen gebracht und damit wuensche ich euch ein schoenes Wochenende. Wir haben heut Mittag ein besonderes Essen, Geburtstag von Evelyne und Shmueli
Okt 12, 2012 @ 09:55:45
Liebe Vivi, bei dem Turm würde ich sagen, Rapunzel hat ihr Haar runtergelassen 😆
Hahahaaaaaaa, du hast ja soooo Recht. Danke für die Stubser 🙂 Habe es verändert, grins.
Oh, den beiden meine herzlichen Glückwünsche und alles Gute, und euch allen ein gutes Wochenende ♥
Okt 12, 2012 @ 09:59:50
habe es gesehen, so ist es besser verstaendlich fuer uebermuetige Leut wie mir
Okt 12, 2012 @ 10:10:57
Meine allerliebste Vivi, auf alle Fälle war es ein herrlicher Lacher am Morgen 🙂
Ganz lieben Dank. So kleine Kleinigkeiten machen es eben aus, grins.
Okt 12, 2012 @ 10:07:55
Also warnen brauchst du schon mal gar nicht. Ich gehe immer wieder gerne mit dir spazieren. Der Turm ist wirklich interessant, könnte der Rapunzelturm sein. 🙂
Sehr symbolisch auch die Deutschlandfahne, leicht angerissen und im Winde zerzaust.
Okt 12, 2012 @ 10:14:06
Ok, liebe Ute, ein wenig Übermut ist ab und zu mal gut 😉
Jo, bei dem Turm mit dem Seil runter, an dem so ein Plakat befestigt wurde, der hat mich einfach auf Anhieb gereizt.
Die zerrissene Fahne, da brauchte es einige Aufnahmen, bis ich zufrieden war, lach. Au ja, da kann was dran sein.
Dir einen guten Freitag, hier wirds wohl nur regnen, naja, nach DEN schönen Tagen ist das ok.
Okt 12, 2012 @ 11:09:09
Letzteres ist doch keine Warnung, sondern hoffentlich ein Versprechen! ;o)
Schöne Impressionen! Nur bei Brunis nackten Armen kriege ich Schlotterfrost. Na ja: heute. An Eurem obigen Tag scheint es wirklich schön und vor allem schön warm gewesen zu sein. Und das gönne ich Euch!
Okt 12, 2012 @ 11:27:45
Meine Liebe, ich danke dir, das tut mir gut ♥
Ja, es war ein richtiger Sonnentag. Es war sehr, sehr warm, wir haben nach Möglichkeit Schatten gesucht.
Aber heute ist genau das Gegenteil der Fall, du hast Recht. Hiezung läuft, Pullover an…
Damals haben wir es richtig genossen.
Herzlichen Dank – dir alles Gute ♥
Okt 12, 2012 @ 11:56:16
*lächel*, es war sehr heiß an diesem Tag, liebe Tina, ich bekomme eher Schüttelfrost, wenn ich die Beine betrachte – ach ja, Aber frau sollte sich ja mit Humor nehmen. Aber sieh doch mal, wie schön leuchtend und rot meine Tasche ist. 🙂
Liebe Grüße von mir
Okt 12, 2012 @ 14:38:20
Liebe Tina, versuche, die Sonne einzufangen, damit du nicht so frierst.
Blauer Himmel und Sonnenschein sind ja da ♥
Okt 12, 2012 @ 12:13:31
Liebe Bärbel, da bin ich eben richtig erschrocken, als ich mich da so überdeutlich gesehen habe… *lach*
Die Fahne sieht auf Deinem Foto toller aus, als sie in der Realität war. Da kam sie mir dreckig und zerrissen vor… Na ja, ich habs auch nicht so mit Fahnen u.ä.
Es war ein toller Tag mit Euch beiden u. wir hatten tatsächlich von der ersten Sekunde an keinerlei Kennenlernprobleme. Manchmal, da passt es eben…
Die Bergstraße ist hier wohl ein wenig verschlafen, wenn es um den Tag des offenen Denkmals geht. Dafür haben wir aber Heidelberg in der unmittelbaren Nähe, das entschädigt für alles.
Einen lieben Gruß von mir
Okt 12, 2012 @ 12:39:00
Liebe Bruni, du musst bitte nicht erschrecken, du schaust super aus. So voller Lebensfreude.
An der Fahne habe ich nichts verändert. Sie ist genau so, wie ich sie aufgenommen habe. Echt. Neee, dreckig war sie nicht, meine ich. Du musst nochmal hin, das prüfen 😉
Es war super mit dir, als würden wir uns schon lange kennen. Genau, es passt einfach.
Tja, stell dir vor, wir hätten gewartet! Da wären wir dann wohl doch noch in den Hermannshof gegangen, wie Engelbert es ja so gern gehabt hätte …
Aber Denkmäler haben wir ja besucht, so ist das nicht, nicht?
Allerliebste Grüße an dich, du Liebe ♥
Okt 12, 2012 @ 15:47:20
🙂 🙂 🙂
Der Hermannshof ist einsame Spitze, mit dem kann ich nicht konkurrieren… *grins*
Okt 12, 2012 @ 20:25:58
Im Hermannshof waren wir vor 2 Jahren ausgiebig. Ok, im September schauts da anders aus als im Mai/Juni. Das ist mir klar.
Aber wir wollten ja nicht in Blumen baden, sondern dich kennenlernen. Und wir hatten einen so schönen Tag! ♥ ♥ ♥
Okt 12, 2012 @ 12:31:04
Oh, ihr hattet einen schönen Ausflug, liebe Bärbel. Und tolle Bilder hast du mitgebracht. Der Blick auf Weinheim gefällt mir besonders gut.
Meine Freundin, die in Frankfurt wohnt, möchte mit mir gerne dahin fahren. Ich werde mich wohl mal aufmachen müssen. 😀
Liebe Grüße von der Gudrun
Okt 12, 2012 @ 12:52:39
Liebe Gudrun,
es war ein wundervoller Tag. Ja, dies ist das nähere Bild mit Weinheim.
Hey, die wirst mal nach Frankfurt/Main fahren und dann auch Weinheim besuchen?
Da ist der Hermmanshof, eine Oase der Natur.
Aber schau mal hier, das war mein erster Bericht vor 2 Jahren.
https://minibares.wordpress.com/2010/04/28/seelenfarbentreffen-weinheim-ii/
Da gab es noch mehr, vielleicht schaust du mal?
Okt 12, 2012 @ 13:00:42
Das letzte Foto ist aber nicht von der Burg Windeck, das ist die Wachenburg – sicherlich lesen wir in den nächsten Tagen auch von dieser Burg bei dir.
Schön, dass es dir in meiner Heimat so gut gefällt. Und ja, wir sind ab und an ein bisserl verschlafen und starten den Tag etwas später. Dafür machen wir dann früher Feierabend 😉
Liebe Grüße, Anette
Okt 12, 2012 @ 13:12:46
Ups, du hast Recht, liebe Anette, ich hatte nicht alle Fotos parat, ist mir jetzt aufgefallen. Habe es ausgewechselt, danke.
Pruuuuuuuust, später anfangen und früher Schluß machen, das passt. Aber du hast Recht, viel Zeit hätten sie uns tatsächlich nicht gegeben.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
Okt 12, 2012 @ 14:27:13
Wieder mal sehr schöne Einblicke
Okt 12, 2012 @ 14:33:59
Einblicke in die und Ausblicke von der Windeck kommen noch 😉
Okt 12, 2012 @ 14:37:12
Eine schöne Burg mit tollem Blick auf Weinheim, so ein Treffen mit jemanden, den man nur aus dem Netz kennt ist immer was Besonderes, haben wir auch schon erlebt und zum Glück positiv, danke für die schönen Bilder , wünsche ein schönes WE, Klaus
Okt 12, 2012 @ 15:13:08
Liebe Klaus, wir waren alle Drei überrascht, wie schön doch diese „Ruine“ ist. Dort ist sogar ein Restaurant, das recht gut besucht war an diesem frühen Sonntag-Mittag.
Nach dem Seelenfarben-Treffen am Vortag war dies natürlich ruhiger, persönlicher.
Du hast sowas also auch schon erlebt – und auch mit Erfolg, das ist doch prima!
Liebe Grüße in den Norden und ein gutes Wochenende für dich ♥
Okt 12, 2012 @ 16:35:35
danke gleichfalls
Okt 12, 2012 @ 20:36:22
immer gern 😉
Okt 12, 2012 @ 18:04:17
es freut mich dass ihr so ein schoenes treffen hattet und dazu auch noch schoenes wetter wie man auf den fotos sehen kann.
ich finde es toll, dass auf dem turm die deutschlandfahne weht und ich bin der meinung dass deutschland seine fahne viel oefter zeigen sollte. wirklich sehr schoene aufnahmen liebe Baerbel. ich wuensch dir ein schoenes wochenende
lieben gruss
Sammy
Okt 12, 2012 @ 21:06:09
Liebe Sammy,
es war echt großartig, und das Wetter war echt sommerlich am zweiten Wochenende vom September.
Weißt du was? Seit der Europa-Meisterschaft haben einige ihre Fahnen immer noch im Fenster. Ich finds prima. Insgesamt hat sich das schon ein wenig gebessert.
Herzlichen Dank, auch dir ein gutes Wochenende ♥
Okt 16, 2012 @ 22:45:15
das find ich ganz toll, dass man bei euch drueben jetzt endlich mal fahne zeigt. das freut mich jetzt direkt.
Okt 17, 2012 @ 09:51:29
Gestern noch sah ich eine Frau mit ihrem Fahrrad, die hatten so eine künstliche Blumengirlande in schwazr-rot-gold um den Korb hinten auf ihrem Rad gewickelt.
Diese Ketten werden ja auch immer zu solchen Events angeboten, sich um den Hals zu hängen.
Okt 12, 2012 @ 20:16:41
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir Knubu. 🙂
Okt 12, 2012 @ 21:03:49
Danke, liebe Ruti,
auch dir ein gutes Wochenende
Okt 12, 2012 @ 20:21:04
Eine interessante Sightseeingtour…..ich wünsche dir ein gutes Wochenende, Luise-Lotte
Okt 12, 2012 @ 21:05:32
Das freut mich, liebe Luise-Lotte ♥
Herzlichen Dank, auch dir ein gutes Wochenende
Okt 12, 2012 @ 21:12:35
Tolle Bilder. Ein schöner Rundgang durch Weihnheim. Dir ein schönes Wochenende. L.G. Ludger
Okt 12, 2012 @ 21:27:36
Es war echt ein toller Tag, lieber Ludger
Herzlichen Dank, auch dir ein prima Wochenende ♥
Okt 12, 2012 @ 22:08:20
die Bilder aus Weinheim sagen mir viel, weil dieses Weinheim habe ich auch schon ausgiebig genossen und unsicher gemacht – frag mal Frau Waldspecht 🙂
schöne Erinnerungen!
Dort an der Bergstraße reihen sich ja die Burgen aneinander wie bei einer Perlenkette und ich habe so manche erwandert als passioniertes Burgfräulein 😉
bis hoch zur Burg Frankenstein kurz vor Darmstadt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
C.V.
Okt 12, 2012 @ 22:14:15
Liebe Vodia,
von 2 Jahren haben wir den Ort selbst, also Weinheim bestens gesehen, vielleicht schaust du mal?
Etliche Berichte hatte ich darüber.
Auf den Burgen nun, das war ja mehr Zufall, dass wir dort waren. Wohl auch, weil das Wetter so sagenhaft gut war.
Mensch, da hast du ja richtig eine große Tour hinter dir, was du alles erwandert und erklettert hast, alle Achtung!
Danke, auch dir ein super Wochenende ♥
Okt 13, 2012 @ 08:32:39
Hallo Bärbel,
Deine ausgesprochen Warnung werde ich missachten und weiter Deinen Berichten folgen.
LG und ein schönes Wochenende
Harald
Okt 13, 2012 @ 14:02:21
Lieber Harald, das freut mich aber!
Lachende Grüße in ein gutes Wochenende 🙂
Okt 13, 2012 @ 15:36:56
Hallo Bärbel sehr schöne Fotos super Schnapschüsse wünsche dir glückliches Wochende,und viele liebe Grüsse Klaus
Okt 13, 2012 @ 15:59:37
Lieber Klaus, das freut mich, es war ja auch ein super Tag, lach.
Herzlichen Dank, auch dir ein wunderbares Wochenende
Bärbel
Okt 13, 2012 @ 19:51:18
Schöne Eindrücke, liebe Bärbel. Ich glaube, das ist ganz unterschiedlich mit den Öffnungszeiten, je nachdem wieviel Personal und Geld zur Verfügung stehen.
Lieben Gruß
Elke
Okt 13, 2012 @ 20:50:42
Liebe Elke, am Roten Turm waren etliche, die mit den Vorbereitungen zu tun hatten. Aber das kann natürlich der Grund sein, der mit dem Personal.
Wir hatten unseren Tag des offenen Denkmals auf unsere Art,lach. Ok, einen offiziellen Ort haben wir auch angesteuert.