Am Sonntag Morgen machten wir uns recht früh auf den Weg. Die erste Bude an der Heilig-Geist-Kirche wird aufgeschlossen.
Aaaah, mal wieder ein geschichsträchtiges Haus!
Heute kann man dort aus einem Automaten Geld vom Konto abheben.
Ein schöner kleiner See mit Springbrunnen säumt unseren Weg
Na, hat das Landratsamt seine Bürger in seinen Klauen?
etwas weiter kommen wir an den Stadtwerken vorbei
Ob dieser hohe Turm dazu gehört?
Vorbei geht es an dem S-Printing Horse, über das wir ja inzwischen Bescheid wissen.
Und schon sind wir im Bahnhof, auch da gibts Pferde; aber antike…
Weeeeite Sicht
Vielleicht kommen unsere Lieben per Dampf-Lok?
So schön abwechselnd kann ein Weg zum Bahnhof sein 😉
Fortsetzung folgt
Sept 12, 2012 @ 02:15:56
Wie immer …DANKE fürs mitnehmen. ich lerne ja so viele Städte hier kennen… toll!
LG, Petra
Sept 12, 2012 @ 16:44:32
Liebe Petra, ich habe dich gern mitgenommen.
Wenn man sechs Tage zu Fuß in solch einer Stadt unterwegs ist, lernt man eine Menge kennen.
Sept 12, 2012 @ 07:55:48
Irgendwie gibt es in jeder Stadt irgendwas zu gucken und zu entdecken 😉
Sept 12, 2012 @ 16:47:38
Das ist wohl wahr, lieber Torsten 😉
Sept 12, 2012 @ 08:11:40
eine dolle Sammlung an SEHENSWÜRDIGKEITEN hast Du da zusammen getragen Bärbel
Das Pferd das gefällt mir
LG vom katerchen
Sept 12, 2012 @ 16:51:39
Liebe katerchen, das Pferd war mal unter „Kunst braucht kein Museum“
Wenn man Zeit hat, kann man vielerlei entdecken 😉 das stimmt.
Sept 12, 2012 @ 08:16:50
Guten Morgen liebe Bärbel … durch dich lerne ich manche Ecken in Heidelberg kennen, wo ich noch nie war … obwohl ich Verwandtschaft dort wohnen hatte und oft genug da war. Danke sagt …. Rose
Sept 12, 2012 @ 17:16:04
Das kann ich verstehen, liebe Rose.
Wären Tochter un SchwieSo nicht mit dem Zug gekommen, wären wir wohl auch nicht dort hingekommen 😉
Sept 12, 2012 @ 08:22:32
Zusammen mit dem Montagsherz bringt mich das auf das alte Lied: „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren….“
Einen schönen Tag Dir. LG Annemone
Sept 12, 2012 @ 17:17:59
Lass uns gemeinsam singen, liebe Annemone 😉
Heute werde ich es wohl nicht mehr schaffen, die Fotos zu laden.
Aber es wird bald werden, versprochen ♥
Sept 12, 2012 @ 08:27:22
Huhu Bärbel,
wieder ein schöner Spaziergang zum Bahnhof, bei der sogar unser Landratsamt erwähnt wird. Mir gefällt dieser spitze Eingang nicht; er wirkt eher abstoßend wie einladend….Die Pferde in der Halle des Bahnhofs sind mir noch gar nicht aufgefallen – aber wenn man auch ständig darunter läuft…
Demnächst folgt irgendwann ein Bericht über die Weststadt, welcher bestimmt heiss und schweisstreibend wird – mit noch mehr Kirchen *ggg
Herzliche Grüsse Kalle
Sept 12, 2012 @ 17:31:12
Lieber Kalle, mit dir das war ein wundervoller Tag.
Dass wir uns so gut verstanden haben, ist großartig.
Du hast eine so tolle Tour zusammengestellt, deine Vorarbeit war super.
Grins, du hast das Wandbild im Bahnhof noch nicht gesehen? – Das ist mal wieder typisch Anwohner, lach.
Das Landratsamt kam mir vor wir eine Klammer, die den Einwohnern den Hals einschnürt….
Ganz liebe Grüße an dich ♥
Sept 12, 2012 @ 08:44:48
Schöne Doku mit eben solchen Fotos
Sept 12, 2012 @ 17:31:37
Danke, das freut mich ♥
Viele Grüße zu dir
Sept 12, 2012 @ 09:08:51
Es gibt wirklich viiiiel zu entdecken 😉
(¯`•´¯)
. ` ♥ ´ liche Grüße
Monika
Sept 12, 2012 @ 17:32:30
Oooh, jaaaaaaa, liebe Monika,
das war noch lange nicht alles 😉
Aber danach kommen mehr bekannte Sachen…
Sept 12, 2012 @ 09:52:45
Mit Fotografenaugen gesehen kann ein Weg zum Bahnhof wirklich interessant und abwechselnd sein. Wieder einmal danke, dass du uns mitgenommen hast.
Sept 12, 2012 @ 17:33:50
Liebe Ute,
wir waren früh genug losgegangen, so konnte wir in Ruhe zur Seite schaun, und Fotos machen.
Das war echt spannend.
Sept 12, 2012 @ 11:23:15
Ich bin das Stück mit dir mitgegangen… das Wandgemälde im Bahnhof habe ich nocht nicht so beachtet. Wieder was Neues entdeckt.
Liebe Grüße zu dir
deine Ute
Sept 12, 2012 @ 17:35:07
Liebe Ute,
das ist ja toll! Ich habe was entdeckt, dass die Heidelberg-Kenner übersehen, jippie!!! 😆
Ganz liebe Grüße an dich, bin wieder daheim. Habe blogmäßig ne Menge aufzuholen 😉
Sept 12, 2012 @ 14:19:44
Liebe minibares, sei herzlich gegrüßt.
Das war ja ein erholsamer morgendlicher Spaziergang, denn es waren kaum Leute unterwegs. Sogar auf dem Bahnhof war nicht viel los.
Die Bahnhofshalle hat ein interessantes Wandgemälde. Die kleine Lok gefällt mir.
Das große, stählernde Pferd hat an der Seite wohl einen Aufziehschlüssel, so sieht es für mich aus.
Ich wünsche Dir noch einen guten Tag und tschüssi sagt Brigitte
Sept 12, 2012 @ 17:39:26
Liebe Brigitte,
in Heidelberg ist in der Innenstadt, sprich Altstadt immer ne Menge los. Doch wir waren schon recht früh unterwegs, so begann das Leben dort erst langsam, zumal es auch Sonntag war.
Echt, die andern Straßen sind meist erheblich weniger bevölkert, oft sogar leer.
Hier kannt du Infos über das Pferd sehen
https://minibares.wordpress.com/2012/07/09/kunst-braucht-kein-museum-28/
Herzlichen Dank, auch dir noch einen guten Tag ♥
Sept 12, 2012 @ 14:40:08
ich bin euch bis zum Bahnhof gefolgt und wieder fiel mir dein Gebäude mit deinem Namen verziert auf, alles Gute, KLaus
Sept 12, 2012 @ 17:45:04
Na ja, lieber Klaus, die Heilig-Geist-Kirche von Heidelberg ist echt nicht mein Gebäude, lach. Natürlich war ich drin, sogar oben auf dem Turm.
Dir noch einen guten Abend ♥
Sept 12, 2012 @ 17:57:06
na, dachte ich mir doch
Sept 12, 2012 @ 19:20:15
😆
Sept 12, 2012 @ 15:00:01
Mir scheint, dass das Landratsamt einen großen Mund hat, der gleich zuschnappen möchte…also ein Gesicht 😀
Sept 12, 2012 @ 17:46:24
Liebe Mathilda,
es kam mir so vor, als wolle es die Bürger umklammern…
Aber egal, unangehm auf alle Fälle!
Sept 12, 2012 @ 15:17:46
I love the mix of modern and old.
Sept 12, 2012 @ 17:49:47
Heidelberg has a lot to see, dear Ron ♥
Sept 12, 2012 @ 19:32:39
mannohmann, Ihr kennt HD bald besser als die Einheimischen.
Ich bin sprachlos. Habe die Buden an der Heiliggeistkirche noch nie
am Morgen so früh erlebt. Wenn ich komme, sind alle offen… *lach*
Nun bin ich sehr gespannt, was ihr in der Weststadt alles erlebt habt.
Lieber Gruß von mir
Sept 12, 2012 @ 21:53:04
Liebste Bruni,
ich fand es auch spannend, dass die Buden noch geschlossen waren. Normal sind sie fast alle offen. Auf der Seite zu der Eisdiele waren am Montag auch nicht alle offen, so war es im Juni auch manchmal.
Der mit den Crepe macht wohl grundsätzlich später auf. Wer will schon morgens einen Crepe? 🙂
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
deine Bärbel,
Es war so schön mit dir ♥
Sept 12, 2012 @ 19:56:43
…obwohl ich grad echt wenig Zeit hab, aber deine HD-Berichte muss ich mir doch immer in Ruhe anschauen 🙂 Der See ist so idyllisch.. und mit dem Zug bin ich damals oft gefahren, war oft am Bahnhof ..
Ganz liebe Grüße an dich 🙂
Ocean
Sept 12, 2012 @ 21:57:23
Liebe Ocean,
das freut mich, dass du meine Berichte so genießt.
So macht es noch mehr Freude, sie zu verfassen. Ich fürchte, langsam damit zu langweilen….. die andern…..
Also immer mal einen….
Wir waren insgesamt 6 Tage dort, immer zu Fuß. Da haben wir echt ne Menge erlebt.
Ach ja, Blindenfußball gabs ja auch in London bei den Paralympics.
Siehste, und sowas konnten wir in Heidelberg erleben.
Sept 13, 2012 @ 11:58:55
*strahl*
Sept 13, 2012 @ 12:03:18
Peter ist auch von dir beeindruckt.
Es war so toll, wie wir uns verstanden haben, auch das Programm umgeschmissen haben, lach. Einfach Klasse ♥
Ich umarm dich gaaaaanz lieb ♥
Sept 13, 2012 @ 12:18:15
Genau mit Fotografen Augen gesehen..sieht man
eben viel mehr und besondere Dinge als sonst..
Die Buden an der Heilig-Geist-Kirche, das gefällt mir..
Ist irgendwie schön pitoreskt. Und da die Türen auch
schön sind, macht es das ganze besonders.
Das spitze Dingens am Landsratsamt gefällt mir nicht
da stimme ich Kalle zu.
Aber alles im allen ein schöner interessanter Spaizergang
danke fürs mitnehmen..liebste♥ Bärbel
deine Elke
Sept 13, 2012 @ 13:09:22
Hey, das mit den Buden-Türen wäre auch für Donnerstags-Türen geeignet gewesen, lach.
Da bringst du mich auf eine Idee, kicher. – Obwohl, Türen habe ich eigentlich genügend, vermute ich.
Genau, das spitze Ding, dazu schrieb ich ja: Das Amt hat seine Bürger in den Klauen, damit meinte ich: sie drücken ihnen die Luft ab…
Also meinen wir wohl alle ungefähr das Gleiche…
Der Bahnhof in der Sonne schaut aus wie verschneit.
Auf dem Weg hatten wir echt keine Langeweile, weder wir noch unsere Augen 😉
Liebste Elke, ich hab dich sooo gern mitgenommen ♥
Sept 13, 2012 @ 21:52:04
Da hast Du Recht, die Fahrt zum Bahnhof war wirklich mehr als interessant. Danke fürs Zeigen.
LG SUsanne
Sept 13, 2012 @ 22:09:29
Liebe Susanne,
wir sind gelaufen, gegangen, zu Fuß waren wir unterwegs. Sonst hätte ich diese vielen Eindrücke gar nicht sammeln können. Mit Auto wären wir zu schnell vorbei.
Viele liebe Grüße an dich ♥
Sept 14, 2012 @ 12:22:00
Jetzt kenne ich Heidelberg so gut wie meine Hosentasche.
Liebe Grüsse. Ernst
Warst Du weg und waren deine Ferien schön?
Sept 14, 2012 @ 13:57:39
Super, lieber Ernst, dann kannst du ja Fremdenführungen leiten 😉
Dabei bin ich noch gar nicht fertig mit meinen Berichten.
Ja, wir waren eine knappe Woche in Urlaub, wieder in der Region. Das Wetter war wundervoll, die Begegnungen super und höchst erfreulich.
Und Fotos wieder jede Menge….
Hach, warum muss ein Urlaub immer zu Ende gehen?