Nicht alle Studenten haben elktronische Geräte dabei. Dieses Buch in schwarzer Hülle durfte ich fotografieren.
Tja, mit diesem Rad kommt der Radler nicht mehr weit… da biste platt.
Ich glaub, das ist ein Gefängnis
Der Straßenname sagt eigentlich alles:
Grins, die passt auch dazu
Jaaaa, mal wieder das Schloss
Vom Friedrich-Ebert-Platz aus
In der St.-Anna-Kirche
besuchen wir die Messe
Ein junger Priester, erst vor kurzem geweiht, hält die Messe. Bitte auf den Altar achten. Denn der wurde gedreht, also die Vorderfront. Hier ist die Montranz zu sehen
Nun ist die Rundum-Tür geschlossen, sie schimmert golden.
In der Stadt ist mal wieder was los, da wurden oder haben die Damen Hörner aufgesetzt
und am Abend hat sogar die Heilig-Geist-Kirche endlich Ruhe, die Läden sind alle geschlossen.
Fortsetzung folgt
Sept 04, 2012 @ 10:10:37
Die Straßennamen passen klasse zum Gefängnis – das hast du gut gesehen 🙂
Das Schloss ist immer wieder eine Aufnahme Wert. Da wird sich wohl jemand ärgern, wenn er den platten Fahrrad-Reifen sieht. Du hast ein gutes Auge 🙂
Sept 04, 2012 @ 10:23:05
Liebe Ute,
Straßennamen sind doch oft sehr erstaunlich, lach. Man müsste ihnen viel öfter nachgehen, nachforschen, was sie zu bedeuten haben…
Oh ja, so ein platter Reifen kann arg ärgerlich sein. Zudem macht er auch noch Arbeit….
Liebe Grüße an dich ♥
Sept 04, 2012 @ 10:25:12
Das mit den tollen Straßennamen ist mir in Heidelberg auch schon aufgefallen. Ich finds toll dort und es gibt wirklich viel zu entdecken.
Einen schönen Dienstag wünscht
Sandy
Sept 04, 2012 @ 11:22:09
Liebe Sandy, wir werden bald nochmal kurz in Heidelberg sein, ich freu mich schon. Ja, diese Stadt hat sooo viel zu bieten, es ist traumhaft dort
Sept 04, 2012 @ 10:34:30
I love to see your fotos.
Sept 04, 2012 @ 11:22:37
That’s fine, dear Ron ♥
Sept 04, 2012 @ 11:16:34
Liebe Babsi,
sehr schöne Heidelberger Impressionen, Du hast mal wieder sehr genau hingeschaut! 😉
Schönen Dienstag
moni
Sept 04, 2012 @ 11:23:57
Liebe Moni, im Urlaub hat man ja Zeit, lach. Und so konnte ich Dinge entdecken, an denen ich sonst wohl vorbeigelaufen wäre….
Danke, auch dir einen schönen Dienstag, das Wetter ist ja super!
Sept 04, 2012 @ 12:48:47
Ich hätte da auch noch paar medizinische Wälzer, die du fotografieren könntest…lach.
Sept 04, 2012 @ 12:56:00
Der junge Mann saß ja da und war ernsthaft am Lernen. Die Hülle ließ ja eher auf ein elektronisches Gerät denken. Aber geöffnet musst ich echt staunen.
Jo, her mit den Wälzern… 😉
Sept 04, 2012 @ 13:28:11
*prust* herrlich die Strassen-Namen.
Was es alles gibt..Prima dass du sie gesehen hast.
Sehr schöne Heidelberger Impressionen wieder.
Liebste♥Grüsse von deiner Elke
Sept 04, 2012 @ 14:06:53
Erst sah ich Kettengasse schon auf einem Bild mit Kindern in unserem Zimmer, also fuhr ich darauf gar nicht so sehr ab.
Aber im Zusammenhang mit einem Gefängnis ist das ja wieder was völlig anderes.
Dann noch der Untere Faule Pelz, der gibt ja auch jede Menge zu denken, lach.
Ganz liebe Grüße an dich ♥
deine Bärbel
Sept 04, 2012 @ 13:34:11
Danke für den wunderschönen Spaziergang durch einen Teil Heidelbergs und das Fahrrad hat noch nicht mal eine Luftpumpe, da muß man dann wohl schieben 😉
Sept 04, 2012 @ 14:07:56
Auch, wenn es sich um Herkules handelt, es muss wohl doch geschoben oder getragen werden, lach.
Sept 04, 2012 @ 13:56:14
deine Bilder und die passenden Texte dazu(haben mich schmunzlen lassen), war schon eine gute Wanderung , die ich mit machen durfte, schönen Dienstag, KLaus
Sept 04, 2012 @ 14:09:15
Lieber Klaus, das freut mich sehr.
So eine kleine Wanderung über das Kopfsteinpflaster von Heidelberg kann einen schon wachmachen und wachhalten…
Jippie, heute ist ein superschönes Wetter!
Sept 04, 2012 @ 16:58:39
Über den Namen vom Gefängnis habe ich mich auch amüsiert… danke für den schönen Spaziergang….du darfst ja bald wieder… *seufz*
😉
Liebe Grüße
deine Ute ♥
Sept 04, 2012 @ 17:01:01
Ich habe gegoogelt, kam nur auf den Faulen Pelz. Und natürlich auf den Karzer, aber darüber kommt halt noch ein Bericht.
Diesesmal werden wir nicht viel in Heidelberg sein, denke ich.
Sept 04, 2012 @ 17:02:44
Der Karzer ist auch cool…in dem haben die Studenten vielleicht auch mal gesessen, weil sie Faulpelze waren… *gg*
Liebe Grüße
Ute
Sept 04, 2012 @ 17:05:43
Oooh ja, da habe ich auch ganz schön Zeit verbracht. Leider sind nicht alle Fotos was geworden, zu dunkel dort. Aber einige reichen ja….
Viele liebe Grüße an dich, liebe Ute ♥
deine Bärbel
Sept 04, 2012 @ 20:00:03
Hahaha…“Unterer Fauler Pelz“, das ist wirklich witzig! Das wäre ja auch mal noch eine Idee…Fotos von witzigen Straßennamen sammeln.
Ein Nachbarort hier heißt „Habenichts“ – ist doch auch witzig, oder?
LG von Rosie
Sept 04, 2012 @ 20:01:37
Echt? Habenichts?
Oh man, das sit ja echt eigenartig.
Und die Leute, die dort wohnen? Sind vermutlich keine Habenichtse…. 🙂
Sept 04, 2012 @ 20:13:26
Ja, wirklich, den Ort gibt es.
Guck mal hier:
http://www.strassenkatalog.de/ortsteil/wermelskirchen-habenichts-42929.html
LG von Rosie
Sept 05, 2012 @ 21:24:50
Irgendwie komme ich da auf alles Mögliche, aber ich bin mir nicht sicher, dass ich auch Straßennamen gelesen habe….
Sept 04, 2012 @ 21:07:41
Wieder so ein schöner Bummel durch Heidelberg. Der Altar lässt sich drehen???? Ganz ehrlich, ich sehe nix, oder ich habe das gerade nicht richtig verstanden *grübel, grübel*.
LG Susanne
Sept 04, 2012 @ 22:11:57
Liebe Susanne, ich habe nochmal den offenen Altar reingesetzt. Die Drehtür wurde dann nach vorn gezogen.
Sept 04, 2012 @ 22:23:00
Danke, jetzt seh ich es auch.
Sept 04, 2012 @ 22:24:17
Prima ♥
Sept 05, 2012 @ 07:50:34
Die Namen auf den Schildern..manchmal SEHR merkwürdig..
LG vom katerchen
Sept 05, 2012 @ 09:28:28
Genau deshalb habe ich sie festgehalten, liebe katerchen 😉
Viele Grüße in den Norden ♥
Sept 05, 2012 @ 20:05:02
ja, es ist ein Gefängnis mitten in der Altsttsadt u.heißt im Volksmund „Fauler Pelz“.
Die Kettengasse liegt etwas weiter entfernt u.zur Hauptstraße zu. Da gibt es eine wunderbare kleine Chocolaterie, die etwas unscheinbar von außern wirkt, aber excellente Pralinen u. Backwaren aus der eigenen Herstellung verkauft. Ich konnte heute einfach nicht widerstehen. hm, lecker!!!
Einen lieben lächelnden Gruß von mir
Sept 05, 2012 @ 21:22:33
Irgendwie sehen solche Gefängnisse immer gleich aus. Mit dem Stacheldraht. So ist es in Tübingen auch, auf der anderen Seite der Stadt…
Aaah, du bist also auch ein Schleckermäulchen 😉
Ja, bei sowas kann ich auch schwach werden. Nur. wenn es draußen warm ist, hat es wenig Sinn….
Bis bald, deine Bärbel
Sept 06, 2012 @ 00:14:47
Hi Bärbel, wo ihr überall ward – echt beeindruckend. In der St. Anna Kirche war ich noch nie, obwohl ich fast täglich daran vorbei komme….Da bleibt euch kein Plätzchen verborgen. Der Faule Pelz soll bald belebt werden. 2014 soll dieser Ableger der JVA Mannheim geschlossen werden, und „stadtfein“ gemacht werden: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.heidelberg-das-ende-des-faulen-pelz-naht.35aeb783-7d02-472d-a733-17377b8fc8f6.html
In dem Artikel steht auch etwas über die angebliche Herkunft des Namens, liebe Grüssle Kalle
Sept 06, 2012 @ 10:02:16
Lieber Kalle,
jo, wir waren ja 6 Tage in _Heidelberg, haben das Auto die ganze Zeit in der Garage gelassen. Waren immer zu Fuß unterwegs. Konnten einiges auffrischen, vieles neu entdecken. Ich bin mit meinen Berichten hier immer noch am Samstag.
Wir waren am Mittwoch abgefahren. Also haben wir noch einiges unternommen.
So waren wir beim Ebert, im andern Knast, und nochmal beim Ebert und vielen anderen Verblichenen 😉 Dort hat uns allerdings der Lageplan zur Verzweiflung getrieben.
Danke für diese tolle Info über den Faulen Pelz. Das ist ja echt interessant.
Sept 06, 2012 @ 17:18:53
Was für ein dickes Buch, liebe Bärbel. Schwere Kost sozusagen. 😆
Und der Straßenname „Unterer Fauler Pelz“ … 😆 Ob es auch einen oberen Faulpelz gibt? 😆
Liebe Grüße,
Martina
Sept 06, 2012 @ 20:42:05
Das ist doch ein Student, und er war offensichtlich schon fleißig, wenn ich die vielen Farbmarker sehe….
Jaaaaa, es gibt den Unteren Faulen Pelz und den Oberen Faulen Pelz
Hab gerade nochmal auf den Stadtplan geschaut.
Echt!
Lachende Grüße an dich ☻
Sept 07, 2012 @ 08:40:44
Hihiii, der Faule Pelz – das sind so witzige Straßennamen 😉 Liebe Bärbel, ich genieße diese Gänge durch HD immer sehr und dann kommen natürlich auch die Erinnerungen.. Damals war ich auch viel mit dem Rad unterwegs 🙂
Ganz liebe Grüße an dich, Ocean
Sept 08, 2012 @ 23:40:58
Waaaas? Über das Kopfsteinpflaster-Pflaster mit dem Rad?
Wow! Meine Anerkennung!
Ja, Erinnerungen sind das für dich, das freut mich sehr, liebe Ocean
Sept 07, 2012 @ 11:53:43
Hihi, … meine Lehrbücher sahen auch immer so aus …. kunterbunt 😉
(¯`•´¯)
. ` ♥ ´ liche Grüße
Monika
Sept 08, 2012 @ 23:42:52
Na das ist ja Klasse!
Ganz liebe Grüße zu dir
Sept 08, 2012 @ 14:43:42
Deine schönen Berichte aus Heidelberg geniesse ich sehr, liebe Bärbel. Dank dir kenn ich die Stadt. Also, hab Dank. Grüsse in den Sonnen-Sonntag. 🙂
Sept 08, 2012 @ 23:47:09
Wie schön, lieber Ernst,
es hat uns auch ausnehmend gut gefallen. Ich denke, das merkt man 😉
Jaaaaa, schon heute hatten wir einen wunderschönen Samstag, mit vielen netten Menschen. Auch morgen soll es noch sonnig sein. Ganz lieben Dank