Die Ampel ist aus

…auf der größten Kreuzung in unserem Ort. Und das schon seit Samstag.

Ich muss sagen, das gefällt mir. Niemand rast mehr, um bei rosa durchzubrettern. Die von den Seitenstraßen kommen, fahren langsam an die Kreuzung ran, es ist so herrlich ruhig.  Heute mittag war doch jemand da, wohl um wohl die Ampel wieder anzuschalten.

Er hatte etliche Kabel in der Hand.

Als ich kurze Zeit später wieder daherkam, fuhr er weg. Die Ampeln immer noch aus.

Was für eine Wohltat, keine kreischende Vollbremsung, nicht mehr Gas geben, um  noch durchzuhuschen. Sogar wir Fußgänger kommen sicher rüber.

24 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. die3kas
    Aug 31, 2012 @ 01:35:28

    Ampel aus… Ein verblüffendes Ergebnis.
    Ich finde diese Kreisel total gut, verhindern Staus, tolle Sache.

    Antworten

    • minibares
      Aug 31, 2012 @ 10:26:16

      Genau, liebe kkk, hier wäre wohl auch genügend Platz, einen Kreisel zu installieren.
      Klar muss man manchmal länger warten, aber insgesamt so herrlich ruhig, ich finds super.

      Antworten

  2. Der Emil
    Aug 31, 2012 @ 01:45:23

    Schon seltsam, daß weniger Regulierung und mehr Achtsamkeit so positiv wirken können. Nur: Wer erzählt das unseren Politikern???

    Antworten

    • minibares
      Aug 31, 2012 @ 10:27:46

      Tja, lieber Emil,
      das ist es wohl!
      Ich denke, hier wäre auch genug Platz, einen Kreisverkehr zu bauen. Dann wäre alles einfacher.
      Aber ich finde es echt verblüffend, was sich hier tut. Diese Ruhe, die ist wirklich zu spüren.

      Antworten

  3. hellboy2503
    Aug 31, 2012 @ 06:22:34

    So geht es auch, mit gegenseitiger Rücksichtnahme 🙂

    Antworten

  4. doris
    Aug 31, 2012 @ 09:16:05

    Bei uns war diese Woche auch an einer großen Kreuzung die Ampel aus. Passiert öfter mal. Das ist für mich Horror pur, denn ich muss auf der nicht vorfahrtsberechtigten Straße die Kreuzung überqueren. Klar fahren die Autos vorsichtiger an die Kreuzung ran, aber die von links und rechts haben halt doch Vorfahrt – und da kommen immer viele, viele Autos – und ich bin ein kleiner Angsthase ……

    Antworten

    • minibares
      Aug 31, 2012 @ 10:32:11

      Gestern war auch mal was richtig anrührend.
      Da kam eine die Vorfahrtsstraße entlang. Die Nebenstraße ist ja zu beiden Seiten geteilt. Sie hatte also die Rechtsabbiegung hinter sich, nun ist da die Spur mit denen, die von Rechts kommen. Sie blieb stehen, doch der von rechts fuhr nicht. Er wartete, bis sie dann doch weiterfuhr.
      Das war mal wieder soooo zart und freundlich und rücksichtsvoll, ich war völlig baff.

      Antworten

  5. Renate
    Aug 31, 2012 @ 10:39:29

    Vor unserem Wohnhaus wird schon seit einem Jahr an einem ganz großen Kreisel gearbeitet. Ende der Baumaßnahme nicht frühestens vor Oktober 2013. Das heißt für uns noch ganz lange enormer Lärm, Dreck und Umwege fahren! Es wurde auch bereits eine Brücke verschoben. Es ist eine echt große Sache!
    Wenn er aber fertig ist, dann wird es sicherlich besser sein und der Verkehr wird ruhiger und zügiger abgewickelt werden.
    Leider mussten wir aber ein großes Stück unserer angrenzenden Grünlandschaft opfern. Aber das Wagwiesental dehnt sich ja weit aus und man kann trotzdem noch ausgiebig spazieren gehen!
    Die Ampel war jedenfalls auch für uns hier nicht gut!
    Also ein „Hoch“ dem Kreisverkehr!

    Liebe Grüße Renate

    Antworten

    • minibares
      Aug 31, 2012 @ 10:48:42

      Hier gibt es inzwischen ja auch einige Kreisel. Aber wie du schreibst, sie brauchen viel, viel Platz. Es gibt auch einen kleinen, wo z.B. der Bus drüberfahren darf. Das muss ich bei Gelegenheit mal fotografieren.
      Oh man, noch ein Jahr Lärm und Dreck und Umwege.
      Aber dann, dann ist es wunderbar.
      Genau, ein HOCH auf die Kreisverkehre.

      Ganz liebe Grüße zu dir, und hab ein schönes Wochenende ♥

      Antworten

  6. ute42
    Aug 31, 2012 @ 11:04:45

    Wenn man sich nicht mehr auf die Technik verlassen kann, dann wird man wieder aufmerksamer und vorsichtiger im Straßenverkehr. Ich finde das gut.

    Antworten

  7. monisertel
    Aug 31, 2012 @ 11:49:16

    Liebe Babsi,
    als erstes ein dickes „DANKE“ für „meine summer ladies“ 🙂 ♥♥♥
    Was beampelte Kreuzungen angeht, OHNE geht es meistens viel besser!!!
    Liebe Grüße
    moni

    Antworten

  8. kowkla123
    Aug 31, 2012 @ 13:18:04

    hier kann man nur sagen: einerseits und anderseits, wenn es so klappt, wie bei euch, finde ich es ohne Ampel toll, bei mir käme ich ohne Ampel nicht auf die Hauptstraße, man sollte überlegen, ob es nicht zu viele gibt bzw. wo sie nötig sind, fahre ich durch unsere Stadt mit 23000 Einwohner 5 km direkt durch habe ich 15 Ampeln und die sind leider oft so eingestellt, dass ich jedesmal halten miuss und der Staat(Finanzamt) hat sich immer noch nicht bei mir bedankt, trotzdem schönes WE, Klaus

    Antworten

  9. shabbaton
    Aug 31, 2012 @ 14:44:18

    alles hat immer 2 Seiten, die einen, die es moegen, und die anderen. Alles Liebe

    Antworten

  10. regenbogenlichter
    Aug 31, 2012 @ 16:35:02

    *staun* die erste Vermutung wären wohl mehr Unfälle gewesen…aber da ist anscheinend das Gegenteil der Fall.
    Liebe Grüße zu dir ♥
    Ute

    Antworten

    • minibares
      Aug 31, 2012 @ 16:43:08

      Richtig! Es war einfach großartig.
      Sogar die auf der Vorfahrtsstraße fuhren meist gezügelt über die Kreuzung. Herrlich wars. Nun ists leider schon wieder vorbei.

      Antworten

  11. Ludger
    Aug 31, 2012 @ 20:55:53

    Die Kreuzung kenne ich doch. Ist doch in Westerholt. Da steht doch so ein altes Fachwerkhaus. Da war oder ist noch der Getränkehandel Patorra drin. L.g. Ludger

    Antworten

  12. katerchen
    Aug 31, 2012 @ 22:49:28

    manchmal ist es LEIDER so..aber nun ist es ja vorbei..
    einen LG vom katerchen

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: