Wir stiegen also tiefer, vom Horizont-Observatorium weg.
abwärts, sagte ich!
irgendwie sind wir hier dem Himmel ein klein wenig näher 😉 151 m hoch…
(Bitte die in oder auf Bergen wohnen, nicht so laut lachen 😆 )
Diese Steinreihe gefällt mir echt gut
immer wieder Blümchen
Arena „Auf Schalke“ – weithin sichtbar, wir fahren auch oft direkt dran vorbei…
Blick auf (ehemaliges) Zechengelände
Blümchenwiese
Der Obelisk, wir haben ihn erreicht. 2007 war er fertig errichtet.
oder Obelisk mitten ins Horizont-Observatorium
mit der Spitze in den Wolken
der Obelisk ist eine Sonnenuhr – z.B. Meridian
Für Drachen ist der Wind hier oben ideal
dieser schöne Drachen wir wohl auch bald losgelassen…
Jul 22, 2012 @ 13:25:51
einfach alles Klasse, besonders der Obelisk, das Stadion von Schalke als Fußballfan, alles toll, einen guten Sonntag und eine gute neue Woche wünsche ich, KLaus
Jul 22, 2012 @ 13:39:54
Von uns aus könntest du zu Fuß zur Arena, nur eine gute Stunde Weg. Aber es gibt natürlich auch Busse.
Jo, der Obelisk ist schon Klasse, das ist wahr.
Jul 22, 2012 @ 15:16:37
auf Schalke komme ich noch, das ist sicher
Jul 22, 2012 @ 16:39:54
Dann gib mir bitte vorher Bescheid. Kannst bei uns übernachten.
Jul 22, 2012 @ 17:25:12
na toll
Jul 22, 2012 @ 18:05:33
Ja, echt!
Jul 22, 2012 @ 13:30:26
Hallo,
ja die Wolken sehen wirklich zum greifen nah aus! Ein sehr überwältigender Effekt – in live bestimmt noch intensiver)!
Einen lieben Gruß von Senna
Jul 22, 2012 @ 13:58:04
Da sind die Eindrücke so überwältigend, immer wieder ein Spiel mit dem Horizont-Observatorium da oben. Ich kann mich gar nicht sattsehen 😉
Jul 22, 2012 @ 13:34:56
Das Bild mit dem Obelisk vor dem Horizont-Observatorium gefällt mir gut. 😉
Ich wünsche dir und einen Lieben noch einen schönen Sonntag!
Jul 22, 2012 @ 13:58:49
Nicht wahr? Ich sags dir, das waren Ansichten, einfach toll.
Danke, auch dir einen richtig schönen Sonntag ♥
Jul 22, 2012 @ 13:48:43
Toll, der Obelisk. Schöne Aufnahmen hast du gemacht. Die Drachen erinnern mich schon wieder an den Herbst.
Jul 22, 2012 @ 14:06:52
Liebe Ute, der Obelisk an den kann man wenigstens direkt dran. Da ist nix gesperrt, der hält…
Da oben lassen sie aber das ganze Jahr ihre Drachen und Lenkdrachen steigen, der Wind ist ja so prima.
Hihi, also doch eine Brücke nach Weihnachten….
Jul 22, 2012 @ 15:16:58
Irgendwie war das Foto mit der Arena futsch. Ein Klick und ich konnte sie in voller Größe sehen. 😉
Wünsche dir noch einen angenehmen Restsonntag.
Bärbel grüßt Bärbel
Jul 22, 2012 @ 16:51:11
Danke, liebe Bärbel ♥
Wir waren gerade flott zu Fuß unterwegs. Am Ziel jeder einen Eisbecher genossen, und dann wieder heimwärts. Es war immer wärmer geworden, das hätte ich nicht gedacht. Eine kleine Pause auf einer Bank im Sonnenschein… nch ein paar Minuten brannte es richtig durch die Jeans auf die Knie….
Herrlich, ich glaub, wir haben SOMMER !!!
Ganz liebe Grüße zu dir von der Bärbel
Jul 22, 2012 @ 21:07:19
Das Observatorium und der Obelisk sehen großartig aus! Übrigens, um dich zu beruhigen – dieser Juli hat 5 Sonntage und nach dem nächsten sogar noch weitere 2 Tage bis der Monat rum ist. Alles halb so schlimm 😉 Obwohl – wenn ich so auf meinen Kontostand gucke . . . könnte der Monat auch schneller rumgehn *lach*. Aber jetzt erst mal volle Pulle Sommer!
Liebe Grüße
Elke
Jul 22, 2012 @ 21:22:31
Liebe Elke, deshalb habe ich ja geschrieben, dass es der vierte Sonntag im Juli ist, erst wollte ich nämlich schreiben: der letzte! Doch das stimmt nunmal nicht, lach. Sogar der September, obwohl nur 30 Tage, wird auch 5 Sonntage haben.
Jaaaa, jetzt kommt der Sommer eeeeeeeeeendlich.
Sommerfrohe Grüße zu dir ☻
Jul 22, 2012 @ 22:47:29
Ich staune immer wieder, wie viel ihr unterwegs seid. Weiter so, liebe Bärbel!
Danke für die schönen Bilder.
♥lich,
Anna-Lena
Jul 22, 2012 @ 22:55:59
Liebe Anna-Lena,
das ist immer noch vom erstenmal Anfang Juni. Inzwischen war ich aber schon zweimal wieder da oben. Jetzt hat es mich gepackt….
Jul 22, 2012 @ 22:47:59
Gerade habe ich erst einmal nachgelesen, was es bei Dir Neues gab. Jetzt im Sommer habe ich den PC nicht jeden Tag an und da geht mir auch schon mal was dadurch 😉
Ganz besonders habe ich mich bei Dir in die Fotos von Heidelberg verliebt, ich war noch nie dort, doch ich bin mir sicher, dass es mir dort auch gefallen würde. Danke für’s Mitnehmen.
Auch die Berichte über die Halde Hohenward habe ich mit Interesse gelesen.
LG und einen guten Wochenstart
Susanne
Jul 22, 2012 @ 22:59:24
Liebe Susanne,
Heidelberg lege ich dir ans Herz, da solltest du mal ein paar Tage planen. Es lohnt sich wirklich.
Diese Halde hier im Süden unserer Stadt ist echt ein tolles Erlebnis. Erst waren wir 4 Jahre gar nicht dort. Und nun war es schon gestern das dritte Mal.
Das ist so wunderbar da oben, die Luft so herrlich frisch und sauber, Ruhe ist da oben auch, es sei denn, der Wind ist gerade heftig, wie es beim 2. Mal war.
Ich freue mich, dass du das alles nachgelesen hast, alle Achtung!
Ganz liebe Grüße an dich ♥
Jul 22, 2012 @ 22:48:37
Toller Bericht von der Halde. Ich werde in Kürze da auch wieder hoch gehen. Hab im Moment kaum Zeit für den PC. Hab heute die Frau ins Krankenhaus gebracht. Handwerker schon seit Tagen im Haus. Es reicht. Dir einen guten Start in die neue Woche. L.G. Ludger
Jul 22, 2012 @ 22:54:46
Och neee, lieber Ludger, deine Frau am Sonntag ins KH, dann war es aber nötig.
Hoffentlich nichts allzuernstes….
Dazu noch Handwerker im Haus, das macht auch mürbe…
Herzlichen Dank, aber für deine Frau gute Besserung ☻
Jul 24, 2012 @ 20:46:08
Das Observatorium ist faszinierend…das würde ich mir auch gern mal näher betrachten… 😉 Und ein klein wenig haben sie da von den alten Ägyptern abgekupfert (Obelisk)…die wussten sehr viel von den Sternen. Für mich immer wieder erstaunlich, ohne die ganze Technik von heute…
Liebe Grüße zu dir
Ute ♥
Jul 24, 2012 @ 21:00:45
Liebe Ute,
solltest du mal ins Ruhrgebiet kommen, führe ich dich gern da oben rauf, 159 Stufen. Aber es gibt auch gute Wege ohne Treppen, lach.
Ja, die alten Ägypter, was die schon erkannt hatten, das ist wahrlich erstaunlich.
Viele liebe Grüße zu dir ♥
Jul 24, 2012 @ 21:06:03
Wege ohne Treppen wären (kurze) hundepfotenfreundlicher… 😉
Aber erstaunlich, was sie auf der Halde so gebaut haben und einen tollen Ausblick hat man da… 🙂
Sei lieb gegrüßt ♥
Ute
Jul 24, 2012 @ 21:16:40
Ach ja, richtig, also den Weg nehmen, der ist auch wirklich gut.
Sie sind sie oben noch am ausbauen. Von der letzten Zeche in unserer Umgebung: Zeche Auguste Victoria in Marl bekommen sie noch Bergematerial angeschüttet.
Das soll mal eine richtige Eventmeile werden.
Jetzt am Samstag war sunset-Pcknick mit DJ’s
Da muss ne Menge losgewesen sein, laut Zeitung. Zum Glück waren wir mal wieder am Freitag oben. Da war nicht viel los, ist uns auch lieber 😉
Aug 18, 2013 @ 11:22:08
Oh, liebe Bärbel,
das sind wunderschöne Bilder…..
ich bin beeindruckt!
Danke dir für diesen Link!
Und grüße dich von Herzen!
♥ Luiserl
Aug 18, 2013 @ 23:10:32
Lieb’s Luiserl, ja, es war großartig da oben.
Dass sie das überhaupt hinbekommen haben, ist schon erstaunlich.
Und dass es so gut wurde, erst recht.
Gern geschehen, lieb’s Luiserl ♥
deine Bärbel