Heute zeige ich ein Tor aus Heidelberg.
Mehr Tore könnt ihr bei Rosie sehen.
In Heidelberg gibt es das Karlstor,
ziemlich im Osten der Altstadt.
Das Foto voll gegen die Sonne, ich finds spannend 😉
nochmal – ohne Sonnendröhnung
Mir gefiel es sehr gut.
Noch ein Blick durchs Tor
Es ist am Karls-Bahnhof. Der ist heute ein Kultur-Zentrum.
Jul 14, 2012 @ 05:16:58
Very good fotos.
Jul 14, 2012 @ 13:02:51
Thanks a lot, dear Ron ♥
Jul 14, 2012 @ 08:53:50
Fotos mit Sonnendröhnung finde ich megaglitzertop 😆
Ich wünsche Dir ein sonniges
~ ♥ Herzenswochenende ♥ ~
Liebe Grüße
Monika ¸¸.☆¨¯`♥Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Jul 14, 2012 @ 13:08:09
Mir gefällt es auch, das hat mal sowas Besonderes, nicht wahr?
Sowas gelingt nicht allzu oft… 😉
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
Jul 14, 2012 @ 11:32:16
was für eine Wucht liegt in diesen Toren – Schutz…..
Jul 14, 2012 @ 13:08:47
Da hast du Recht. Es ist gewaltig.
Jul 14, 2012 @ 11:53:20
es ist ein uriges, ein trutziges sehr altes Tor, das jedem Heidelberger ein Begriff ist.
Dahinter, bzw. davor befindet sich der Karlstorbahnhof, ein Kulturtreff für alle und besonders auch für junge Leute u. es hat ein ganz besonderes Flair.
Wie schön, daß Du gerade dieses doch etwas abseits liegende Tor fotografiert hast.
Stell Dir vor, am Laptop kann ich kommentieren. Ich fasse es nicht.
Einen lieben Gruß von Bruni
Jul 14, 2012 @ 13:12:52
Liebe Bruni, ich freu mich so, dass es klappt.
Wir kamen von der Schleuse, wo ich einen ganzen Schleusenvorgang aufgenommen hatte, viele, viele schöne Fotos. Doch nur vom Ende der Aktion sind sie mir geblieben… Aber da eben gehts wieder weiter.. Das war am Freitag Nachmittag. Daher war auch die Sonne genau drüber, lach.
Das Tor finde ich so großartig. Leider habe ich vom Bahnhof keine Aufnahme..
Frohe Grüße zu dir ♥ liebe Bruni
Jul 14, 2012 @ 13:37:09
Ich überlege gerade, wo ich das letzte Mal . . . ach ja, in Danzig habe ich ähnliche Tore gesehen. Tja- wie gesagt, ich sollte mal wieder nach Heidelberg fahren.
Liebe Grüße
Elke
Jul 14, 2012 @ 14:06:15
Ach ja, ich erinnere mich.
Wir werden auch nochmal in Heidelberg sein, die verlorenen Bilder neu aufnehmen….
Jul 14, 2012 @ 14:18:43
ein wunderschönes Tor, Heidelberg gefällt mir immer mehr, KLaus
Jul 14, 2012 @ 14:34:05
Lieber Klaus, ich sehe schon, ich muss mich mit den Berichten beeilen 😉
Jul 14, 2012 @ 14:55:31
Tolle Tore. Ich glaube der Klaus hat sein Herz in Heidelberg verloren. Ich wünsche dir ein schönes und erholsames Wochenende. L.G. Ludger
Jul 14, 2012 @ 15:07:34
Lieber Ludger, es ist nur ein einziges Tor, allerdings in verschiedenen Ansichten.
Ja, der Klaus, der fährt bestimmt mal dahin, das glaub ich auch.
Gestern waren wir im Kreis COE unterwegs, es blieb sogar trocken. So bleiben wir heute – bei DEM Wahnsinns-Wetter – erstmal zu Hause. Nur später mal in die Kirche.
Jul 14, 2012 @ 16:09:47
das Foto mit der ‚Sonnendröhnung‘ ist Spitze … meint
Rose
Jul 14, 2012 @ 16:32:41
Das freut mich sehr, liebe Rose, ich mag es auch gern.
Jul 14, 2012 @ 17:05:23
Wow – geniale Fotos von einem tollen Tor!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!!
Jul 14, 2012 @ 19:26:07
Herzlich willkommen, liebe Gabi ♥
Dankeschön, jo die Fotos haben was…
Liebe Grüße und auch dir ein gutes Wochenende
Jul 14, 2012 @ 18:02:26
Warum werden eigentlich heute solche schönen großen Bögen nicht mehr gebaut? Gut, dass man sie wenigstens früher errichtet hat, sonst würden diese architektonische Highlights zumindest mir, sehr fehlen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Arti
Jul 14, 2012 @ 19:28:45
Liebe Arti, so können wir uns zum Glück noch dran erfreuen, nicht wahr?
Es ist echt ein Verlust, dass sie heute nicht mehr sowas fertigbringen.
Danke, auch dir ein gutes Wochenende ♥
Jul 14, 2012 @ 19:18:55
Ich finde solche Tore immer total impossant und sehr schön.
Sie ähneln sich ein wenig im Baustil, diese Art Tore in
den gross Städten. Paris,London,Berlin und eben auch
Heidelberg usw..
Meine Tore sind ja im Fotoblog. 🙂
Vieleicht sollte ich nur noch im Hauptblogg
posten..*schmunzel
Liebste♥Wochenend Grüsse von deiner Elke
(auch liebe Grüsse an P. bitte)
Jul 14, 2012 @ 19:31:53
Du hast Recht, solche Tore gibt es viele in der Art. Romanisch war halt lange IN, lach.
Ach so, da muss ich dann mal schaun in deinem Fotoblog…
Du weißt ja, wer schaut schon gern in mehrere Blogs, wenn man schonmal auf einem ist 😉
Ich muss mal wieder einige Bilder löschen, die ich doppelt drin habe.
Ganz lieben Dank, ja die Grüße richte ich gern aus, er wird sich freun.
Auch dir ein richtig schönes Wochenende ♥ meine liebste Elke
Jul 15, 2012 @ 00:54:53
Schade, dass Dir so viele Fotos abhanden gekommen sind. Bei mir sind es Jahre her, dass ich in Heidelberg war und dann meist auf dem Schloss oder zum Bummeln in er Innenstadt. Kann mich nicht an dieses Tor erinnern oder habe es vergessen. Danke, dass Du es uns gezeigt hast.
Liebe Grüße Rosi
Jul 15, 2012 @ 20:33:09
Ich vermute, dass du dieses Tor nicht gesehen hast. Es ist ganz nah bei der Stau-Stufen-Brücke, also sozusagen außerhalb der Innenstadt.
Liebe Grüße an dich ♥
Jul 15, 2012 @ 17:12:48
Das ist ja wirklich ein sehr imposantes Tor, besonders Bild 2 finde ich super gut.
LG und Dir noch einen schönen Restsonntag
Susanne
Jul 15, 2012 @ 20:38:02
Solche alten Tore machen echt was her, das ist wahr.
Danke, auch dir noch einen schönen Sonntag-Abend ♥