Fronleichnam

In meiner Kindheit hatte ich an Fronleichnam oft einen Strauß weißen Spierée in der Hand.

Der war meist zu diesem Zeitpunkt am blühen.

Von daher mag ich ihn immer noch sehr gern.

Wir singen heute vormittag mit dem Chor, mal wieder in dieser anderen Gemeinde – mit den schönen bunten Kirchenfenstern.

Je nach Wetter gibt es eine Prozession, oder aber bei Dauerregen ist die Messe gleich in der Kirche.

24 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Monika
    Jun 07, 2012 @ 09:49:28

    Ich wünsche Dir einen wundervollen Feiertag

    …….¸.•´¸.•´¨) -:♥:-Herzliche ¸.•*¨)-:♥:-
    ……(¸.•´ • -:♥:-¸Grüße.•¨¯-:♥:-
    …………..`•.¸.•´ -:♥:-Monika

    Antworten

    • minibares
      Jun 07, 2012 @ 13:38:08

      Ganz lieben Dank, das Wetter hat sich gemausert!
      Erst hat es geregnet, aber nicht stark. und die Messe draußen fand statt.
      Nun ist es richtig warm geworden. Und wir sind satt heimgekommen.

      Antworten

  2. Mathilda
    Jun 07, 2012 @ 10:27:03

    Deine Prachtspieree sieht wahrlich wundervoll aus, mag ich auch gerne.
    Wünsche dir einen schönen Feiertag und viel Freude beim Singen im Chor.

    LG Mathilda!

    Antworten

    • minibares
      Jun 07, 2012 @ 13:40:56

      A capella singen wir nur sehr selten. Dazu noch draußen, gern tun wir das nicht, lach. Aber es hat geklappt.
      Ja, die Spierée hatte ich erfreulicherweise entdeckt, so schön nah an einer ruhigen Straße.
      Das Singen hat ganz gut geklappt.

      Antworten

  3. Renate
    Jun 07, 2012 @ 11:01:30

    Ich wünsche Dir einen schönen Fronleichnamstag!
    Hoffentlich kommt auch die Sonne, damit es eine Prozession gibt.
    Ich erinnere mich an diesen Tag, als ich noch Kind und Jugendliche war!
    Ich damals in der Kath. Jugend schwer aktiv und morgens standen wir schon früh auf, um die Altäre mit Blumen zu schmücken. Später gingen wir in der Prozession hinter dem „Himmel“, unter dem der Pfarrer ging mit der Monstranz in Händen, hinterher. die Musikkapelle ging auch mit, die Kommunionkinder in ihren weißen Kleidchen und viele Menschen. Ja, damals war das alles noch recht schön!
    Ich denke GERNE an diese Zeit!

    Einen schönen Tag für Dich!

    Renate

    Antworten

    • minibares
      Jun 07, 2012 @ 13:44:14

      Ah ja, meine Schwester, die 5 Jahre älter war, die hatten noch zentral einen Korb mit Blumen bzw. Blüten, davon gingen per langem Band 4 Sträuße ab. Für eben 4 Mädchen, die jede einen Strauß hielt.
      Sowas gabs bei mir leider nicht mehr. Das sah immer sooo schön aus.
      Heute, von drei Kirchen gemeinsam, da war ganz schön was los.

      Antworten

  4. wholelottarosie
    Jun 07, 2012 @ 11:36:38

    Da wünsche ich euch viel Freude und Erfolg bei eurer Gesangsdarbietung! Ich bin sicher, ihr werdet den Hörern und Hörerinnen viel Freude bereiten.
    LG von Rosie
    P.S. Hier tröpfelt es leider auch vom Himmel…

    Antworten

    • minibares
      Jun 07, 2012 @ 13:45:34

      Es ging recht gut mit dem Singen.
      Es tröpfelte immer mal wieder, aber es war kein ernsthafter Regen.
      Und dann hörte es auch ganz auf. Die Prozession war schon ganz trocken, lach.

      Antworten

  5. regenbogenlichter
    Jun 07, 2012 @ 12:01:42

    Viel Spass beim Singen, hier könntet ihr heute alles draussen machen. Es ist relativ warm und fasr sonnig. 😉 Spirée ist sehr hübsch. Habt einen ganz schönen Tag.
    LG
    Ute ♥

    Antworten

  6. doris
    Jun 07, 2012 @ 12:59:34

    Die mag ich auch sehr gerne. Ich hab sie in verschiedenen Tot-Tönen im Garten. Aber ich glaube, der letzte Winter hat ihnen den Garaus gemacht.

    Einen schönen – nicht so sehr verregneten – Tag wünsch ich dir.

    Antworten

  7. kowkla123
    Jun 07, 2012 @ 13:21:54

    das kann ich mir denken, dass ihr heute unterwegs seid, um anderen an eurem Gesang zu erfreuen, viel Spaß dabei wünscht, KLaus

    Antworten

  8. ute42
    Jun 07, 2012 @ 16:38:02

    Hoffentlich hat das Wetter mitgespielt. Bei uns war es heute vormittag warm und trocken.

    Antworten

    • minibares
      Jun 07, 2012 @ 17:03:01

      Na ja, so leidlich, lach.
      Immerhin haben wir ausgehalten und die Messe war draußen und dann natürlich auch die Prozession.
      Anschließend wurden wir richtig verwöhnt mit Essen und Trinken.

      Antworten

  9. Ludger
    Jun 07, 2012 @ 20:22:54

    Hier bei uns ging heute auch die Prozession vorbei. In der Nähe war der Altar aufgebaut. Früher bin ich da auch immer mitgegangen. Heute kaum noch. Warum kann ich dir garnicht sagen. Wahrscheinlich wegen dem langen Laufweg. Dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger

    Antworten

    • minibares
      Jun 07, 2012 @ 20:33:32

      Aber die gehen so schön langsam, da kommt jeder Fußkranke bestens mit.
      Weißt du was, die beiden Altäre unterwegs in Scherlebeck, die sahen richtig ärmlich aus, einfach ne weiße Tischdecke, ein Strauß davor, fertig.
      Sowas gibts in Westerholt nicht. Die sehen hier immer richtig schön aus.

      Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: