Weiter gehts in Mainz.
Wir sind immer noch im Erbacher Hof.
Wir gehen durch ein schönes Tor.
Das ist für Rosi’s Projekt.
Noch mehr Tore bzw. Fenster.
Ich entdeckte so eigenartige nach unten hängende Perlenfrüchte.
nochmal von nahem
Inzwischen liefen Leute in eines der Häuser. Eine Nonne kam auch des Weges. Die fragte ich, was das wohl sein könnte. Sie meinte, dem grünen Blatt nach könnte es eine Feige sein.
Katerchen meint, es ist wohl eine Aralie. Das scheint zu stimmen.
und da sind wir schon am Mainzer Dom – durch ein Tor
in den Dom sind wir nicht gegangen, sondern auf den Kirch- bzw. Marktplatz
Wie schön! – Ein Springbrunnen!
Da müssen wir doch näher ran…
Ein Denkmal für Johannes Gensfleisch oder besser bekannt als Johannes Gutenberg.
Leider war der Breitengrad von einem Zelt verstellt, aber immerhin ein Stück konnte ich sehen.
Soso, Mainz war in 2011 die Stadt der Wissenschaft.
Jun 05, 2012 @ 08:19:12
das Tor ist klasse
das Blatt hat hat aus weiter Ferne etwas mit einem Feigenblatt ….etwas gemeinsam..die Früchte wirken eher wie vom Efeu…
Die Pflanze eine Aralie??
LG vom katerchen
Jun 05, 2012 @ 09:09:19
Liebe katerchen,
mich hatte meine Suche nach der Feige auch nicht überzeugt. Es war wohl eine Ähnlichkeit; doch zutreffend war das nicht. Das mit der Aralie kommt schon eher hin, herzlichen Dank ♥
Jun 05, 2012 @ 09:10:15
Mainz ist eine ganz hübsche Stadt, da war ich auch schon 🙂
Ich winke Dir zu:
Beate
Jun 05, 2012 @ 09:34:53
Liebe Beate,
Mainz gefällt uns auch sehr gut.
Vor 2 Jahren waren wir am Schloss, die Gegend ist wundervoll.
Jun 05, 2012 @ 09:51:52
Das Tor gefällt mir und in Mainz war ich noch nie, vielleicht mal zum Karneval?
LG Mathilda 😉
Jun 05, 2012 @ 10:02:37
Wäre auch ne Möglichkeit, lach.
Jun 05, 2012 @ 10:39:03
Jetzt weiß ich, dass Mainz am 50. Breitengrad liegt. Das ist eine gute Idee. Könnte eigentlich in jeder Stadt so gemacht werden.
Jun 05, 2012 @ 13:44:03
Liebe Ute, das finde ich auch, dann wäre uns alles sowas viel bewußter.
Jun 05, 2012 @ 10:58:04
Mainz im Fasching? Neee, lieber nicht! Da würde Dir vor lauter Menschen nicht ein Foto gelingen, garantiert!!!
In der karnevalfreien Zeit kann man in Mainz viele schöne Flecken entdecken, so wie Du es auf den Fotos zeigst. Für mich ein schöner Spaziergang auf wohlbekannten Wegen!
Schönen Dienstag und liebe Grüße
moni
Jun 05, 2012 @ 13:46:43
Zu Fasching würde mich auch nichts in solche Hochburgen des Karnevals ziehen.
Da bekommt man ja kein Bein auf die Erde, lach.
An diesem Tag, einem Samstag Anfang Mai war es so schön leer.
Ich glaube, sonst hätten wir den Erbacher Hof nicht gefunden.
Jun 05, 2012 @ 11:18:01
schön 😉 .. sieht fast biz aus wie basel
einen wunderschönen tag wünsche ich dir ♡
Jun 05, 2012 @ 13:47:37
Siehst du, Basel kenne ich noch gar nicht. So habe ich immerhin eine Ahnung, wie es dort aussieht 😉
Jun 05, 2012 @ 11:58:35
schöne impressionen, liebe bärbel 🙂
liebe grüße, katerwolf
Jun 05, 2012 @ 13:51:15
das freut mich 🙂
Jun 05, 2012 @ 13:15:41
danke für deine Infos und Bilder der Stadt Mainz, kenne ich leider nicht persönlich, liebe Reiseführerin, bin begeistert, alles Gute weiterhin , KLaus
Jun 05, 2012 @ 13:59:40
Ich freue mich, dir Mainz ein wenig zeigen zu können.
Sehr gern habe ich dich mitgenommen, lieber Klaus.
Jun 05, 2012 @ 13:19:33
Ich finde Brunnenund Wasserspender immer wieder faszinierend – egal, in welcher Form. Toll, liebe Bärbel!
Jun 05, 2012 @ 14:00:43
Da ist was dran, liebe Mandy. die ziehen mich auch magisch an.
Da muss ich hin, koste es was es wolle!
Jun 05, 2012 @ 16:02:44
Liebe Minibar, schöne Mainzer Sehenswürdigkeiten.
Ich schicke Dir herzliche Grüße, denn ich fahre morgen mit Männe und unserm Sohnemann als Chauffeur in die Schweiz.
Wir sind in der Nähe von Luzern und fahren am 12. 6. wieder nach Hause.
Ein Familienbesuch.
Tschüssi, alles Gute, Brigitte
Jun 05, 2012 @ 17:45:29
Das passt, wenn ihr wiederkommt, fahren wir wohl los. So siehts im Moment aus.
Euch einen schönen, erholsamen Urlaub. Komm gesund wieder !
Tcshööööööö bis denne!
Jun 05, 2012 @ 16:04:48
Ich kenne nur „Mainz, wie es singt und lacht“ – das nur zur Fasenacht!!!!
Nun habe ich ein Stückchen mehr gesehen von der Stadt – DANKE!
Wo Du überall hinkommst!!! Bist Du überhaupt noch daheim? 🙂
Liebe Grüße Renate
Jun 05, 2012 @ 17:47:41
Liebe Renate, hier kannst du die ersten beiden Teile nachlesen und -schauen, wenn du magst.
https://minibares.wordpress.com/2012/05/20/mainz-2/
https://minibares.wordpress.com/2012/05/25/mainz-ii/
Jun 05, 2012 @ 16:47:43
Wenn ich deinen Brunnen sehe schüttelt es mich…
Ich kann keinen Regen mehr sehen.
Lieben Gruss
kkk
Jun 05, 2012 @ 17:50:37
Liebe kkk,
die Sonne scheint doch heute, wir hatten doch heute keinen Regen!
Geh mal ans Fenster, es ist schön warm.
Jun 05, 2012 @ 16:57:37
Das hast du ja wieder mal was Tolles entdeckt, liebe Babs! Genau das sage ich ja auch immer – man braucht gar nicht so sehr weit zu fahren, um Interessantes, Staunenswertes und Begeisterndes in unserem Good Old Germany zu entdecken. Eine schöne Fotosession war das wieder! Vielen Dank dafür!
LG von Rosie
Jun 05, 2012 @ 17:57:35
Man muss nur ein wenig Zeit haben und die Blicke schweifen lassen.
Das war so lustig, ich entdeckte die eigenartige Dachkonstruktion, mein Mann meinte, das sieht doch nicht gut aus. Und als wir dann im Hof des Erbacher Hofes waren, hat er ja sogar seinen Fotoapparat herausgeholt, weil das so nach Bergen aussah.
Wir waren beide hellauf begeistert.
Dass das so nach direkt beim Dom ist, ging uns erst auf, als wir draußen waren.
Jun 05, 2012 @ 17:05:26
Schöner Spaziergang liebe Bärbel…Eine Aralie kannte ich bis jetzt auch noch nicht vom sehen. Danke.
LG
Ute
Jun 05, 2012 @ 18:07:09
Liebe Ute,
ja, es war ein wunderbarer Tag in Mainz, so voller schöner Sachen.
Dass das eine Aralie ist, ist schon erstaunlich. Die liebe katerchen ist schon Klasse.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
Jun 05, 2012 @ 17:54:05
Danke für’s Mitnehmen nach Mainz. Schöne Fotos hast Du gemacht. So lerne ich mal wieder eine Stadt kennen, wo ich noch nie war.
LG Susanne
Jun 05, 2012 @ 18:21:21
Das freut mich, liebe Susanne,
so weißt du schon ein wenig, solltest du mal nach Mainz kommen 😉
Jun 05, 2012 @ 18:45:31
tolle tour durch deine stadt 🙂 …. und ja, mein herz ist so gewachsen 🙂 zum glück hatte ich die cam dabei!
Jun 05, 2012 @ 18:50:58
Wir waren nur in Mainz, lach. Meine Stadt ist das nicht 😉
Das ist schon toll, erinnert an so ulkig gewachsene Kartoffeln und Erdbeeren.
Ach, da habe ich auch was gewachsenes, das ich auch fotografiert habe. Mal schaun, wann ich das zeige…..
Jun 05, 2012 @ 19:35:35
Mainz kenne ich nur von Mainz bleibt Mainz und Ernst Neger mit Heile Heile Gänschen. Ta Ta Ta Ta. Aber tolle Bilder hast du da wieder gemacht. Dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger
Jun 05, 2012 @ 20:05:48
Lieber Ludger, ich glaub, dann musst du mal mit dem Grafen eine Reise nach Mainz planen. Die Stadt ist wirklich sehenswert.
Oder eben auf eigene Faust!
Jun 05, 2012 @ 20:12:18
Ich komme gerade aus dem Kloster und sehe im Moment überall Bilder von verschiedenen Klöstern … die lassen mich gerade nicht los 😉
…….¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)-:♥:-
……(¸.•´ • Herzliche Grüße¸.•¨¯-:♥:-
…………..`•.¸.•´ -:♥:-Monika
Jun 05, 2012 @ 20:16:45
Ja, du bist wieder da, das ist wundervoll.
Ich freue mich, du hast mir gefehlt ♥
Jun 05, 2012 @ 20:25:30
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Jun 05, 2012 @ 21:26:10
Hallo Bärbel,
das sind wundervolle Tore und vieles mehr, was Du aus Mainz mitgebracht hast. Auch der Brunnen gefällt mir.
Liebe Grüße Rosi
Jun 05, 2012 @ 21:37:18
Liebe Rosi,
ja, diese Tore haben mir auch so gut gefallen.
Der Brunnen ist zwar nicht spektakulär aber eben schön….
Viele Grüße zu dir ♥
Jun 05, 2012 @ 22:20:27
Ein wunderbares Bild! DAs erste….ein guter Blick!
Jun 05, 2012 @ 22:42:40
Stimmt, das hat was 🙂
Liebe Grüße zu dir ♥
Jun 06, 2012 @ 01:29:13
Vielen Dank, ich hab mich gefreut den Breitengrad, den Kirch/Marktplatz und den Weg in den Dom zu sehen! Hat richtig Spass gemacht!
Jun 06, 2012 @ 12:56:54
🙂 ganz tolle Bilder hast du aus Mainz mitgebracht, liebe Bärbel. Der Durchblick durchs Tor ist so klasse… und der Springbrunnen gefällt mir auch besonders! Ach, es gibt sooo viel zu entdecken allein in Deutschland – wir sollten wirklich mal eine Deutschlandreise machen.
Ja – ich hätte gesagt, das ist eine Finger-Aralie ..aber ohne Gewähr 🙂
Jun 06, 2012 @ 18:39:55
unsere nächste Reise ist auch innerhalb von Deutschland.
Jo, das Tor war soooo einladend schön, das musste ich festhalten.
Und dieser Springbrunnen, ja, der hat was, finde ich auch.
Also ist es eine Aralie, sogar eine Finger-Aralie, Danke auch dir ♥
ich bin doch ein Dummerchen, was Pflanzen betrifft.
Jun 06, 2012 @ 14:53:45
Hallo Bärbel, ein schönes Tor und überhaupt ein schöner Blog 😉 ♥Barbara
Jun 06, 2012 @ 18:40:37
Danke, liebe Barbara, das freut mich sehr ♥
Liebe Grüße zu dir
Jun 06, 2012 @ 15:12:39
Du zeigst uns wunderschöne Bilder von Mainz. Sie gefallen mir sehr. Es ist definitiv kein Feigenbaum, ich habe einen 20 jährigen zu Hause im Garten, es ist eine japanische Aralie. Danke dir, dass du mich mitgenommen hast. Ernst
Jun 06, 2012 @ 18:42:07
Es tröstet mich, dass auch die Nonne nicht Bescheid wußte, lach.
Ja, Mainz hat eine Menge zu bieten, das ist wahr.
Also eine Japanische Aralie, ganz lieben Dank an dich, lieber Ernst.
Jun 06, 2012 @ 20:29:52
liebe bärbel,danke für den kleinen spaziergang durch mainz 🙂
liebe grüsse♥
Jun 07, 2012 @ 05:21:41
Ich bin demnächst ein paar Tage in Mainz und dann werde ich mich auf die Suche nach deinen Motiven machen.
LG Kerstin
Jun 10, 2012 @ 16:05:43
Also gibt’s doch noch einiges mehr als Karneval aus Mainz 🙂
„lach“ Jaaa, z. B. wunderschöne Tore und Brunnen und ….. du machst mit den Bildern Lust auch mal dort Station zu machen.
Liebe Grüße
Wolfgang