Wir verlassen den Moselblick, es geht weiter über die Autobahn gen Süden. Die inzwischen zum Alltagsbild gehörenden Windräder sind mal wieder in Aktion.
Die Wolken waren so schön
Im Café in Mainz
Solche Treppen-Häuser mag ich gern
allerdings wird es offensichtlich nicht genutzt
Mainz Innenstadt
ein recht schmales Haus
Der Fisch japst noch im Trockenen, gebt ihm doch endlich Wasser!
„Haus am Stein“, ein römischer Wohnturm, erbaut Ende des 12. Jahrhunderts
wird fortgesetzt
Mai 20, 2012 @ 11:29:54
Sag mal, durften in dem Cafe die Trauben rumlaufen? Das ist ja lustig.
Mai 20, 2012 @ 11:42:32
Es war diese eine Taube, die dort die Krümel aufpickte. Gestört hat sich nicht wirklich. In dem Bereich saß ja niemand, die meisten hatten draußen Platz genommen.
Mai 20, 2012 @ 11:30:32
Ich meinte natürlich T a u b e n . Trauben laufen später nur in der Flasche rum 🙂
Mai 20, 2012 @ 11:43:01
Herrlich, liebe Ute 😆
Alles klar, lach
Mai 20, 2012 @ 11:33:06
Mainz kenne ich gar nicht. Deshalb lasse ich mich gern wieder von dir mitnehmen 😆
LG und einen schönen Sonntag,
Anna-Lena
Mai 20, 2012 @ 11:55:17
Am 3. und 5. Juni 2010 z.B. habe ich schon Berichte über Mainz und den Dom.
Mai 20, 2012 @ 22:35:24
Da kannten wir uns noch nicht, oder 😯 ?
Mai 20, 2012 @ 22:41:10
Das kann ganz gut sein, ich werd mal nachschaun, wann dein erster Kommentar hier war.
Am 5.7.2010 hast du zum erstenmal bei mir geschrieben, da ging es auch ums Wetter, lach.
Mai 20, 2012 @ 22:50:48
Wahrscheinlich waren wir da gerade im Sommerloch 😆
Mai 20, 2012 @ 23:15:59
Schaut ganz so aus, grins
Mai 20, 2012 @ 12:18:49
oho, da bin ich aber gespannt, was Du uns noch alles zeigen wirst.
Vergiß die wundervollen Chagallfenster nicht! Ich sehe das Blau vor mir.
Liebe Grüße von Bruni
PS Wo Ihr überall rumkommt… *lächel*
Mai 20, 2012 @ 12:38:37
Tut mir leid, im Dom waren wir diesesmal nicht.
Unsere Tochter und ihr Mann wohnen doch in der Gegend….
Mai 20, 2012 @ 13:21:21
Der römische Wohnturm gefällt mir sehr.
Liebe Grüße!
Mai 20, 2012 @ 13:38:01
Der hat mich beeindruckt, und gut, dass da eine Info-Tafel dabei gab. Die hatte ich fotografiert, damit ich später noch weiß, was es war.
Mai 20, 2012 @ 14:06:11
so schöne klare informative Bilder, bist schon gut, danke für den REisebericht, warte schon auf die Fortsetzung, KLaus
Mai 20, 2012 @ 17:32:32
Danke, lieber Klaus, jo die kommt auch bald… 😉
Mai 20, 2012 @ 16:12:10
…in Mainz war ich auch schon, liebe Bärbel,
die Innenstadt mit den alten Häusern und dem Dom hat mir gut gefallen…
lieber Gruß von Birgitt
Mai 20, 2012 @ 17:41:27
Das ist wahr, es gibt eine Menge zu sehen.
Dir noch einen schönen Rest-Sonntag ♥
Mai 20, 2012 @ 18:30:14
Der arme Fisch wird wohl bald ein Stockfisch, wenn er länger kein Wasser bekommt und das bei den Temparaturen 😉
Mai 20, 2012 @ 19:10:38
Tja, hoffen wir mal, dass er inzwischen wieder Wasser speien kann. Es sind inzwischen 2 Wochen vergangen.
Mai 20, 2012 @ 20:33:45
🙂 liebe Bärbel, wieder eine Stadt, die ich nicht kenne ..toll, bei dir lern ich so vieles kennen. Autobahn-Aufnahmen find ich irgendwie immer toll 🙂 dieses „on the road“-Gefühl … und das schmale Haus sieht urig aus! Das Treppenhaus -klasse! schade, dass es nicht genutzt wird .. Vielleicht gibt es irgendwelche Sicherheitsprobleme? obwohl es ja stabil wirkt.
Ich wünsch dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche morgen 🙂 ganz liebe Grüsse an dich, W.
Mai 20, 2012 @ 20:58:07
Die liebe Clara hat das aufgelöst mit dem Treppenhaus da draußen. Es ist für den Notfall.
Unterwegs habe ich ja viel Zeit zu schauen, lach. Da sehen manchmal die Wolken richtig spannend aus oder auch besondere Arten von Autos oder was sie transportieren…
Ganz liebe Dank ♥
auch dir noch einen angenehmen Abend und für die neue Woche das Allerbeste
deine Bärbel
Mai 20, 2012 @ 20:57:31
Tauben im Cafe, runde Metallaussentreppen, echt cool.
Das schmale Haus , das gibt es wohl in vielen Altstädten.
Die Häuser sind wunderschön!
Danke für`s Mitnehmen ♥
Mai 20, 2012 @ 21:13:22
Es war zum Glück nur diese eine Taube.
Stimmt, schmale Häuser gab es früher viele.
Mai 20, 2012 @ 21:02:39
Ich liebe Windräder….ich höre sie gern rauschen und arbeiten….vermutlich daher, weil ich auch Wind unheimlich liebe….ich drück dich sachte! Julie
Mai 20, 2012 @ 21:15:45
Wie schön, dass ich dir eine Freude machen konnte.
ich umarme dich ganz lieb ♥
Mai 20, 2012 @ 22:02:54
Tolle Bilder Schöne Häuser. L.G. Ludger
Mai 20, 2012 @ 22:26:36
Schön, dass sie dir gefallen 🙂
Mai 21, 2012 @ 13:48:07
Also, ich finde den Fisch, wie er kurz in der Luft eine Fliege schnappt, bevor er ins Wasser zurückplantscht, ganz toll. Mir gefällt auch der Ausgang der Notfalltreppe sehr gut, weil diese offensichtlich nicht benützt werden muss. Ernst
Mai 21, 2012 @ 14:15:51
Also am 5. Mai konnte der Fisch noch nicht zurück ins Wasser, da war gar keins.
ich hoffe mal, dass sie nun endlich wieder schwimmen lassen.
Die Außentreppe, die dann auch noch so herrliche Schatten wirft, ja, gut, dass sie nicht genutzt werden muss, das ist wahr.
Mai 21, 2012 @ 13:51:53
Von Meenz kenn ich nur die Fassenacht, danke für deine individuellen Impressionen, abseits der Touristenpfade, liebe Grüsse Kalle
Mai 21, 2012 @ 14:17:04
Grins, und bei der Fassenacht bekommt man nicht allzuviel von der Stadt zu sehen. Das ist wohl wahr.
Mal schaun, wann ich die Fortsetzung schaffe… lange wirds nicht mehr dauern.
Mai 21, 2012 @ 18:56:52
Liebe Bärbel,
ich bin gespannt, was Du noch so alles in Mainz entdeckt hast und freue mich auf Deine weiteren, schönen Fotos!
Lieben Gruß
moni
Mai 21, 2012 @ 19:04:37
Wir haben tatsächlich für uns Neues entdeckt, erst meinte mein Mann, was, sowas fotografierst du?
Und dann war er selbst nicht mehr zu halten und zückte sogar seine eigene Kamera, was er äußerst selten tut….
Mai 21, 2012 @ 19:11:11
Bei der Treppe wird einem ja schwindelig, liebe Bärbel. 🙂
Herzliche noch schwindelfreie Grüße,
Martina
Mai 21, 2012 @ 19:54:53
Im Notfall denkt bestimmt niemand an Schwindel, lach.
Lachende Grüße zu dir 🙂
Mai 21, 2012 @ 23:42:05
Liebe Babs, lass Dir mal von Deiner Tochter sagen, in welcher Kirche die Chagall-Fenster sind und seht sie Euch mal an beim nächsten Besuch. Sie sind sehenswert. Lieber Gruß von Bruni
Mai 22, 2012 @ 09:56:49
Ich habs gerade mal gesucht. Es ist St. Stephan.