Blümchen und Blüten

Am Sonntag hatten wir ja Sonnenschein der schönsten Art. Hier noch ein Bild mit Sonne, das noch fehlte 🙂

Auf unserem Weg durch Recklinghausen sah ich einige nette Dinge. Ein einzelnes Gänseblümchen auf der großen Wiese vor der Propsteikirche.

Da lag auch eine kleine Feder im Gras

Eine Kastanie, gefesselt!

Schaut auf den ersten Blick aus wie Stacheln, sind aber Leuchten, warten wir also auf den nächsten Herbst/Winter, lach. Aber eine Blüte formiert sich trotzdem!

Bei der Sparkasse, die voll im Umbau ist, müssen sie mit vielen Pfeilen zeigen, wo denn der Eingang ist 😉

Diese Häuser sieht man im Sommer gar nicht in ihrer Schönheit.

Mahonien sind zur Zeit überall zu sehen.

zarte hellblaue Blüten

und in unserer Straße eine nicht so große Magnolie, die die kalte Nacht überstanden hat


47 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Tränenherz
    Apr 11, 2012 @ 03:51:43

    Also ich wäre auch glücklich gewesen soviel Sonne am Sonntag gehabt zu haben, aber wir hatten richtiges Aprilwetter. Bei Gänseblümchen muss ich immer an die Ketten denken die wir als Kinder geflochten haben. Schöne Erinnerung. Hübsche Blümchenbilder. Und die Feder wirkt auch so angenehm locker leicht. 🙂 Liebe grüsse Tränenherz.

    Antworten

  2. katerchen
    Apr 11, 2012 @ 07:58:23

    Bärebel das ist ja toll..Kastanie mit BELEUCHTUNG..grins wenn sie blüht zur NOT dann nicht nur die Kerzen..
    Ja kalt war es hier auch..das hat einigen Blumen das Leben gekostet..
    LG vom katerchen

    Antworten

  3. Träumerle Kerstin
    Apr 11, 2012 @ 08:26:22

    Der gefesselte Baum ist ja ein Hingucker, wenn die Lichtlein dann mal brennen. Na bloß gut, dass es kein Stacheldraht ist!
    Eine zarte Magnolie. Ja das mit der Kälte hätte auch ins Auge gehen können. Zum Glück haben die Pflanzen offenbar alle den kurzen Schock überstanden.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 09:55:57

      Echt, als wir an der Kastanie vorbeikaman dachte ich an Fesselung.
      Obwohl wir oft dort vorbeigehen, ist mir das noch nie aufgefallen. Normal muss man immer schauen, wo die Leute einem entgegen kommen. Doch am Ostersonntag waren da keine, nur wir….so kann der Blick echt mal schweifen.

      Die großen Magnolien sind alle hellbraun, nur solche kleineren sind davongekommen.
      Zum Glück war der Frost nicht so intensiv, dass fast alles kaputtging.
      Liebe Grüße zu dir in die Aue ♥

      Antworten

  4. Waldameise
    Apr 11, 2012 @ 09:29:34

    Schön sind deine Blümchen- und Blütenfotos, liebe Bärbel. Leider hat es bei uns zu einem Spaziergang nicht gereicht. Einmal wegen Festlichkeiten, andermal wegen des miesen Wetters. Ja, die Landschaft braucht den Regen, das sage ich mir auch immer wieder. Aber es dürfte gern etwas wärmer werden … so langsam, aber das Gegenteil ist der Fall. Also heißt es Durchhalten.

    Liebe Grüße zu dir
    von der Waldameise

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 09:58:10

      Liebe Waldameise,
      es ist wahr, der Regen ist bitter nötig. Aber die Kälte ist halt nicht so nett. Doch es wird werden, wir brauchen nur noch ein wenig Geduld. Es muss doch Frühling werden!
      Am 2. Feiertag haben wir keinen Spaziergang unternommen – eben wegen Regen 😉

      Antworten

  5. ute42
    Apr 11, 2012 @ 10:31:15

    Dem Kastanienbaum geht wohl abends „ein Licht auf“ 🙂 Sieht auf den ersten Blick aus wie Stacheldraht. Schöne Blümchen hast du auf deinem Spaziergang gesehen.

    Antworten

  6. Frau Ladybird
    Apr 11, 2012 @ 11:20:09

    So viele sonnige Details, das gefällt mir genauso wie der liebevolle Blick auf Kleinigkeiten am Wegesrand.

    Antworten

  7. Renate
    Apr 11, 2012 @ 12:23:47

    Du hast wohl auch überall den Frühling aufgespürt! Er verzaubert ja das ganze Land und wer mit offenen Augen dahinspaziert, kann viel Schönes sehen und – so wie Du – bildlich festhalten! DANKE fürs Mitgehn dürfen!

    Einen schönen Mittwoch für Dich!

    Renate

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 14:59:53

      Wir waren wunderbar satt und brauchten Bewegung. Also ging es noch ein wenig durch die Stadt. Und wir haben euch alle mitgenommen, da war endlich Leben in der Stadt 😉

      Antworten

  8. kowkla123
    Apr 11, 2012 @ 13:24:57

    ach wäre das Wetter so, wie auf deinen schönen Bilden, sie muntern richtig auf, alles Gute, Klaus

    Antworten

  9. Katinka kurz bemerkt
    Apr 11, 2012 @ 13:49:06

    Tolle Bilder sind das!
    Oft sind es die kleinen Details – wie die einzelne Blüte oder die Feder – die etwas ausmachen.
    Am Sonntag war es bei uns auch sehr schön. Leider hat es sich am Montag zugezogen und seitdem ist es eher grau draußen.

    Liebe Grüße zu Dir
    Katinka

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 15:18:57

      Liebe Katinka,
      ja, die Kleinigkeiten, die so am Wegesrand schlummern, die sind die Freuden des Alltags, ok, hier mal des Feiertags, lach.
      Am Montag waren wir nur vormittags zur Kirche, und dann gar nicht mehr draußen, REGEN!!!

      Antworten

  10. Gudrun
    Apr 11, 2012 @ 13:51:32

    Bei euch blüht es ja wirklich schon recht kräftig, liebe Bärbel. Ich glaube, bei uns war es enfach zu kalt in den letzten Wochen. Aber ansatzweise ist schon einiges zu erkennen.
    Wenn du nichts dazu geschrieben hättest, hatte ich mich sehr über den Stacheldrahtbaum gewundert. 😀

    Liebe Grüße von der Gudrun

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 15:37:04

      Liebe Gudrun,
      auch zu euch wird der Frühling kommen, da bin ich sicher.
      Ein wenig Geduld und dann springen die Blüten auf, das schießt es aus dem Boden, da wird es gefährlich!!!
      Du siehst ja, wie schnell eine Kastanie gemartet werden kann… 😉

      Antworten

  11. Mathilda
    Apr 11, 2012 @ 16:35:20

    Es sind die kleinen Dinge, die uns wohl alle erfreuen.
    Sehr schöne Fotos hast du gemacht, vielen Dank und liebe Grüße

    Mathilda ♥

    Antworten

  12. ernstblumenstein
    Apr 11, 2012 @ 16:39:53

    Schöne Bilder von dir, wie immer. Waren gestern bei warmen schönen Wetter noch im Garten, gejätet, gesteckt, gesäet – aber noch nicht geerntet! Liebe Grüsse Ernst.

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 18:42:18

      Lieber Ernst,
      ihr habt immerhin den Boden bereitet, so dass er Früchte tragen kann – wenn die Zeit gekommen ist 😉
      Vor den Erfolg hat der Herr den Schweiß gesetzt, oder wie heißt der Spruch?
      Ganz liebe Grüße in die Schweiz

      Antworten

  13. Marita
    Apr 11, 2012 @ 17:56:58

    Superschöne Bilder mal wieder, Du hast Deine Augen aber auch überall,
    Dir entgeht aber auch nichts.
    Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
    LG Marita

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 18:43:42

      Liebe Marita,
      wenn wir Zeit haben, dann entdecke ich ne Menge, das ist wahr.
      Ansonsten hasten wir durch die Gegend, dass ich oft hinterherrenne, wenn ich mal ein Foto gemacht habe, kicher.
      Ganz liebe Grüße zu dir ♥

      Antworten

  14. Ludger
    Apr 11, 2012 @ 18:06:37

    Tolle Bilder aus Recklinghausen. Heute war ich bei dir in der Ecke. Leider aus traurigem Anlass. Erst auf dem Friedhof am Hasseler Weg. Dann im alten Dorf zum Kaffee trinken. Dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 18:49:49

      Na sag mal, nächstesmal bitte eine Mail, dass ich um die Zeit irgendwo im Alten Dorf bin, damit wir uns endlich mal sehen.
      Das Wetter ist ja zum Glück doch noch stabil geworden.
      Aber morgen, da gibt es einen echten April-Tag. haben sie heute versprochen….

      Antworten

  15. Wellentaucherin
    Apr 11, 2012 @ 20:12:16

    Guten Abend, liebe Bärbel 🙂

    erstmal ..ich hab dir grad gleich geantwortet 😉

    Hach, sind das wieder schöne Bilder bei dir ..Sonne pur .. und die erwachende Natur, ich liebe das so. Nun werd ich die Mahonien nicht mehr vergessen ..wenn ich bedenke, dass ich den Namen vor kurzem noch gar nicht kannte ..aber gesehen hab ich diese schönen Blüten schon öfters.

    Und was ja lustig ist: grad eben hab ich auch eine solche Federfluse in meinen Blog gestellt, so ein Zufall 🙂

    Die Leuchten am Baum – bleiben sie das ganze Jahr dran und werden sie abends auch angestellt?

    Viele liebe Abendgrüße an dich 🙂
    Deine W.

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 20:30:37

      Liebe W.
      danke für die Antwort, schon gelesen 🙂
      Wenn die Sonne so herrlich scheint wie am Ostersonntag, da konnte ich doch nur schöne Fotos aufnehmen, lach.
      Alle Blüten schauten freudig der Sonne entgegen, sie gaben alle ihr Bestes.
      Die Mahonien kenne ich erst seit 2 Jahren. Vorher hatte ich die gar nicht wahrgenommen.
      Ach, bei dir ist auch eine kleine Feder, da muss ich ja mal schaun 😉
      Ich denke, die Leuchten sind nur in der dunklen Jahreszeit an, womöglich nur, wenn „Recklinghausen leuchtet“ ist. Offensichtlich ist es zu schwierig, das wieder abzuwickeln….
      Ganz liebe Grüße zu dir ♥

      Antworten

  16. Gwen
    Apr 11, 2012 @ 22:16:01

    Sorry, außer zwei ersten Bilder kann ich keinen weiteren sehen. Eigenartig.Vielleicht ist die Ladezeit zu lang. Ich ärgere mich sowieso über meine Verbindung z.Z. Muss etwas nicht stimmen. Ich probiere es mal morgen wieder. Zu der Alternative: ja, wir werden wahrscheinlich auf die Vorteile des Stadtlebens verzichten müssen*seufz*. Wohl oder übel aufs Land flüchten. Ob es solche Statistiken auch in Deutschland gibt? Wäre doch interessant zu wissen, was diesbezüglich los ist in der Gegend, wo man wohnt.

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 22:24:00

      Liebe Gwen, das ist echt schade.
      Wir hatten nur noch 6.000 von der Telekom, haben nun zum Kabelbetreiber gewechselt mit 128.000, das ist echt was anderes!
      Immerhin gibt es Statistiken, die sagen,dass die Kriminalitätsrate sich ermäßigt hat und so ein Zeugs. Aber solche bebilderten, das bezweifle ich.
      Ja, das wäre hilfreich auf alle Fälle.

      Antworten

  17. Anna-Lena
    Apr 11, 2012 @ 22:22:13

    Ihr habt eindeutig günstigeres Wetter als wir. Meine Magnolie scheint noch im Winterschlaf zu sein :mrgreen:
    Danke für die Impressionen aus meiner Geburtsstadt 🙂 .
    Liebe Grüße
    Anna-Lena

    Antworten

    • minibares
      Apr 11, 2012 @ 22:33:44

      Liebe Anna-Lena,
      die Magnolien sind schon fast verblüht inzwischen, dieses Foto hatte ich am Sonntag aufgenommen. Jetzt liegen schon viele Blütenblätter drunter. Aber heute sah ich in einigen Hinterhöfen noch prächtige Magnolien.
      Ein paar RE-Bilder sind dabei, jaaaa 🙂
      Ganz liebe Grüße an dich ♥

      Antworten

  18. rose1711
    Apr 12, 2012 @ 08:17:23

    wiedermal eine tolle Fotoserie … liebe Bärbel … hier bei uns beginnt die Magnolien-Blüte erst jetzt …. [langsam aber sicher 🙂 ].
    Liebe Grüße zu dir …

    Antworten

    • minibares
      Apr 12, 2012 @ 09:47:05

      Liebe Rose,
      ich weiß, da oben ist alles 14 Tage später. Als meine Schwester im Oldenburgischen lebte, konnten wir das immer gut beobachten.
      Viiele Grüße an dich ♥

      Antworten

  19. Emily
    Apr 12, 2012 @ 10:09:01

    Eine schöne Bilderreise. Was du alles auf deinen Wegen entdeckst… toll! Jedes einzelne Bild ist Frühling, liebe Bärbel.

    Hab einen schönen Tag ♥

    Antworten

  20. Gedankenkruemel
    Apr 12, 2012 @ 14:24:46

    Fein das ihr doch angenehmes Wetter hattet..

    Das Foto wo diese einzelne Knopse sich durch die
    Lichterkette formiert hat, gefällt mir ganz besonders.

    Du inspirierst mich..*schmunzel*
    habe ewig keine Blumen gepostet..muss ich auch mal
    wieder um den Frühling hier zu beschleunigen 🙂

    Liebste♥ Grüsse von deiner Elke

    Antworten

    • minibares
      Apr 12, 2012 @ 15:06:01

      Oh ja, der Ostersonntag war wundervoll!
      Der Stacheldraht, der eine Lichterkette ist, lach. Ja, diese Knospe, die ist ein Überlebenskünstler.
      Au ja, zeig Blümchen, ich freu mich
      Allerliebste Grüße an dich ♥

      Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: