Werbung kann gut sein – ihre Ausführung meist wünschenswert.
Markige Sprüche prägen sich ein, wecken Assosiationen.
14 Mrz 2012 32 Kommentare
von minibares in Fotos Schlagwörter:Arbeit, Assosiationen, Handwerk, kaum zu bremsen, Sprüche, Werbung
Vorheriger Rundum ~ Leben Nächster Farben-Abc ~ F
Denise Vogt bei Vor einem Jahr | |
Sara - Mein Waldgart… bei Vor einem Jahr | |
Carina-Fotografie bei Vor einem Jahr | |
Frida bei Vor einem Jahr | |
anneseltmann bei Vor einem Jahr | |
Helga bei Vor einem Jahr | |
vivilacht bei Vor einem Jahr | |
Ilanah bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
suebilderblog bei Vor einem Jahr | |
Roswitha bei Vor einem Jahr | |
Babbeldieübermama bei Vor einem Jahr | |
minibares bei Vor einem Jahr | |
ann53 bei Vor einem Jahr |
Mrz 14, 2012 @ 13:14:55
super Werbung, besonders für die Angestellten von Schlecker, KLaus
Mrz 14, 2012 @ 13:27:59
Liebe Klaus,
wie viele Arbeitslose würden gern zur Arbeit gerufen werden?!?!
Die würden nur so flitzen.
Mrz 14, 2012 @ 13:48:00
Jo das denke ich auch liebste Bärbel,
das die meisten Arbeitslosen sofort dem Aufruf
folgen.
Es gibt aber auch Menschen, die „arbeitss…..“ sind.
Mrz 14, 2012 @ 13:56:38
Arbeitsscheu? Ohhh jaaa, etliche sagen, warum arbeiten gehen, wenn ich Hartz IV bekomme?
Leider ist das so. Es gibt zu viele, die nie gearbeitet haben, oder die so gefrustet sind, dass ihnen Arbeit einfach nicht zusagt.
Natürlich würden die meisten sich freuen, Arbeit zu bekommen, das ist klar.
Mrz 14, 2012 @ 15:10:29
Oder sie sind der Ansicht gleiche Löhne zu bekommen
zu müssen, aber ohne einen richtigen Schulabschluss und/oder
Ausbildung. Diese Ansicht lässt mich nur mit den Kopf schütteln..
Mrz 14, 2012 @ 15:23:48
Oh ja, sowas kann auch gut sein.
Mrz 14, 2012 @ 15:49:46
Merkwürdiger Spruch…
*grübel*
fällt mir vieles zu ein, das meiste ist schon geschrieben.
Es gibt sicher einige die einen Tritt in den Allerwärtesten bräuchten,
doch die meisten wären glücklich arbeiten zu können.
Allerdings muss man von seiner Arbeit leben können und das können Mill. nicht, eine Frechheit.
Bei den Spritpreisen wissen viele nicht wie sie zur Arbeit gelangen sollen und unsere Bundesregierung kassiert im Punkto MWST fleissig mit.
Wofür haben wir ein Kartellamt? zum Ausbremsen?
Mrz 14, 2012 @ 17:20:02
Liebe kkk,
dieser Spruch ist doch bei fast jedem Handwerker zu sehen.
Ok, Minjobs, davon kann man nicht leben, das ist klar.
Die sollten auch eher eine Art Zubrot sein.
Öffentliche Verkehrsmittel sind oft gar nicht so teuer.
Wie kommst du auf das Kartellamt???
Mrz 14, 2012 @ 17:26:02
Liebe Barbara,
markige Sprüche zu reißen ist easy, leider bleibt dem Kunden das Lachen zumeist im Halse stecken!!!
Lieben Gruß
moni
Mrz 14, 2012 @ 17:30:01
Liebe Moni,
so ist es.
Genau deshalb fotografiere ich ja diese Schilder, um da mal drauf aufmerksam zu machen.
Ok, es gibt auch welche, die wirklich sofort kommen und nicht über Gebühr berechnen. Aber das gros verhält wicht völlig anders.
Sie kommen nicht, und wenn, dann mürrisch, am liebsten nach 10 Minuten wieder weg und die Rechnung, da kann man nur noch Bauklötze staunen….
Mrz 14, 2012 @ 18:08:34
Leider fehlt oft der Wille,
unser Sohn ist in der Baubranche, und sagt Arbeit gebe es genug.
Es geht halt nicht, viel Geld, viel Freizeit, wenig Arbeitsstunden.
Gglg Anneliese
Mrz 14, 2012 @ 18:31:09
Liebe Anneliese,
genau das ist es. Ansprüche noch und noch!
Aber dafür was tun, bitte nicht. lass doch die andern arbeiten!
Traurig.
Wenn ich höre, warum die streiken, da bekomm ich auch einen dicken Hals.
Haus muss abgezahlt werden, Urlaub muss doch sein, wer weiß wohin, Verpflichtungen mehr als genug, als gäbe es kein morgen.
Mrz 14, 2012 @ 19:27:54
Von mir aus kann die Arbeit rufen soviel wie sie will hab ich gedacht als ich in Rente gegangen bin. Jetzt arbeite ich für die Mach mal A. G. (mach mal hier , mach mal da). Nur für Kost und Logie und ehrenamtlich. Reich wirste da nie. Dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger
Mrz 14, 2012 @ 19:34:07
Wer das Rentenalter erreicht hat, hat auch wohl genug geleistet.
Aber untätig sein ist auch nicht schön, nicht wahr?
Ehrenamt macht doch Freude, Und die Mach mal AG, für die tust du es doch gern, davon bin ich überzeugt.
Liebe Grüße an die Eigentümerin von Mach mal AG 🙂
Mrz 14, 2012 @ 19:51:30
Na, ob das immer so stimmt? Bei manchen Handwerkern gilt da eher: ‚Kunde droht mit Arbeit‘
Grüßle Bellana
Mrz 14, 2012 @ 19:53:25
Genau, grins.
Lachende Grüße zu dir ♥
Mrz 14, 2012 @ 20:07:07
Ich habe auch mein leben lang gearbeitet schon mit 14 Jahren wenn man bedenkt das die Jugendlichen heute meist erst mit 18 Arbeiten oder noch später,.und es ist doch auch mal schön das Alter zu geniessen.Wünsche noch einen schönen Abend Gruss Gislinde.
Mrz 14, 2012 @ 20:17:51
Ich habe immerhin mit 16 angefangen.
Von Herzen gönne ich dir, das Alter zu genießen.
Mrz 14, 2012 @ 22:03:03
Mein Mann hat dieses Jahr schon 46 Arbeitsjahre (Schichtarbeit) und würde gern etwas bremsen… 😉 Aber fünf muß und darf er hoffentlich noch…
Mit 18 Jahren machen viele Jugendliche doch erst ihr Abi, dann Auszeit und dann schaun wir mal… allerdings dann auch oft in die Röhre.. 😉
Liebe Grüße
Ute…
Mrz 14, 2012 @ 22:09:09
Liebe Ute,
Schichtarbeit ist ein besonders hartes Brot. Die meisten sind davon krank.
Mein Schwiegersohn hat auch Schichtarbeit.
Oha, noch 5 Jahre, das ist nicht schön, wenn man sich ausgelaugt fühlt.
Stimmt, heute fangen sie immer später an, und du sagst es mal wieder mehr als passend, sie schaun dann in die Röhre.
Viele liebe Grüße zu dir ♥
Mrz 14, 2012 @ 23:18:26
Solange die Leiharbeiter nicht das verdien, obwohl sie die gleiche Arbeit machen wie Angestellte -Arbeiter. Es ist traurig in Deutschland, wird sich nichts ändern
Mrz 14, 2012 @ 23:27:57
Das ist wahr.
Leiharbeiter, da verdienen die, die sie verleihen, nur der Lohn ist so gering, das ist echt ungerecht.
Mrz 14, 2012 @ 23:22:22
der Spruch an sich ist schlecht. Sehr schlecht aufgesetzt Es sträubt sich meine Seele, die so gerne mit Worten umgeht, die es so gerne hat, wenn es passt.
Wenn Anfang zu Ende passt und wenn es klingt, wie es klingen sollte.
Arbeitssame gibt es in rauhen Mengen und Arbeitswillige auch. Arbeitsscheue gab es immer und sie werden nicht weniger.
Löhne und Gehälter haben sich verändert Die Sozialleistungen sind gut für Festangestellte. Leider werden immer mehr Fremdarbeiter (zusätzliche Arbeiter von Dienstleistern) zusätzlich eingestellt. Sie sind ausgeliehen für eine unbestimmte Zeit, solange, wie sie eben bei bestimmten Firmen gebraucht werden.
Das kann dann schnell zu Ende gehen, obwohl es gestern noch gut aussah.
ich sehe es täglich und es erschreckt mich, was alles möglich ist und so sehr legal… Die Firmen sparen Kosten und der Dienstleister trägt sie – irgendwie und nicht so, wie es sein sollte.
Wir leben in einer schlimmen Zeit, die sich unbemerkt an uns herangeschlichen hat.
Einen lieben Gruß zu Dir, liebe Babs.
Mrz 14, 2012 @ 23:33:38
Liebe Bruni, dann geh bitte zu meinem Montagsherzen, dazu habe ich mal wieder gedichtet 🙂
Ja, was so möglich ist, und das legal, das schreit zum Himmel.
Praktikanten, die auf einen Arbeitsplatz hoffen, dürfen 3 Monate kräftig arbeiten und dann kommen die nächsten Praktikanten. Das habe ich mit einem Bekannten erlebt. Abeer war wieder außen vor.
Arbeitssuchende, die über 40 sind, bekommen keine Stelle mehr, wie soll man dann bis 67 arbeiten können???
Die Sozialleistungen nehmen immer mehr ab. Das ist wirklich besorgniserregend.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
Mrz 14, 2012 @ 23:43:12
Liebe Bärbel,
es wäre schön, wenn die Werbung halten würde, was sie verspricht.
Leider sieht die Realität ganz anders aus. Aber das kommt ja in den
Vorgängerkommentaren schon klar zum Ausdruck.
Liebe Grüße
Irmi
Mrz 15, 2012 @ 13:57:47
Genau, liebe Irmi,
genau deshalb zeige ich ja solch ein Bild, lach.
Mrz 14, 2012 @ 23:56:40
ja, ja, ich werde zum Montagsherzen wandern, Du Nachteule!
Mrz 15, 2012 @ 13:58:33
Ups, um kurz vor Mitternacht waren unsere PC’s schon am schlafen.
Mrz 15, 2012 @ 08:04:49
die Arbeit ruft..aber mache haben Wachs in den Ohren und ein Tuch über den Augen..das fängt schonb bei vielen vor der eigenen Tür an..
LG vom katerchen
Mrz 15, 2012 @ 14:01:09
Stimmt, oder die haben diese Musikstöpsel in den Ohren.
UUUND Sonnenbrille auf.
Mrz 15, 2012 @ 10:42:39
🙂
Mrz 15, 2012 @ 14:01:31
Hihi