Der Tabernakel unterhalb des Ewigen Lichtes in einem Seitenschiff ist wunderschön!
Schöne Holzschnitzarbeiten: der Gute Hirte
Ein Marienaltar
Draußen ist eine große Häuseranlage, die zur St. Paulus-Kirche gehört, das Paulus-Haus, z.B. ein Kindergarten, ein großer Saal, Küche, usw. usw.
Die Kirche im Abendsonnenlicht. Im Paulus-Haus fragte ich Damen nach dem nicht vorhandenen zweiten Turm. Sie schauten mich völlig verwundert an. Das ist ihnen gar nicht bewußt.
Aber der Pfarrer hatte mir ja vorher irgendwas erzählt davon, dass nach einem Treffer im Krieg was geschlosssen werden musste. Nun habe ich das gefunden.
Auch, wenn die Christen es dort nicht wissen, lach.
Diese Außen-Treppe hat es mir angetan
Von der Seite
Wir haben die Kirche umrundet
Das war unser überraschendes Erleben der St. Paulus-Kirche mitten in Recklinghausen.
Feb 29, 2012 @ 06:24:58
Ich liebe solche wunderbaren Holzschnitzereien, was für Kunstwerke. Wir haben hier in der Nähe einen berühmten Altar, ich glaube, da muss ich auch mal wieder hin und Fotos machen (früher habe ich NIE fotografiert…) LG und einen schönen 29. Februar wünscht dir Rana
Feb 29, 2012 @ 09:36:24
Liebe Rana,
früher haben wir viel weniger fotografiert. Einfach, weil die entwickelt werden mussten. Und wie manchmal wußten wir nicht mehr, was wir denn da aufgenommen hatten???
Das hat sich alles grundlegend geändert, nicht wahr?
Ja, Holzschnitzereien sind was Wunderbares. Es gibt ja etliche Altäre – ganz aus Holz. Riemenschneider z.B. in Rothenburg ob der Tauber. Da kamen wir aber nur gegen Eintritt rein, also ließen wir es. Den kann man ja im Internet sehen 😉
29. Februar, für die jenigen ein besonderer Tag, die Geburtstag haben.
Denen allen meine Glückwünsche ♥
Feb 29, 2012 @ 09:57:42
Eine sehr schöne Kirche. Besonders interessant ist für mich die Außenanlage. Die sollte man mal unserem Pfarrer zeigen. Er hätte die Möglichkeit, eine ähnliche Anlage zu erstellen und den Platz dafür günstig zu kaufen. Das lehnt er total ab und möchte lieber einen modernen Pavillon in den historischen Kirchgarten setzen, der auch nicht billiger kommt sondern vermutlich sogar teurer.
Feb 29, 2012 @ 14:29:36
Liebe Ute, kann denn der Pfarrgemeinderat da nichts machen?
Oder der Kirchenvorstand? Die haben mehr Möglichkeiten.
Trag das doch mal einem vor, der in so einem Gremium ist.
Feb 29, 2012 @ 19:50:40
Bärbel, die folgen dem Pfarrer kritiklos, das ist sehr schade. Wir werden wohl nichts machen können.
Feb 29, 2012 @ 21:55:51
Das ist aber ärgerlich!
Hau doch mal auf den Tisch!
Mär 01, 2012 @ 11:01:22
Wir sind schon eine große Gruppe, die „auf den Tisch haut“ 🙂 Aktionen und Zeitungsartikel sind an der Tagesordnung. Aber ich fürchte, wir werden keinen Erfolg haben. Zumindest haben wir unser möglichstes getan, um unsere historische Kirchenburg zu retten.
Mär 01, 2012 @ 13:31:00
Die werden noch an euch denken, da bin ich sicher!
Wenn es den großen Aufschrei gibt, wenn es – leider – zu spät ist.
Feb 29, 2012 @ 11:54:50
Jetzt habe ich es. Ich lese deine Beschreibungen, Ortsbegehungen – ach wie auch immer man es nennt – so gerne, weil man dir deine Begeisterung so anmerkt.
Es ist aber wirklich eine schöne Kirche. Schön, wenn noch so vieles erhalten bleibt.
Einen lieben Gruß von der Gudrun
Feb 29, 2012 @ 14:31:01
Mensch Gudrun, das geht ja runter wie Öl 🙂
Diese Kirche war eine Offenbarung der besonders schönen Art, das kann ich behaupten.
Ganz liebe Grüße zu dir in dein Spinnstübchen ♥
Feb 29, 2012 @ 12:16:38
Wunderschöne Fotos!!
LG Mathilda!
Feb 29, 2012 @ 14:31:30
Herzlichen Dank, liebe Mathilda ♥
Feb 29, 2012 @ 14:22:30
du , man merkt es jedesmal, wie du doch die Kirchenbilder liebst, ich finde sie ja auch schön, danke, KLaus
Feb 29, 2012 @ 14:32:17
Lieber Klaus,
sie sind ja auch sehr schön. Kirchen sind meist doch immer noch was Besonderes…
Liebe Grüße zu dir ♥
Feb 29, 2012 @ 14:32:52
Ich glaube, dass ich auf der nächsten Fahrt nach Oberhausen, einfach mal einen Zwischenstopp einlegen sollte, denn ich würde mir diese Kirche gerne mal genauer anschauen. Deine Fotos machen mich neugierig!
LG Bärbel
Feb 29, 2012 @ 15:14:34
Dann melde dich doch per Mail bei mir. Dann könnten wir das gemeinsam tun.
Wie der Pfarrer sagte, ist die Kirche ganztags geöffnet.
Feb 29, 2012 @ 15:22:52
Kirchen ziehen Dich immer wieder an, das merkt man. Im Urlaub suchen wir auch immer. Leider hatten wir auf Usedom kein Glück. Nur in eine einzige kamen wir durch Zufall, weil der Kirchenmann (wer auch immer das grad war) grad hinter sich die Tür zuschließen wollte und uns doch noch kurz rein gelassen hat.
Liebe Grüße von Kerstin.
Feb 29, 2012 @ 17:15:34
Diese Kirche war ja für uns eine Neuentdeckung.
Oh, da hattet ihr ja echt Glück, dass er euch noch hereingelassen hat.
Feb 29, 2012 @ 15:51:43
feine Bilder hast Du in den Blog gesetzt die Schnitzereien gefallen mir besonders
LG vom katerchen
Feb 29, 2012 @ 17:16:18
Liebe katerchen, die Schnitzereien haben mir auch so gefallen.
Liebe Grüße zu dir ♥
Feb 29, 2012 @ 23:18:00
Kirchen haben eine besondere Anziehungskraft, für die Menschen, die sich drinnen wohl fühlen. Aber das ist nicht in jeder Kirche so! Ich besuche sie auch immer wieder gerne, egal, wo ich bin!
DANKE für Deine schönen Bilder, Bärbel!
Herzliche Grüße
Renate
Mär 01, 2012 @ 09:51:46
Das ist wahr, liebe Renate,
nicht in jeder Kirche fühle ich mich wohl.
Diese Pauluskirche war aber überraschend schön.
Dir alles Liebe ♥
Feb 29, 2012 @ 23:47:39
Die Paulus Kirche ist schön. Aber wenn du mal wieder in Recklinghausen bist gehe mal in die Petrus Kirche mitten in der Stadt. Die ist meiner Meinnung nach noch schöner. L.G. Ludger
Mär 01, 2012 @ 09:53:44
Ok, lieber Ludger, mal schaun, das ist bestimmt mal in nächster Zeit möglich.
Danke für den Tip. Kann sein, dass ich vor vielen Jahren mal dort war, als wir für Rom eine Chorprobe hatten mit Sängern aus dem Umkreis.
Liebe Grüße zu dir ♥
Mär 01, 2012 @ 18:23:41
Das ist ja eine großartige Idee! 🙂
Im Moment ist noch keine Tour geplant aber wenn, dann melde ich mich.
LG Bärbel
Mär 01, 2012 @ 18:39:53
Wäre doch schön, wenn es dann passen würde.
Ich freu mich schon!
Mär 01, 2012 @ 18:32:39
Das ich so etwas sehr mag weisst du ja.
Der Tabernakel ist sehr sehr schön.
Die St. Paulus-Kirche ist wirklich sehr schön und
wie ich finde sie hat was „spanisches/mexikanisches“
im Stil von ausen.
Liebste♥ Grüsse von deiner Elke
P.S. mein Herz wird ganz warm..als ich eben sah du bist bei mir.
Mär 01, 2012 @ 18:43:57
Meine allerliebste Elke,
genau das Gefühl hatte ich auch, als ich sah, du bist bei mir, lach.
Eine Fortsetzung hatte ich ja damals angekündigt 😉
Die wurde nun höchste Zeit 😆
Oh, meinst du, spanisch/mexikanisch? Ja, der Stein auf alle Fälle, da hast du wohl Recht.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
Mär 03, 2012 @ 03:08:07
Immer wieder schaue ich mir Kirchen gerne an. Jede hat doch ihren ganz besonderen Stil.
LG und ein schönes WE, Petra
Mär 03, 2012 @ 14:10:43
So ist es, liebe Petra.
Jede hat ihre Eigenarten, ihre Besonderheiten.
Das ist das Schöne daran, das sie nie genau gleich sind.
Danke, auch dir ein prima Wochenende ♥