Wir kamen wieder beim Ententeich aus. Kinder mit Rädern auf dem Eis.
Im Hintergrund endlich mal das ganze Schloß Westerholt und der Turm unserer Kirche St. Martinus.
Zur anderen Seite zeigt sich dieses Bild
Eigenartig, diese Zeichnung im Eis! Ach daaaaa kommt das Wasser her!
Wie gesagt, kein Golfer weit und breit, also können wir noch einmal Wege gehen, die sonst nur die Golfspieler gehen. Und den kleinen See näher anschaun. Dazu gehen wir endlich mal über diese Brücke!
noch einmal dieses schöne Muster auf dem Eis
eingewachseneeiste Zweige.
So ging unser Spaziergang zu Ende.
Feb 16, 2012 @ 02:47:45
Alle hocken in der Wärme,
nur minibar, die knipst in der Ferne 😉 ♥
Feb 18, 2012 @ 21:32:49
Kicher, wir gehen, wenn es nicht regnet, sehr gern raus.
Gut eingepackt, machte es wirklich Freude.
Feb 16, 2012 @ 04:08:28
Schön Euer Spaziergang ;). Aber ich bin ja wirklich erstaunt,wie kalt es bei Euch sein muss! Hier ist nichts gefroren und auch der Schnee hielt sage und schreibe 2! Tage an.
LG,Laura
Feb 18, 2012 @ 21:35:40
Liebe Laura, das war in der vorigen Woche. Da war es noch recht kalt.
Feb 16, 2012 @ 08:08:14
hier hatten wir leichtes Tauwetter..bin gespannt ob es anhält..
LG vom katerchen
Feb 18, 2012 @ 21:36:14
Inzwischen ist es bei uns auch wärmer geworden.
Feb 16, 2012 @ 10:16:58
Die Muster auf dem Eis sind richtig klasse!
Bei uns ist die Eiszeit vorbei – plus 5 Grad und gestern sogar Sonne.
Liebe Grüße
Katinka
Feb 18, 2012 @ 21:36:54
Das Muster fand ich auch genial.
Ja, es ist inzwischen warm geworden, hier auch.
Feb 16, 2012 @ 10:51:29
Schöne Aufnahmen, vor allem die eingefrorenen Zweige gefallen mir.
Hier geht die Eiszeit langsam zu Ende, dafür begann gestern die Schneezeit 🙂
Feb 18, 2012 @ 21:37:42
jo, die zarten Zweige, festgehalten vom Eis.
ich schau gleich auf deine Schneebilder.
Feb 16, 2012 @ 11:08:18
Du traust dir was. Auf dem Eis mit soviel Rissen ist nicht ungefährlich. Klasse Fotos. L.G. Ludger
Feb 18, 2012 @ 21:44:42
Ach iwo!
Ich habe nur einmal mit einem Fuß geprüft, ob es auch fest ist, ganz am Rand.
Ich geh doch nicht auf den großen Ententeich!
Feb 16, 2012 @ 11:38:07
Danke fürs Mitnehmen, liebe Bärbel. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Feb 18, 2012 @ 21:44:59
Gern, liebe Martina ♥
Feb 16, 2012 @ 13:40:22
Wird Zeit das es Wärmer wird,schönen Donnerstag 🙂
Feb 18, 2012 @ 21:45:48
Es wird ja wärmer, liebe Ruthi
Feb 16, 2012 @ 17:22:24
Liebe Bärbel,
wir haben hier keine Eiszeit mehr – es ist wesentlich wärmer geworden! Bin ich aber froh darüber!!!!!
Hast gesehen, bei „kkk“ steht ein Pferd auf dem Flur!!!!
Muss mal nachschaun, ob bei uns auch eines steht!
*lach* Hab‘ nachgesehen, NEIN bei uns ist kein Pferd – aber ganz viele Luftbllons und Papierschlangen hängen überall rum! Einfach deswegen, weil ich sie aufgehängt habe.
Und ganz viele selbstgefaltete Herzen hängen und liegen da. Warum der Aufwand? Weil Weiberfasenacht ist und weil mein Schatz und ich heute unseren 33. Hochzeitstag haben!
Helau!!!!!
Verkleidet sind wir nicht – noch sehen wir ganz normal aus!!!! :-))
Aber wir gehen heute Abend via Fernsehen auf den Wiener Opernball! Leider haben wir keine Karten mehr bekommen!!!! *lach* Helau!!!!!!
Schicke Dir einen leicht närrischen Gruss
Renate 🙂
Feb 18, 2012 @ 21:47:48
Liebe Renate,
meine allerherzlichsten Glückwünsche zu eurem schnapsigen Hochzeitstag.
33 Jahre, eine wundervolle Zeitspanne. Voller Liebe, Freude, Leid und Gefahren, Vertrauen und Zueinanderhalten.
Feb 16, 2012 @ 17:42:50
Der Spaziergang hat mir gefallen. 😉 Hätte nur etwas wärmer sein können.
Ganz liebe Grüße
Bärbel
Feb 18, 2012 @ 21:48:17
Liebe Bärbel, es wird wärmer werden, ganz bestimmt.
Feb 16, 2012 @ 19:13:02
Mit dem Fahrrad auf dem Eis – na, die trauen sich was 🙂 . Schöne Spaziergänge unternehmt ihr! Da lass ich mich gerne mitnehmen. Bei uns war es heut in der Sonne zeitweise nur minus drei Grad – tolles Winterurlaubswetter und hoher, weicher Schnee. *dir eine Tasse Granatapfelpunsch herüberreicht* Außerdem habe ich per Laptop grade ein Kaninchen in Patagonien besucht, schau mal hier: http://folgedemkaninchen.wordpress.com/2012/02/15/im-land-des-windes/#
Feb 18, 2012 @ 21:53:00
Ich habe keinen Schimmer, warum sie per Fahrrad da herumfuhren.
Schaut schon eigenartig aus, finde ich auch, lach.
Dem Kaninchen zu folgen, ist mir im Moment zu viel Taxt, immerhin hab ich schonmal reingeschaut. Danke für den Link ♥
Feb 16, 2012 @ 20:13:50
Das sieht schön aus! Hier im Bergischen Land gab es ebenfalls zugefrorene Seen, Schlittschuhläufer, verschneite Wiesen, Menschen mit dicken Stiefeln und Fellkapuzen, sowie eisglatte Straßen. Heute hat sich das zum Glück geändert, Tauwetter hat eingesetzt und die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt.
LG von Rosie
Feb 18, 2012 @ 22:04:16
Glatte Straßen hatten wir zum Glück nicht.
Aber kalt war in der vergangenen Woche noch ganz nett….
Ich vermute, dass die Teiche alle wieder normal Wasser zeigen.
Feb 16, 2012 @ 21:51:01
Da hast Du ja einen schönen Spaziergang gemacht. Aber sag mal: RADFAHREN AUF DEM EIS…… wie geht das denn? Ganz ehrlich, irgendwie passt das doch nicht, oder bin ich da etwas altmodisch????
LG Susanne
Feb 18, 2012 @ 22:06:46
Liebe Susanne,
ich habe die Jungen nicht gefragt, lach.
Ein ganz paar waren auch mit Schlittschuhen drauf. Andere nur zu Fuß und hatten auch ihren Spaß.
Versteh einer die jungen Leute, dass sie Radfahren auf dem vereisten See, lach.