Am Freitag vormittag fuhren wir los. Bei der Raststätte Siegburg machen wir gern Pause. Ööööhm, Scheiben sauberwischen? – Tja nuuuun, irgendwie wohl doch nicht!
An die Burg Montabaur haben wir nur angenehme Erinnerungen. Da haben wir doch mal Kuchen und Kaffee genossen, und konnten gar nicht bezahlen; denn die Teilnehmer eines Kurses wurden dort verköstigt.
Prima, der hat wohl Internet in seinem Wagen? IN ET sagt doch eigentlich alles….
Der Zug dort ist erheblich schneller als wir!
Da geht es stark bergab, die LKW dürfen nur 60 fahren.
Schon sind wir im Frankfurter Raum, unverkennbar: Flieger direkt über der Autobahn!
Um kurz nach 14 Uhr waren wir am Ziel.
Eine kleine Erfrischung, und bald ging es nach Mainz in die Klinik zu unserem Winzling.
Ich durfte mit in den Quarantäne-Raum, vermummt bis zur Unkenntlichkeit. Aber Sicherheit ist eben doch besser.
Im Raum mit den Spinden, in denen man seine Kleidung lassen kann, gibt es immerhin eine hübsche Uhr. Kleidung unter dem Kittel so wenig wie möglich. Ein T-Shirt als Oberteil reicht. Denn bei den Frühchen ist es gut gewärmt. Von meinen Eindrücken dort habe ich ja bereits berichtet 🙂
Die Kälte hat dieser Info-Tafel der Klinik den Garaus bereitet
Die zeigt nix an, gar nichts!
Feb 08, 2012 @ 09:49:27
Das Scheibenwaschwasser ist klasse. Vielleicht kann man ja kurz mal mit dem „Brocken“ über die Scheibe fahren 🙂
Feb 08, 2012 @ 11:30:04
Und dann friert es auf der Scheibe fest, lach.
Feb 08, 2012 @ 10:31:00
Witzig: Deine Kommentare zu den Fotos 🙂
Das Scheibenwasser gefällt mir auch *lach*.
Liebe Grüße
Katinka
Feb 08, 2012 @ 11:31:22
Vielen Dank, liebe Katinka,
das mit dem gefrorenen Wasser war das allererste Foto des Tages, lach.
Feb 08, 2012 @ 10:45:00
Über das „BrockenEimerEis“ musste ich feixen. Notfalls kann man ja damit die Windschutzscheiben einwerfen, dann hat man auf jeden Fall wieder freie Sicht, vielleicht nur zu kühl. – Aber der so viel schnellere Zug als ihr – fährt der nicht in die andere Richtung?
Feb 08, 2012 @ 11:34:23
Ups, solche rabiaten Methoden können aber verdammt teuer werden 🙂
Über die Autobahn dann höchstens mit 30 tuckern und die nachfolgenden Autofahrer nerven. UND bibbern ohne Ende bei den Minus-Temperaturen.
Der Zug fuhr echt auch in unserer Richtung. Der überholte uns zack, zack und weg war er.
Feb 08, 2012 @ 12:43:23
So ist das richtig. Kaffee und Kuchen um sonst. Alles auf den großen Deckel vom Kursus. Mach ich auch immer so bei Beerdigungen. Fuktioniert einwandfrei. Letztes mal hat mich einer gefragt, wer der Tote ist. Der kannte den auch nicht. War ein Kollege der auch immer Kaffee und Kuchen schnorrt. (lach). Tolle Bilder von eurer Fahrt. Ich hoffe es geht mit eurem Kleinen bergauf. L.G. Ludger
Feb 08, 2012 @ 15:47:00
Wir hatten gefragt, wo wir denn bezahlen können. Da wurde mit den Schultern gezuckt. Da wir schon was auf dem Teller hatten, durften wir halt aufessen, lach.
Hey, bei Beerdigungen gibt es wohl oft solche, die nur zum Futtern mitgehen, das glaub ich gern, sogar bei Hochzeiten soll es sowas geben. Die Braut will nicht fragen, ob der von der andern Seite ist, und der Bräutigam fragt auch nicht, ob der von ihrer Seite ist, lach.
Feb 08, 2012 @ 16:05:24
Der Beitrag vom Ludger ist toll, mir gefällt dein Bericht, danke, liebe Grüße, KLaus
Feb 08, 2012 @ 17:44:44
Das ist ja schön.
Viele Grüße zu dir ♥
Feb 08, 2012 @ 18:30:18
Wahrscheinlich war es nur gut, dass das Wischwasser gefroren war. In der Zeitung stand gestern, dass eine Frau eine Tankstelle blockiert hat, weil sie die Scheibe gewaschen hat und alles sofort angefroren ist. Um überhaupt wegfahren zu können, musste sie erst mühsam kratzen.
Lieben Gruß
Elke
Feb 08, 2012 @ 18:46:07
Ach du meine Güte.
Wo haben die Leute nur ihre Gedanken?!?!
Ist doch logisch, dass das Wasser gefriert.
Da haben sich die andern aber sowas von gefreut, kicher. Das glaub ich gern.
Feb 08, 2012 @ 19:26:45
Ich hoffe, dem Winzling geht es nach wie vor gut.
Grüßle Bellana
Feb 08, 2012 @ 22:12:32
Er hat schon gut zugenommen, wiegt zur Zeit 1.130 g. Und ist 2 cm gewachsen.
Agil ist er.
Feb 08, 2012 @ 21:53:47
das mit dem scheibenwischen war wohl nix
flieger über autobahn !
mmh da war doch mal was ! ach ja, wir sind auf dem rückflug von lanzarote mal in
münchen zwischen gelandet – und weiter nach hannover – aber es dauerte bis wir auf unserer startbahn waren – wir rollten und rollten und rollten unter anderem auch über die autobahn !!!!!!!
aber toll, euer lecker gratis kaffee und kuchen auf der burg 😉
und auch die technik streikt bei der kälte
tolle bild kommis 😆 und ich hoffe das immer mehr bergauf geht mit deinem
enkelchen♥
liebe grüsse karin
Feb 08, 2012 @ 22:17:11
Ach du Schande, haben sie die Autobahn kurzerhand gesperrt?
Das wäre doch vermutlich auf der A2 sonst völlig in die Hose gegangen.
Das mit dem Kuchen war schon im vorigen Jahr. Es ist eine schöne Erinnerung, lach.
Diese Anzeigetafel flackerte nur noch, aber zu erkennen war nichts.
Es schaut so aus, als ginge es weiter aufwärts mit ihm.
Feb 08, 2012 @ 23:16:40
Danach war die Tafel ein paar Tage komplett abgeschaltet und seit heute funktioniert sie wieder völlig normal.
Feb 08, 2012 @ 23:20:26
Ach, das ist ja interessant, danke, meine Liebe für diese Info ♥
Feb 08, 2012 @ 23:03:46
Ihr habt den Winzling besucht? Wie schön. Geht es ihm gut?
Alles Liebe wünscht euch Bruni
Feb 08, 2012 @ 23:14:04
Ich hatte ja in Nierstein schon den „Winzling II“ verfasst und veröffentlich.
Aber ich kann inzwischen noch ein wenig mehr schreiben. Ich warte halt noch auf das Ergebnis des Tests, ob er infiziert ist von dem Erkältungsvirus. Das verzögert sich wohl.
Aber er ist agil, hat schön zugenommen, ist 2 cm gewachsen….
Feb 08, 2012 @ 23:20:41
Inzwischen gibt es einen negativen Schnelltest. Aber das Ergebnis vom Langzeittest ist immer noch nicht da. Keine Ahnung, wann er endlich aus der Quarantäne raus darf.
Feb 08, 2012 @ 23:24:51
Och, das ist aber nicht nett. Eigentlich könnten sie ihn doch dann auch wieder in die Freiheit entlassen, sozusagen.
Aber – nun ja – sie haben halt ihre Prinzipien 😦
Feb 09, 2012 @ 08:43:03
Liebe Bärbel, jetzt war ich schon so lange nicht mehr bei Dir, dass ich erst mal eine große Strecke runterscrollen musste, um zu lesen, dass Du wohl Oma geworden bist. Ich gratuliere Dir ganz herzlich dazu und wünsche dem kleinen Wesen alles erdenklich Gute für seinen Lebensweg.
Sei herzlich gegrüßt von:
Beate
Feb 09, 2012 @ 09:16:43
Liebe Beate,
ich danke dir ♥
Ja, gestern war er schon 2 Wochen alt.
So ein kleiner Mensch, er hat noch einiges aufzuholen, wozu er ja eigentlich noch jede Menge Zeit gehabt hätte.
Liebe Grüße zu dir
Feb 09, 2012 @ 10:34:27
Das erste Foto ist prima, liebe Bärbel. *lach*
Ja, mit Scheiben sauber machen ist es da nicht weit her. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Feb 09, 2012 @ 18:50:10
Zum Glück haben wir es nicht gebraucht, lach.
Aber wie das Eis da so lag, musste ich einfach draufdrücken…
Viele Grüße zur dir ♥
Feb 09, 2012 @ 15:59:24
Grins, das erste Foto ist ja klasse Bärbel, die hätten ja mal vorher noch einen
Geschmacksstoff dazugeben können, wäre wenigstens was zum Naschen vorhanden gewesen, wenn man schon keine Scheiben putzen kann.
Ich hoffe dem “ Winzling “ gehts gut. Der Arme, ich glaube das wird sein Kosename.
LG Marita
Feb 09, 2012 @ 18:51:52
Liebe Marita,
igitt, stell dir vor, jeder lutscht mal an dem Eisklotz, neeee lieber nicht!!!
Dem Kleinen geht es wunderbar, nimmt zu, ist gewachsen, Mamas Milch bekommt ihm bestens.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
Feb 09, 2012 @ 19:33:16
Klotzwasser hi hi
LG vom katerchen
Feb 09, 2012 @ 19:38:16
Ist ja auch ein Klotz. Der hat bestimmt ein gutes Gewicht.
Lachende Grüße zu dir ♥
Feb 09, 2012 @ 19:38:40
Hoppla Clara Vorschlag ist ja ne drastische Metode
um die Scheiben sauber zu bekommen 😉
da hätte ihr euch dann alles abgefroren..
Ne auch wenn du noch so schnell rennen könntest/würdest,
den ICE bekämst dann doch nicht ein..*lach
Also ihr habt ja Glück Kaffe und Kuchen einfach so..*lach
Liebste♥ schmunzelnde Grüsse von Deiner Elke
Feb 09, 2012 @ 20:11:51
Genau, wir wären vermutlich erforen. Oha, gar nicht auszudenken. Da zieht man sich schon warm und sehr warm an. Und dann plötzlich ohne Windschutzscheibe. Da wären wir wohl nicht weitergefahren.
Den Zug haben wir – husch – wahrgenommen. Zum Glück hatte ich den Fotoapparat parat (Wortspielerei jaaaa).
Den haben wir noch nie dort gesehen.
Das mit dem Kuchen war ja schon im vorigen Jahr, lach. Aber wir vergessen es nicht.
Lachende, allerliebste Grüße zu dir, liebste Elke
Feb 09, 2012 @ 23:11:42
… so lange Du nicht mit dem Eisklotz versuchst, Dein Fenster zu putzen 😉
Der Laster mit IN kommt von mir hier 😀
Feb 09, 2012 @ 23:17:25
Neee, den hab ich lieber liegen gelassen, lach.
Ach jaaa, darauf bin ich gar nicht gekommen.
Hey, ich fang gleich wieder an zu singen, kicher
Feb 10, 2012 @ 00:58:52
Wenn ich dran denke mache ich morgen ein Foto…
kann ich jetzt nicht sagen was, aber die Idee kam mir gerade…
Ich freu mich so, dass euer Zuwachs gedeiht.
Bei der Kälte soll er mal fein dort bleiben und gross und stark werden.
Ist nur schade, das die Klinik nicht „umme Ecke“ ist 😉
Alles Gute der jungen Familie und Omas und Opas ♥
Feb 11, 2012 @ 19:58:34
Das ist wohl wahr.
Wenn datt umme Ecke wär, datt wär granatenhaft schön.
Aber wir bekommen Fotos geschickt, so bleiben wir auf dem Laufenden.
Was für eine Foto???
Feb 11, 2012 @ 23:37:37
Tagesbild 40 😉