Wie ich schon sagte, ein reges Treiben in der Franziskaner-Klosterkirche.
Daher konnten wir auch nicht die Krippe im Ganzen aufnehmen, Null Chance. Also fangen wir mal links an
immerhin mal ein Blick sozusagen in die Mitte
Und nun endlich die Krippe – mit den drei Königen (wir waren ja am 6.1. dort)
Die Gaben mal von Nahem 😉 Gold, Weihrauch und Myrrhe
Rechts von der Krippe der Franziskaner-Pater, und im Hintergrund ist ein Wolf zu erkennen.
Hoch über der Krippe der Stern, der den drei Weisen den Weg gezeigt hatte
Ob Bethlehem so ausgesehen hat?
Und der Engel des Herrn erschien den Hirten auf dem Felde
Weihrauch und Myrrhe war auch extra erklärt
Leider sind die Erläuterungen nicht lesbar. Aber das Material ist immerhin zu erkennen.
Wird fortgesetzt
Jan 17, 2012 @ 22:43:15
Tolle Bilder von der Krippe in Stuckenbusch.
Jan 17, 2012 @ 22:57:31
Hab so viele Fotos, die Auswahl fiel echt schwer.
Aber ohne dich wüßten wir gar nichts von dieser wundervollen Krippe ♥
Jan 17, 2012 @ 23:28:20
Mir gefallen die Fotos auch, obwohl ich die Figuren leicht kitschig finde, aber das ist wohl so gebräuchlich. Dafür sehr schön farbig ♥
Jan 18, 2012 @ 09:29:01
Der Engel ist vielleicht ein wenig kitschig,
die anderen finde ich ganz großartig schlicht und passend.
Jan 18, 2012 @ 02:41:44
Gefällt mir natürlich besonders!
(Habe auch gestern noch einen neue Krippe fotografieren können, kommt bald)
LG, Petra
Jan 18, 2012 @ 09:30:21
Liebe Petra,
auch Franziskaner 😉
Daher fiel mir auf, dass auch hier ein Pater dabei ist…. genau wie bei deinen Fotos der anderen Kripppe.
Hey noch eine?!
Da bin ich gespannt.
Jan 18, 2012 @ 06:04:32
Die sieht wirklich toll aus. Danke für die Bilder.
Jan 18, 2012 @ 09:43:35
So lebensecht wirken die Personen, ich war angenehm überrascht.
Jan 18, 2012 @ 08:07:16
habe es nicht gewusst das es solch eine Krippe gibt..DANKE sagt das katerchen
Jan 18, 2012 @ 09:45:16
Liebe Katerchen, das hatte ich bis dahin auch nicht gewußt.
Aber Ludger hatte schon darüber berichtet, da hatte ich schon gestaunt. Und so sind wir hingefahren, uns diese wundervolle Krippe selbst anzuschaun.
Jan 18, 2012 @ 09:03:43
Das sieht ja richtig toll aus, liebe Bärbel.
Klasse Bilder.
Liebe Grüße,
Martina
Jan 18, 2012 @ 09:46:09
Eine richtig große Landschaft, ich war überwältig.
Viele Grüße zu dir ♥
Jan 18, 2012 @ 10:04:04
Eine schöne und liebevoll gestaltete Krippe.
Jan 18, 2012 @ 10:23:20
So viele besondere Einzelheiten, die ich gar nicht alle zeigen kann….
Jan 18, 2012 @ 10:46:56
Super Bilder von der Krippe die Figuren sind auch schön wünsche noch einen schönen Tag Herzlicher Gruss Gislinde
Jan 18, 2012 @ 11:37:54
Solch eine große Krippe habe ich noch nie gesehen.
Danke, auch dir einen guten Tag ♥
Jan 18, 2012 @ 10:46:57
Das ist eine sehr schöne Krippe – die Details sind sehr liebevoll gestaltet.
Danke fürs zeigen 🙂
Von der Höhenkrankheit hatte ich übrigens vorher auch noch nicht gehört….aber dann 😉
Liebe Grüße
Katinka
Jan 18, 2012 @ 11:54:25
Ja, diese ist eine ganz besondere Krippe. So vielerlei Einzelheiten, eine echt Fundgrube. Da müsste man sich viel, viel länger aufhalten….
Die Höhenkrankheit ist ja nicht zu unterschätzen, wie ich gerade gelesen habe…
In etwa wohl vergleichbar der Taucherkrankheit, wenn sie zu schnell auftauchen – vermute ich.
Jan 18, 2012 @ 12:30:27
Das ist eine sehr schöne und liebevoll gestaltete Krippe.
Und das eventuell ein wenig kitschige gehört einfach dazu
finde ich. Das ist bei den meisten Krippen der Fall.
Ich finde das passt so gut dazu.
Ich umarme dich auch ganz lieb ♥
und sende liebste Grüsse, deine Elke
Jan 18, 2012 @ 13:00:42
Meine liebste Elke,
die Figuren sind so lebensecht dargestellt, mit dem Tuch um den Kopf, doch sowas von real. Besser geht’s kaum.
Diese unheimlich vielen Figuren von Menschen und Tieren, ich war wahrlich beeindruckt – und alles so herrlich aufgeteilt, grandios, diese Krippe.
Allerliebste Grüße zu dir, meine Elke ♥
Jan 18, 2012 @ 14:25:01
Das sind aber wunderbare Bilder einer wunderbaren Darstellung.
Danke, liebe Bärbel.
Jan 18, 2012 @ 14:53:32
Schade nur, dass ich kein „ganzes Bild“ bringen kann.
Aber ich habe mich ja von links her rangetastet… 🙂
Jan 18, 2012 @ 15:30:58
Almost looks real.
Jan 18, 2012 @ 15:42:17
Yes, I think so too.
Jan 18, 2012 @ 17:22:50
ja, manchmal kriegt man nicht alles auf einmal vor die linse, aber das macht ja nix, man kann aufnahmen aus verschiedenen blickwinkeln machen so wie du das gemacht hast.
die figuren gefallen mir gut. ein sehr schoenes krippen display ist das und ich danke dir fuer’s zeigen.
ich habe dich gerade mit einem stoeckchen getaggt. wenn du lust hast kannst du es bei mir abholen.
lg
Sammy
Jan 18, 2012 @ 17:56:35
Solch eine große Krippe sieht man wahrlich nicht alle Tage.
Und sie ist so schön, mit vielen Einzelheiten, richtig liebevoll gemacht.
Stöckchen mag ich gar nicht gern. Habe erst einen einzigen mal mitgemacht.
Viele Grüße zu dir ♥
Jan 18, 2012 @ 17:57:17
Das sieht aber schön aus! Kann mir gut vorstellen, dass dort Tumult war. So was will in Ruhe betrachtet werden und jeder will mal ran.
Liebe Grüße von Kerstin.
Jan 18, 2012 @ 18:15:09
Liebe Kerstin, Tumult war keiner, aber es standen etliche Leute da, um zu schauen und zu staunen und eben auch zu fotografieren. Aber Rangeleien gab es keine. Ich habe mich sogar nett mit einer Frau unterhalten können, die davon sprach, dass man früher ja weite Weg zu Fuß ging. Eben diesen weiten Weg zur Kirche. Und dass sie jedes Jahr herkommen.
Viele Grüße zu dir
Jan 18, 2012 @ 19:26:08
Wunderschön!
Danke fürs Zeigen. 🙂
Liebe Grüße
Bärbel
Jan 18, 2012 @ 21:56:42
Es war auch wirklich wunderschön.
Viele Grüße zu dir ♥
Jan 19, 2012 @ 17:54:11
Das scheint ja eine sehr große Krippenlandschaft zu sein, eindrucksvoll, die hätte ich mir sicher auch gerne angeschaut.
Liebe Grüße von:
Beate
Jan 19, 2012 @ 18:35:08
Der ganze Altarraum ist mit der Krippe gefüllt.
Das ist so wundervoll. Ich denke, im nächsten Jahr fahren wir wieder hin.
Liebe Grüße zu dir
Jan 19, 2012 @ 17:55:01
P.S. Liebe Bärbel, verrate mir doch bitte mal, wie ich ein Herz beim Kommentieren einfügen kann.
Jan 19, 2012 @ 18:36:48
Hast du eine Tastatur mit Zahlenfeld rechts?
Dann ist es einfach: Alt und die 3
Ohne Zahlenfeld weiß ich es leider nicht.
Jan 20, 2012 @ 12:30:17
♥ Ach wie schööön, jetzt geht es bei mir auch, danke ich freue mich!!!
Danke liebe Bärbel ♥
Jan 20, 2012 @ 12:38:53
Klasse, liebe Beate ♥
Ich freu mich mit dir ♠ (das ist Alt mit der 6)
Versuche mal alle Zahlen durch, ist teilweise erstaunlich, lach.
Hab dir gern geholfen ♥
Jan 20, 2012 @ 16:47:36
Ich habe es gerade in der Zeitung gelesen. Die Krippe zieht jedes Jahr bis zu 20 000 Besucher an. Es war früher wirklich so. Als Kind war es Pflicht zu Fuß zu der Krippe zu gehen. Egal aus welchem Ortsteil man kam. L.G. Ludger
Jan 20, 2012 @ 21:52:31
Wow, 2 von den 20.000 waren wir 🙂
Oh ja, mein Vater ist damals mit uns durch halb Gelsenkirchen marschiert, die diversen Krippen zu besuchen.
Liebe Grüße zu dir ♥
Jan 21, 2012 @ 20:02:51
Der Wolf sieht aus wie ein Fuchs 😉 Die Häuser mit ihren bunten Fenstern finde ich schön!
Jan 21, 2012 @ 21:00:38
Kann auch ein Fuchs sein. Ich glaube, du hast Recht, lach.
Die Häuser gefallen mir auch so gut.
Jan 07, 2013 @ 23:50:56
Ich liebe es Weihnachtskrippen zu betrachten, danke, dass du mich durch den Link in deinem Kommentar bei mir darauf aufmerksam gemacht hast.
Natürlich hab ich noch ein bisserl recherchiert: deine Krippe in St. Franziskus hat eine Fläche von etwa 50 qm, in St. Maximilian in München sind es ca. 200 qm, wobei der höchste Turm 6 m hoch ist und die einzelnen handgeschnitzten Figuren bis zu 1,5 m groß sind. Gell, jetzt staunst du! 🙂
Liebe Grüße
Renate
Jan 08, 2013 @ 05:40:49
Ups, dann ist eure wohl tatsächlich eine besondere Kategorie! 200 qm, eigentlich gar nicht vorstellbar…das sind ja Dimensionen! Danke, dass du dir solche Mühe gemacht hast, liebe Renate. So habe ich wieder was dazu gelernt.
Wahnsinn,eure Krippe in St, Maximilon,