Nikolaus-Stiefel-Serviette

               Als erstes die Ecken  von den Ecken zur Mitte knicken, 

dann umdrehen.

Und das Knicken geht weiter.

Und das Umdrehen auch. 

Alle Ecken wieder bis zur Mitte knicken,

jedoch die gegenüberliegenden so lassen, die anderen beiden anheben, auseinander ziehen und  seitlich knicken. Ich denke, auf dem Foto ist es gut zu erkennen. Hier ist erst eine Ecke längs geknickt, die andere, links, kommt sofort auch dran. Ist doch klar. Und, wie könnte es anders sein, wieder umdrehen.

noch einmal die Ecken umklappen

Sorry, dieses Foto mit dem Stift hatte ich vergessen, Ruthi, nun müsste es klappen.Von rechts nach links zusammenfalten.

Oben ist der Schaft, unten die Stiefelspitzen.

Nun knicken, damit die Spitzen auch zusammenfinden, und fertig ist der Stiefel, noch eine (Schuh-)Schleife drum und er kann auf dem Teller oder sonstwo stehen.

Werbung

59 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Gedankenkruemel
    Dez 07, 2011 @ 13:01:30

    Huch..war am schreiben und plötzlich
    kam da ein „plup“ und ein anderer post war
    ganz oben 🙂 Ich dachte für eine Sekunde das
    Stiefelchen war ausgetauscht..

    Klasse hätte ich nicht gedacht das das
    doch recht einfach zu falten ist.
    das sah in fertig Format viel komplizierter aus.

    Danke fürs zeigen, das werde ich glatt versuchen 🙂
    Und falls ichs hinbekomme zeige ich das fertige Resultat
    aber nur falls ichs hinbekomme 🙂

    *umarme dich*

    • minibares
      Dez 07, 2011 @ 13:05:25

      Hihi,
      das muss klappen. Sonst habe ich es falsch erklärt.
      ist echt viel einfacher, als ich es erst dachte und sah.
      Manchmal muss man schnell handeln, schließlich will ich morgen mein Geo-O bringen.
      Ich würde mich freuen, wenn es klappt.
      Ich umarm dich auch ganz lieb ♥

  2. mausi61
    Dez 07, 2011 @ 13:20:41

    Tolle Idee Danke dir probiere ich gleich aus.
    Schönen Mittwoch Ruthi 🙂

  3. Rana
    Dez 07, 2011 @ 13:27:15

    Hab gleich mal eine flotte Stiefelette gefaltet, sehr hübsch! Danke für die Schritt – für – Schritt – Anleitung sagt Rana

  4. mausi61
    Dez 07, 2011 @ 13:33:42

    Probiert aber meine Stehen nicht komisch dein Schaft ist auch höher,aber nach der Vorzeigung gemacht .

  5. fudelchen
    Dez 07, 2011 @ 13:40:43

    Super!!

    Lieben Dank für die Anleitung ♥

  6. ute42
    Dez 07, 2011 @ 13:49:55

    Dankeschön, das müsste sogar ich schaffen.

  7. kowkla123
    Dez 07, 2011 @ 15:11:53

    Schön gemacht, ich kann sowas nicht, künstlerisch leider nicht so begabt, natürlich würde ich es mit Logik schon hinbekommen, aber ich habe dazu keine Lust, ich wünsche dir einen superschönen Tag, KLaus

  8. Vivi
    Dez 07, 2011 @ 15:26:23

    hast du sehr gut gemacht, ich kenne das schon, habe ja eine Menge Origami Buecher, die auch benutze, alles Liebe von der fleissigen Oma

    • minibares
      Dez 07, 2011 @ 15:39:26

      Danke für das Lob ♥
      Jo, du hast alle Hände voll zu tun, gerade wieder daheim und volles Programm.
      Ganz viele liebe Gruesse zu dir ♥

  9. Bärbel
    Dez 07, 2011 @ 15:45:18

    Das ist eine tolle Idee! Später werde ich mich mal hinsetzen und falten… 😉

    Liebe Grüße
    Bärbel

  10. juzicka
    Dez 07, 2011 @ 16:34:45

    eeeh oooh …. so cool .. das kopier ich mir, danke viel mol :O)

  11. laurazeitlos
    Dez 07, 2011 @ 16:49:08

    Klasse! Dankeschön..habe gerade gefaltet und hat super geklappt!

    LG,Laura

    • minibares
      Dez 07, 2011 @ 19:39:18

      Liebe Laura, dich musste ich aus dem Spam-Teich fischen.
      Prima, dass es geklappt hat, das freut mich sehr.
      Ist eine schöne Sache als Advents-Deko.

  12. Renate
    Dez 07, 2011 @ 16:52:44

    DANKE für die liebe Anleiung – probiee ich auch aus!
    Heute nicht – muss zum Canasterspielen zu meiner Freundin – jeden Mittwoch!
    Zuerst basteln wir aber noch Papiersterne!

    Einen ganz, ganz lieben Gruß und lass‘ Dich einfach mal knuddeln so zwischendurch!

    Deine Renate 🙂

    • minibares
      Dez 07, 2011 @ 18:28:30

      Hey, dann viel Freude beim Canasta-Spielen mit den Freunden.
      Normal hätte ich gleich Chorprobe, doch unser Kirchenmusiker ist immer noch krank.
      Au ja, einmal knuddeln, das tut guuuuut ♥

  13. Wortman
    Dez 07, 2011 @ 16:54:31

    Danke für die Anleitung.

  14. yvonne
    Dez 07, 2011 @ 18:39:10

    danke für die anleitung 🙂 ne tolle idee 🙂

  15. wholelottarosie
    Dez 07, 2011 @ 19:51:34

    Ach, wie hübsch! Das macht richtig was her und ich werde es mal sofort ausprobieren!
    LG von Rosie

    • minibares
      Dez 07, 2011 @ 20:09:43

      ich werde auf alle Fälle welche für Weihnachten falten.
      Das ist eine sehr hübsche Sache, nicht wahr?
      Liebe Grüße zu dir ♥

  16. rose1711
    Dez 07, 2011 @ 20:23:46

    … s u p e r!!!! und ein herzliches Dankeschön, liebe Bärbel

  17. die3kas
    Dez 07, 2011 @ 22:17:03

    Super, das habe ich ja noch nie gesehen!
    Nicht wundern wenn ich so wenig kommentiere *hust, schnief* 😉

  18. Helga
    Dez 07, 2011 @ 22:20:14

    Das kommt mir bekannt vor. Die letzten Faltungen etwas anders und schon haben wir ein Dampfschiff :mrgreen:
    Steinreiche Grüße
    Helga

  19. schwemmgut
    Dez 08, 2011 @ 05:04:15

    VielenDank, für die Anleitung des Nikolausstiefels.
    LG Kerstin

  20. Träumerle Kerstin
    Dez 08, 2011 @ 08:03:52

    Oh, jetzt gibt es sogar noch die Anleitung dafür. Dankeschön.

  21. katerchen
    Dez 08, 2011 @ 08:28:39

    einfach..und toll was dabei herauskommt
    DANKE sagt das katerchen

  22. carry007
    Dez 08, 2011 @ 10:47:15

    eine super anleitung liebe babsie – obwohl es bei mir nach dem vierten mal endlich geklappt hat – bin ja auch nicht eine so geduldige 🙄
    ♥liche grüsse karin♥

    • minibares
      Dez 08, 2011 @ 16:05:12

      Irgendwie muss man immer wieder auf die andre Seite drehen….
      Schön, dass du nicht aufgegeben hast.
      Nun kannst du es also, das freut mich ♥

  23. Bellana
    Dez 08, 2011 @ 22:13:22

    Am Wochenende werde ich das auch einmal ausprobieren.
    Grüßle Bellana

  24. buchstabenwiese
    Dez 09, 2011 @ 16:30:52

    Oh, das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, liebe Bärbel. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

  25. Grethe
    Dez 11, 2011 @ 00:43:08

    Eine tolle Idee und so eine schöne Anleitung! Danke, liebe Bärbel. Mit lieben Grüßen, Grethe

    • minibares
      Dez 11, 2011 @ 12:19:18

      Hallo, liebe Grethe,
      wie schön, du bist mal wieder da, das freut mich sehr, Hatte mir schon arge Sorgen gemacht.
      Mit diesen Stiefelchen kann man so schön die Advents- oder dann auch die Weihnachtstafel verschönern.
      Viel Freude damit ♥

  26. cheap family vacations
    Dez 12, 2011 @ 18:48:39

    Finally a person that puts some real work into a blog. I do like what you have done with the blog.
    my site is [url=http://cheapfamilyvacations.blogspot.com/]family vacation ideas[/url].

  27. Christian
    Dez 22, 2011 @ 20:56:27

    Lehrreicher Artikel. Cool, wenn man das Thema auch mal aus einem anderen Blickwinkel ansehen kann.

  28. Trackback: Advent, Advent ~ g « Minibares
  29. meintagesablauf
    Dez 14, 2012 @ 17:57:25

    Nächste Woche sind sie auf dem Tisch bei der Weihnachtsfeier 🙂
    LG Gabi

%d Bloggern gefällt das: