Da wir einen superschönen Goldenen Oktober hatten, verspricht diese Regel ja wieder einen harten Winter, och neeee.
Hoffentlich haben die Bauern mal nicht Recht.
Ein normaler Winter, der wäre mir willkommen….
Aber genießen wir doch noch den wundervollen Oktober.
Heute Nacht wurde die Uhr um-zurückgestellt. Also haben wir die Stunde, die im März geklaut wurde, endlich wieder zurück. Was allerdings auch heißt, dass es nun um 17 Uhr schon dunkel sein wird.
Okt 30, 2011 @ 08:42:34
Scharfer Wind? Nass und kühl?? Ach nee, lieber nicht.Genieß die geschenkte Stunde heute! LG von Rana
Okt 30, 2011 @ 12:07:45
Genau, warten wirs einfach ab, lach.
Diese Stunde, jaaaaa gern!
Okt 30, 2011 @ 09:05:36
Ich hoffe auch auf einen milden Winter, die beiden vergangenen Jahre waren schon so eisig.
LG Kerstin
Okt 30, 2011 @ 12:08:49
Genau, liebe Kerstin,
wenn ich an den letzten Winter denke, der hatte es in sich. Und der hörte gar nicht auf!
So möge es bitte nicht werden!
Okt 30, 2011 @ 09:12:17
ohhhhmanno …… hoffentlich nicht!!!! Wenn man aber die jetzigen Temperaturen zugrunde legt, kann man sich einen besonders kalten Winter noch nicht vorstellen … ist aber auch gut so …..
findet Rose
Okt 30, 2011 @ 12:09:42
Genießen wir erstmal den herrlichen Oktober zu Ende, lach.
Was dann kommt, kommt halt.
Liebe Grüße zu dir ♥
Okt 30, 2011 @ 10:31:59
Ich hab schon in diversen Zeitungen gelesen, das wir einen arktischen Winter bekommen sollen. Also warm anziehen 🙂
Okt 30, 2011 @ 12:10:57
Na Klasse!
Dann ist ja wohl alles gebongt.
Die Daunenjacken bekommen wieder Dauereinsatz. Gut, dass es sowas gibt,
Okt 30, 2011 @ 10:58:29
Eine andere Bauernregel sagt, dass es ein harter Winter wird, wenn die Ernte reichlich war. Wenn ich da an die überquellenden Apfel- und Nussbäume in diesem Jahr denke ….. nee, da will ich lieber nicht dran denken ….
Okt 30, 2011 @ 12:12:41
Schnief, ich fürchte, die verschiedensten Bauernregeln sagen alle das Gleiche.
Auf in den Kampf!
Wappnen wir uns mit Streusalz uns Streusplit, wird ja schon angeboten seit einer Woche. Da werde ich also jetzt dann doch zugreifen. Wir kennen das ja, wenn alles ausverkauft ist.
Okt 30, 2011 @ 11:18:31
Hallo ärbel,
wenn diese Bauernregel stimmt, dann wirds kalt – damit dürfen wir dann rechnen. Ich mag es auch nicht mehr so kalt aber da müssen wir dann durch – ohne Widerrede!
Es gibt ja dicke Pullover, Schals und Mützen und Gott sei Dank haben wir ein gemütliches, warmes Zuhause! Dafür bin ich jeden Tag dankbar, wenn ich höre, was in der Welt so alles vor sich geht und wie arm so viele Menschen sind und keine Dach über em Kopf haben, wohin sie sich zurückziehen können.
Also – dann soll der Winter mit deiner Kälte halt kommen!
Meine Uhren sind auch umgestellt! Frage mich auch immer, warum diese ganze Prozedur? Ich sehe einfach keinen Sinn in der Sache. Ich denke, dass sie auch keiner erklären kan!
Heute wirds nochmal schön – ich will heute unbedingt raus!
Einen schönen Sonntag für DICH
Renate
Okt 30, 2011 @ 12:14:44
Liebe Renate,
das ist soooo wahr. Wir haben ein Dach über dem Kopfl, Zentralheizung, warmes Wasser. Genug zu essen. Die richtige Kleidung für den Winter.
Ich bete immer wieder für die Armen, dass alle genügend zu Trinken und zu Essen haben und ein sicheres Zuhause.
Okt 30, 2011 @ 11:51:54
Schöner spruch ich hasse es wenn es so früh tunkel wirt.Wünsche dir einen schönen Sonntag an der Ahr war heute Morgen Regen ich mache das beste draus Gruss Gislinde.
Okt 30, 2011 @ 12:16:02
Liebe Gislinde,
wir müssen alle damit leben, dass es früh dunkel ist, lach.
Die Tage sind halt kürzer, wie man so sagt.
Ich hoffe, der Regen hat bei dir aufgehört und nun kannst du doch nach draußen.
Dir alles Liebe ♥
Okt 30, 2011 @ 12:06:53
Meist stimmen die Bauernregeln ja. Also bekommen wir einen harten Winter.
Augen zu und durch 🙂
Okt 30, 2011 @ 12:30:23
Vor allen Dingen, weil es etliche verschiedene dieser Bauernregeln gibt.
Also muss was dran sein.
Ich würde sagen, die Winterklamotten auf ihr Funktion überprüfen und dann durch, lach.
Okt 30, 2011 @ 12:08:52
Das erzählen die Bauern immer, jedes Jahr. Lassen wir uns eben mal überraschen.
Ich wünsche dir einen schönen, sonnigen, ( noch ein bissel warmen) Herbstsonntag.
Liebe Grüße von der Gudrun
Okt 30, 2011 @ 12:33:16
Genau, abwarten und Tee trinken.
Und erst noch den herrlichen Herbst genießen, lach.
Okt 30, 2011 @ 12:11:09
Ich hoffe auch das es ein milder Winter wird!
Einen schönen Sonntag wünsch ich dir.
LG Mel
Okt 30, 2011 @ 12:36:19
Wäre echt mal wünschenswert nach den beiden starken Wintern.
Okt 30, 2011 @ 12:20:49
Schaun wir mal. Ich gucke immer nach den fruchttragenden Bäumen und Sträuchern. Sind viele Samen/Früchte drauf und werden die farbigen Beeren auch noch sehr früh rot oder gelb, dann gibt das fast immer einen frühen und auch langen Winter. Diesmal bin ich mir nicht so sicher, aber unsere Hainbuche trug wieder extrem viele Samen und der Hammer waren die Sammelbalgfrüchte an der Magnolie. Könnte also schon sein. Glücklicherweise hängt unser Überleben nicht mehr davon ab, dass wir das vorher einschätzen können.
Lieben Gruß
Elke
Okt 30, 2011 @ 12:39:36
In diesem Jahr war ja eigentlich alles viel früher. Die Frühlingsblüher waren so früh schon da, dass ich mich echt gewundert hatte.
Ganz deutlich war es mit den Maiglöckchen. Die waren zum 1. Mai schon fast verwelkt.
Dsagst es, wir sind nicht wo sehr davon abhängig. Wir haben eine warme Unterkunft, passende Kleidung, usw….
Dir einen schönen Sonntag ♥
Okt 30, 2011 @ 12:31:37
Roses are red
Violets are blue
Ron, turn on the heat 😉
Okt 30, 2011 @ 12:56:34
Oh yes, roses are still to be seen.
It’s a lovely autumn this year.
Besides, the east of USA is hit by e blizzard last night.
Okt 30, 2011 @ 12:53:02
Selber habe ich schon in unserer Zeitung gelesen, dass der Winter wieder hart wird, Streusalz ist genügend vorhanden, also werde ich mich auch eindecken und dann soll er kommen, können wir nicht ändern.
Der Link zeigt die Bauernregeln.
http://www.garteln.com/bauernregeln-oktober/
Hab einen schönen Sonntag, bei uns ist morgen kein Feiertag.
Herzlichst ♥ Marianne
Okt 30, 2011 @ 13:18:55
Jo, morgen werde ich mal was kaufen. Gut, dass ich es weiß, dass sie es schon verkaufen.
Danke für den Link. Ist schon interessant.
Morgen ist bei uns auch kein Feiertag, aber am Dienstag.
Ich hoffe, dir gehts wieder besser ♥
Okt 30, 2011 @ 13:09:07
Will ich nicht haben… warte jetzt auf Nikolaus, Geburtstag, Weihnachten …(da darf Schnee liegen)— Silvester.. und dann auf den Frühling!!!!
LIebe SonntagsGrüße, Petra
Okt 30, 2011 @ 13:22:29
Wie, du hast auch nach Nikolaus und vor Weihnachten Geburtstag?
Verrate doch mal das Datum…
Klar darf Weihnachten und Silvester Schnee liegen *grins*
Mal schaun, was kommt, wir müssens eh nehmen.
Okt 30, 2011 @ 14:15:02
Kräht der Hahn dann auf dem Mist. Bleibt das Wetter wie es ist. Ich glaube nicht so recht an die Bauernregeln . L.G. Ludger
Okt 30, 2011 @ 14:44:17
Dein Wort in Gottes Gehörgang!
Okt 30, 2011 @ 15:23:17
Möge er milde werden, hoffe, er kommt spät, da unsere Sanierung nach 8 Monaten noch nicht abgeschlossen ist, alles Gute, KLaus
Okt 30, 2011 @ 15:55:32
Oha, lieber Klaus,
dann drücke mal ganz fest die Daumen, dass die Arbeiter voran machen.
Viele Grüße zu dir ♥
Okt 30, 2011 @ 16:21:08
Wir hatten im Oktober von Allem etwas – deshalb wird der Winter sicherlich gemischt …
Ich nehm’s wie’s kommt – kann eh nix daran ändern 😉 …
Wir haben morgen keinen Feiertag, aber am Dienstag …
Liebe Grüße, Anette
Okt 30, 2011 @ 16:32:11
Lassen wir uns überraschen, ändern können wir eeeh nix, lach.
Morgen den Reformationstag haben wir auch nicht frei, aber Dienstag an Allerheiligen. Klar den haben wir auch. Unser Chor singt dann immer nur als Unterstützung der Gemeinde mit. Keine extra Lieder. Denn da im Dunklen und oft bei Regen würden die einzelnen Stimmen vom Winde verweht.
Viele Grüße zu dir ♥
Okt 30, 2011 @ 19:31:05
Au wei, so ähnlich hörte ich es auch neulich und wünschte, die Bauern würden daneben liegen. Kann es vielleicht mal bitte einen milderen Winter geben mit nicht so viel Schnee? Also ich würde mich freuen 🙂
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
Okt 31, 2011 @ 00:29:02
Die letzten beiden Winter waren schon ganz schön winterlich. Vor allem der Letzte. Also so stark muss es echt nicht wieder werden. Auf der Autobahn über einen Eisklotz gefahren, Auto unten kaputt. Die Straße durch den Wald war gesperrt, und bis wir nach Weihnachten in unsre Garage konnten, mussten wir erstmal kräftig scheppen.
Also soooo muss es nicht wieder sein. Obwohl die weißen Weihnachten ja was hatten….
Okt 30, 2011 @ 19:47:27
Die kannte ich noch nicht, die Regel, liebe Bärbel. Ein bisschen was dran ist ja schon an den Bauernregeln… Ich liebe den Herbst, wenn er so ist, wie im Moment… und ein milder Winter ist oft grau und nass, dann lieber Schnee und weiss und klare Farben und strahlende Sonne:-) Liebe Sonnengrüsse Andrea
Okt 31, 2011 @ 00:31:04
Der Oktober hat uns geradezu verwöhnt. Ich bin so begeistert, könnte ihn dauernd loben.
Stimmt, Matschwetter ist so sauig und ungemütlich, das ist wohl wahr.
Ich kann man nach diesem letzten Winter gar nicht an Matsche erinnern.
Warten wirs ab, müssen sowieso nehmen, was kommt.
Okt 30, 2011 @ 20:09:49
Leider haben auch die Meteos das für diesen
Winter vorrausgesagt.
Aber schaun wir mal..und lassen uns positiv überraschen
bzw machen das beste draus.
Liebste Grüsse von Deiner Elke♥
Okt 31, 2011 @ 00:32:08
Klar, meine liebste Elke, wir nehmens wie es kommt.
Hoffen einfach, dass es gut wird, wie auch immer….
Okt 30, 2011 @ 22:46:01
Wir müssen das Wetter sowieso nehmen wie es kommt. An die Bauernregeln glaube ich eigentlich nicht. Was aber eigentlich jedes Jahr passiert, ist ein zu mildes Wetter um Weihnachten herum, so dass ein weißes Fest meistens ein Wunsch bleibt.
Grüßle Bellana
Okt 31, 2011 @ 00:34:59
Liebe Bellana,
das ist wahr, normal gibt es keine weiße Weihnacht, nur im letzten Jahr, da hatten wir sie. Und kein Taxi fuhr und die meisten ließen ihre Autos in der Garage. Weihnachtsessen wurden abgesagt. Was hier im Ruhrgebiet los war, hatte ich erst späer erfahren.
An die Bauernregelen glaub ich schon ein wenig.
Aber wir müssen es eeh nehmen, wies kommt.
Okt 30, 2011 @ 23:56:50
Lieber ein scharfer Winter, sag ich euch gern,
denn Matschewetter liegt mir fern.
Gut, wars der Oktober, mild un warum und schön,
dann werden wir uns in Eskimoausrüstung im Winter wieder sehn!
Okt 30, 2011 @ 23:57:15
Ach ja, das ist ala © Julie
Okt 31, 2011 @ 00:37:23
prima, liebe Julie, also dein Wetter, Klasse!
Liebe Grüße zu dir ♥
Okt 31, 2011 @ 00:36:46
Übergangssachen wurden gar nicht gebraucht. Gleich von den Sommersachen in die Winterklamotten.
Jaaa, dieser Oktober ist seinem Image als Goldener Oktober sowas von gerecht geworden, besser gings gar nicht.
Okt 31, 2011 @ 01:39:06
und mir waere es am liebsten wenn es gar keinen winter geben wuerde. aber da bin ich wirklich am falschen ort, denn hier in Ohio haben wir jedes jahr ordentlich winter mit viel schnee und eis 😦 😦 😦
Okt 31, 2011 @ 19:45:35
Wenn ich lese und höre, wie es bei euch im Osten schon eingeschlagen hat…
Da ist es ja schrecklich. Die Leute sind wohl immer noch ohne Strom. Furchtbar ist sowas!
Tja, liebe Sammy, du wohnst echt im falschen Staat, das wissen wir ja bereits, lach.
Also, dicke Klamotten hast du ja. Die Heizung funktioniert. Den Schneebläser hast du auch. Da kann der Winter ja kommen…..
Okt 31, 2011 @ 03:16:42
Wir können das Wetter eh nicht ändern, aber wünschen tät ich mir einen milden Winter.
Schnee hatten wir die letzten Jahre genug, also lasst uns einen Winter ausfallen lassen *lol*
Liebe Grüsse ♥
Okt 31, 2011 @ 19:47:12
Zwei starke Winter hatten wir nun hintereinander.
Der letzte war echt kräftig.
Was nun kommt, warten wirs ab.
Vielleicht trifft diese komische Regelung nicht immer zu………
hoffende Grüße zu dir ♥
Nov 01, 2011 @ 20:50:37
Jaaa, ich habe jetzt schon oft gelesen, daß der Winter hart werden soll. Viele Zeichen sprechen dafür. Ich will gar nicht daran denken, aber durch müssen wir doch. Dafür haben wir einen wunderschönen Herbst!!!
Liebe Grüße ♥
Nov 01, 2011 @ 21:12:02
Genau, meine liebe Emily, der Herbst hat uns bis jetzt doch echt verwöhnt.
Heute war es wie im Frühling, warmer Wind, es war eigenartig, aber schön auszuhalten, lach.
Was kommt, das kommt, da können wir eeeh nix machen. Da müssen wir durch.
Liebe Grüße zu dir ♥