…haben wir uns am letzten Freitag in Essen bewegt. Unter der neuen Brücke sind wir schon einige Male hergefahren.
Ab der Brücke ist Baustelle, riesige Baustelle. Eine Zeitlang war dort sogar ein großer Parkplatz, nicht besonders befestigt; aber schön nah dabei und preiswert. Inzwischen musste der auch weichen, auf die andere Seite, von der wir jetzt kommen. Und was bekommen wir geboten?
Den Baukran-Tanz
Nun wollen wir doch mal auf diese neue Brücke drauf! Ist ja schließlich eine Fußgängerbrücke! Da heißt es erstmal, Treppensteigen.
Den Rammbock gibt es wohl als Andenken hier oben
Aber nun sind wir endlich mal auf dieser Brücke! ~ Hach, ich liebe dieses Licht-Schatten-Spiel
Da ist unser Parkplatz, ja genau, unser Wagen ist auch dort irgendwo.
und schon haben wir die Brücke verlassen. Durch die Absperrgitter gibt es einen prima Blick auf die City, mit Rathaus und dem Essener Dom
Zur anderen Seite die Uni mit mächtigen Bäumen im Außenbereich
schlanke Laternen haben sie hier
Bei der Baustelle, grüne Rohre und Verbindungsstücke, endlich mal was anderes!
Wir gehen brav den Weg entlang, und fotografieren alles, was sich irgendwie bietet.
Stutz! Da ist ja ein Balkon dran! Häää? ~ Ich schau mal, ob man da hoch kann. Über den Rasen muss ich aber dafür! – – Man kann!
Reck! Das Geländer ist ganz schön hoooooch!
Sonnenseite wird das Projekt genannt. Unten ist eine Tafel angebracht.
Teilweise zarter Rasen, teilweise Baustelle.
Okt 26, 2011 @ 04:15:31
Danke für die schönen Bilder und den Bericht. So lerne ich Orte kennen, die ich wahrscheinlich nie zu sehen bekomme.
Herzliche Grüße
Bärbel
Okt 26, 2011 @ 14:07:35
Sehr gern, liebe Bärbel, die Luft ist dort richtig frisch und tut der Lunge gut 😉
Okt 26, 2011 @ 06:59:20
wow, da hast du ja wieder mal ganz tolle Bilder gemacht und dass du extra fuer mich die Bruecke hochgehst, das finde ich super. alles Liebe und ich hoffe, der Arzt erlaubt dir dein Singen weiterhin
Okt 26, 2011 @ 14:15:09
Klar, liebe Vivi, die Treppe habe ich für dich erstiegen, damit du nun die gute Aussicht geniessen kannst.
Zum Balkon waren es nicht so viele Stufen, die koenntest du sogar schaffen. Und dann auch deinen Bewunderern da unten zuwinken 😆
Jo, ist alles bestens, ich hoffe, es bleibt so.
Okt 26, 2011 @ 08:46:55
Danke für den Bericht …., die Wurzeln meiner Mutter lagen auch in Essen. Als Kind war ich oft bei den Großeltern … GlG Rose
Okt 26, 2011 @ 15:08:33
Liebe Rose,
warst du auch in der Innenstadt damals?
Okt 26, 2011 @ 19:30:49
ja, durch die Innenstadt bin ich vor ‚Jahrenden‘ auch gegangen. Meine Mutter hatte Freunde auf der Margarethenhöhe wohnen und bei Besuchen sind wir dort gewesen. Aber seit meine Mutter tod ist, habe ich keine Beziehung mehr zu Essen.
Okt 27, 2011 @ 21:44:51
Eigentlich schade. Denn in der Innenstadt hat sich mächtig was getan. Das erkennt man fast nicht wieder.
Okt 26, 2011 @ 09:29:08
Bärbel, das fünfte Foto von oben – Treppen und Geländer und Schatten – das gefällt mir sehr, sehr gut.
Das vorletzte – da wäre es mir zu durchsichtig und zu „wackelig“ gewesen, aber du hast dich ja mutig „getraut“.
Bei „neuer Brücke“ dachte ich zuerst an die Spiralbrücke bei Oberhausen, wo du offensichtlich doch noch nicht gewesen bist.
Okt 26, 2011 @ 15:11:27
Liebe Clara,
jo das Brückengeländer ist genial.
Aber wacklig ist das überhaupt nicht, okay durchsichtig, ja klar 🙂
Neee diese Spiralbrücke hat sich mir noch nicht gezeigt…
Okt 26, 2011 @ 10:20:28
Brücken finde ich auch immer spanned, aber ich bin nicht mehr schwindelfrei…so das ich auf höhere nicht mehr gerne gehe.
LG, Petra
Okt 26, 2011 @ 15:13:34
Ich glaube, diese Brücke würde noch in deinen Bereich passen. Wenn ich an Llangollen denke, DAS war hoch, echt!
Luftige Grüße zu dir, liebe Petra ♥
Okt 26, 2011 @ 10:56:37
Wieder ein schöner Spaziergang mit dir. Die Licht- und Schattenspiele finde ich auch wunderbar. Mutig, was du alles für uns auf dich nimmst 🙂
Okt 26, 2011 @ 18:23:39
Die Brücke selbst ist genial, die gefällt mir sehr.
Da den Balkon rauf, das war eine Leichtigkeit.
Den Balkon fanden wir beide so Klasse, da haben wir uns eine Weile aufgehalten.
Die Idee ist einfach super!
Okt 26, 2011 @ 11:35:19
Hallo, Du da oben auf der Brücke!!!!!!!!!!!!!! ♥♥
Schöne Aussichten genießt Du!!!!!!
DANKE für die Bilder und den Bericht!
LiebenGruß
Renate 🙂
Okt 26, 2011 @ 18:46:52
Hallo, liebe Renate, du da UNTEN !!!!
ich winke dir zu, lach.
Mir hat es Spaß gemacht, diesen Bericht zu erstellen. echt.
Okt 26, 2011 @ 12:19:58
Schön meine alte Heimat zu sehen,wenn ich es schon net schaffe,nach Essen zu fahren. Das 5.Bild finde ich ebenfalls grandios! Geniales Licht und Schattenspiel!
LG,Laura
Okt 26, 2011 @ 18:48:31
Die Brücke ist so zart, ich habe sie mal aus Starbucks aufgenommen. Sie wirkt von der Entfernung richtig filigran.
Wer weiß, vielleicht schaffst du es doch mal nach Essen. Da hat sich eine Menge getan. Und viel Gutes ist dabei.
Liebe Grüße zu dir ♥
Okt 26, 2011 @ 13:24:29
Vielen Dank liebe Bärbel, für deinen netten Bericht und die interessanten Bilder.
Freue mich auf die Fortsetzung… 🙂
Liebe Grüße
Bärbel
Okt 26, 2011 @ 18:51:00
Liebe Bärbel,
ich freue mich, dass es dir gefällt.
Ich weiß nicht, ob ich es heute noch schaff für morgen. Denn gleich ist Chorprobe, da bleibt nicht allzu vom Abend übrig.
Okt 26, 2011 @ 13:38:08
Da fahre ich jede Woche einmal her. Auf dem ersten Bild ist im Hintergrund das neue Einkaufszentrum „Limbecker Platz “ zu sehen. Die Straße führt genau auf den Berliner Platz. Tolle Bilder. L.G. Ludger
Okt 26, 2011 @ 18:49:51
Genau, lieber Ludger, normal gehen wir ja auch die Straße RAUF anstatt diesesmal RUNTER…
Jede Woche bist du dort?
Nun staune ich aber.
Okt 26, 2011 @ 13:44:30
Klasse Fotos und sehr schöne Licht / Schattenspielerei.
Auch Baustellen habe ihren Reiz 😉
Okt 26, 2011 @ 18:52:00
Stimmt, liebe Marianne,
auch Baustellen können ihren Reiz haben.
Die neue Brücke ist schon Klasse.
Okt 26, 2011 @ 17:01:02
Ganz tolle Foto und sehr interessant.
Baustellen sind immer spannend finde ich auch.
Man bist du mutig da hoch zu klettern,
OK, wenn du mich fast an der Hand hällst würde
ich es vieleicht wagen.
Ich habe Probleme mit Treppen die durchsichtig sind.
Liebste Grüsse von Deiner Elke
Okt 26, 2011 @ 18:53:46
Gut, liebste Elke,
wir werden mal gemeinsam da hinauftigern, und dann winken wir denen da unten gnädig zu 😆
Immer nach oben schauen, dann merkst du gar nicht, dass da was durchsichtig ist.
Okt 26, 2011 @ 20:00:57
Babs, PLEASE, Do not jump!!!! 🙂
Okt 26, 2011 @ 22:06:59
Why???
Please tell me why?
I think to be too small to jump over…
Okt 26, 2011 @ 20:08:48
Bislang kannte ich nur so da Brücken,
jetzt gibt es auch so da Balkone….
ich halt`s nicht aus…
Ich winke dir zu, liebe Grüsse, kkk
Okt 26, 2011 @ 22:09:04
Liebe kkk,
ich sagte ja, auf neuen Wegen. Sowas haben wir doch auch nicht erwartet. Wir waren völlig überrascht.
Winke, winke !!!
Okt 29, 2011 @ 10:58:07
au weiah, da stehst du ja auf einem rost hoch oben, da würde ich niemals hoch gehen und auch niemals drauf stehen bleiben – habe höhenangst der kategorie 1. klasse ! aber tolle wege bist du gegangen danke für die mitnahme !
liebe grüsse karin♥
Okt 29, 2011 @ 14:17:28
Der Balkon hat sogar einen Beton-Fußboden. Also da ist sozusagen nix durchsichtig.
Ok, das Gestell, das ist aber sehr massiv. Da kann ich auf die Festigkeit echt vertrauen.
Und sonderlich hoch ist das auch nicht gerade, echt nicht.
Ganz liebe Grüße zu dir ♥