lädt zu Spaziergängen ein. Wir waren am Freitag lange unterwegs.
Daher auch sehr wenig Zeit für den Blog…
Zwar war ich heute nicht in Essen, so zeige ich doch mal einen Brunnen von dort. Direkt vor dem Essener Münster
jetzt mal ein paar Stufen an der Seite runter
zwischendurch ein Blick zum Münster, ach, das Rathaus ist ja fast dahinter!
zurück zum Brunnen, hier steh ich unten davor
dann bin ich auf den mittleren „Steg“ gestiegen
Wer andern gar zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andere baut, erwacht mit Schrecken.
Wilhelm Busch (1832 – 1908)
Euch allen ein wunderschönes, sonniges Wochenende
Okt 15, 2011 @ 05:07:39
Essen…die stadt aus der meine mutter gebuertig stammt und ich war noch nie dort. haette die heimatstadt meiner mom ja zu gerne mal kennengelernt.
danke fuer die schoenen fotos liebe Baerbel.
ich wuensche dir ein schoenes sonniges wochenende
*winke*
Sammy
Okt 15, 2011 @ 12:15:49
Liebe Sammy, ich zeige ja öfter Fotos von Essen, die auch manchmal mehr von der Stadt zeigen.
Wer weiß, vielleicht schaffst du es ja doch noch einmal, dort hinzukommen. Ich wäre gern deine Begleitung… ♥
Okt 15, 2011 @ 10:33:44
Du hast recht, man muss das herrliche Wetter nutzen. Ich möchte heute auch nochmal raus, schließlich ist kein Wölkchen am Himmel. Nur elendig kalt ist es, aber dafür gibts ja Kleidung.
Ich wünsche dir ein erholsames, sonniges WoE.
Tschüssi Brigitte
Okt 15, 2011 @ 12:18:58
Ich werde gleich auch losgehen, mal schaun, wie weit ich komme…
Denn es wäre ja fast strafbar, dieses super Wetter nicht auszunutzen 😉
Okt 15, 2011 @ 10:49:49
Liebe Bärbel,
diese sonnigen Tage müssen wir, so gut es geht, genießen!
Wenn ich aus dem Fenster schau, sehe ich einen wunderbaren, blauen Himmel,
buntes Lauf ban den Bäumen. deren Kleid schon ganz schön schütter ist.
Wir wollenauch raus! Das muss sein. Es ist halt schade, dass mein Mann nicht mehr so gut zu Fuss ist, deswegen werden die Spaziergänge immer kürzer!
Heute Abend sind wir zu einem kleinen, privaten 6-Mann-Oktoberfest eingeladen.
Na dann! Ich werde GANZ VIEL trinken!!!1 Ja, echt!!!! Was? Sprudel natürlich, was sonst?
Das tut meiner guten Laune aber keinen Abbruch!
Ein schönes, sonniges WOCHENENDE wünscht Dir und Deinen Lesern von HERZEN
Renate 🙂
Okt 15, 2011 @ 12:21:33
Liebe Renate,
genau, das müssen wir nutzen.
Es ist natürlich schade, dass deine Wege kürzer sein müssen, aber so ist es halt.
Die Liebe ist größer und das ist so schön.
Für heute Abend dann viel Freude – und besauf dich sinnlos, lach.
Immerhin genehmige ich mir dann doch mal zur Abwechslung eine Apfelsaftschorle 😉
Ganz liebe Grüße an dich und deinen Mann ♥
Okt 15, 2011 @ 11:56:42
Da war ich auch gestern. Im Einkaufs Centrum Limbekcer Platz und anschließend sind wir am Brunnen vorbei gegangen.Dir ebenfalls ein schönes Wochenende. L.G. Ludger
Okt 15, 2011 @ 12:23:29
Ach neee, ihr wart in Essen, lach.
Wenn man diese Straße hochgeht vom Einkaufs-Zentrum aus, kommt man unweigerlich am Dom und auch diesem Brunnen vorbei.
Wir waren gestern abend zu Eröffnung! – zum erstenmal.
Die haben bisher noch nie mitgemacht.
War SUUUUUUUUUUUPER ….
Okt 15, 2011 @ 12:41:46
Schön, die verschiedenen Brunnenperspektiven. Mich treibt es bei dem schönen Wetter heute auch raus.
Okt 15, 2011 @ 14:04:11
In ein paar Minuten bin ich auch unterwegs.
Die Sonne ist ja auch zu verlockend.
Dieser Brunnen ist schon interessant…
Okt 15, 2011 @ 12:59:15
Danke, dass du dir für uns „nasse Füße“ geholt hast.
Okt 15, 2011 @ 14:06:07
Liebe Clara,
war gar nicht so schlimm. Du kannst ja sehen, dass diese Klötze fast trocken sind oben drauf 😉
Nur die Schuhsohlen waren ein wenig nass…
Okt 15, 2011 @ 13:16:48
Überall gibts so schöne Brunnen. Ich glaube, die Städte wetteifern mittlerweile. Schön für uns. Schönen Sonntag noch, heute wieder Sonne pur. G Margarethe
P.S. Hab übrigens die Stelle gefunden, wo man Posts vordatieren kann (GRINS).
Okt 15, 2011 @ 14:08:01
Liebe Margarethe,
das kann wohl sein, dass sie wetteifern, sollen sie doch, lach.
Umso erbaulicher für uns.
Ich habe noch einige aus Essen und auch anderen Städten im Archiv. Auch noch aus bloglosen Zeiten….
Schön, dass du das gefunden hast mit dem vordatieren. Das erleichtert doch einiges, nicht wahr?
Okt 15, 2011 @ 13:30:51
Whowwh, das sind tolle Brunnenfotos, gefällt mir sehr gut.
In Essen waren wir erst einmal, ist schon so lange her.
Heute Sonnenschein, was kann schöner sein *lach*,
Wünsche dir auch einen wundervollen Tag, ein schönes Wochenende und viel Freude bei allem was du tust.
Der Spruch ist gut, die goldene Mitte wäre ok.
Herzlichst ♥ Marianne
Okt 15, 2011 @ 14:09:42
Ich mag diesen Brunnen auch sehr gern. Nicht gerade spektakulär, und doch wsirksam.
Jaaa, genau, Wochenend und Sonnenschein, da begeb ich mich gleich rein.
Beim Spruch, ja genau, die Mitte, die wäre genau das Richtige.
Liebe Grüße zu dir ♥
Okt 15, 2011 @ 14:22:27
Essen kenne ich gar nicht, bzw. es ist ewig her, dass ich mal dort kurz bei Freunden zu Besuch war. Ich kann mich nur noch an den Grugapark erinnern. Dieser Brunnen sieht mächtig aus, aber auch sehr kantig, nicht so ganz mein Fall. Aber egal, Wasser mag ich trotzdem immer.
Lieben Gruß
Elke
Okt 15, 2011 @ 16:55:29
Hey, du warst mal in Essen, ja der Gruga-Park, der ist gut bekannt.
Dieser Brunnen ist eckig, klar. Aber er verjüngt sich ja nach unten. Und das gefällt mir dabei so gut.
Liebe Grüße
Okt 15, 2011 @ 17:15:14
Der Brunnen ist interessant, er erinnert ein wenig
an einen in Paris. Auf jeden Fall die beiden letzten Fotos.
Und der Spruch ja die goldene Mitte wäre optimal.
Liebste Grüsse♥ von Deiner Elke
Okt 15, 2011 @ 17:35:24
Aha, so was ähnliches gibt es also in Paris. Ich staune.
ich finde ihn schön, ist mal was anderes. Und dass man die Stufen hinuntergehen kann, entlang dem Brunnen, das ist richtig schön.
Dieser Spruch ging um die Nachbarschaft.
Und eigentlich geht er noch weiter.
Aber es ist war, die Mitte ist der goldene Weg…
Ganz liebe Grüße voller Sonne zu dir, liebste Elke ♥
Okt 16, 2011 @ 21:45:22
Die Bilder von dem Brunnen sind klasse! In dem Münster war ich vor etwa einem Jahr. Früher habe ich die Gegend (leider) etwas gemieden, da war mir zu viel unsicheres Gewusel. Aber das hat sich ja glücklicherweise geändert.
Okt 16, 2011 @ 21:54:05
Das Gewusel gibt es oft noch in der engen Straße. Doch meist sind wir im Einkaufszentrum.
Aber in der Innenstadt haben wie tolle Brunnen.
Okt 18, 2011 @ 16:23:29
Als gebürtige Essenerin komme ich an diesen Bildern net vorbei..Dankeschön!
LG,Laura
Okt 18, 2011 @ 16:45:08
Oh, du stammst aus Essen. hey!
Wir sind recht oft in Essen.
Hier hatte ich mal ein paar Bilder zusammengestellt, nur ein kleines Beispiel
https://minibares.wordpress.com/2011/07/07/stadt-land-flus-e/