Wir machten gestern mal wieder einen nur kleinen Spaziergang, denn das Wetter lud nicht gerade zu langen Wegen ein. Der Regen hatte endlich mal aufgehört. Also zu unserem kleinen Schlosspark. Gleich beim Eingang gibt es eine Brücke, von der die Enten und Gänse im Ententeich bestens beobachtet werden können.
Vor dem Schloss ist Ruhe eingekehrt bei der Kälte. Niemand sitzt draußen, wenige Golfer sind bei dem kalten, scharfen Wind unterwegs. Mich friert es richtig, doch nicht warm genug angezogen!!!
Über die nächste Brücke und – was ist DAS ???
Uns stockt der Atem!
NEIN, wie können die nur?
Mein Drache ist verschwunden, weg, einfach weg. Erst letztens noch hatte ich ihn fotografiert, weil er mich immer so erfreute.
An genau der Stelle stehe ich jetzt,(an der Mauer vorn links zu erkennen) und was ist zu sehen? Bitte tief Luft holen und – oh mir tut es sooo weh!
Alle Weiden weg! Alle Sträucher weg. Eine völlig neue Sicht eröffnet sich: Rechts das Schloss, das Lokal mit dem großen Biergarten unter der hohen, mächtigen Kastanie, unsere Kirche, ok, nur der Turm ist zu erkennen, die alte kleine Kirche mit dem dunklen Turm zur Seite, das Alte Dorf.
Auch der Graureiher (oder ist es ein junger? Er wirkt so struwwelig) findet hier keinen Schutz mehr – nochmal ein Bild aus dem September
Dieser Teil der Mauer wirkt aber ganz schön alt.
Hach, den Graureiher habe ich im Teich auf der anderen Seite gefunden, ganz hinten. Ich musste kräftig zoomen.
Eine Buche durfte stehenbleiben!
Okt 08, 2011 @ 00:50:36
Ja, Bärbel, an solche Bilder werden wir uns jetzt wohl gewöhnen müssen.
Man kann die Kälte sogar schon auf den Fotos spüren. Der Herbst hat seine goldenen Tage hinter sich – andere werden kommen!
Schade, dass „Dein Drache“ verschwunden ist. Er sah ja echt urig aus!
Ich wünsche Dir ein gemütliches Wochenende!
Liebe Grüße Renate
Okt 08, 2011 @ 11:51:40
Der junge Graf hat ja schon einiges erneuert. Also hoffen wir, dass auch da neu angepflanzt werden wird.
Als ich da im September den Drachen mal wieder fotografierte, fiel mir auf, dass in genau dieser Weide doch etliche Äste leblos waren. Und ein Gedanke schoß mir durch den Kopf: Wenn diese Weide nicht mal bald gefällt wird!
Ausgesprochen hatte ich den Gedanken nicht. Doch das ist mir inzwischen wieder eingefallen.
An dem Tag sind uns nur wenige Spaziergänger begegnet, es war echt unangenehm kalt.
Danke, auch dir ein gutes Wochenende ♥
Okt 08, 2011 @ 04:04:28
Oh, das ist immer schade, wenn so Bäume gefällt werden… ich kann das auch nicht haben…
Waren die denn irgendwie krank?
LG, Petra
Okt 08, 2011 @ 11:54:01
Liebe Petra,
ja, etliche Baumstümpfe zeigen, dass sie ernstlich krank waren. Es war wie ein Urwald auf der anderen Seite der Gräfte. Immer wieder schön anzuschaun, das war so heimelig….
Viele Grüße ♥
Okt 08, 2011 @ 08:07:14
das tut weh auf den ersten Blick ganz DOLL..
aber ab und an muss das sein..
LG vom katerchen
Okt 08, 2011 @ 11:56:22
Genau, liebe Katerchen,
es tut richtig weh, und doch ist zu verstehen, dass es einfach mal sein muss.
Der junge Graf hat gewiß ein gutes Konzept, darauf vertraue ich.
Okt 08, 2011 @ 08:44:31
Vielleicht pflanzen sie etwas ganz Schönes … so sieht es ja schrecklich aus (und wo dein Drache wohl Unterschlupf gefunden hat?) LG von Rana
Okt 08, 2011 @ 11:58:45
Tja, ich vermute, diesen Drachen haben nur wir gesehen, sowas erblicken viele doch gar nicht, lach.
Also ist er nun in meinem Archiv, da werde ich für ihn sorgen 😉
Klar, da wird wieder neu angepflanzt, da bin ich sicher. Natürlich müssen erst die alten Wurzeln raus, da ist noch ein gutes Stück Arbeit.
Viele Grüße
Okt 08, 2011 @ 09:25:00
Ja, das tut weh, liebe Bärbel. Hoffentlich haben die nicht Platz für ein neues, modernes Haus gemacht, irgend etwas, was die Landschaft verschandeln wird. 😦
Okt 08, 2011 @ 12:02:18
Liebe Anna-Lena,
dass dort ein Haus entstehen soll, möglich ist auch das.
Doch hoffe ich, dass „nur“ gepflanzt werden wird. Der junge Graf hat schon einiges umgemodelt, so die neuen Laubhecken entlang des gut gepflasterten Weges.
Aber diese neue Sicht ist schon erstaunlich 😉
Auch dieses Stück Mauer konnte man vorher gar nicht sehen.
Okt 08, 2011 @ 11:39:04
Bestimmt entsteht dort etwas besonders Schönes. Also abwarten… und uns dann unbedingt zeigen.
Okt 08, 2011 @ 12:04:54
Liebe Frau tonari,
so machen wir es, abwarten.
Es war so ulkig, ein kleiner Spazeirgang sollte es werden. Ich: durch den Schloßpark! – Mein Mann: Schon wieder? – Ich: Ja klar, der wird nie langweilig!
Wie recht ich hatte
Wir bleiben dran, versprochen ♥
Okt 08, 2011 @ 11:51:48
Oh, das ist nun eine sehr traurige Geschichte. Ich mag es auch nicht, wenn Bäume gefällt werden. Vielleicht pflanzen sie neue Weiden, dann ist es bald wieder grün.
Freut mich, dass der Graureiher noch dort ist.
Liebe Grüße und hab‘ ein schönes Wochenende
Bärbel
Okt 08, 2011 @ 12:10:36
Liebe Bärbel,
ich bin sicher, dass da wieder Bäume hinkommen werden. Die waren ja wirklich alles schon sehr, sehr alt. Wie gesagt, eine Art Urwald war das inzwischen.
Genau, der Graureiher ist wieder an dem Teich, den er bevorzugt. Natürlich ist er auch mal vorn am Ententeich oder eben dort in der Gräfte zu sehen gewesen.
Viele Grüße und auch dir ein gutes Wochenende ♥
Okt 08, 2011 @ 11:59:38
Vielleicht wird es wieder neue Bäume geben, junge, gesiúnde. Traurig ist es immer jedesmal.
Liebe Bärbel, es war schön, mit dir spazieren zu gehen.
Herzliche Grüße von der Gudrun
Okt 08, 2011 @ 12:13:29
Liebe Gudrun,
darauf baue ich, dass da wieder was wachsen wird.
Nur erstmal den Schock verarbeiten, lach, das war echt einer. Willst dir nur ein wenig Wind um die Ohren wehen lassen, denkst an nichts böses, vorn am Eingang die Enten – alles normal. Im Schloßhof auch alles ruhig, und dann BUMMS!!!
Das war echt heftig.
Aber die neue Sicht hat halt auch was….
Irgendwann gehen wir echt mal gemeinsam spazieren…
Ganz liebe Grüße zu dir in dein Spinnstübchen ♥
Okt 08, 2011 @ 12:48:54
Ohh, das ist wirklich sehr schade, denn ich mag Trauerweiden unheimlich gerne, auch wenn sie sehr viel Arbeit (Laub) machen.
Da wird dann hoffentlich bald etwas neues angepflanzt, sieht jetzt richtig kahl aus.
Muß ich mich heute noch einmal auf den Weg machen und schauen, ob meine Trauerweide noch steht, ist aber lausigkalt, obwohl die Sonne scheint.
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
Marianne ♥
Okt 08, 2011 @ 12:59:31
Liebe Marianne,
ja, es hat uns fast umgehauen, so unvorbereitet ,wie wir das alles zu sehen bekamen.
Und ich wußte, dass ich kürzlich noch den Drachen fotografiert hatte, lach.
Wenigstens etwas Gutes….
Da wird wohl wieder Natur erstehen, die dem Park und den Besuchern guttut, davon bin ich überzeugt.
Dir ein schönes Wochenende ♥
Okt 08, 2011 @ 14:44:48
oh,was musst du dich erschrocken haben über diesen kahlschlag ! diesen drachen kenne ich ja leider nicht – es war bestimmt die form eines baumes, die
so aussah wie ein drache – so stelle ich es mir vor.
bestimmt kommt da etwas neues hin – denn es ist gesetzlich,dass man,wenn man einen baum fällt – ihn durch einen neuen ersetzen muss – ein sehr gutes gesetz 😆
ich wünsche dir ein schönes wochenende mit lieben grüssen carry 🙂
Okt 08, 2011 @ 15:02:13
Liebe Carry,
dann schau mal hier: https://minibares.wordpress.com/2010/03/26/im-schlosspark/
da kannst du ihn gut erkennen.
Wenn ich sehe, wieviele Bäume entlang der Straßen gefällt werden mussten, dann aber die Stelle zubetoniert wurde, dann kann ich nicht ganz zustimmen. Klar, irgendwo pflanzen sie einen Neuen. Sie haben ja zum Stadtjubiläum 75 neue Bäume gesetzt auf einer Wiese, an der wir öfter vorbeikommen mit dem Wagen.
Aber ich bin ziemlich sicher, dass dort wieder was gepflanzt wird.
Du hast Recht, das kann man nämlich vorher gar nicht sehen, da das Schloßgebäude da steht. Dann aber, knapp vorbei, da traf uns fast der Schlag…
Bei diesem Wetter heute machen wir uns einen ganz gemütlichen Tag, die Heizung habe ich gerade angemacht. Hier oben unterm Dach ist es nämlich arsch kühl…. 😉
Auch dir ein prima Wochenende ♥
Okt 09, 2011 @ 17:34:14
danke liebe babsie für den link, boah ey – aber das ist ja sowas von einem drachen, supie…..
der wirkt ja fast wie lebendig durch das grün der trauerweide 😆
leider haben auch gesetze solche gummi paragraphen, die vielleicht so einige
gemeinden restlos ausnutzen !
freunde von uns haben in ihrem vorgarten zu hohe tannen wegmachen wollen,
da musste er erstmal die genehmigung einholen und damit verbunden war,das er
für neuen baum bestand sorgen musste ! das hätte er sowieso getan,weil die
tannen zuviel licht wegnahmen !
♥liche grüsse carry♥
Okt 09, 2011 @ 18:04:04
Ich habe also nicht übertrieben, lach.
Er ist echt ein Drache – gewesen. Nun haben sie ihn gemeuchelt. Ich vermute,sie haben ihn gar nicht erkannt, nicht gesehen. Der muss doch gefaucht haben, als sie die Weide wegmachten. Vielleicht hat er ja sogar Feuer gespuckt.
Ja klar, dieses Neupflanzen ist wohl überall angeordnet.
Ich bin davon überzeugt, sie pflanzen hier wieder an.
Genau, wenn Tannen groß werden, können sie ne Menge Licht wegnehmen. Was hat er dann gepflanzt?
Okt 10, 2011 @ 18:07:38
hallöchen liebe babsie, irgendwelche blühenden büsche, aber was für welche
keine ahnung !
liebe grüsse und eine schöne woche für dich ♥
Okt 08, 2011 @ 15:37:09
Du hast mich auf deine so schön geschilderte Reise mit genommen und ich bin gerne gefolgt, deinen Verlust von vielem, was vorher da war, kann ich verstehen, aber manchmal gibt es auch eine neue Chance, man muss sie dann nutzen, einen schönen Samstag wünsche ich, KLaus
Okt 08, 2011 @ 16:34:02
Lieber Klaus,
das hast du wirklich schön gesagt.
Ich bin auch gespannt, was sich der Graf mit seinen Leuten hat einfallen lassen.
Ich werde natürlich drüber berichten, sowie sich was tut.
Danke, auch dir einen guten Samstag ♥
Okt 08, 2011 @ 16:36:19
Da wird bestimmt was neues angepflanzt. Dies wird meistens zur Auflage gemacht, wenn alte Bäume abgeholzt werden. Dir noch einen schönen Sonntag. L.G. Ludger
Okt 08, 2011 @ 17:02:36
Lieber Ludger,
das hoffe ich sehr.
Denn bisher hat er schon einiges neu konzipiert, und das sehr gut.
Ich vertraue darauf, dass auch diese hintere Seite der Gräfte wieder begrünt wird.
Danke, auch dir einen schönen Sonntag ♥
Okt 08, 2011 @ 16:39:39
Hoffentlich wird nichts anderes als ‚Grün‘ an dieser Stelle geplant.
Grüßle Bellana
Okt 08, 2011 @ 17:03:12
Das hoffe ich inständig… ich werde berichten 😉
Liebe Grüße
Okt 08, 2011 @ 18:12:36
Schade das die das alles abgeholzt haben und deinen Drachen
auch einfach weg. Warum musste das sein ? Weisst du das ?
Ganz liebe Grüsse von deiner Elke
Okt 08, 2011 @ 18:49:58
Wirklich schade.
Die meisten Baumstämme, die noch zu sehen waren, wirkten krank. Also die Aktion hat wohl ihren Sinn. Da war seit vermutlich 40 Jahren nichts mehr gemacht worden.
Ok, mein Drachen ist weg, damit muss ich nun leben, schluchz…
Aber ich habe ihn ja auf einigen Fotos.
Die werden das bestimmt gut gestalten, warten wir’s ab
Okt 08, 2011 @ 19:36:36
Upps, alles weg, ganz schön radikal, liebe Bärbel.
Hoffentlich wird was Schönes angepflanzt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich,
Martina
Okt 08, 2011 @ 19:42:57
Aber du bist wieder da, liebe Martina, wie schön ♥
Ja, alles weg, das war wie ein Schlag ins Gesicht. Aber ich hoffe auf eine zügige Bepflanzung.
Ich bleib dran, versprochen 😉
Dir alles Liebe und auch ein gutes Wochenende
Okt 09, 2011 @ 10:42:27
Danke schön, liebe Bärbel. ♥
Okt 09, 2011 @ 13:02:39
Immer gern 😉
Okt 08, 2011 @ 23:05:03
Hab mir die Bilder angesehen,schade um die Bäume,sieht trostlos aus,vieleleicht musten die Bäume weg wegen dem Mauerwerk,bei uns war das so ähnlich waren zwar nur 3 Birken,aber es fehlte dann doch was,viele Grüsse Klaus
Okt 08, 2011 @ 23:12:28
Das glaub ich weniger. Der Baumbestand war wohl recht alt, die Stümpfe, die zu sehen waren, zeigen kranke Innenhöfe. Also war der Kahlschlag wohl berechtigt.
Sie werden neu anpflanzen, da bin ich sicher.
Der junge Graf hat schon einiges zum Guten gedreht.
Oh ja, 3 Birken weg, da fehlt echt was, sowas hatte ich hier ganz in der Nähe auch mal richtig miterlebt, jede Menge Fotos machen können, wie sie die einzelnen Teile des Stammes nach unten fallen ließen…
Viele Grüße an dich, lieber Klaus
Okt 09, 2011 @ 20:25:15
Mir ging es jetzt ähnlich wie dir… ich bin sprachlos! Ich hoffe, sie ersetzen die grüne Pracht…
Okt 09, 2011 @ 20:51:01
Ja, liebe Emily, hoffen wir es!
wir achten drauf, was sich tut, nicht wahr?
Ich denke, die Gräfte werden sie auch noch völlig säubern. Da muss ich sehen, dass ich das Krokodil nochmal aufnehme. Letztens schwomm es noch da herum.
Okt 09, 2011 @ 21:11:38
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so bleibt. Die werden sich sicher etwas einfallen lassen! Bestimmt.
Okt 09, 2011 @ 21:27:59
Immerhin hat er die Hecken auch neu gestaltet. Es sind ja Buchen, die sind inwzischen sehr gut angegangen. Ich kann fast gar nicht mehr drübergucken, um zu sehen, was in der Gräfte los ist.
Ich vertraue auf den Grafen, dass er das neu begrünt.