werden bei mir geweckt, wenn ich die Sendungen mit dem Papst sehe. Denn erst im vergangenen Jahr waren wir dort und haben genau im Augustiner-Kloster gewohnt. Komisch, dass ich solche Dinge wie den verkleideten Eingang nicht fotografiert habe. Denn es wurde überall gebaut und gewerkelt, im großen Stil.
Erstmal der Innenhof des Kreuzganges
Der Kreuzgang von innen
So sah es aus, wenn wir aus dem Kloster-Hotel kamen
was sich dahinter verbarg, war leider nicht zu erkennen; denn die Bibliothek ist ja auch neu.
gingen wir aus dem Klosterbereich nach hinten heraus, bot sich dieses
Im Dom oben auf dem Berg waren wir natürlich auch, mal ein Foto mit dem Obelisken zwischen den beiden Kirchen da oben.
und, ja klar, wir haben die Stufen genommen, wir sind nicht von hinten oben vorgefahren worden…
Danke an Papst Benedikt XVI, so habe ich mich doch gefreut noch einmal ein paar Fotos anzuschauen. Denn heute schaut es im Bereich des Augustiner-Klosters so anders aus.
Sep 23, 2011 @ 16:05:01
Da kannste mal sehen, was du alles schon gesehen hast. Ich wusste bis eben noch nicht mal, dass es in Erfurt ein Kloster gibt.
Aber warum ein Danke an den Papst? Ich meine, man kann sich auch ohne ihn an schöne Orte erinnern oder nicht?
Liebe Bärbel, ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Sep 23, 2011 @ 16:48:28
In Erfurt waren wir insgesamt dreimal, die Stadt gefällt uns so gut.
Dank an den Papst, weil ich sonst nicht erfahren hätte, dass die fertig sind mit dem großen Umbau. Solche Kunde dringt nicht bis zu uns.
Danke, auch dir ein gutes Wochenende
Sep 23, 2011 @ 16:52:02
Erfurt habe ich bisher noch nie besucht und das, wo es gar nicht weit entfernt ist. Mit Erfurt habe ich leider bisher nur das Gutenberg Gymi verbunden. Keine rühmliche Sache.
Ich werde aber das Kloster mal im Auge behalten, denn so etwas schaue ich mir auch gerne an.
Sep 23, 2011 @ 17:02:30
Wir waren 2003 und 2004 und eben im letzten Jahr dort.
Ja, das Gutenberg-Gymnasium, das ist leider eine andere Geschichte, die auch zu Erfurt gehört, sicherlich.
Anonsten aber ist Erfurt ein wundervolle Stadt, die uns beiden super gut gefällt.
Schau mal im Juli vorigen Jahres, falls es dich interessiert. Da habe ich mehrer Berichte über unsere Aufenthalt dort.
Sep 23, 2011 @ 17:06:04
Klar interessiert mich das. Mach das dann gleich mal. Winke…
Sep 23, 2011 @ 17:10:39
Ich wollte dir nämlich einen Link bringen, doch das sind einige nicht zu große Berichte.
Sep 23, 2011 @ 17:39:58
Wir waren kurz nach dem Attentat in Erfurt. Da lagen auf den Stufen des Domes immer noch die Kerzen und Blumen die die Leute da abgelegt hatten. Zum Gedenken an das Geschehen. Dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger
Sep 23, 2011 @ 17:46:17
Oha, da habt ihr womöglich noch von der gedrückten Stimmung was mitbekommen.
Danke, auch dir einen guten Abend ♥
Sep 23, 2011 @ 18:01:47
In Erfurt war ich noch nicht. Ohne den Papst sicherlich eine schöne Stadt 🙂
Sep 23, 2011 @ 18:20:06
Richtig, es waren bei unseren Besuchen keine Straßen gesperrt, lach.
Eine bezaubernde Stadt, wir fühlen uns dort immer wieder sehr wohl.
Sep 23, 2011 @ 19:36:53
Mich freuts das du durch ihn an diese herrliche Stadt erinnert wurdest.
(auch wenn ich nicht katolisch bin)
Natürlich kann man unterschiedlicher Meinung sein (Papst oder nicht),
aber hier zu deinem Post gehts doch nicht darum , sondern um diese schöne Stadt
und das sie euch so gefallen hat.
Ich war leider noch nicht in Erfurt, aber deine Fotos laden zu einem Besuch
dort ein. Wie es ausschaut ist viel zu sehen, was mich interessiert.
Danke fürs zeigen.
Liebste Grüsse, von Deiner Elke
Sep 23, 2011 @ 19:42:24
Wie ich schon an Mandy schrieb, unter Juli vom letzten Jahr kannst du über Erfurt noch jede Menge sehen. Da gibt es einige Posts.
Die Stadt gefällt uns sehr, sehr gut.
Ganz liebe Grüße zu dir liebste Elke ♥
Sep 23, 2011 @ 19:39:38
In einem Kloster zu übernachten ist bestimmt sehr schön. Wir waren erst einmal in Erfurt. Auf den Papst hingegen kann ich dankend verzichten, so viel Ignoranz & Arroganz gepaart mit dem geistigen Durchfall den er von sich gibt, sind dann nicht sehr verlockend 😉
Schöne Fotos 🙂
Sep 23, 2011 @ 19:51:23
Ja, das war richtig schön dort.
Jedoch gab es keinen Fernseher auf dem Zimmer.
Sag mal, diese Worte sind doch nicht von dir???
So kannst du doch nicht über den Papst sprechen. Der ist doch nicht dumm. Nur kann er nicht zaubern. Und einmischen darf er sich nicht ohneweiteres.
Sep 23, 2011 @ 19:53:51
Oh je, keinen Fernseher?? 😛 Aber eigentlich kein Wunder, soll ja ein Ort der Ruhe und Besinnung sein 😉
Sep 23, 2011 @ 20:03:35
Richtig. unten in einem Aufenthaltsraum gab es wohl einen Fernseher. Doch mit Fremden fernsehen ist nicht unsere Sache, lach.
Wir hatten für den Laptop eine kleine Vorrichtung dabei, Fernsehen zu können…
Sep 23, 2011 @ 20:18:02
Erfurt kenne ich auch und mag diese Stadt. Allerdings wusste ich nicht, dass es dort ein Kloster gibt. Danke für die informativen Aufnahmen.
Sep 23, 2011 @ 20:35:23
Das Kloster hat auch zur Straße ein nettes Café. Das haben wir jedesmal aufgesucht, wenn wir dort waren.
Denn die ersten beiden Male hatten wir leicht außerhalb bei einer Freundin gewohnt.
Sep 23, 2011 @ 21:27:27
Noch ein liebes Abendgrüßle an dich, liebe Bärbel. Und DANKE für deine Worte, hier und bei mir. Irgendwie tut es richtig gut, auch mal was Positives im Zusammenhang mit dem Papst im Blog zu lesen. Ich empfinde das wie du!
das Kloster ist wunderschön!
alles Liebe für dich 🙂
Ocean
Sep 23, 2011 @ 21:40:22
Liebe Ocean,
danke für deine lieben Grüße.
Natürlich heiße auch ich nicht alles gut, was da aus Rom kommt, doch muss ich den Papst deshalb nicht verdammen.
Das Kloster ist wirklich schön, schon damals. Allein das riesige Glasdach über dem Frühstückraum fand ich so schön. Das hab ich heute allerdings nicht gezeigt.
Liebe Grüße
Sep 23, 2011 @ 21:28:26
Herrliche Bilder aus Erfurt, hell und freundlich, so habe ich diese Stadt auch noch in Erinnerung.
Irgendwann geht es da mal wieder hin, auch nach Jena, Weimar und Leipzig.
Mal schauen, wohl erst wieder im neuen Jahr.
Nun sind wir zurück und ich bin einfach nur noch müde.
Grüßlis ♥ Marianne
Sep 23, 2011 @ 21:42:11
Welcome back, liebe Marianne ♥
Ja, Erfurt ist einfach ne schöne Stadt.
Danke für die Überraschung, ich hab mich sehr gefreut.
Nun erhol dich erstmal richtig.
Bis denne ♥
Sep 23, 2011 @ 22:30:08
Deine Bilder sind immer ein bisschen so, als würde man in einem Reiseführer blättern. Danke dir!
Habt ein schönes Wochenende und genießt den Sonnenschein!
Sep 23, 2011 @ 23:37:14
Lieben Dank, das tut immer wieder gut ♥
Morgen volles Programm: Morgens Chorprobe, nachmittags in Essen bei einem Tag der offenen Tür.
Hoffentlich können wir ein wenig der Sonne genießen…
Sep 23, 2011 @ 23:50:03
Schade, dass der Gedanke an Ökumene keinerlei Fortschritt gebracht hat. Von daher hätte sich der Papst die Reise dorthin ersparen können.
Mit Erfurt – ich war leider auch noch nie da – verbinde ich auch immer noch diesen fürchterlichen Amoklauf.
Nächtliche Grüße
Anna-Lena
Sep 24, 2011 @ 13:17:45
Wir waren 2003 und 2004 schon dort, dann im letzten Jahr.
An dem Gymnasium sind wir natürlich auf gewesen. Es sah aber sozusagen normal aus.
Erfurt kann ich wirklich empfehlen.
Sep 24, 2011 @ 08:37:50
so ein Kreuzgang hat für mich immer etwas..Stille und Ehrfurcht kommt mir in den Sinn
Schön was du gezeigt hast
LG vom katerchen
Sep 24, 2011 @ 13:19:00
Ganz genau, ein Kreuzgang bietet Stille und Einkehr. Da kann man in Ruhe durchatmen und alles auf sich wirken lassen.
Viele Grüße
Sep 24, 2011 @ 14:59:07
…Klostergänge finde ich unheimlich schön, da kann ich mich immer gar nicht satt sehen und auch fotografisch bieten sie so tolle Möglchkeiten, wenn man aus verschiedenen Perspektiven durch die Säulen schaut…
in Erfurt war ich auch schon mehrmal, aber das ist leider schon sooo lange her, danke für deinen erinnernden Fotos…
wünsch dir ein schönes Wochenende,
lieber Gruß von Birgitt
Sep 24, 2011 @ 20:44:58
Kreuzgänge haben das besondere Etwas. Sie laden zum Verweilen, zur Einkehr, zur Andacht, zum Nachdenken ein.
du kannst gern nachlesen über unseren Urlaub im letzten Jahr unter Juli 2010, falls es dich interessiert.