Plymouth II Treasury

Unsere jungen Leute hatten schon vorher ein Lokal ausgesucht, zu dem wir gingen: Treasury , der Link leider wieder nur in Englisch. Hier die Menue-Gesetzes-Tafeln:

Mein Mann und ich entschieden uns für das gegrillte Huhn mit Pasta, ubS entschied sich für das andere Gericht, unsere Tochter mal wieder für Fish and Chips. Aber erstmal die Getränke der Herren

und dann gings los! Erst kam unsere Tochter dran, schön gestapelte Chips

aber dann waren wir dran

Hmmmmm, war das lecker! Ich habe es sogar geschafft!
Nach dem Essen habe ich mir das Restaurant mal angeschaut, die Decke

Es war das Scriptorium der ehemaligen Schatzkammer

Die Theke, da wurden die tollsten Drinks gezaubert, die ich aber nicht festgehalten habe

Ob von dieser Kanzel noch jemandem die Leviten gelesen werden?

Solch ein Kisssen hatte ich mir als Rückenstütze genommen

noch mehr kirchliches Interieur

so schauts von draußen aus

nach rechts die Verlängerung

gesättigt und äußerst zufrieden konnten wir dann noch ein wenig durch die Stadt gehen, davon bald mehr

30 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. schwemmgut
    Jul 26, 2011 @ 06:57:17

    Das war ja ein ungewöhnliches Restaurant, In manchen Klöstern wird bei Mahlzeiten beim Essen vorgelesen, aber nicht im Scriptorium. Die gestapelten Chips sind originell. Tolle Aufnahmen
    LG Kerstin

  2. Ludger
    Jul 26, 2011 @ 07:18:59

    Typisch englisch. Fish and Chips und Guiness. Das Andere sieht er italienisch aus. Klasse Fotos hast du da wieder gemacht. L.G. Ludger

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 09:13:50

      Ja klar, engliches Bier oder sogar Ale musste sein 😉
      Bin ja froh, dass es diese Nudelspeise gab. Und die war wirklich reichlich. Der Teller war sehr groß.
      Fish an Chips hätte ich nicht schon wieder gewollt…..

  3. Wortman
    Jul 26, 2011 @ 07:47:51

    Essen ist immer wichtig 😉

  4. katerchen
    Jul 26, 2011 @ 07:52:28

    Bärbel..die Fenster sind der Hit..das wirkt SUPER..

    einen LG vom katerchen

  5. rose1711
    Jul 26, 2011 @ 08:22:59

    das Lokal hätte mir auch gefallen …. tolle Aufnahmen, liebe Bärbel ….

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 09:19:21

      Jo, haben die beiden echt gut ausgesucht.
      Das hätten wir so auf Anhieb vermutlich gar nicht gefunden. Sie hatten sich schon vorher informiert.

  6. fudelchen
    Jul 26, 2011 @ 09:55:25

    Von außen macht das Restaurant einen sehr guten Eindruck, gar nicht englisch, eher modern wie in Deutschland und das Essen, da hätte ich auch die Nudeln genommen. Schaut gut aus und diese Teller habe ich auch…immer für Pasta.
    Sehr schöne Aufnahmen, könnte jetzt keins favoritisieren.
    GLG Marianne 😉

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 11:02:18

      Es ist ja die Verlängerung des Gebäudes auf dem letzten Bild. Also sowas gibts in Deutschland leider nicht.
      Wir vermissen es richtig, dass die Kirchen nicht einen Teil des Kreuzganges z.B. für Begegnungen nutzen, wie in England: Kaffee nach der Messe anzubieten.
      Dieser riesige tiefe Teller hat die Nudeln gut warmgehalten.

      Viele Grüße ♥

  7. freidenkerin
    Jul 26, 2011 @ 10:42:34

    Da hätte ich mich beim Schmausen auch sehr wohl gefühlt! 😀

  8. ute42
    Jul 26, 2011 @ 12:48:48

    Eine gute Idee, so ein Lokal. Besichtigung und leckeres Essen gemeinsam. Übrigens ich mag Fish and Chips sehr gerne 🙂

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 14:24:34

      Wir waren auch sehr angenehm überrascht.
      Es war an diesem Dienstag abend auch nicht sehr voll, so konnte ich gut herumgehen und fotografieren, ohne jemanden zu stören.
      Solange der Fisch ohne Gräten ist, mag ich das auch 😉

  9. Himmelhoch
    Jul 26, 2011 @ 14:22:54

    Die gestapelten Chips finde ich witzig. Aber „Es war das Scriptorium der ehemaligen Schatzkammer“ damit habe ich so meine Probleme und habe extra bei Wiki geschaut. Ein Skriptorium ist oder war doch immer eine Schreibstube – in der vielleicht auch Schätze erstellt und erschrieben wurden.
    Schönen Tag wünscht Clara

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 15:21:30

      Genauso gestapelt hat sie die Chips ein paar Tage später woanders bekommen.
      Wegen des Gebäudes hab ich mir einen Wolf geguglt, fand einfach nix Gutes. Klar im Scriptorium wurde geschrieben. Nur hätte ich gern mehr über das ganze Gebäude erfahren….
      Es hat aufgehört zu regnen, also ist es schon ein guter Tag, lach.
      Danke, auch dir einen richtig guten Tag ♥

  10. Angie
    Jul 26, 2011 @ 15:00:52

    Wow, danke für diesen wundervollen Spaziergang. Die Häuser sind einfach wunderschön! Sieht sehr gemütlich aus der Ort.
    Liebe Grüße
    Angie

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 15:23:11

      Hast du auch bei Plymouth I geschaut? Den Hafen mit den Bauten drumherum?
      Es ist schon ein toller Ort.

      Viele Grüße zu dir in den Norden ♥

  11. Gislinde
    Jul 26, 2011 @ 15:43:36

    Essen ist immer schön Grüsse ganz lieb und wünsche einen schönen Tag Gislinde http://giselzitrone.wordpress.com

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 15:54:07

      Es ist erfreulich, wenn Essen-Gehen schön war. Aber es gibt auch andere Erlebnisse, dass es mal nicht schön war.
      Unser Abend hier, der war wirklich ein gutes Erlebnis, das ist wohl wahr.

      Liebe Grüße

  12. Bärbeli
    Jul 26, 2011 @ 16:51:43

    Wundersxchön, das würde ich auch gern mal sehen wollen…. Nun das Essen wäre bestimmt auch nicht schlecht!!!
    Schönen Tag noch…. Ich habe morgen frei!
    LG Bärbeli

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 17:16:18

      Ja, es war eine wundervolle Atmosphäre. Viel zu sehen gab es, und das Essen hat vorzüglich geschmeckt. Was will man mehr?

      Hey, du hast morgen frei, wie schön! hoffentlich spielt das Wetter mit, das wünsch ich dir.

  13. Helga
    Jul 26, 2011 @ 21:09:51

    Da nehm ich auch das Huhn, denn die Chips schauen eher aus, als ob da Torf gestochen worden wäre 😉
    Ich wünsche Dir eine appetitliche Woche 🙂
    Steinreiche Grüße
    Helga

    • minibares
      Jul 26, 2011 @ 21:51:20

      Aber sie haben ihr geschmeckt, die Chipse, ehrlich.
      Und das Huhn hat sooo lecker geschmeckt, kann ich wirklich bestens empfehlen, lach.
      Oh danke, möge es auch dir immer schmecken 😉

  14. Waldameise
    Jul 27, 2011 @ 11:20:17

    Sowas hab ich noch nie gesehen. Wow, ist das ulkig. Danke für die vielen interessanten Fotos, liebe Bärbel. Schön, dass du uns so viele mitgebracht hast. Ich war ja noch nie in England und verschlinge alle deine Aufnahmen und Erlebnisberichte. Ich freu mich schon auf den nächsten Stadtrundgang.

    Liebe Grüße,
    Andrea

    • minibares
      Jul 27, 2011 @ 13:13:49

      Liebe Andrea,
      es war schon interessant da in diesem Treasury.
      Und überhaupt haben wir eine Menge gesehen, immer wieder spannend, immer wieder anders.
      Ich freue mich, dass du mich so nett begleitest. So haben wir beide was davon.
      Viele Grüße – und ha! Die Sonne kommt gerade durch, echt!

  15. wholelottarosie
    Jul 27, 2011 @ 22:25:30

    Ein sehr interessantes und ungewöhnliches Restaurant! Das ist auf jeden Fall mehr als einen Blick wert. Die gefüllten Teller sehen sehr appetitlich aus! Ich erinnere mich, dass ich in England einmal Kidney Pie serviert bekam…urrrgh ( ungeniessbar).
    LG von Rosie

    • minibares
      Jul 28, 2011 @ 09:32:01

      Zum Glück war es an diesem Dienstag abend nicht so voll. So störte ich auch niemanden.
      Für England war das ein herovrragendes Essen. Es war wirklich sehr, sehr schmackhaft.
      Kidney Pie, das liest sich schon grauslich, wie muss das geschmeckt haben…….
      Also, es gibt Hoffnung, lach.

%d Bloggern gefällt das: