AAPzM ~ ß

Die liebe Paradalis hat dieses herrlich abwechslungsreiche  Projekt ins Leben gerufen: 30 Wochen 30 Buchstaben 30 Aussagen.

Heute wird es noch einmal so richtig schwierig. Aber ich bin sicher, ihr packt das mit dem  ß.

Ich wählte eine Aussage, die man, so glaube ich, vielfältig umsetzen kann. Viel Vergnügen also!

:-)

Am besten ist, man isst das EssZett.

Ich hatte schon vermutet, dass es mit ß am Anfang nichts gibt. Aber dieser Weg paßt auch bestens 😉

Mein Ich ißt gern Süßes, wie den Schaumkuß, süße Kirschen, (oh man wo ist denn noch ein ß drin?), heiße Waffeln mit heißen Kirschen, süßsaftige Orangen; aber auch heiße Würstchen, nur den heißen Apfelstrudel, der ist nix für mich, wenn da soviel Soße bei ist.

Kartoffelklöße mit Sauerkraut und Schweinebraten, hmmm ein Genuß!

Ich weiß, daß nicht jedem das Fleisch dazu schmeckt, aber das macht ja nichts 😉

Dann gibt es auch gemeinschaftliches Speisen. Da ißt jeder eine Kleinigkeit, meist was Süßes, auch was Heißes… dazu gewiß auch Flüssiges heiß oder kalt. Spaß haben sie normalerweise auch dabei.

Diese Aufnahme wurde in Widecombe-in-the-Moor aufgenommen, gleich neben dem Parkplatz, an der Straße. Die Engländer sind Meister im Picknicken.

An Silvester gehen wir immer in die Jahres-Schluß-Messe. Danach  gibt es bei uns das Jahres-Abschluß-Essen. Vor allen Dingen mit Käse vielerlei Arten und süßen, sauren und süßsauren Beilagen. Dieses Käse-Essen ist für uns der köstliche Genuß als krönender Jahresabschluß.

Und um Mitternacht wird dann natürlich angestoßen – auf daß das Neue Jahr gut verlaufen möge. Und wir schauen dann, was die Nachbarn in den Himmel schießen

und daß mir nun kein Streß aufkommt, mache ich mir jetzt einen heißen Kakao!


37 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Ruthie
    Jul 24, 2011 @ 15:35:50

    gute ideen, bärbel!

  2. ute42
    Jul 24, 2011 @ 16:41:51

    Heißer Kakao ist eine gute Idee bei dem Wetter. Ich habe die Heißung ääähhhhm Heizung 🙂 laufen.

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 17:06:16

      Liebe Ute, schön, dass du das ß aufgegriffen hast 😆
      Ich habe mir ne Strickjacke angezogen, der Kakao tat unheimlich gut.

  3. Alex
    Jul 24, 2011 @ 16:43:20

    Du Heimatland, da hast du dir aber eine Mühe gemacht – aber super umgesetzt ;o)

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 17:07:13

      Liebe Alex, was soll ich diesem öden Wetter anderes tun?
      Also wurde der Beitrag ein wenig länger, lach.
      ich danke dir 😉

  4. fudelchen
    Jul 24, 2011 @ 16:59:13

    Schweinebraten, den mag ich auch, aber bei uns bruzzelt Gänsebrust 😀

    Grüßlis ♥ Marianne

  5. Anna-Lena
    Jul 24, 2011 @ 17:08:02

    Donnerlittchen, da hast du aber viele ß weggefuttert 😆

    Erstaunlich, wie viele Worte mit ß es doch gibt! Meinen heißen Kakao habe ich auch gerade vor mir 🙂

    Amüsierte Grüße
    Anna-Lena

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 17:09:33

      Grins, erst dachte ich, mir fällt nix ein, und dann sprudelte es nur so.
      Es machte einfach Spaß, die ß-Worte zu bringen.
      Jaaa, so ein heißer Kakao tut unheimlich gut.
      Lachende Grüße zu dir in Berlin ♥

    • Himmelhoch
      Jul 24, 2011 @ 18:29:24

      Allerdings war auch bei sehr vielen Worten der Wunsch der Vater des Gedankens, denn weder der Schaumkuss noch der Genuss sind in diese Riege einzureihen, aber ich will ja nicht päpstlicher sein als der Papst – doch zeigt dir nicht dein Rechtschreibprogramm an, ob du dich mit dem ß vergriffen hast und lieber die Doppeltasten drücken solltest?
      Aber ansonsten ist es super gemacht.

      • minibares
        Jul 24, 2011 @ 19:09:43

        Liebe Clara,
        dann nimm genießen für Genuß…, nee hier beim Schreiben mischt sich (leider) kein Rechtschreibprogramm ein. Manchmal würde ich es mir wünschen. Dann müsste ich nicht so oft korrekturlesen. Außerdem diese Rechtschreib-Reform ist mir sowieso ziemlich schnuppe 😆

        • Himmelhoch
          Jul 24, 2011 @ 22:13:06

          Wenn du Wörterbuch Deutsch Hunspell-unterstützt 20110525 als AddOns installierst, dann hast du auch beim Schreiben von Kommentaren und Texten eine Rechtschreibprüfung.
          Du als musikalische Frau müsstest doch einfach schon „hören“, wann man das lange ß schreibt und wann das kurze „ss“. „Scheisse mit doppel-S sieht eben Scheiße aus, da beißt die Maus keinen Faden ab!“

          • minibares
            Jul 24, 2011 @ 22:30:11

            Ich lach mir hier einen ab.
            Es ging doch hier um das ß oder auch sz genannt. Da habe ich natürlich besonders gern ß genommen, wofür ich ab und an normal schon das doppelte s schreibe.
            Ich hatte mal ein Korrekturprogramm hier geladen. Der unterstrich mir alles mögliche wie eeh oder nix usw. Das nervte einfach. Da hab ich’s wieder deaktiviert.

  6. Gedankenkruemel
    Jul 24, 2011 @ 17:13:29

    Hach dich hat das Essen so richtig im Griff gehabt zum dobbel „S“ 🙂

    Ich hab kein dobbel s auf meiner Tastatur 🙂 und zwei will ich sicherheitshalber
    nicht schreiben..man weiss ja nie auf was für dumme Ideen manche kommen.

    Toll umgesetzt liebe Bärbel..

    Liebste Grüsse
    Elke

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 17:18:07

      Liebe Elke, dann schreibe vielleicht sz – du hast Recht, 2 s sollten besser nicht so ohne alles das stehen.
      Jo, ich hatte einen richtigen Lauf, lach.
      Es ergab sich beim Betrachten meiner Fotos. Es machte richtig Spaß, diesen Post zu gestalten.
      Ganz liebe Grüße zu dir in den hohen Norden ♥

  7. der_emil
    Jul 24, 2011 @ 18:22:32

    Sag mal, gab / gibt es da nicht eine Schokoladenfirma / -marke, die „esszett“ hieß und so ganz dünne Schokotäfelchen fertigte? (Sollt evtl. ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten sein.)

    Ah – „eszet“-Schnitten, heute wohl Stollwerck …

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 19:11:16

      Jo, diese ess-zett Schnitten kann man bei einigen sehen. Zweimal habe ich sie heute schon gefunden.
      Aber die waren mir gar nicht bewußt – bis dahin.
      Echt, Stollwerck stellt die jetzt her? Wieder was gelernt, danke ♥

  8. Rana
    Jul 24, 2011 @ 18:38:29

    Ich liebe Kartoffelklöße, leider kann ich sie nur von Pf.Anni, meine Oma machte sie selbst,mmmhhh! LG von Rana (was es alles mit ß zu essen gibt…)

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 19:12:50

      Diese da sind auch von unsrem Essenslieferer gekommen. Ich glaube, die würde ich auch nicht hinbekommen.
      Aber schmecken tun sie ja echt gut.
      Erst dachte ich, mir fällt nichts an, doch dann reihte sich eins ans andre… 😉

  9. Ocean
    Jul 24, 2011 @ 20:16:57

    hmmmm liebe Bärbel, so viele leckere Esszetts 😉 da ist ja auch für mich als Vegetarierin jede Menge dabei. Nun hatten wir ja schon ein spätes Mittagessen, aber was ich hier so bei dir lese und sehe, macht wieder richtig Appetit! toll umgesetzt hast du diesen sicher nicht einfachen Buchstaben.

    Picknicken macht aber auch Spaß 🙂 hab ich schon als Kind gern gemacht, mit Freundinnen … Korb mit Leckereien, eine Decke und raus ins Grüne.

    Ich wünsch dir eine schöne neue Woche.. ganz liebe Grüße schickt dir Ocean 🙂

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 20:56:31

      Liebe Ocean,
      es freut mich sehr, daß ich auch dir einiges bieten konnte.
      Wir haben sonntags auch immer spätes Mittagessen…. greif einfach zu, bedien dich 😉
      Für die kommende Woche brauchst du jede Menge Power…
      Liebe Grüße

  10. AnnaFelicitas
    Jul 24, 2011 @ 20:17:27

    Da ist dir aber eine Menge eingefallen, liebe Bärbel.
    SUPER!!

    Euer Käseessen zum Jahresabschluss finde ich toll – eine gute Idee!

    Alles Liebe
    Anna

    • minibares
      Jul 24, 2011 @ 20:58:20

      Liebe Anna-Felicitas,
      dieses Käseessen ist inzwischen bei uns Tradition. Da kann man schön gemütlich bei sitzen. Baguette-Brot dazu, und jede Menge Käse, die verschiedensten Sorten. Das macht richtig Spaß.
      Lieb eGrüße

  11. Miss Winkelmann
    Jul 24, 2011 @ 20:39:52

    Gut umgesetzt 😉 In diesem Sinne, liebe Grüße (mit Betonung auf dem ß ;).

  12. coolpic
    Jul 25, 2011 @ 01:44:29

    Sauerkraut zum Schweinebraten…
    da tät ich Möhrchen dazu essen, oder Böhnchen.
    Blumenkohl geht auch.
    Dr. Vielgut kann auf Gemüse verzichten, ich notfalls auch…
    Sauerkraut nimmt man bestimmt in Bayer oder?
    Liebe Grüsse

    • minibares
      Jul 25, 2011 @ 09:29:01

      Liebe Cooli,
      es war mir klar, dass diese Kombination nicht für jeden paßt. Aber so bekamen wir es geliefert. Und da wir beide, mein Mann und ich Sauerkraut unehimlich gern essen, was für uns ein echter Genuß, um beim ß zu bleiben, lach.
      Komisch, mein Mann hat früher auch zu gern auf Gemüse verzichtet. Das hat sich zum Glück geändert.
      Aber ich kann gar nicht ohne Gemüse oder Salat. Nur Fleisch mag ich einfach nicht. Auch nur Kartoffeln dazu würden mir nicht reichen.

  13. paradalis
    Jul 25, 2011 @ 08:08:00

    Das ist so Klasse, liebe Bärbel!
    🙂

    Jetzt bin ich vor lauter „ß“ irgendwie ganz wirr und habe Hungerfanta-ß-ien. *g*
    Das liegt aber eindeutig an den Fotos!
    Danke für den Schmunzler/Lacher am Morgen, und dir eine fabelhafte schöne Woche!

    Liebe Grüße
    Heike

    • minibares
      Jul 25, 2011 @ 09:31:10

      Liebe Heike,
      es war mir ein echtes Vergnügen. Erst dachte ich, oweh! Wie soll ich nur was mit ß finden. Dann begann ich und es purzelten nur noch die Ideen.
      Soviel Spaß hat’s gemacht, ich danke dir dafür. – Zumal ich bei dem Regen auch jede Menge Zeit hatte 😉
      Lachende Grüße in diese neue Woche

  14. Trackback: AAPzM = Umlaut ß « Paradalis Weblog
  15. bruni kantz
    Jul 25, 2011 @ 10:05:57

    Hafenbilder sind immer spannend. Hinter ihnen steht Weite, das Meer und für mich eine andere Welt. Lieber Montagsmorgengruß von Bruni

  16. kurzbemerkt
    Jul 25, 2011 @ 11:09:48

    Eine tolle Umsetzung!
    Und sehr lecker – mmmhhhh da bekomme ich richtig Hunger….

  17. Gudrun
    Jul 25, 2011 @ 17:51:17

    Das hätte mich auch sehr gewundert, wenn dir nichts ingefallen wäre, liebe Bärbel. Toll hast du das umgesetzt.

    Liebe Grüße von der müden Gudrun

    • minibares
      Jul 25, 2011 @ 18:23:15

      Bis jetzt habe ich immer was gebracht, egal zu welchem Thema 😉
      Hier war die Vorlage ja so eindeutig, da hat es riesig Spaß gemacht, und es kamen immer neue Ideen dazu.
      Du bist müde? Schlecht geschlafen? – Da oben in dem Turm?

      Wir haben super geschlafen bei Außentemeperaturen von 8 Grad, ganz wunderbar.
      Erhol dich gut, du Liebe ♥

%d Bloggern gefällt das: