Nun waren wir also am Hafen.
Brücken sind hier unabdingbar…
Brücken….
…Möwen natürlich auch
Und dort gibt es die unterschiedlichsten Geschäfte, auch Restaunrants
noch eine Brücke, ich sags ja, unverzichtbar!
Wir machten keine Bootsfahrt mit, warum eigentlich nicht? Gar nicht drüber nachgedacht…
Wir gehen stadteinwärts. Dieses Haus steht für Exeter White Ensign, also Exeter Weiße Flagge… doch eine weiße Flagge konnte ich nicht sehen. Ob dort welche hergestellt werden? – Keine Ahnung!
und hier gibts Port, Sherry und Madeira, vermutlich auch noch andere Köstlichkeiten 😉
na denn: Prosit! – Hicks….
Jul 12, 2011 @ 15:29:37
Danke fürs mitnehmen liebe Bärbel.
Die Brücke auf dem zweiten Foto hats mir besonders
angetan.
Und das Geschäft mit Port, Sherry und Madeira
schaut uhrig aus und hat sicher eine Verbindung mit Madeira,
welches übrigens auch eine wunderschöne Insel ist.
Liebe Grüsse
Elke
Jul 12, 2011 @ 15:43:01
Liebe Elke, diese blaue Brücke war die erste, die mir dort ins Auge fiel.
Joo, Madeira ist eine schöne Insel, ich war noch nicht dort, weiß es von Erzählungen.
Jul 12, 2011 @ 16:18:27
Mal wieder schöne Fotos, danke fürs Zeigen.
Dir noch einen schönen Tag.
LG Gisela
Jul 12, 2011 @ 16:42:49
Schön, dass sie dir gefallen.
Liebe Grüße
Jul 12, 2011 @ 17:21:51
Sehr schöne Fotos hast du da gemacht. Very British. L.G. Ludger
Jul 12, 2011 @ 18:52:34
Haha, lieber Ludger, very british ist gut, anders gings ja nicht 😆
Jul 12, 2011 @ 17:53:53
Hmmmmm! Für einen Laden, in dem Portwein, Sherry und Madeira feil geboten wird, könnte ich mich immer begeistern! 😀
Jul 12, 2011 @ 18:53:21
Soso, dann weiß ich ja, wo wir dich finden können 😉
Jul 12, 2011 @ 19:51:54
bist dann ueber alle Bruecken dort gegangen? ich hatte mir in Paris notiert, welche der Bruecken ich alles ueberquert hatte, da gibt es ja auch eine Menge
Jul 12, 2011 @ 20:14:12
Dazu warenb wir zu überraschend im Hafen gelandet. Denn vor der Stadtführung wussten wir ja nicht, welche Richtung sich ergeben würde.
Außerdem habe ich nie daran gedacht, mit Brückennamen oder die Anzahl zu notieren. Dass es so viele gibt, ist mir erst hier am Bildschirm aufgefallen, ehrlich.
Das sind ja fast unzählige Brücken.
Jul 12, 2011 @ 20:18:53
… danke für einen weiteren Foto-Bericht …. sagt Rose
Jul 12, 2011 @ 20:33:25
immer gern, liebe Rose ♥
Jul 12, 2011 @ 20:26:07
Der Portweinladen gefällt mir. Brücken habt ihr ja zur Genüge gesehen und doch ist jeder einzelne für sich schön.
Jul 12, 2011 @ 20:34:36
Genau, liebe Ute,
jede Einzelne Brücke hat was. Aber so viele wollte ich nicht im einzelnen zeigen 😉
Soso, dich finden wir also auch im Port-Sherry-Laden, lach.
Jul 12, 2011 @ 20:51:08
Puh – jetzt hab ich erst mal die letzten Berichte nachgelesen. Lachen musste ich über die Laterne mit den zu Berge stehenden Haaren. Das ist sicher gegen die Vögel, dass die nicht drauf landen können.
Und die superschmale Straße ist ja der Hit schlechthin, also was es nicht alles gibt.
Liebe Grüße von Kerstin.
Jul 12, 2011 @ 21:01:57
Liebe Kerstin,
alle Achtung, dass du alles nachgelesen hast, applaus!
Ja sicher sind diese Stacheln da auf der Laterne gegen die Möwen, grins. Aber es bot sich so an. Dabei fiel mir das einfach so ein, dem musste ich nachgeben 😆
Jo, die Straße ist echt der Hit.
Viele Grüße zu dir in die Au ♥
Jul 12, 2011 @ 22:00:33
Der Himmel über dem Hamburger Hafen sah heute kaum anders aus. Aber so schön viel altes hat der Hafen hier bei uns nicht.
Jul 12, 2011 @ 22:07:38
Frau Momo mit neuem Outfit, huhu, gut siehst du aus, schon richtig erholt 😉
So haben wir doch was Gemeinsames, wer hätte das gedacht? Den Himmel, ganz genau!
Ok, dieser kleine, schnucklige Hafen hat alte Häuser und altes Amtiente, der Hamburger Hafen braucht aber wohl keinen Vergleich zu scheuen, lach.
Jul 12, 2011 @ 23:12:09
Liebe Bärbel,
ja – mit dem blöden Eingaben von Profil und Adresse, komme ich leider nicht weg. Danke für Deinen lieben Kommentar.
Ich habe es als Entspannung genossen, die ganze Reise noch einmal mit dir zu durchleben. Wundervolle Fotos, gut beschrieben.
Ich wunsche Dir einen wunderschönen Restabend
Irmi
Jul 12, 2011 @ 23:41:20
Liebe Irmi,
das hast du echt lieb geschrieben. Das tut richtig gut, und belohnt mich.
Schön, dass du die Reise nachgelesen hast. Wir sind ja immer noch am 1. Ort mit kleinen Ausflügen…
Wir haben die Reise auch genossen, uns gut erholt.
Danke, dir eine gute Nacht ♥
Jul 13, 2011 @ 01:56:32
Eine interessante Tour, Brücken sind immer aktuell.
Selbst die Uhr könntest du im Uhren-Challenge bloggen.
Quasi zwei auf einen Streich 😉
Herzliche Grüsse ♥
Jul 13, 2011 @ 09:59:40
Brücken sind einfach interessant…
Jaja, die habe ich auch schon ausgeschnitte, lach.
Liebe Grüße ♥
Jul 13, 2011 @ 13:39:52
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Die Brücke auf Bild 2 gefällt mir besonders gut und selbstverständlich auch der kleine Portweinladen. 😉
LG Bärbel
Jul 13, 2011 @ 14:28:48
Ach, die blaue Brücke mit der einfliegenden Möwe, ja die gefällt mir auch sehr.
Soso, du möchtest also auch dort einkaufen 😉
Jul 13, 2011 @ 17:18:46
Wieder ein toller Bericht, liebe Bärbel.
Die Läden an der Brücke sind ja toll. Ich glaube, da hätte man mich nicht gleich wieder weg bekommen.
Die geschwungene Brücke aus Holz gefällt mir besonders.
Liebe Grüße von der Gudrun
Jul 13, 2011 @ 17:55:20
An den Läden dort am Hafen sind wir ganz entlanggegangen, das war wieder richtig schön, erinnerte uns ein wenig an Münster, als wir dort im Alten Hafen waren.
Genau, diese geschwungene, offensichtlich aus Holz-Brücke, die musste ich einfach auch noch zeigen, lach.