Stadtführung Exeter

In der Tourist-Info hatten wir uns schlau gemacht. Am Montag vormittag gab es eine Medieval Exeter Tour. Man muss sich nicht anmelden, die Führung ist kostenlos, einfach an der Cathedral treffen. Die Lady machte einen kompetenten Eindruck. Es kamen immer mehr Leute dazu, insgesamt waren wir 12.

Sie führte uns also ins Mittelalter von Exeter. Von ihr haben wir die Info über die vielen – an die 30 – Kirchen im Cathedral Close, also im engen Kreis um die Kathedrale herum.

Diese Häuser gehören bzw. gehörten alle zum Kathedralen-Bezirk, die vielen Priester mussten ja irgendwo wohnen…

Diese Tür gehört zum Ältesten dieser Häuser. Man sieht, es wohnte mal der Bischof drin. Die Straße geht schräg, wie sehr viele in dieser Stadt, also nicht wundern über das vermeintlich schiefe Bild.


Auf dem Gelände der Exeter-Cathedral ist heute morgen eine Menge los. 

Und etwas Neues haben wir gelernt: Eine Schmale Gasse ist eine Straße, wenn sie eine Laterne hat, eine Eingangstür und ein Fenster. Wir gehen durch solch eine schmale Gasse, ach neee, Straße!

Hier ist der Beweis:

Wow, was für ein Blick über die Stadt!

Dieses Tudor-Haus ist heute die christliche Gemeinde St. Nicholas

Während sie erzählt, hören auch die beiden da hoch oben aufmerksam zu

Die ganze Gruppe hört zu und schaut

Diese Straße war mal die wichtigste Handelsstraße nach Exeter hinein, kann man sich nur schwer vorstellen, aber so war es.

Mal von unten gesehen…

Unten angekommen, zeigt sie uns ein Fachwerkhaus

Sie erzählt, dass dieses Haus mal umziehen musste

kleine Pause 😉

26 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Irmi
    Jul 09, 2011 @ 09:03:48

    Oh, da bin ich Dir gern gefolgt (auch wenn die steilen Straßen etwas beschwerlich für mich gewesen wären im Moment).
    Vieles, von dem was du hier erzählst, habe ich nicht gewußt. Dann war unsere Stadtführerin damals wohl weniger kompetent.
    Du hast schöne Erinnerungen in mir wachgerufen. Danke.
    Liebe Wochenendgrüße sendet dir
    Irmi

    Antworten

    • minibares
      Jul 09, 2011 @ 11:29:27

      Liebe Irmi,
      dieses war ja eine Mittelalter-Tour.
      Und jede Stadtführer setzt andere Prioritäten.
      Also würde ich deinen Stadtführer nicht disqualifizieren….
      Warst du mal in Exeter?

      Antworten

  2. freidenkerin
    Jul 09, 2011 @ 09:26:01

    Danke für diese sehr schöne und auch informative Stadtführung! Diese frühere Handelsstraße ist ja wohl recht abschüssig. Was müssen sich die Menschen damals geplagt haben, um ihre Waren ans Ziel bringen zu können! 😀
    Hab‘ einen schönen Samstag!
    Liebe Grüße!

    Antworten

    • minibares
      Jul 09, 2011 @ 11:30:57

      Ganz genau, das hat uns auch sehr beeindruckt, wie die damals alles hochschieben oder -ziehen musste. Kräftig mussten sie wohl sein, lach.

      Danke, auch dir einen schönen Samstag ♥

      Antworten

  3. doris
    Jul 09, 2011 @ 09:56:51

    Mir tun immer die Menschen Leid, die an solchen „Treppenstraßen“ wohnen – die müssen ja alles, was sie nach Hause bringen wollen, ewig weit schleifen.

    Antworten

  4. Anette
    Jul 09, 2011 @ 11:18:35

    Herzlichen Dank für die informative Stadtführung und die wirklich schönen Bilder …
    Ja, die Anwohner haben viel zu schleppen und zu tragen, kein Komfort 😉
    Liebe Grüße, Anette

    Antworten

    • minibares
      Jul 09, 2011 @ 11:33:20

      Leider konnten wir nicht sehen, wie sie es machen, an dem Morgen war da fast tote Hose.
      Niemand kam aus einem Haus, niemand hatte was zu tragen…. Schade eigentlich. Also müssen wir nochmal hin, lach.

      Antworten

  5. fudelchen
    Jul 09, 2011 @ 11:51:59

    Uff, diese engen Gassen und bergig, da ist so gar nichts für mein Gelenk 😀 Im Harz habe ich das Problem auch *g* Geht aber irgendwie schon.
    Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße

    Marianne 😉

    Antworten

  6. Waldameise
    Jul 09, 2011 @ 13:56:07

    Vielen, vielen Dank für die wunderbare Führung, liebe Bärbel. Das hat mir jetzt großes Vergnügen bereitet. Ich musste ja den steilen Berg nicht rauflaufen … lach.

    Liebe Grüße zu dir von der Waldameise 🙂

    Antworten

    • minibares
      Jul 09, 2011 @ 14:25:34

      Liebe Andrea,
      schön, dass es dir Freude bereitet hat.
      Wir sind den Berg ja auch runtergegangen… lach.
      Etwas später ganz sacht wieder rauf, aber auich das tun wir gern. Du bist doch auch eine Berg-Erfahrene….

      Antworten

  7. Helga
    Jul 09, 2011 @ 17:27:15

    Die Großhandelsstraße gefällt mir richtig gut und das Fachwerkhaus ist vermutlich nur auf die Seite gehüpft, wegen dem vielen Verkehr :mrgreen:
    Ich wünsche Dir ein gemütliches Wochenende!
    Steinreiche Grüße
    Helga

    Antworten

    • minibares
      Jul 09, 2011 @ 17:35:55

      Liebe Helga, das Haus zog schon 1961 um. Genau, es störte die neue Straßenführung, war aber zu alt, um einfach abgerissen zu werden. 10.000 Pfund kostete der Spaß damals.

      Antworten

  8. bubblegumcandy
    Jul 09, 2011 @ 18:07:57

    sehr interessant und sehr schoene bilder. so ein enges gaesschen kenne ich auch, habe mich da auch mal durchgequetscht, das war vor vielen jahren in Tennessee, als wir durch die berge gewandert sind und an zwei riesengrossen ganz engen felsbrocken durch mussten. damals habe ich da ja noch gut durchgepasst, 😀 heute wuerde ich sicher darin stecken bleiben :mrgreen:

    danke fuer die schoenen bilder liebe Baerbel

    lg
    Sammy

    Antworten

  9. wholelottarosie
    Jul 09, 2011 @ 18:41:28

    Huch, diese Gasse ist aber wirklich eng! Ich konnte mir vorstellen, dass manche Personen vielleicht gar nicht da hindurchpassen…lach*. Vor ein paar Jahren bin ich beim Wandern in den Smoky Mountains durch eine gaaanz enge Felsengasse hindurchgegangen, die nannte sich „Fat Man Squeeze“. ( Der Name sagt schon alles…..lach*). Daran erinnerte mich jetzt das Foto der Gasse in Exeter.
    LG von Rosie

    Antworten

  10. ute42
    Jul 09, 2011 @ 19:12:18

    Herrlich, diese engen Gassen. Da hätte es mir auch gefallen. Ein Fotomotiv nach dem anderen. Ich fürchte, ich hätte der Gruppe manchmal nachlaufen müssen 🙂

    Antworten

  11. kurzbemerkt
    Jul 10, 2011 @ 00:19:07

    Ein sehr interessanter Rundgang war das, vielen Dank!
    Gassen – Straßen – wieder was gelernt 😉

    Viele liebe Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag 🙂
    Katinka

    Antworten

  12. bubblegumcandy
    Jul 10, 2011 @ 15:11:53

    @Minibares

    meinst du? ich bin mir da nicht mehr so sicher 😀

    Antworten

  13. Gedankenkruemel
    Jul 10, 2011 @ 18:01:17

    An so etwas sieht man mal wieder, wie bequem wir
    es in der heutigen Zeit haben.

    Ein Haus ist umgezogen..ich hab schon mal von so etwas gehört
    weiss nur nicht mehr wo das haus war.

    Danke für den sehr interessanten Bericht.

    Liebe Grüsse
    Elke

    Antworten

    • minibares
      Jul 10, 2011 @ 18:13:44

      Stimmt, wir staunen über diese wirklich sehr steile Straße und stellen es als fast unmöglich vor, dort ein normales Leben führen zu können.
      Dieses Haus zog 1961 um.
      Liebe Grüße

      Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: