Tick-Tack # 19

Frau Waldspecht hört es gern ticken.

Jeden Freitag ist sie bereit, sich anzuhörenschaun, was wir so an Uhren und Zeitmessern zu bieten haben.

Insgesamt sollen es 24 sein, so wie der Tag 24 Stunden hat.

Doch sind bereits Überlegungen im Gange, das Projekt einfach weiterlaufen zu lassen. Vielleicht sozusagen 2 ganze Tage?

Ich würde mich echt freuen, denn Uhren habe ich gerade im letzten Urlaub so einige gesehen.

Heute zeige ich die Uhr aus Buckfastleigh von der Kathedrale, sie ist von Blättern verdeckt, da oben…

und nun die Uhr selbst, auch von ein paar Blättern gekitzelt 😉


18 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Vivi
    Jul 08, 2011 @ 05:46:37

    die hat sehr schoene Zeiger, solche sieht man nciht oft. Ist auch ein schoenes Gebaeude

    Antworten

  2. katerchen
    Jul 08, 2011 @ 08:14:38

    warum nicht..Uhren gibt es reichlich.
    Deine passend zum Wetter bei uns..NASS 😦
    LG vom katerchen

    Antworten

  3. Bärbel
    Jul 08, 2011 @ 08:37:33

    Schönes Gebäude und auch die Uhr gefällt mir!

    Liebe Grüße
    Bärbel

    Antworten

  4. Alex
    Jul 08, 2011 @ 09:40:24

    Das scheint ja ein Riesenteil zu sein und ähm…solches Wetter haben wir heute auch 😦

    Antworten

    • minibares
      Jul 08, 2011 @ 09:42:15

      Neee nicht wirklich, ist nur ein Ausschnitt des normal großen Bildes, vor der Verkleinerung.
      An dem Tag hatte es halt geregnet, lach.
      Dir wünsche ich, dass es endlich aufhört, hier soll es heute Schauer geben, morgen auch, mal schaun, ob und wie sie schauern.

      Antworten

  5. kalle
    Jul 08, 2011 @ 09:45:55

    Hi Moni,

    zuerst habe ich die Uhr gesucht, und dachte vielleicht hat sie der Regen weggespült oder es ist eine Sonnenuhr, und bei Regen sieht man sie nicht *fg, doch dann habe ich sie entdeckt ;),

    liebe Grüsse Kalle

    Antworten

    • minibares
      Jul 08, 2011 @ 09:57:35

      Hallo Kalle,
      ich denke auch, die müssen da mal was tun, damit man wieder die Uhr lesen kann, geschweigedenn richtig sehen.
      Denn links ist das Mauerwerk davor, also viele Möglichkeiten gibt es zur Zeit nicht, sie richtig zu sehen 😆

      Viele Güße

      Antworten

  6. Elke
    Jul 08, 2011 @ 10:21:31

    In Devonshire also – musste ich erstmal nachlesen 😉 Ganz schön nass dort, entspricht dem gängigen Eindruck, dass es in England angeblich immer regnet. Aber die Kirche gefällt mir, die Uhr auch.
    Lieben Gruß
    Elke

    Antworten

    • minibares
      Jul 08, 2011 @ 10:28:54

      Oh sorry, ist ja gut, dass ich den Link dazugegeben habe.
      Tja, an dem Tag hat es fast durchweg geregnet, nicht stark aber stetig.
      Über die Kirche kannst du bei Interesse nachlesen, den Link habe ich in Vivi’s Antwort gesetzt.
      Die Kirche ist wirklich schön, auch von innen, war schon ein Erlebnis.
      Die Uhr muss man echt suchen 😉

      Antworten

  7. tonari
    Jul 08, 2011 @ 19:39:20

    Wie schön, wieder ein Beitrag aus der Reihe „Uhren der Welt“.
    Ich ahne, dass wir nach dem Projekt überall auf Reisen nur noch Uhren sehen und knipsen 🙂

    Antworten

  8. Gisel@
    Jul 08, 2011 @ 23:48:16

    Die Kathedrale ist sehr schön und die Uhr wirkt auf den Steinen echt gut.
    LG Gisela

    Antworten

  9. Anneliese
    Jul 09, 2011 @ 13:46:51

    Mir gefallen die Uhren mit röm. Ziffern immer wieder aufs Neue,
    lG Anneliese

    Antworten

    • minibares
      Jul 09, 2011 @ 14:21:47

      Liebe Anneliese,
      ich habe dich endlich wiedergefunden. Durch einen neuen PC hatte ich dich verloren, ich freue mich so.
      Ja, diese Uhren haben irgendwie einen Erinnerungs-Charakter.

      Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: