ging ich nach Herten, musste zum Arzt. Das Wetter war so wundervoll, da ging ich halt zufuß.
Die Erdbeeerfelder sind nachmittags besucht. Die Bude ist morgens schon geöffnet. Die Dame darin wiegt gerade Schalen mit gepflückten Erbeeren ab.
Beim Arzt wurde mir ein Grützbeutel oben im Rücken entfernt. Auf dem Rückweg leistete ich mir ein Eis… hmmm lecker. Eis aufgeschleckt, Hände wieder frei zum knipsen. Da hält ein Traktor die Autos so schön auf, eine richtige Schlange hat sich gebildet 😉
Wolken schaue ich immer gern…
Gräser am Wegesrand
Die Kühe haben wohl auch Mittagspause 😉
Die Tannenzapfen stehen fast alle
und so sah es aus…
und so ohne Pflaster, bitte nicht erschrecken…
Mein Mann hat mir immer ganz lieb jeweils das neue Pflaster draufgetan. Gut, dass ich das nicht allein machen musste. Ich glaub, das hätte ich nicht geschafft.
Heute – nach 12 Tagen -war ich wieder beim Arzt, die Fäden wurden gezogen. Nochmal ein kleines Pflaster drauf und ab morgen ist Freiheit für meinen Rücken! Endlich wieder!
Jun 08, 2011 @ 01:14:33
ich waere bestimmt nicht beim arzt angekommen, denn ich haette mich mitten in die erdbeerfelder gesetzt und haette mit dem futtern angefangen. kennst mich ja, wenn ich was leckeres zwischen die finger kriege, kann ich nicht mehr damit aufhoeren.
bei mir gab’s heute nachmittag auch erdbeertorte, d.h. strawberry shortcakes. hmm…waren die lecker. die shortcakes sind schon weg, aber ich habe noch eine schale erdbeeren im kuehlschrank, ich mach morgen noch mal welche.
ich glaube ich hab was versaeumt bei dir. warum hast du so eine grosse wunde auf dem ruecken? und dann auch noch faeden ziehen, och je, du arme. ich hoffe das verheilt ganz schnell wieder .
ich wuensche dir gute besserung…
liebe gruesse aus dem sommerlichen Ohio
Sammy
Jun 08, 2011 @ 18:39:39
Da war ein sogenannter Grützbeutel oben fast mitten auf dem Rücken.
Aber es tat gar nicht weh, die Fäden ziehen sowieso nicht. Das ist eigentlich immer eine Erleichterung.
Ja, du wärest in den Erdbeeren hängen geblieben, lach, das glaub ich dir aufs Wort.
Prima, dass ihr so tolles Wetter habt.
Hier hats heute Nacht endlich mal kräftig geregnet bis zum frühen Mittag…
Jun 08, 2011 @ 01:43:45
Ein schöner Spaziergang und soviel zu knipsen *gg*
Welch ein Glück das wir so tolle Männer haben 😉
Dein Rücken kann jetzt in Ruhe abheilen und dann stört auch nichts mehr.
Weiterhin gute Besserung! ♥
Jun 08, 2011 @ 18:41:01
Na ja, so etwas über ne halbe Stunde, da gibts einiges zu gucken, lach.
Ehrlich, es ist toll, dass ich das Pflaster so nett immer drauf bekommen habe.
Nun darf endlich nur noch Luft dran.
Jun 08, 2011 @ 08:11:59
Dein Tannenzapfenbild ist originell, als ob ein KInd vorher damit gespielt hat.
Jun 08, 2011 @ 18:41:55
Ja, die hatten mich schon auf dem Hinweg so angeguckt, doch da meinte ich, nicht soviel Zeit zu haben. Als ich wieder zurückkam, lagen sie noch genauso da.
Jun 08, 2011 @ 10:55:44
Da wurde aber tief geschnitten auf deinem Rücken. Aber jetzt ist ja wieder alles gut. Nach einem solchen Arztbesuch hätte ich mir auch ein Eis gegönnt.
Jun 08, 2011 @ 18:42:58
Das hat der Doc ganz prima gemacht. Ich bin immer noch begeistert.
Jooo, das Eis tat echt gut 😆
Jun 08, 2011 @ 11:08:32
Den Begriff „Grützbeutel“ hab ich gerade zum ersten Mal gelesen. Bei der Wunde hätte ich eher auf ein Muttermal getippt, oder ist das dasselbe?
Deine Eindrücke von dem Spaziergang hast du superschön geschildert – auf dem Land geht das Leben irgendwie gemächlicher, zum Glück gibt es hier in München auch ein paar ruhige Ecken und nicht nur die laute Innenstadt, wie sie die Touristen kennenlernen.
Liebe Grüße
Quizzy
Jun 08, 2011 @ 19:01:28
Liebe Quizzy,
nein ein Muttermal war es nicht, sondern ein ziemlich dicker Grützbeutel, der auch ab und zu wehtat. Der störte einfach. Leider habe ich ihn vorher nicht geknipst. Wer denkt denn an sowas, lach.
Ja, wir sind eine mittlere Stadt, an deren Rand noch Landwirtschaft betrieben wird.
Das ist schon prima.
Jun 08, 2011 @ 11:49:26
Ich wäre gerne mit dir mitgegangen, liebe Bärbel. Aber ich hätte bestimmt pausenlos geschnattert. Es sei denn, du hättest mich mal in die Erdbeerfelder gescheucht. 😀
Liebe Grüße und gute Besserung für deinen armen Rücken.
Jun 08, 2011 @ 19:03:46
Hihi, da hätten wir jede Menge Spaß gehabt. Quasseln können wir wohl beide bestens, pruust. Das wäre herrlich gewesen.
Nöööö, ich hättte dich gaaaaaaanz bestimmt nicht in die Erdbeerfelder geschickt. Es sei denn, du hättest gern welche gepflückt…
Der Rücken darf nun endlich frei weiterleben 😉
Jun 08, 2011 @ 12:14:20
das war eine gute idee von dir. zu fuß gehen eröffnet ganz andere einblicke auf die umgebung. stelle ich auch immer wieder fest!
viele liebe grüße, katerwolf
Jun 08, 2011 @ 19:05:01
Jo, so ist es, man sieht viel, viel mehr. Normal fliegt man im Auto vorbei und erkennt nur die Hälfte, wenn es hochkommt.
Liebe Grüße ♥
Jun 08, 2011 @ 14:06:03
Ein schöner Spaziergang (bis auf den Arztbesuch)
Das Zapfenbild ist witzig, schon komisch, warum die alle stehen 😉
Erdbeeren habe ich noch gar nicht so viele gegessen, irgendwie schlagen mir die Nachrichten auf den Bauch.
Gute Besserung für den Rücken!
Liebe Grüße
Katinka
Jun 08, 2011 @ 19:08:37
Och, der Arztbesuch war doch bestens. Er hatte gut betäubt, dabei hatte es rundherum natürlich ein wenig gepiekst; aber weh tat es echt nicht. Und er musste wohl ziemlich tief schneiden. Nun denn, ich merkte nix!
Und nun die Fäden ziehen, das tut doch immer nur gut.
Jetzt mal gefragt:wegen der Nachrichten isst du keine Erdberren – ach so wegen EHEC. ok, das kann ich verstehen. Wer weiß, wo das Zeugs drin ist und war.
Die Zapfen waren einfach eine Einladung an mich, 😉
Liebe Grüße
Jun 08, 2011 @ 15:57:00
Nach so einem Arztbesuch hätte ich mir ein Rieseneis gegönnt. Der Arzt hat dich aber arg genervt… sieht schlimm aus.
Liebe Grüße und alles Gute
Bärbel
Jun 08, 2011 @ 19:11:27
Liebe Bärbel,
der Arzt hat seine Arbeit hervorragend getan, das kann ich wirklich sagen. Genervt hat der üüüüüüberhaupt nicht. Nur war ich froh, als am zweiten Tag abends das große Pflaster abgemacht werden durfte. Das zog schon ein wenig.
Klar, das Eis musste sein, grins.
Liebe Grüße ♥
Jun 08, 2011 @ 17:43:00
Die „stehenden“ Tannenzapfen sind ja ulkig. Könnte man fast schon für die Weihnachtsdeko sammeln.
Auf Deinen Rücken mag ich lieber nicht schauen, da bekomm ich Gänsehaut.
Schön, dass Du alles gut überstanden hast.
Liebe Grüße von Kerstin.
Jun 08, 2011 @ 19:13:54
Liebe Kerstin,
ans Sammeln hatte ich auch schon gedacht. Aber sie lagen da soooo schön, also nur ein paar Fotos bitte!
Ja, die Fäden sehen schon dramatisch aus, lach.
Das Foto hatte ich gemacht, als gerade das große Pflaster abgemacht war.
Es ist offensichtlich alles gut gegangen.
Liebe Grüße
Jun 08, 2011 @ 18:06:57
HUhu,
na, ich hoff, deinem Rücken geht es gut. Sah bei mir auch mal so aus, nachdem ein Muttermal entfernt wurde. Jetzt sieht man davon allerdings nix mehr – das ist auch gut so!!
LG Sibylle
Jun 08, 2011 @ 19:15:16
Jo, jetzt stört ja nix mehr.
Nur kratzen sollte ich da nicht.
Na also, dachte ich mir doch, dass man später fast nichts mehr von sieht. ich danke dir für die Info ♥
Liebe Grüße
Jun 08, 2011 @ 18:31:41
Liebe Bärbel!
Gut, das jetzt nach 12 Tagen, Dein Rücken wieder besser aussieht. Ganz bestimmt. So frisch operiert ist das natürlichkein schöner Anblick! Aber sowas geht auch wieder vorbei.
Auf diese Art und Weise habe ich mal ein Muttermal entfernt bekommen.
Über das Erdbeerfeld wäre ich auch gerne gegangen. Erdbeeren, so frisch gepflück, schmecken wohl sehr gut. Ich kann mich noch GUT erinnern, wie fein Walderdbeeren geschmeck haben, die wir Kinder im Wald geplückt und direkt in den Mund wandern ließen. Wir hatten unser Plätzchen, wo immer viele gewachsen sind. Ich denke, dass es das heute gar nicht mehr in der Häufigkeit gibt. Sie schmecken ja noch viel intensiver als die Gartenerdbeeren!
Ich wollte, ich hätte jetzt ein Kinderhändchen voll dieser herrlichen Früchte.
Einen lieben Mittwoch-Gruß
Renate
Jun 08, 2011 @ 22:21:37
Liebe Renate,
jo, 12 Tage immer wieder ein neues Pflaster drauf, nach dem zweiten Wechsel kam schon nichts mehr aufs Pflaster. Das heißt, die Wunde war schnell richtig zu.
Es duftete wunderbar bei dem Erdbeerfeld, oh jaaaaa. Natürlich kommen solche gezüchteten Erdbeeren nicht gegen so herrliche winzige Walderdbeeren an.
Wer weiß, vielleicht findest du ja doch irgendwo Walderdbeeren? Ich wünsche es dir ♥
Jun 08, 2011 @ 21:16:34
Da wäre ich auch zu Fuss gegangen – man sieht so viel mehr, riecht den Sommer, die Blätter, die Erde und bestimmt auch die Erdbeeren! Als ich ein Kind war, hatte meine Oma Walderdbeeren an der Stelle, wo der Garten in den Wald überging. Es war unglaublich, wie aromatisch und süß diese kleinen Beeren schmeckten, nie wieder habe ich solche Köstlichkeiten gegessen. Das Haus meiner Großeltern ist seit langem abgerissen, jetzt stehen ein B*ettenlager, ein L*idl und ein Tierfuttergeschäft dort. Walderdbeeren gibt es dort keine mehr.
LG von Rosie
Jun 08, 2011 @ 22:26:00
Noch eine, die Walderdbeeren so gut kennt.
Auch dir wünsche ich, dass du irgendwie an solche guten kleinen Früchte kommen kannst.
Natürlich nicht bei Li*dl oder den Betten….
Oh ja, du hörst viel mehr, siehst mehr, fühlst intensiver. Ich gehe ja eigentlich immer zu Fuß.
Liebe Grüße
Jun 08, 2011 @ 22:28:01
Das Eis hast du dir nach der OP redlichst verdient! 😀
Jun 09, 2011 @ 17:38:29
Es hat auch suuuuuuuuuuuper geschmeckt 😉
Jun 09, 2011 @ 00:45:03
Ohhhh, bei Rücken mußte ich ganz fix weggucken, das kann ich nicht mehr sehen. Früher war das anders.
Hab noch nicht einmal meine breite Narbe am Unterbauch betrachtet, als ich die OP hatte, das hat sich nur meine Tochter angeschaut, ich konnte das nicht.
Diese Zapfen, die liegen in unserem Garten massenweise. Dicke, breite, lange und sie fallen das ganze Jahr. Bei der Blautanne sind sie unangenehm, da sie sehr harzig sind, aber die Kiefrenzapfen sind richtig hübsch. Hatte am Wochenende einen ganzen Eimer voll, die Enkelkinder haben sie für mich gesammelt, als Geschenk : -D
Jun 09, 2011 @ 17:41:03
Ups, so empfindlich bist du?
Nun ja, jeder empfindet halt anders. Da kann man nix machen 😉
Grins, dann kannst du ja herrlich basteln für den Herbst und Winter, wenn sie dir so viele Zapfen gesammelt haben….
Jun 09, 2011 @ 09:14:53
Aua! Mensch, das sieht ja heftig aus. Ich wünsche dir eine gute Besserung!!
Sag mal, sind das auch „meine“ Kühe? Die, an denen ich immer vorbei laufe?
Jun 09, 2011 @ 17:42:15
Ach iwo, das hat doch gar nicht weh getan!
Die Betäubung war bestens.
Diese Kühe sind auf der rechten Seite von Herten aus. Eben bei den Ställen…
Jun 09, 2011 @ 12:29:24
gut dass es vorbei ist und weiterhin gute Besserung
Jun 09, 2011 @ 17:43:26
Ich hatte gar keine Schmerzen mit der Sache. Im Prinzip zog nur das Pflaster manchmal, lach.
Hat der Doc echt gut gemacht!
Jun 13, 2011 @ 10:59:27
I hope your back heals good. many blessings.
Ron
Jun 21, 2011 @ 21:43:37
Many thanks, dear Ron, it is nearly good now.
Jun 16, 2011 @ 17:44:27
Deine Wundheilung scheint hervorragend zu funktionieren. Du fühlst dich bestimmt jetzt viel besser oder?
Jun 21, 2011 @ 21:45:25
Also gemerkt habe ich so gut wie gar nichts von der Wunde.
Es ist wunderbar verheilt.
Ja, prima, dass diese blöde Erhengung jetzt weg ist, die tat auch maches Mal echt weh!.